Grundwasser

Beiträge zum Thema Grundwasser

Der Mai war niederschlagstechnisch trotz der regionalen Schwankungen grundsätzlich ein durchwegs solider Monat.  | Foto: panthermedia net - haywiremedia

LR Klinger
Unbeständige Wetterlagen im Mai beendeten die Trockenheit

Trotz der regonalen Schwankungen entsprach die Niederschlagscharakteristik im Oberösterreichschnitt genau der Normalzahl. Unbeständige Wetterlagen beendeten Trockenheit„Der Mai 2020 lag oberösterreichweit 1,0 °C unter dem langjährigen Temperaturmittel. Er war somit der erste relativ kühle Monat seit einem Jahr. Die Niederschlagsmonatssummen entsprachen im Oberösterreichschnitt mit 97 mm genau der Normalzahl. Die unbeständigen Wetterlagen beendeten somit die extreme Trockenheit, die sich in den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die massiven Schneefälle im ersten Quartal 2019 hatten auch positive Seiten: Oberösterreichs Grundwasser wurde aufgefüllt. | Foto: Josef Reingruber

Jahresniederschlag im Durchschnitt
Grundwasserstand unproblematisch

Während die Monatsniederschlagsmengen teils stark schwankten, entsprach die Niederschlagsmenge auf das ganze Jahr 2019 verteilt etwa den Erwartungen der Meteorologen. Der Grundwasserstand ist laut Landesrat Klinger trotz niedrigem Pegel unproblematisch. OÖ. „Das Niederschlagsjahr 2019 war sehr durchwachsen“, so Landesrat Wolfgang Klinger (FPÖ). So habe es beispielsweise im Jänner aufgrund der großen Schneemengen 183 Prozent der erwarteten Niederschläge gegeben. Sechs Monate lagen unter dem...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Auf der Suche nach einem Fachmann, der ihr hilft, die Feuchtigkeitsschäden zu beheben, ist Ursula Sindhuber.
15 1 13

Alleinerzieherin mit zwei Kindern am Ende

Jüngste Meldung http://www.meinbezirk.at/pabneukirchen/politik/alleinerzieherin-mit-zwei-kindern-am-ende-teil-2-d1107043.html GREIN(zin). „Die Kinder geben mir Energie, dass ich weitermache. Ich habe oft daran gedacht, alles hinzuschmeißen“, erzählt Ursula Sindhuber. Sie ist gerade dabei, das zweite Mal die Wände zu verputzen. Schon einmal machte sie das. Aber es hat nicht gehalten. Geld für die Sanierung fehlt. Das Haus ist eigentlich unbewohnbar. Gesundheitsgefährdend. Vergangenen Sommer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.