großheuriger

Beiträge zum Thema großheuriger

Foto: Manfred Wlasak
39

Weinkultur
"Gemütlichster Großheuriger" im Gemeindepark Leobersdorf

Von 17. bis 28. Juli werden die Gäste beim Leobersdorfer Parkheurigen kulinarisch verwöhnt und unterhalten. LEOBERSDORF. Bis 28. Juli bieten die Leobersdorfer Winzer und Gastronomen ihren Gästen ein tolles Programm. "Wir sind vielleicht nicht der größte, aber mit Sicherheit der gemütlichste Großheurige in Niederösterreich", verspricht Parkheurigen-Obmann Anton Rauscher. Eröffnetwurde das jährliche, beliebte Großevent am 17. Juli in Anwesenheit zahlreicher Lokal- und Politprominenz. Das genaue...

Bei den Damen setzte sich Julia Mayer unangefochten durch. | Foto: Gemeinde Tattendorf
4

Großheuriger Tattendorf
Hitzerekord beim St. Laurent-Lauf 2025

Der Tattendorfer St. Laurent-Lauf ging bei strahlendem Sonnenschein und für die Läufer fast zu heißen Temperaturen zum bereits vierzehnten Mal erfolgreich über die Bühne. BEZIRK BADEN/TATTENDORF. Den teilnehmenden Spitzenathleten setzte die Hitze zwar zu, sie konnten ihr Tempo aber bis zum Schluss der 10km Strecke hoch halten. Der Tagessieg bei den Herren ging an Mario Bauernfeind in einer Zeit von 34:37, bei den Damen setzte sich Julia Mayer ebenfalls unangefochten in einer Zeit von 34:48...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Selfie von Landtagsabgeordnetem Wolfgang Kocevar (SPÖ) mit Elvira Schmidt (SPÖ), (3. Landtagspräsidentin), Winzerkönigin Marie-Sopie I., Landtagsabgeordnetem Christoph Kainz (ÖVP) und Bürgermeister Alfred Reinisch (UHL), Obmann der Tattendorfer Hauergemeinschaft. | Foto: Manfred Wlasak
4

Weinkultur
Die Tattendorfer Hauergemeinschaft lädt zum 60. Großheurigen ins Heurigendorf

TATTENDORF. Der berühmte Tattendorfer Großheurige ist eröffnet! Vier Winzer aus Tattendorf, einer aus Teesdorf, das Weingasthaus Rebhof, das Lille Hus und einige "Genusspartner" sorgen bis 15. Juni für Weingenuss, kulinarische Schmankerl und jede Menge Unterhaltung. Beachtliches Jubiläum Bürgermeister Alfred Reinisch (UHL) ist Obmann der Hauergemeinschaft und blickt zurück: "1965 gründeten unsre Eltern und Großeltern den Großheurigen Tattendorf. Der ehemalige Saal, der teilweise überdachte...

Burgundermacher Alfred Dopler ist einer der Winzer der ersten Stunde. Am 6. Juni freut er sich schon auf seinen 60. Großheurigen.
 | Foto: Claudia Reisinger
13

Tattendorfer Winzer
„Die Arbeit beim Großheurigen hält jung!“

Dass Tattendorfs edle Tröpferl weit über die Grenzen der Thermenregion beliebt sind, ist dem Fleiß der Tattendorfer Winzer beim Großheurigen zu verdanken. Das Traditionsweinfest lockt seit sechs Jahrzehnten Weinfreunde aus ganz Österreich an. BEZIRK BADEN/TATTENDORF. Burgundermacher Alfred Dopler ist ein Winzer der ersten Stunde, er hat viele Entwicklungen erlebt und Geschichten zu erzählen, er freut sich schon auf seinen 60. Tattendorfer Großheurigen, der vom 6. bis 15. Juni stattfindet. Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eingang mit dem Plakat "Herzlich Willkommen GROSSHEURIGER PFAFFSTÄTTEN". Foto: Bolotin
10

Eröffnungsfest
Großheuriger Pfaffstätten wieder im großen Maßstab

In Pfaffstätten fand am 8.8. die Eröffnung des diesjährigen Großheurige, des größten in Österreich, statt. Er wurde musikalisch vom Musikverein Anton Hofmann begleitet und hatte sich auf zahlreich erschienene Besucherinnen und Besucher zu freuen. PFAFFSTÄTTEN. Die Pfaffstättner Tradition des Großheurige wird auch dieses Jahr fortgeführt und feiert hiermit das 70-jährige Jubiläum. Zum, coronabedingt, 68-tem Mal fand am 8. August die Eröffnung in der Stiftgasse statt. Eingeleitet wurde sie von...

