GRW Klagenfurt

Beiträge zum Thema GRW Klagenfurt

Andrang am Vorwahltag war größer

KLAGENFURT. Ist das ein Zeichen für eine höhere Wahlbeteiligung in Klagenfurt? 3.109 Wähler gaben am Freitag, dem 6. März, ihre Stimme für die Stichwahl ab. Am Vorwahltag zur Gemeinderatwahl hatten diesen Service nur 2.336 Wähler in Anspruch genommen. Am Vorwahltag öffnete das Klagenfurter Rathaus seine Pforten, um denjenigen das Wählen zu ermöglichen, die am eigentlichen Wahltag, dem 15. März, verhindert sind. Um das Bürgermeisteramt matchen sich Christian Scheider (FPÖ) und Maria-Luise...

1

Gemeinderats-/Bürgermeisterwahl 2015: Ergebnisse und Reaktionen - Klagenfurt Stadt

Ergebnisse und Reaktionen zur Bürgermeister- und Gemeinderatswahl in der Landeshauptstadt. Wir berichten am 1. März live, wenn die ersten Ergebnisse eintreffen! Ergebnis Gemeinderatswahlen Ergebnis Bürgermeisterwahlen Zur Berichterstattung in den anderen Bezirken! 19.54 Uhr: Stichwahl Scheider vs. Mathiaschitz 31,08 Prozent für Scheider (FPÖ), 30,08 % für Mathiaschitz (SPÖ). Umgekehrt ist es im Gemeinderat: 24,85 % für die FPÖ und 30,66 % für die SPÖ. 19.30 Uhr: Die ersten Ergebnisse in...

Das Pressezentrum im Klagenfurter Rathaus

Gemeinderatswahl Klagenfurt: Ab 16 Uhr gibt's die Ergebnisse

KLAGENFURT. Live aus dem Pressezentrum im Klagenfurter Rathaus: Hier trudeln ab 16 Uhr die Ergebnisse ein. Momentan werden die Wahlkarten und die abgegebenen Stimmen des Vorwahltages ausgezählt - die Ergebnisse gibt es gleich ab 16 Uhr. 16 Uhr ist auch die Zeit, wenn die Wahllokale in Klagenfurt schließen. Dann kommt es darauf an, wie schnell ausgezählt wird. "Bis man dann das Endergebnis hat, kann es schon bis halb sieben dauern. Aber bei einem Auszählungsgrad von acht bis zehn Prozent kann...

Carrramba!

So leer war der Alte Platz in Klagenfurt schon lange nicht mehr - gefühlte zwei Monate waren hier die Wahlkämpfer am Werk. Heute sind es nur diese sehr, sehr lauten Mariachis. Die Leere setzt sich ünrigens auch in den Wahllokalen fort - Schätzungen zufolge wird sie in der Landeshauptstadt knapp über 60 Prozent liegen. Die Ergebnisse aus Klagenfurt gibt es ab 17 Uhr hier!

1 2

Gemeinderatswahl 2015: Alle Ergebnisse finden Sie hier!

Gemeinderatswahl und Bürgermeisterwahl: Die Live-Ergebnisse, der Live-Ticker, erste Reaktionen vom Wahltag in Kärnten. Am 1. März finden in allen 132 Kärntner Gemeinden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Wahlberechtigt sind 464.364 Kärntner. Ergebnis Bürgermeisterwahlen Ergebnis Gemeinderatswahlen Live-Ticker: Kommentare und erste Reaktionen aus den Gemeinden: Klagenfurt Stadt Klagenfurt Land Villach Stadt & Land Spittal Hermagor Feldkirchen St. Veit Völkermarkt Wolfsberg Alle...

Anzeige
1

Die einzige (wirkliche!) Alternative für Klagenfurt...

Im Rathaus herrscht Stillstand. Die Bürgermeister-Wahlen verkommen immer mehr zu einer Art Farce, da mehr und mehr Glücksritter auf dem Weg in die Pension noch irgendwo ein paar Euro dazuverdienen wollen und sicher sein können, von der Schwäche des aktuellen Amtsinhabers, profitieren zu können. Allerdings gibt es keine wirklichen, wählbaren, anderen Alternativen. Die Angst sitzt tief, auch noch die letzten paar verbliebenen, verblendeten Wähler, an eine sog. „Spaßpartei“ zu verlieren. Wir...

1

Jetzt dürfen Sie nachhaken!

