Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

6

Abschied vom Lindenhof

GUMPOLDSKIRCHEN | Der Lindenhof, das Gasthaus von Anouschka und Alexander Gamauf schloss am 30. Juni 2018 nach mehr als zweijährigem Betrieb für immer seine Pforten. Es war das Stammlokal der Gumpoldskirchner Feuerwehr Veteranen (GFV), die monatlich zum Stammtisch zusammenkamen. Zum wehmütigen Abschiedstrunk waren einige Kameraden der Gumpoldskirchner Feuerwehr Veteranen sowie die treuen Gumpoldskirchner Stammgäste gekommen. Sie alle wünschten dem rührigen Ehepaar alles Gute und viel Erfolg...

Die BürgermeisterInnen, deren StellvertreterInnen und AmtsleiterInnen des Bezirks Mödling trafen einander im Deutschordens Haus – Schloss Gumpoldskirchen zur heurigen Bürgermeisterkonferenz. Mit im Bild: Bezirkshauptmann Philipp Enzinger (rechts), Landespolizeidirektor Konrad Kogler (2. vr), Petra Hirner (4. vr), Roland Scherscher (6. vr) und „Hausherr“ Bürgermeister Ferdinand Köck (6. vr)
13

Bürgermeisterkonferenz in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | "Ich darf Sie herzlich zur Bürgermeister-Konferenz des Bezirks Mödling im tollen Ambiente des Deutschordens Hauses Gumpoldskirchen begrüßen", eröffnete Bezirkshauptmann Philipp Enzinger die jährliche Veranstaltung, die seit Mitte der fünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts abgehalten wird. Der Festsaal des Schlosses Gumpoldskirchen war gut gefüllt, als die Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter aus allen Gemeinden des Bezirks Mödling am 26. Juni 2018...

Bürgermeister Ferdinand Köck empfing die drei Abschlussklassen der NMMS Gumpoldskirchen im Rathaus und stellte sich zusammen mit ihnen, Direktor Ernst Pokorny, Margit Viktora, Lukas Prenner, Daniela Wittmann, Lisa Riegler und Brigitte Hofer zu einem gemeinsamen Abschlussfoto beim Pranger vor dem Gumpoldskirchner Rathaus.
7

Abschied der Viertklassler der NMMS Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Wenige Tage vor dem Schulschluss lud Bürgermeister Ferdinand Köck die Schülerinnen und Schüler der drei vierten Klassen der Musikmittelschule Gumpoldskirchen mit Direktor Ernst Pokorny und den KlassenvorsteherInnen Margit Viktora (4a), Lukas Prenner (4b) und Daniela Wittmann (4c) sowie den Lehrerinnen Lisa Riegler und Brigitte Hofer am 25. Juni 2018 ins Gumpoldskirchner Rathaus ein, um sich von ihnen zu verabschieden und ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg zu...

GGR Walter Promitzer, GGR Christian Kamper, GRDagmar Händler, Bürgermeister Ferdinand Köck, Gerald Pitsch, Sebastian Meier, Gerhard Poyer, Bernd Hechenegger, Josef Strommer, Thomas Pointner und weitere MitarbeiterInnen des ÖRK Mödling.
30

Gumpoldskirchen spendete Rettungsfahrzeug

GUMPOLDSKIRCHEN | Höhepunkt der Sonntagsmesse am 24. Juni 2018 war die Übergabe und Segnung eines von der Marktgemeinde Gumpoldskirchen gespendeten Krankentransportfahrzeuges an das Rote Kreuz Mödling. Im Anschluss an die Messe wurde der Fahrzeugschlüssel von Bürgermeister Ferdinand Köck an Sebastian Meier vom Roten Kreuz Mödling übergeben. Der Krankentransportwagen wurde komplett von der Marktgemeinde Gumpoldskirchen, finanziert und wird beim Roten Kreuz Mödling seinen Dienst versehen zum...

GR Dagmar Händler, GR Klaus Tremmel, Josef Weber, Caroline Ira, Erich Lhotsky, Markus Steuer und Herbert Schwarz bei der Ausstellungseröffnung „Eine Werksschau“.
33

Vernissage „Eine Werksschau“

GUMPOLDSKIRCHEN | Zur Eröffnung der Ausstellung „Eine Werksschau“ Bilder aus den 80er Jahren bis heute Caroline Ira, Erich Lhotsky, Herbert Schwarz, Markus Steuer und Josef Weber im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen am Mittwoch, 20. Juni 2018 um 19:00 Uhr lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen alle Kunstfreunde ein. Die Eröffnung nahm GR Klaus Tremmel mit Kulturkoordinatorin GR Dagmar Händler vor. Lesung: „Ein fröhlicher Frühsommerreigen“ mit Michael Reiter. Bei der sehr bunten...

