Grundstücksspekulation

Beiträge zum Thema Grundstücksspekulation

Landesrat Josef Schwaiger traf sich mit Experten im Schloss Hellbrunn, um über die Herausforderung der Raumordnung im Salzburger Land zu beraten. | Foto: LMZ

Gegen das Zubetonieren des Landes
"Österreich verschwindet" – Initiativen gegen den "Flächenfraß"

Salzburg ist Vorreiter in Österreich beim "Bodensparen". Trotzdem soll ein neues Gesetzespaket des Landes einen noch sparsameren Flächenverbrauch anstoßen und günstigere Wohnsituationen schaffen. SALZBURG. In Salzburg wird jede Woche die Fläche eines Fußballfeldes (ca. 0,1 Hektar) verbaut – in Vorarlberg sind es zwei, in Tirol vier Fußballfelder. Eine Baugesetznovelle soll jetzt die Raumordnung noch effizienter machen, das heißt Boden sparen und Kosten senken. Dass dieser scheinbare Widerspruch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
5 2

Kronenzeitung berichtet: Stall wird abgerissen, Schlachter holte Tiere

Amtsschimmel versteckt sich hinter Paragraphen Ruinieren statt sanieren - statt mit 175.614 € zu sanieren, wird ein Erbbauernhof ruiniert In der Sache Hallenabbruch in 3425 Langenlebarn, Tullnerstraße 101. am 22.Februar 2016 geben wir bekannt, dass wir alle uns zu Gebote stehenden rechtlichen Mittel ausgeschöpft haben, um eine Lösung zu ermöglichen. Wir haben ein Interview mit Heinrich Schmatz geführt, alle relevanten Dokumente studiert und den Fall hier dokumentiert. Wir haben schriftlich...

  • Tulln
  • Wolfgang Franek
2 3

Hilferuf: Das Schreien der Lämmer - Bauern(hof)sterben in Tulln?

Hallenabbruch in 3425 Langenlebarn, Tullnerstraße 101. am 22.Februar 2016 120 Baby-Zicklein von Delogierung bedroht, Landeshauptmann als letzte Rettung? Wer schützt unsere Bauern vor Grundstückspekulation? Leistet die Behörde willfährierg Grundstücksspekulation Vorschub? Wer zieht die Notbremse? Ziegen Stall für 120 Baby-Zicklein Sachverhaltsdarstellung Am 18.September 2015 verstarb der Landwirt Heinrich Schmatz sen. unter mysteriösen Umständen. Über viele Jahre und bis ins hohe Alter war es...

  • Tulln
  • Wolfgang Franek
Zwar gibt es Gerüchte über eine Neubelebung des Girardikellers, eine offizielle Projekteinreichung aber fehlt. | Foto: www.geopho.com
1 2

Dem Girardi-Geburtshaus droht der Verfall

Privater Besitzer ist an der Erhaltung seines Hauses offenbar nicht interessiert. Grundstücksspekulation? Das Geburtshaus des bekannten Grazer Schauspielers Alexander Girardi, der am 5. Dezember seinen 160. Geburtstag gefeiert hätte, steht vor dem Verfall. Das Gebäude auf der Liegenschaft Leonhardstraße 28 – bis 2003 Heimat des legendären „Girardikellers“ – ist in Privatbesitz, sein Eigentümer macht aber seit Jahren keine Anstalten, das denkmalgeschützte Haus instand zu halten. „Mittlerweile...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.