Gruber

Beiträge zum Thema Gruber

Stadtrat Fritz: "Es gibt noch Platz nach oben."
20

Mehr Coolness für Innsbruck

Die neue Hotelstudie Innsbrucks zeigt, dass es mehr Betten braucht. Das Problem nur: Wo soll der Platz her? INNSBRUCK. Nach 2005/2006 hat die Stadt Innsbruck heuer wieder eine Hotelstudie in Auftrag gegeben: Ziel der Studie ist es, eine Markt- und Potenzialanalyse des Hotel- und Beherbergungsmarktes der Landeshauptstadt zu erstellen. Das Ergebnis: Innsbruck braucht 800-1.400 zusätzliche Betten. "Luft nach oben" Tourismus-Stadtrat Franz X. Gruber und Planungsstadtrat Gerhard Fritz sind sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein karger Winter, mit frostigen Temperaturen aber wenig Schnee: Auch die Lage der Feiertage brachte dem Tourismus nix.
2

Innsbrucks bisherige Winterbilanz fällt positiv aus

So lange andere Tourismusregionen ein Minus wegstecken müssen, steht die Landeshauptstadt stabil da. INNSBRUCK. "Der Winter ist nicht mehr der, der er einmal war", dieser weitverbreitete Spruch ist von Touristikern beinahe jeden Winter zu hören. Tourismusregionen, die sich als Skiparadies etabliert haben, bekommen wegen zu wenig Schnee gehörig Probleme. Innsbruck hingegen steht trotz mangelndem Weiß stabil da und verrechnet für diesen Winter ein Plus – im Vergleich zum Vorjahr – von 1,3 %...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: eisenstrasse.info
2

Neues Tourismuskonzept: Hollenstein hat hohe Ziele

„Wir wollen zu einem der wichtigsten Tourismusziele im Mostviertel werden“, gibt Herbert Zebenholzer, Geschäftsführer der Königsberglifte und Leiter der „Lenkungsgruppe Tourismus Hollenstein“, die Marschroute für die kommenden Jahre vor. Seit September 2013 tüftelt ein zwölfköpfiges Team aus Gemeindevertretern, Beherbergern und Gastronomen an einem umfassenden Konzept für den Ort im Ybbstal. Drei Säulen zum Erfolg Auf drei Säulen möchte man in Hollenstein künftig setzen: „Natur - Genuss -...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hermann Gruber verließ den Schladming-Dachstein-Tourismus. | Foto: Gruber

Gruber als Vertriebs- und Marketingleiter

Hermann Gruber, Ex-Geschäftsführer von Schladming-Dachstein-Tourismus, ist nun neuer Vertriebs- und Marketingleiter der Austria Trend Hotels der Verkehrsbüro-Group. Nach zehn Jahren seiner Geschäftsführertätigkeiten wechselte er, wie er selbst sagt aus familiären Gründen, nach Wien. Seit 3. September leitet er die Vertriebs- und Marketingagenden der größten österreichischen Hotelgruppe mit 31 Austria Trend Hotels & Resorts.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Hermann Gruber widmet sich neuen Aufgaben im Tourismus.

Gruber geht neue Wege

Geschäftsführer Hermann Gruber verlässt den Schladming-Dachstein-Tourismus. Herr Gruber, was hat sie bewogen, den Posten als Geschäftsführer der Tourismusmarketing GmbH Schladming-Dachstein aufzugeben? HERMANN GRUBER: Grundlegend sind es private Gründe. Meine Frau ist Wienerin, unsere fünfjährige Tochter kommt zum Schuleinschreiben und wir würden gerne nach Wien zurückgehen. Dieser Wechsel ist familiär bedingt. Ich war 10 Jahre Geschäftsführer, meine Ziele habe ich erreicht. Für mich war es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.