14

3. Inklusions Fußballturnier der Lebenshilfe-Werkstätte Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Anlässlich ihres 20jährigen Bestehens lud die Werkstätte Gumpoldskirchen der Lebenshilfe NÖ 2015 zu einem Jubiläumsfest am Sportplatz Gumpoldskirchen mit Fußballmatches von Mannschaften der Werkstätten in NÖ ein. Am 20. Juni 2018 fand nun das dritte Fußballturnier zwischen Lebenshilfe Mannschaften aus diversen Bundesländern statt. In einem spannenden Finalmatch etablierte sich die Mannschaft der Lebenshilfe Gumpoldskirchen vor Wien und St. Pölten als Sieger. Jürgen Sachs...

Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner überreichte das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ an OSR Prof. Mag. Johannes Dietl | Foto: NLK Pfeiffer ©
2

Hohe Auszeichnung für Johannes Dietl

ST. PÖLTEN | Im Rahmen einer Feierstunde im NÖ Landhaus wurde dem Gumpoldskirchner Mag. Johannes Dietl am 19. Juni 2018 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verliehen. „Herr Mag. Dietl ist ob seines musikalischen Könnens und Fachwissens ein herausragender Musikpädagoge am Gymnasium Baden-Frauengasse, konnte in den 4 Jahrzehnten seiner Unterrichtstätigkeit eine überdurchschnittliche Anzahl an Schülerinnen und Schüler für die Musik...

16

Zeltfest der Fußballer

GUMPOLDSKIRCHEN | Zum Zeltfest am Sportplatz Gumpoldskirchen luden die Fußballer der 1. SVG Gumpoldskirchen ein. Bürgermeister Ferdinand Köck eröffnete zusammen mit 1. SVG-Präsident Hermann Stampfer, Walter Poandl und Anton Trabichler das Zeltfest. Bei der am 15. und 16. Juni 2016 abgehaltenen Veranstaltung wurden diverse Turniere veranstaltet und auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Am 15. Juni wurde ein U6-Turnier veranstaltet, bei dem das Perchtoldsdorfer U6-Team siegte. Ab 19 Uhr sorgte...

Die SchülerInnen der VS Gumpoldskirchen verabschiedeten sich vom heurigen Schuljahr mit „Mixturium“. Mit am Bild: Martin Vodicka, Elternverein, Gertrude Sima, Hort-Leiterin, GR Klaus Tremmel, Alexandra Harrer, Elternverein, NMS-Direktor Ernst Pokorny, Sabine Wienerl, VS-Direktorin Brigitte Krüger, Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer, GR Alexander Keller, GR Dagmar Händler, Bürgermeister Ferdinand Köck, Pflichtschulinspektorin Beate Bauer-Wolf und GR Hubert Reiner.
22

MIXTURIUM

Abschlussveranstaltung der Volksschule Gumpoldskirchen GUMPOLDSKIRCHEN | Unter dem Titel „Mixturium“ veranstalteten die Volksschulklassen am 15. Juni 2018 in der 2017 neu eröffneten Turnhalle ihre Jahresabschlussveranstaltung. Sämtliche Klassen und natürlich auch der Chor und die Spielmusikgruppe der Volksschule nahmen die Gelegenheit wahr, um mit sich mit kurzen Vorführungen vom heurigen Schuljahr zu verabschieden. Mit dabei Pflichtschulinspektorin Beate Bauer-Wolf, Bürgermeister Ferdinand...

Bürgermeister Ferdinand Köck lud zum Businesstreff ins Klostergasthaus Thallern ein.
25

Businesstreff im Klostergasthaus Thallern

GUMPOLDSKIRCHEN | Zum Wirtschaftsempfang der Gumpoldskirchner Unternehmen und Gewerbetreibenden lud Bürgermeister Ferdinand Köck am 14. Juni 2018 ins Klostergasthaus Thallern ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Ferdinand Köck nahmen die zahlreich gekommenen Gäste die Gelegenheit wahr, einander kennen zu lernen und mit Geschäftskollegen des Ortes ihre Gedanken und Ideen auszutauschen. Dabei lieferte das tolle Ambiente des Klostergasthaus Thallern einen wunderbaren Rahmen. Und...