(vp). Nur noch ein paar Wochen und man muss sich entscheiden, wem man bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen seine Stimme gibt. Um Ihnen, liebe Leser, die Entscheidung zu erleichtern, gibt es über die WOCHE die Möglichkeit, Fragen an die Kandidaten zu stellen. Fragen können für jede Gemeinde und zu jedem Thema gestellt werden. Die WOCHE-Redaktion veröffentlicht dann die Antworten der Kandidaten aller Parteien. Über welche Kanäle Sie die Fragen stellen können, erfahren Sie hier....

Reinhold Gasper: "Bedanke mich bei Politikerkollegen (nicht allen)" | Foto: Grüne

Reinhold Gasper zieht sich aus der Politik zurück

KLAGENFURT. "Nach reiflicher Überlegung" zieht sich Grüne-Gemeinderat Reinhold Gasper aus der Politik zurück. In einer launigen Presseaussendung streut er sich selbst Rosen: "Mit meinem Rückzug aus der Grünen Politik verliert die Stadtgemeinde sicher einen fleißigen, mit viel beruflicher und politischer Erfahrung ausgestatteten, der Erinnerungskultur verpflichteten, sehr natur-, kultur- und heimatverbundenen Mandatar." Ausschlaggebend seien Vorkommnisse gewesen, die nicht mehr ganz seinen...

In Klagenfurt wird die Gemeinderatswahl wohl besonders spannend | Foto: KK
2

Politiker auf dem Prüfstand

Die WOCHE lädt Spitzenkandidaten der Gemeinderatswahl zur Podiumsdiskussion. Der 1. März 2015 ist der Tag der Entscheidung: An diesem Tag finden die Gemeinderatswahlen in Kärnten statt. Die Wahl verspricht vielerorts spannende Duelle um den Bürgermeistersessel. Aus diesem Grund lädt die WOCHE in den Gemeinden, in denen diese Duelle besonders spannend werden, zur Podiumsdiskussion. Natürlich wird eine solche Diskussion auch in der Landeshauptstadt am Plan stehen: Am Dienstag, dem 27. Jänner,...

Die Spitze der "Unabhängigen": Willy Haslitzer, Biljana Malle, Michaela Czerny und Peter Zwanziger

"Unabhängige" präsentierten weibliche Verstärkung

Willy Haslitzer und Peter Zwanziger: "Unabhängige haben nun ein Gesicht." KLAGENFURT. Willy Haslitzer feiert zwar erst am Mittwoch seinen 65. Geburtstag - ein Geschenk von Peter Zwanziger gab es aber schon am Montag: Eine Tafel mit der sehr optimistischen Aufschrift "Bürgermeister Willy Haslitzer". Haslitzer selbst stapelt da noch deutlich tiefer: Er nennt den Einzug in den Gemeinderat als Ziel, das Erreichen der Klubstärke als "Traumziel". Aus diesem Grund präsentierten Haslitzer und Zwanziger...

Update: Sie kandidieren in Klagenfurt

Überblick: Diese Parteien und Listen treten (derzeit) zur Gemeinderatswahl in Klagenfurt an. KLAGENFURT. Die Situation in Klagenfurt ist äußerst turbulent: Fast wöchentlich geben neue Listen ihr Antreten bei der Gemeinderatswahl 2015 bekannt. Hier ein kleiner Überblick über die aktuellen Listen. FPÖ. Die Partei geht mit Bürgermeister Christian Scheider als Spitzenkandidat ins Rennen. SPÖ. Spitzenkandidatin Maria-Luise Mathiaschitz zog 2009 in der Stichwahl gegen Scheider den kürzeren. ÖVP. Vor...

Frank Frey | Foto: Peham
1 2

Frank Frey im Interview: ,Möchte bindendes Glied sein'

Frank Frey geht für die Grünen als Bürgermeister-Kandidat für Klagenfurt bei den Gemeinderatswahlen 2015 ins Rennen. INNENSTADT (emp). Frank Frey, Landessprecher der Grünen Kärnten, kandidiert für den Bürgermeister-Sessel in Klagenfurt. WOCHE: Wie wollen Sie den Grad Ihrer Bekanntheit in Klagenfurt steigern? Frank Frey: Laut einer Umfrage kennt mich jeder dritte Klagenfurter auf Nachfrage beim Namen. Ich möchte ihn durch mediale Präsentation steigern und viel öfters bei Veranstaltungen usw....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.