großschönau

Beiträge zum Thema großschönau

Bgm. Martin Bruckner (li.) begrüßte Anton Koczur mit Gattin Christiane als 4444. Probewohner. 
Foto: Sonnenplatz

Der 4.444 Probebewohner

Am Sonnenplatz in Großschönau freute man sich über Jubiläumsgast Im Mai feierte das 1. Europäische Passivhausdorf am Sonnenplatz Großschönau seinen 4. Geburtstag und jetzt gab es erneut ein Jubiläum. GROSSSCHÖNAU (red). Dieser Tage konnte der 4444. Probe-Wohner am Sonnenplatz begrüßt werden. Als Jubiläumsprobe-Wohner hieß Projektinitiator Bürgermeister Martin Bruckner Anton Koczur mit seiner Gattin Christiane aus Groß Siegharts herzlich willkommen und überreichte ihnen ein kleines Präsent. Die...

90 Freiwillige wurden geehrt

HelferInnen im Hintergrund in Großschönau vor den Vorhang gebeten Das Waldviertel schöpft einen Gutteil seiner Kraft und Erfolge aus unzähligen Initiativen und dem persönlichen Einsatz vieler Menschen, die oft relativ unbedankt großartige Dienste leisten. GROSSSCHÖNAU. Die BIOEM in Großschönau setzte sich in diesem Jahr bereits zum 8. Mal zum Ziel, Erreichtes aufzuzeigen, Danke zu sagen und Motivation für kommende Herausforderungen zu geben. Aus diesem Anlass wurden heuer über 90 „HelferInnen...

76

BIOEM in Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Wie nicht anders zu erwarten, geriet die diesjährige BIOEM in Großschönau zum Riesenfest. Aussteller aus Österreich und dem umliegenden Ausland präsentierten ihre Neuheiten am Sektor Energie/Sparen/Heizen. Die lokalen Anbieter regionaler Köstlichkeiten durften ebensowenig fehlen wie die verschiedenen Blaulichtorganisationen, die sich mit informativen Messeständen den Besucherscharen präsentierten. Am Freitag wurden die besten Freiwilligen geehrt. An allen vier Tagen wurden...

Das teilweise neue Team der ÖVP Großschönau mit LAbg. Ing.Johann Hofbauer. | Foto: privat

Parteitag VP-Großschönau

Martin Hackl übernimmt Führung von Bgm. Bruckner GROSSSCHÖNAU (red). Martin Hackl übernimmt die Führung der Volkspartei Großschönau und damit eine verantwortungsvolle Position – ist doch Großschönau seit Jahrzehnten eine Hochburg der Volkspartei bei allen Wahlgängen mit Prozentsätzen von rund 80%. Beim Gemeindeparteitag in Großschönau betonte der scheidende Obmann, Bgm. Martin Bruckner, dass es in den letzen Jahren gelungen sei, die Gemeinschaft in der Gemeinde zu stärken und mit dieser...

10

Ostermarkt Großschönau

GROSS SCHÖNAU (eju). Der Ostermarkt in Großschönau war ein „Schmuckstückerl“, den Besuchern wurde vielseitige Handwerkskunst, feinste Kulinarik und jede Menge Unterhaltung geboten. Absolutes Highlight war das spannende Osternestsuchen für die Kinder.

Am Sonnenplatz wird kein Atomstrom benötigt.Foto: privat

Kein Atomstrom notwendig

Sonnenplatz Großschönau zeigt Alternativen auf diesem Sektor auf Die Debatte rund um Strom aus Atomkraftwerken ist zur Zeit in vollem Gange. Durch die Katastrophe in Japan wird immer wieder gefordert, die Kraftwerke in der näheren Umgebung von Österreich zu schließen. GROSSSCHÖNAU (red). Besonders jene in Temelin, Dukovany (CZ), Bohunice, Mochovce (SK), Paks (HU), Krisko (SL) und Isar (DE) stellen im Ernstfall eine direkte Bedrohung für Österreichs BürgerInnen dar. Eine Trennung der...

45

Stimmungsvoller Musikerball in Großotten im GH Thaler

GROSSOTTEN. Zum Musikerball ins Gasthaus Thaler in Großotten lud die Jugendtrachtenkapelle Großschönau am vergangenen Wochenende und zahlreiche Gäste kamen, um eine rauschende Ballnacht, die ganz im Zeichen des 40-Jahr-Jubiläums der Jugendtrachtenkapelle Großschönau stand, zu erleben. Obmann Markus Knapp freute sich, neben anderen den Großschönauer Bürgermeister Martin Bruckner, Vzbgm. Herbert Grübl, Kapellmeister Josef Gratzl, BAG Gmünd Obm. Karl Stütz und Vertreter von Musikkapellen, Behörden...

Energiepionier Martin Bruckner: „Energie intelligent eingesetzt, ließe den Atomenergieanteil der gesamten Welt einsparen.“

‚Atomenergie ist ein Irrweg!‘

Bgm. Martin Bruckner plädiert für bewussten Energieverbrauch und Atomausstieg Bürgermeister Martin Bruckner (Großschönau) fordert vehement den Ausstieg Österreichs aus EURATOM. Das Bezirksblatt führte mit ihm ein „strahlendes“ Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Bürgermeister, als Gemeindeoberhaupt jener Gemeinde, die mittelfristig energieautark sein möchte und als diesbezüglicher Vorreiter gilt, lässt Sie Atomenergie sicher nicht kalt, oder? MARTIN BRUCKNER: „Nein, lässt sie mich nicht. Weltweit...