Der Lageplan zeigt die geplante Umgestaltung der Dipl.-Ing. Josef Wencl-Straße im oberen Bereich. Zwei kleine Abdeckungen auf der Südseite sollen die Einengung der Fahrbahn gewährleisten, wenn keine Fahrzeuge dort parken. | Foto: Ing. Roman Koselsky
1

Zufriedene Anrainer

Umgestaltung der Wenclstraße GUMPOLDSKIRCHEN | Am 17. Mai 2018 fand im Gumpoldskichner Rathaus eine Besprechung zwischen Ing. Roman Koselsky und Anrainern der Dipl.-Ing. Josef Wencl-Straße statt. Thema war die Umgestaltung, um Raser einzubremsen. Am 7. Juni 2018 präsentierte Koselsky das gemeinsam erarbeitete Ergebnis. Im Wesentlichen wurden die Anmerkungen aus dem ersten Termin eingearbeitet. Zusätzlich kommen auf der Südseite der Wenclstraße noch zwei kleine Abdeckungen um die Einengung der...

Moderator und Fotograf Pedro Salvadore, Dr. Lisa Fischer, HR Eduard Nagel und Bürgermeister Ferdinand Köck bei der Buchpräsentation „Im Zauber der Quellen“.
1 8

Im Zauber der Quellen

Wien in Baden - Eine Hausgeschichte BADEN | Zu einer Buchpräsentation – verbal & visuell – luden die Autorin Dr. Lisa Fischer und ihr Ehegatte und Hausbesitzer Hofrat Eduard Nagel am 13. Juni 2018 ins Zentrum für internationale Begegnung ein. Nach einleitenden Worten und Begrüßung durch Gemeinderat Dr. Ernst Schebesta wurde das Buch „Im Zauber der Quellen“ in Form einer Doppelkonference von Dr. Lisa Fischer (Autorin) und Hofrat Eduard Nagel (Hausbesitzer) präsentiert. Bürgermeister Ferdinand...

Foto: FF Gumpoldskirchen
10

Frontalcrash auf der Weinbergstraße

BEZIRK MÖDLING. Am Dienstag Nachmittag wurden die Feuerwehren Gumpoldskirchen und Guntramsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit 2 PKW, einer eingeklemmten Person und einem rauchenden PKW auf die Weinbergstraße alarmiert, wenige Minuten nach der Alarmierung rückten bereits die ersten Fahrzeuge beider Wehren zu der Einsatzstelle aus. Eingeklemmter Fahrer Der Lenker eines PKW hatte in einer Rechtskurve die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und war mit der linken Seite voraus frontal gegen...

Letzter Reservisten Stammtisch im Gasthaus Lindenhof: Johann Roschmann, Wilhelm Hiermayer, Manfred Grabner, Alexander Gamauf mit Aki, Hans-Peter Schneider, Wilhelm Wienerl, Gustav Posset, Rudolf Zastera, Anouschka Gamauf, Ex-Kommandant, Bürgermeister Ferdinand Köck, Robert Wostry und Ex-Verwalter Alfred Peischl.
15

Letztes Treffen der Gumpoldskirchner Feuerwehr Veteranen im Lindenhof

GUMPOLDSKIRCHEN | Bereits im dritten Jahr sind die regelmäßigen Treffen der Gumpoldskirchner Feuerwehr Veteranen (GFV). Ab 2018 kommen die Reservisten jeden zweiten Dienstag des jeweiligen Monats zusammen. Das letzte Treffen im Gasthaus Lindenhof fand allerdings am 12. Juni 2018 statt, weil das Haus mit Ende Juni 2018 schließt. Für die 2 1/2 -jährige wunderbare Betreuung bei den monatlichen Treffen bedankte sich Organisator Alfred Peischl bei den Wirtsleuten und überreichte eine Urkunde, was...

