Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

24

10. Gumpoldskirchner Marktfest

GUMPOLDSKIRCHEN | Zum Jahresevent hat sich das Gumpoldskirchner Marktfest längst etabliert und darf im Ortsgeschehen nicht mehr fehlen. Von 25. bis 27. Mai 2018 wurde es mittlerweile zum zehnten Mal am Kirchenplatz abgehalten. Die Eröffnung des dreitägigen Festes erfolgte am Freitag, dem 25. Mai durch GGR Walter Promitzer und Georg Grill von den Gumpoldskirchner Pfadfindern, die den ersten Tag gestalteten, der ganz im Zeichen der Jugend stand Der Samstag wurde von einer Vielzahl von Ereignissen...

An die 80 SeniorInnen fuhren in Begleitung von Bürgermeister Ferdinand Köck, Karin Jaider und Gustav Posset aufs Anninger Haus.
31

Seniorenausflug zum Anningerhaus

GUMPOLDSKIRCHEN| Während sie in jungen Jahren ihren Hausberg, den Anninger, zu Fuß bestiegen, ging es am 23. Mai 2018 mit 80 Senioren und zwei Bussen auf den Anninger. Beim Anningerhaus wurde eingekehrt und bei einer gemütlichen Jause schwelgten die Gumpoldskirchner Senioren von alten Zeiten und ihren Erlebnissen auf dem Anninger. Bürgermeister Ferdinand Köck, Karin Jaider und Gustav Posset begleiteten die Gruppe und standen für interessante Gespräche zur Verfügung. Walter Maresch und sein...

Abteilungsinspektor Rudolf Jagos, Polizeiinspektionskommandant Gumpoldskirchen, Amtsleiter Ing. Harald Nirschl, GR Dagmar Händler, Sicherheitsbürgerin, Gruppeninspektor Viktor Paar –– Community Polizist Gumpoldskirchen, Bürgermeister Ferdinand Köck, Oberst Peter Waldinger, Bezirkspolizeikommandant Mödling, Robert Grill, Sicherheitsbürger, Sozialarbeiterin Andrea Kassal und LFR Ing. Richard Feischl, Bezirksfeuerwehrkommandant Mödling,.
6

Gemeinsam sicher

Polizeiliche Kriminalstatistik 2017 GUMPOLDSKIRCHEN | Bei der am 22. Mai 2018 im Gumpoldskirchner Rathaus abgehaltenen Sicherheitsbesprechung wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik 2017 präsentiert und Schwerpunkte für 2018 aufgezeigt. An der Besprechung nahmen seitens der Polizei Oberst Peter Waldinger, Bezirkspolizeikommandant Mödling, Abteilungsinspektor Rudolf Jagos, Polizeiinspektionskommandant Gumpoldskirchen und Gruppeninspektor Viktor Paar, „Community Polizist“ aus Gumpoldskirchen...

Die Anrainer der Dipl.-Ing. Josef Wencl-Straße mit Bürgermeister Ferdinand Köck (8. vl), Ing. Roman Koselsky (6. vl), Bauamtsleiter DI Martin Reisner (5. vl) und Bauhofleiter Alexander Keller (7. vl) bei der Präsentation der geplanten Neugestaltung „ihrer Gasse“.
1 5

Anrainer gestalten mit

Umgestaltung der Wenclstraße GUMPOLDSKIRCHEN | Die Dipl.-Ing. Josef Wencl-Straße entwickelte sich in letzter Zeit zur Rennstrecke, wo geschwindigkeitshungrige Sportwagenfahrer ihre Boliden testen. Um dies in Zukunft hintanzuhalten, soll die Fahrgeschwindigkeit durch geeignete Maßnahmen reduziert werden. Die Anrainder der Dipl.-Ing. Josef Wencl-Straße wurden am 17. Mai 2018 ins Gumpoldskirchner Rathaus geladen, wo ihnen Ing. Roman Koselsky vom gleichnamigen Technischen Büro die diversen...

Der 18-jährige Luis Kalil, Z-Award-Gewinner 2018 besuchte Ferdinand Köck im Rathaus Gumpoldskirchen.
1 7

„Z-Award“-Gewinner bei Bürgermeister Köck

GUMPOLDSKIRCHEN | Am Samstag, dem 12. Mai 2018 fand im Porgy & Bess Jazz & Music Club in Wien die Verleihung der „Z“ Awards 2018 der Joe Zawinul Foundation For Achievement statt. Der amerikanische Z-Award-Gewinner Luis Kalil wurde nach Gumpoldskirchen eingeladen, wo er bei Familie Baar logierte. Bei seinem zweiwöchigen Aufenthalt konnte der aus Bage/Brasilien stammende 18-jährige Künstler einen bleibenden Eindruck von Österreich gewinnen. Bei einer Fiakerfahrt durch Wien beeindruckten ihn vor...