  • Baden
  • Iakov Bolotin
3:22

Eröffnungsfest
Beim Pfaffstättner Großheurigen setzt man sich zam

Die Eröffnung des 68. Großheurige in Pfaffstätten, der größte in Österreich, zog wieder viele Gäste an. Mit Wein und dem Musikverein Anton Hofmann wurde das 11-tägige Fest begonnen. PFAFFSTÄTTEN. Beim Großheurigen in Pfaffstätten begrüßten Bürgermeister Christoph Kainz, die Weinkönigin Christina I. und Weinbauverein Obmann Wolfgang Breyer als Ehrengäste Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Botschafterin von Taiwan Katharine Chang, Abgeordnete zum Nationalrat Carmen Jeitler-Cincelli,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freuten sich über den erfolgreichen Auftakt des Tattendorfer Großheurigen – Ortschefin Natascha Matousek, Geschäftsführerin der Leader Region Triestingtal Anette Schawerda, NR Carmen Jeitler-Cincelli, Kleinregionsobmann Otto Strauß, die ehemalige Winzerkönigin Stella Strof, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Hausherr Alfred Reinisch, Winzer Andreas Heggenberger, LAbg. Wolfgang Kocevar, Günther Holpfer, die Badener Gemeinderätin Angela Stöckl-Wolkersdorfer, Regierungsrat Johann Schreibeis, Alfred Dopler sen., GR Andreas Krizanits, Ortschef René Klimes, Gf. GR Sabine Sturm-Karmazin, Susanne Stockreiter BH Baden und Winzerin Sonja Dopler. | Foto: Claudia Reisinger
3

Klimafit bis zum nächsten Jubiläum
Tattendorfer Großheuriger eröffnet

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen! Über zahlreiche Ehrengäste konnten sich die örtlichen Winzer sowie Hausherr und Festobmann Bürgermeister Alfred Reinisch bei der Eröffnung des Tattendorfer Großheurigen freuen, zu dem heuer bereits zum 59. Mal - bis 16. Juni - ins „Heurigendorf“ geladen wird. TATTENDORF. „Die Tradition der Vorväter und laufende Innovationen sind das Erfolgsrezept des Tattendorfer Großheurigen“, wie Hausherr und Festobmann Alfred Reinisch vergangenen Donnerstag in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4:09

Pfaffstätten
Beim Großheurigen feiern Bundeskanzler und Landeshauptfrau

Bundeskanzeler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffneten gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Kainz den Pfaffstättner Großheurigen. PFAFFSTÄTTEN. Der 67. Pfaffstättner Großheurige wurde feierlich eröffnet. Als Ehrengäste konnten Weinbauvereinsobmann Wolfgang Breyer, Bürgermeister Christoph Kainz und Weinkönigin Christina I.,  Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßen. Kainz betonte die Wichtigkeit des Miteinander-Redens. Neben...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Der Großheurige in Pfaffstätten lädt von 3. bis 15. August zu einem Fest für alle Sinne, Generationen und kulinarischen Geschmäcker.  | Foto: Großheuriger Pfaffstätten
4

Großheuriger
Österreichs größtes Weinfest steckt in Pfaffstätten aus

„Geh’ ma zum Heurigen in die Stiftgasse!“ Der Großheurigein Pfaffstätten hat endlich wieder Saison. In der größten Heurigenstraße Österreichs wartet von 3. bis 15. August ein Fest für alle Sinne, Generationen und kulinarischen Geschmäcker. PFAFFSTÄTTEN. Tradition, Genuss und eine einzigartigeAtmosphäre – wer dieses Heurigenspektakel in Pfaffstätten schon einmal genossen hat, wird auch in diesem Sommer Besucher dieses einmaligen Events sein. Der Großheurige Pfaffstätten verbindet Freunde und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freuten sich über den erfolgreichen Auftakt des Tattendorfer Großheurigen – LAbg. Christoph Kainz, Winzerkönigin Lena I., Obmann und Hausherr Alfred Reinisch, LAbg. Wolfgang Kocevar, Winzer Andreas Heggenberger, NR Hans Stefan Hintner und Winzerin Susanne Dopler. | Foto: Claudia Reisinger
3