Pfarrer Richard Posch, Bürgermeister Robert Weber, Pfarrer Klaus Heine, Vizebürgermeister Ferdinand Rubel, GR Klaus Percig, Bürgermeister Rainer Schramm, Bürgermeister Erich Moser, Matthias Baar, Bürgermeister Ferdinand Köck, Ralf Wedl, Peter Michael Wolf, Karl Burg, Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer, LAbg. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und STR Leopold Lindebner.
29

12. Anninger Kirtag

GUMPOLDSKIRCHEN/ANNINGER | Herrlicher Sonnenschein lockte zahlreiche Besucher am 10. Juni 2017 zum Anninger Kirtag, der bereits zum zwölften Mal – diesmal bei der Waldrast „Krauste Linde“ - abgehalten wurde. Nach einer ökumenischen Feldmesse, zelebriert von Pater Richard Posch und dem evangelischen Pfarrer Klaus Heine unter musikalischer Begleitung der Blasmusik Gaaden herrschte buntes Treiben beim Frühschoppen. Toni Kralicek mit dem Team der „Krausten Linde“ sorgte dafür, dass Durst und Hunger...

21

Hannes Gebeshuber – 50!

GUMPOLDSKIRCHEN | Zum fünfzigsten Geburtstag lud Johannes Gebeshuber ins gleichnamige Weingut ein um mit Freunden und Verwandten zu feiern. Seitens der Gemeindevertretung nahmen Bürgermeister Ferdinand Köck und Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer an der Party teil. Auch Großkellermeister Ing. Günther Pozdina ließ es sich nicht nehmen um mit der Jugend mitzufeiern.

18

Geschichten aus dem Wienerwald

GUMPOLDSKIRCHEN | Ödön von Horvaths Volksstück, Komödie und unendliche Dummheit „Geschichten aus dem Wienerwald“ war das heurige Theaterstück der Theatergruppe Gumpoldskirchen, welches in der ehemaligen Zimmerei Schleussner und Ganser insgesamt zehn Mal zur Aufführung stand. Am Freitag, dem 8. Juni 2018 besuchten auch Bürgermeister Ferdinand Köck mit GR Dagmar Händler die Aufführung und waren von den tollen schauspielerischen Leistungen der Laiendarsteller sehr begeistert. Regina Beer – Obfrau...

Foto: Franz-Karl Nebuda
2

Schlusskonzert der MusikMittelSchule Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Zu einem fulminanten Event entwickelte sich das Sommer- und Abschlusskonzert der Musikmittelschule (MMS) Gumpoldskirchen im ausverkauften großen Festsaal des Franz Fürst Freizeitzentrums in Wiener Neudorf. Das begeisterte Publikum konnte sich an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen. In einer begeisternden 3 stündigen Performance zeigten die Schüler, welch hervorragende Kenntnisse und musikalischen Fertigkeiten sie in unserer Schule erworben haben. Berührend der Abschied...

7

Ankündigung: Vernissage „Eine Werksschau“

GUMPOLDSKIRCHEN | Zur Eröffnung der Ausstellung „Eine Werksschau“ Bilder aus den 80er Jahren bis heute Caroline Ira, Erich Lhotsky, Herbert Schwarz, Markus Steuer und Josef Weber im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen am Mittwoch, 20. Juni 2018 um 19:00 Uhr lädt die Marktgemeinde Gumpoldskirchen alle Kunstfreunde ein. Die Eröffnung wird Kulturreferent GGR Christian Kamper vornehmen. Lesung: „Ein fröhlicher Frühsommerreigen“ mit Michael Reiter. Ausstellungsdauer: Donnerstag, 21....

Die amtierenden Hoheiten Königin Natascha I und König Alfred III
4

Königlicher Wein

Gumpoldskirchener Marktfest hat bereits zum 10. Mal stattgefunden Vom 25.-27.Mai fand am Gumpoldskirchner Kirchenplatz zum 10. Mal das Marktfest statt. Das dreitägige Fest wurde am Freitag durch Georg Grill und Walter Promitzer eröffnet stand im Zeichen der Jugend und Pfadfinder. Die Offizielle Eröffnung fand am Samstag durch GGR Christian Kamper statt. Das mehrtägige Fest bot neben Auftritte der Bands "Echt Super" sowie "Blizzfrizz-Trio", des Gumpoldskircheners Musikvereins, auch traditionelle...

49

Fronleichnamsprozession in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Das Fronleichnamsfest in Gumpoldskirchen ist ein Fest, das die Zusammengehörigkeit der gesamten Gemeinde zum Ausdruck bringt. Um das Gemeinsame hervorzuheben, haben auch dieses Jahr wieder zahlreiche Vereine bei der Gestaltung der Feier an vier Altären mitgewirkt. Die Altäre wurden unter die folgenden Themen gestellt: • Sicherheit und Schutz • Gemeinde, Senioren, Weinhauer • Kinder und Jugend • Kultur in Kirche und Welt Die Häuser, an denen die Prozession vorbeizog erhielten...