Vorne sitzend: Otto Weinmeister, Mathilde Tomsits, Hedwig Vondruska, Dietmar und Karolina Breindl. 
Stehend: Uwe Waschk, Hildegard und Konrad Reisacher, Lore Weinmeister, Helmut und Anneliese Peter, Bürgermeister Ferdinand Köck, Edith Vondruska, GR Helga Dworan, GR Hedwig Schnitzer, Inge und Franz Enzenberger, sowie Gisela und Helmut Malnig.
17

Geburtstagsfeier

GUMPOLDSKIRCHEN | Zu einer weiteren Geburtstagsfeier lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen hierorts ansässige Personen ab dem 75. Geburtstag ein. Am 16. Mai 2016 fand die Feier im Hotel Landhaus Moserhof statt, an der Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Helga Dworan und GR Hedwig Schnitzer seitens der Gemeindevertretung teilnahmen und Ehrengeschenke überreichten. Den 90. Geburtstag feierte Hedwig Vondruska, die von ihrer Schwiegertochter Edith begleitet wurde. Ihren 85. Geburtstag begingen...

5

Ankündigung: Vernissage „verzerrt – versteinert - vergänglich“

Sigrid Kemmler und Christian Höld GUMPOLDSKIRCHEN | Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „verzerrt – versteinert - vergänglich“ von Sigrid Kemmler und Christian Höld im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen am Mittwoch, 30. Mai 2018 um 19:00 Uhr ein. Die Eröffnung wird Kulturreferent GGR Christian Kamper vornehmen. Ausstellungsdauer: Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam) bis Sonntag, 10. Juni 2018. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag...

Ulli Baar, Teresa Baar, Tony Zawinul, Alex Baar, Frederic Lipgens (Österr. Gewinner des Zawinul Awards), Luis Kalil (US-Zawinul Award Gewinner – zu Gast in Gumpoldskirchen), GGR Christian Kamper, GR Dagmar Händler und Joe Zawinul-Musikschul-Direktor Andreas Tieber. | Foto: Franz-Karl Nebuda ©

„Z Award“ 2018 der Joe Zawinul Foundation

WIEN/GUMPOLDSKIRCHEN | Am Samstag, dem 12. Mai 2018 fand im Porgy & Bess Jazz & Music Club in Wien die Verleihung der „Z“ Awards 2018 der Joe Zawinul Foundation For Achievement statt. Für Gumpoldskirchen und seine Musikschulen ein erfreulicher Tag, konnte doch der Musikschüler Frederic Lipgens den begehrten ersten Preis erringen. Und das heißt zwei Wochen Aufenthalt in Los Angeles in den USA mit der Möglichkeit Studios zu besuchen, mit anderen Musikern zu jammen und ein wenig Land und Leute...

8

Kinderkaffee der „Schuwidus“

GUMPOLDSKIRCHEN | Mit einer neuen Idee ließen die Gumpoldskirchner Kindergärtnerinnen aufhorchen: Sie starteten einen Versuch, eine Woche lang die Aula des Kindergartens in ein Kinderkaffee umzugestalten. Am Dienstag, dem 15. Mai 2018 um 8 Uhr wurde das Kinderkaffee, von den Kindern musikalisch untermalt, eröffnet. Auch Bürgermeister Ferdinand Köck, Amtsleiter Ing. Harald Nirschl und GGR Ing. Walter Promitzer ließen sich gern von den „Schuwidus“ *) bewirten. Das Kaffeehaus hat täglich bis...

Die VolksschülerInnen der 3a und 3b mit Direktorin Brigitte Krüger (rechts) und ihren Lehrerinnen Katherina Braun, Regina Madzak und Susanne Seyfried besuchten Bürgermeister Ferdinand Köck (Mitte) im Gumpoldskirchner Rathaus.
17

VolksschülerInnen besuchten Bürgermeister Köck

GUMPOLDSKIRCHEN | Es gehört zum Ausbildungsprogramm der Gumpoldskirchner Volksschule, dass die SchülerInnen das Gumpoldskirchner Rathaus besuchen, um es kennenzulernen und zu erfahren, was da drinnen eigentlich so alles gemacht wird. Am 14. Mai 2018 besuchten die SchülerInnen der 3a und 3b mit ihren Klassenlehrerinnen und in Begleitung von Volksschul-Direktorin Brigitte Krüger das Gumpoldskirchner Rathaus und wurden dort von Bürgermeister Ferdinand Köck im Sitzungssaal empfangen. Köck stellte...