Die Referenten bei den Vorträgen in Tschechien (v.l.): Bürgermeister Martin Bruckner, Ewald Grabner von der Energieberatung NÖ und Jan Jurišta vom tschechischen Projektpartner NiPaS. Foto: BETZ

Grenzüberschreitender Know-how-Transfer

Das BETZ Großschönau organisierte zwei Vorträge in Tschechien Zum Thema „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“ organisierte das BETZ Großschönau im Rahmen des grenzüberschreitenden Projektes „Energy Future AT - CZ“ zwei Vorträge in Tschechien. GROSSSCHÖNAU (red). Ewald Grabner von der Energieberatung NÖ und Bürgermeister Martin Bruckner konnten die Teilnehmer in eské Budjovice und Nové Hrady über thermische Sanierung und Passivhäuser informieren. Diese Vorträge standen im Mittelpunkt der 1....

Kommentar: Unbeirrt ...

... und zielstrebig geht Bgm. Martin Bruckner und mit ihm die Gemeinde Großschönau den Weg in Richtung energieautarke Gemeinde. Was für viele noch visionäre Züge hat, ist für Bruckner und Co ein realistisches Ziel. Der Energiepionier hält zu diesem Zweck österreichweit Vorträge als gefragter Gastredner. Wäre höchst an der Zeit, ihm auch im eigenen Land (= Waldviertel) ausreichend Gehör zu schenken. Schade, dass nicht auch in anderen Gemeinden die Weichen bereits längst in die gleiche Richtung...

Energiepionier Bgm. Martin Bruckner.

M. Bruckner: „Ich möchte das Waldviertel energieautark!“

Der Großschönauer Bürgermeister im BB-Gespräch GROSSSCHÖNAU. Das BB sprach mit Bgm. Martin Bruckner über sein neuestes Projekt: „Das Kompetenzzentrum bietet Ausbildungsschienen, die es bisher nicht gegeben hat. Es verbindet Theorie mit Praxis und beides auf höchstem Niveau. Wir waren der erste Standort im Osten Österreichs, der die Passivhausplaner-Ausbildung angeboten hat. In Hinkunft gibt es im Zusammenwirken von Passivhausdorf, F&K-Zentrum und Energieerlebniswelt unterschiedlich gebaute...

Bgm. Martin Bruckner hat sich ein energieautarkes Waldviertel zum Lebensziel gesetzt und geht in Großschönau mit gutem Beispiel voran.Foto: Jungmann

Kompetenzzentrum kommt

In Großschönau wird 2011/12 ein Forschungszentrum für Bauen & Energie errichtet Großschönau macht erneut vor, wie es gehen kann. Im Laufe des Jahres soll dort ein Forschungs- und Kompetenzzentrum für Bauen und Energie errichtet werden. GROSSSCHÖNAU (eju). Seit wenigen Tagen ist es fix: es gibt die Förderzusage für das Forschungs- & Kompetenzzentrum, das in den kommenden Monaten neben dem Passivhausdorf errichtet werden soll. Der Sonnenplatz Großschönau beschäftigt sich seit seiner Gründung im...

Die Beteiligten und Bgm. Martin Bruckner überreichten Willi Schwarzinger den Gewinn.Foto: Pollak | Foto: pollak
8

Selbstversorger Großschönau

Die Klimaschutzgemeinde Großschönau setzt sich mittelfristig se hr große Ziele Das ehrgeizige Ziel, die Gemeinde vielleicht irgendwann mit Energie komplett selbst versorgen zu können, wurde in Großschönau in Angriff genommen. GROSSSCHÖNAU (pp). Alfred Klepatsch, Altbürgermeister der Gemeinde Windhaag bei Freistadt, stieg mit seinem Vortrag in das sehr komplexe Thema ein und erzählte von seinen Erfahrungen, da es diese Bestrebungen auch in seiner Kommune gibt. Er warf Fragen wie „Geht das...

Klimaschutzpreis für Großschönau

Jahrelange Pionierarbeit in Sachen „erneuerbare Energie“ und Energie-Effizienz wurden ausgezeichnet Die respektablen Preise häufen sich in Großschönau. In der Kategorie bis 1500 Einwohner wurde die Gemeinde kürzlich mit dem Klimaschutzpreis 2010 ausgezeichnet. GROSSSCHÖNAU. Am Puls der Zeit zu sein, ist für kleine Gemeinden in der Peripherie eine doppelt schwierige Aufgabe. Ausgerechnet der Bezirk Gmünd aber verfügt über viele kreative Zellen. Als eine davon darf ohne Übertreibung die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • BETZ
  • Großschönau

Herzgesundheit

Erfahre mehr über Prävention und Nachsorge zum Thema Herzgesundheit. Lerne Krankheitsbilder kennen und erfahre, wie du sorgsam mit deiner Gesundheit umgehst und deinen eigenen Gesundheitszustand verbessern kannst.

Anzeige
  • 19. Juni 2025 um 09:00
  • Messegelände
  • Großschönau

BiOEM

www.bioem.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.