19

Vernissage „verzerrt – versteinert - vergänglich“

 Sigrid Kemmler und Christian Höld GUMPOLDSKIRCHEN | Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „verzerrt – versteinert - vergänglich“ von Sigrid Kemmler und Christian Höld im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen am Mittwoch, 30. Mai 2018 um 19:00 Uhr ein. Die Eröffnung nahm Kulturreferent GGR Christian Kamper vor. Ausstellungsdauer: Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam) bis Sonntag, 10. Juni 2018. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 15...

So könnte die Wohnhausanlage aussehen. | Foto: Fa. Kohlbacher ©
11

Anrainerinformation

Bauvorhaben Kajetan Schellmann-Gasse GUMPOLDSKIRCHEN | Die Firma Kohlbacher hat den Zuschlag für das Bauvorhaben Kajetan Schellmann-Gasse erhalten. Am Areal der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule sollen 56 Wohneinheiten, 75 Tiefgaragenplätze und 28 Stellplätze entstehen. Mit dem Bau soll im Frühjahr 2019 begonnen werden, die Bauzeit soll etwa 12 – 14 Monate betragen. Am 29. Mai 2018 fand beim Heurigen Rechtberger ein Informationsabend statt, in dessen Verlauf Geschäftsführer Bernd...

Auszeichnung »Vitalküche« für Gumpoldskirchen

Gemeinschaftsverpflegung in NÖ Schulen, Justizanstalt, Pflegeheim und Gemeinden GUMPOLDSKIRCHEN | Am 29. Mai 2018 erhielten 57 Standorte aus ganz Niederösterreich Urkunden für die Auszeichnung »Vitalküche« von Landesrat Martin Eichtinger verliehen. 22 Standorte durften sich im Brunnensaal des Stiftes Göttweig sogar über die Stufe zwei – mindestens 80 Prozent der Qualitätskriterien wurden erreicht – freuen. Unter anderen im Kreise der Ausgezeichneten: Die Landesfeuerwehrschule Tulln, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Proben für "Der Diener zweier Herren" laufen schon. | Foto: Theatergruppe Gumpoldskirchen
2
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Alte Zimmerei
  • Gumpoldskirchen

Theatergruppe Gumpoldskirchen mit "Der Diener zweier Herren"

BEZIRK MÖDLING. Die Theatergruppe bringt auch heuer wieder einen Komödienklassiker auf die Bühne in der Alten Zimmerei: Carlo Goldonis bekanntestes Stück „Der Diener zweier Herren“ steht im Zentrum der aktuellen Inszenierung. Die spritzige Verwechslungskomödie aus dem Jahr 1745, durchzogen von Elementen der Commedia dell’arte, überzeugt mit überraschenden Wendungen und pointierten Dialogen – zurecht ein Dauerbrenner des klassischen Theaters. Die Probenarbeiten neigen sich dem Ende zu. Aktuell...

  • 28. Mai 2025 um 19:00
  • Bergerhaus
  • Gumpoldskirchen

Fotoausstellung - Schwarz mit Weiß

So lautet der Titel meiner kommenden Fotoausstellung im Bergerhaus in 2352 Gumpoldskirchen, am Schrannenplatz 5. In den sechs Räumen werden insgesamt 72 Fotografien zu verschiedenen Themen wie Minimalismus, Licht & Schatten, Humanes, Urbanes, Natürliches und Experimentelles gezeigt. Die Arbeiten sind in verschiedenen Größen und Ausarbeitungen zu sehen – Leinwand, Aludibond, Fotoboard, Poster im Rahmen, Bild mit Passepartout, von 20x20cm bis 80x40cm. Ein Ausstellungsheft, sowie ein kleiner Shop...

"On the Rocks". | Foto: Vondruska
2
  • 28. Mai 2025 um 19:00
  • Bergerhaus
  • Gumpoldskirchen

"Schwarz mit Weiss": Ausstellung in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 in Gumpoldskirchen lädt die Fotografin Michaela Vondruska ab Ende Mai zur Ausstellung „Schwarz mit Weiss“ ein. Die Schau präsentiert insgesamt 72 Fotografien, die sich in sechs thematischen Räumen mit Motiven rund um Minimalismus, Licht und Schatten, Menschliches, Urbanes, Natürliches sowie Experimentelles auseinandersetzen. Die Werke sind in verschiedenen Formaten und Präsentationsformen zu sehen – von der Leinwand über Aludibond und Fotoboards...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.