Wetterfest
Heurigendorf Tattendorf feiert Auftakt vom 50. Weinfest

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen! Über zahlreiche Ehrengäste konnten sich die örtlichen Winzer sowie Hausherr und Obmann Bürgermeister Alfred Reinisch bei der Eröffnung des Tattendorfer Großheurigen freuen, zu dem heuer bereits zum 50. Mal - bis 18. Juni - ins „Heurigendorf“ geladen wird. TATTENDORF. „Wein ist ein wichtiger Faktor und Tattendorfs Botschafter seit Jahrzehnten“, bekräftigte Bürgermeister und Festobmann Alfred Reinisch vergangenen Mittwoch in seiner Eröffnungsrede, der...

Volle Hütten und Gastgärten bei allen teilnehmenden Hauern beim Tag der Offenen Kellertüren Ende April  | Foto: Franz Schicker
9

Weinkultur und mehr
Weinort Tattendorf setzt auf sanften Tourismus

Tattendorf ist zwar überschaubar, hat aber jede Menge zu bieten: Der Weinort im Bezirk Baden ist für seinen St. Laurent bekannt, auch lukullische Genüsse kommen nicht zu kurz. Festivitäten rund um den Wein gibt es das ganze Jahr über. Sogar Urzeitriesen und tropische Schmetterlinge kann man in Tattendorf bestaunen. Und wer will, kann sogar im Fassl nächtigen. TATTENDORF. Mit rund 1.450 Einwohner ist die Gemeinde ein lebendiges und überschaubares Dorf. Tattendorf ist jedoch eine Metropole, wenn...

Ab 7. Juni wird zum 50. Mal entlang der Triesting Au gefeiert – sieben Winzer und Gastrobetriebe laden zum Tattendorfer Großheurigen ein – Günther Dopler, Herbert Zöchling, Winzerkönigin Lena I., Alfred Reinisch, Josef Dachauer, Stefan Schneider und Jakob Heggenberger. | Foto: Claudia Reisinger
3

Von 7. bis 18. Juni
Tattendorf feiert 50 Jahre Weinfesttradition im Grünen

Zwölf Genusstage mit Top-Weinen aus der Thermenregion: Die Winzer des Großheurigen Tattendorf laden bereits seit 50 Jahren in das Festgelände „Heurigendorf“ - einer der schönsten Festplätze Niederösterreichs ein. Volksfeststimmung wird vom 7. bis 18. Juni garantiert. TATTENDORF. Die Tradition lebt weiter. 1965 wurde der Großheurige von den damaligen Winzern ins Leben gerufen. Aufgrund des großen Erfolges entschloss sich die Hauergemeinschaft im Jahre 1973 unmittelbar neben der Triesting Au auf...

Das ist los beim 60. Großheurigen

Hier das detaillierte Programm für den wohl bekanntesten und traditionellsten Großheurigen-Event im Bezirk - den Großheurigen in Pfaffstätten. Donnerstag, 7. August: 17 Uhr: Einzug der Trachtenkapelle Pfaffstätten, der Weinkönigin und der veranstaltenden Winzer in die Heurigenstraße (Stiftgasse), danach festliche Eröffnung des Pfaffstättner Großheurigens am Festplatz im Beisein von Labg. Bürgermeister Christoph Kainz, zahlreicher Ehren- gäste und Exponenten des öffentlichen wie privaten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Freuen sich auf den Großheurigen 2014 (von links nach rechts): Sonja Dopler, Andreas Heggenberger, Alfred Reinisch, Wolfgang Schneider und Josef Mitterer | Foto: zVg
2

Kostbares in Tattendorf

Am 18. Juni startet der Großheurigen in Tattendorf Am 18. Juni 2014 öffnet der Tattendorfer Großheurigen wieder seine Pforten. Das Organisationsteam rund um die Hauergemeinschaft Tattendorf wartet mit vielen „kostbaren“ Spezialitäten auf die Gäste. Ebenso ist für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gesorgt. Die teilnehmenden Weingüter Günther Dopler, Andreas Heggenberger, Josef Mitterer und Alfred Reinisch werden dann bis 29. Juni die Besucherinnen und Besucher mit ihren exzellenten Weinen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.