Das Team der ÖVP-Frauen sowie die SchülerInnen und Lehrerinnen der Joe Zawinul Musikschule bei der Muttertagsfeier: Akari Komiya, Kristina Binder, Rudolf Pansky, Barbara Hollergschwandtner, Margit Möstl, Nina Edelmann, Birgit Schwarz mit den vortragenden SchülerInnen Laurin, Zoey, Lisa und Leonie.
14

Muttertagsjause in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Zu einer stimmungsvollen Muttertagsfeier traf man sich am Samstag, dem 12. Mai 2018 beim Heurigen „Weiberwirtschaft“ Thomas Grill. Bei einer gemütlichen Jause wurden die Mütter von Schülern der „Joe Zawinul Musikschule“ unter der Leitung von Nina Edelmann, Birgit Schwarz und Akari Komiya unterhalten. Während die SchülerInnen die Mütter mit diversen Musik- und Gesangseinlagen unterhielten, las Rudolf Pansky passende Gedichte und lustige Anekdoten vor. Und wie jedes Jahr wurde...

Eröffnung des Bezirksjägertages 2018 in Thallern/Gumpoldskirchen:, Ehrenbezirksjägermeister Hans Taschler (links), Bezirksjägermeister Ing. Johann Unterhalser (4. vr), Kammerrat Ing. Johann Sperber (3. vr), NÖ Bauernbund Bezirks-Obfrau Ing. Karin Feichtinger (2. vr) und Bezirkshauptmann Dr. Philipp Enzinger (rechts).

Bezirksjägertag 2018 in Thallern

GUMPOLDSKIRCHEN | Die Bezirkshauptmannschaft Mödling ordnete für 12. Mai 2018 zur Besprechung der jagdwirtschaftlichen Situation und zur Überprüfung der getätigten Abschüsse im Jagdjahr 2017 für den gesamten Verwaltungsbezirk Mödling die Durchführung einer öffentlichen Hegeschau an. Die Veranstaltung begann um 10 Uhr mit der Jägermesse in der Johanneskapelle des Freiguts Thallern. Anschließend erfolgte die Eröffnung und der Bericht durch Bezirksjägermeister Johann Unterhalser. Bezirkshauptmann...

21

Vernissage „malerisch – fotogenes Quartett“

GUMPOLDSKIRCHEN | Zur Eröffnung der Ausstellung „malerisch – fotogenes Quartett“ im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen am Mittwoch, 9. Mai 2018 um 19:00 Uhr lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen alle Kunstfreunde ein. Nach einer Einführung durch Erika Frantsich eröffnete Kulturreferent GGR Christian Kamper zusammen mit Kulturkoordinatorin GR Dagmar Händler die interessante Ausstellung mit vielen Bildern und Fotos von Dora Frantsich, ihren Töchtern Erika Frantsich und Andrea...

Der agile Neunziger: Hauptfeuerwehrmann Leopold Brodik feierte auch sein 50-jägriges Feuerwehrjubiläum.
4

Feuerwehr Veteranen Treffen mit Neunziger

GUMPOLDSKIRCHEN | Bereits im dritten Jahr sind die regelmäßigen Treffen der Gumpoldskirchner Feuerwehr Veteranen (GFV), die jeden zweiten Dienstag des jeweiligen Monats zusammenkommen und auch zwischendurch einiges mitsammen unternehmen. Beim fünften Treffen dieses Jahres, am 8. Mai 2018 gab es einen besonderen Anlaß: Hauptfeuerwehrmann Leopold Brodik, seit über fünfzig Jahren Mitglied der FF Gumpoldskirchen, feierte im April seinen 90. Geburtstag. Die beim Stammtisch anwesenden Reservisten...

Weltenbummler Rudolf Pansky
5

(Noch) einmal um die ganze Welt

GUMPOLDSKIRCHEN | Aufgrund des tollen Erfolges und auf Wunsch vieler GumpoldskirchnerInnen wiederholt Rudolf Pansky seinen im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage 2018 gezeigten Reisebericht. Rudolf Pansky und seine Gattin Barbara hatten im Vorjahr eine Weltumrundung mit einem Kreuzfahrtschiff unternommen und zeigen zum zweiten Mal ihre Eindrücke von der 106 Tage dauernden Reise. Die Vorführung findet am Freitag, dem 11. Mai 2018 um 19 Uhr im Zierfandlersaal, Kajetan Schellmann-Gasse 27...

Bürgermeister Ferdinand Köck (Gumpoldskirchen), Bea Dirnberger, Tanja Kirchner und Bürgermeister Robert Weber (Guntramsdorf) bei der Praxiseröffnung. | Foto: Franz-Karl Nebuda ©

Praxiseröffnung

GUNTRAMSDORF/GUMPOLDSKIRCHEN | Die gebürtige Gumpoldskirchnerin Bea Dirnberger, Dipl. Lebens - & Sozialberaterin, sowie Dipl. Freizeit - und Outdoorguide und Ki - Do Vitalcoach, lud gemeinsam mit der Diätologin Tanja Kirchner BSc, am Freitag dem 4. Mai 2018 zur Eröffnung ihrer Gemeinschaftspraxis im Gesundheitszentrum in der Veltlinerstrasse in Guntramsdorf ein. Dabei durfte sie auch den Gumpoldskirchner Bürgermeister Ferdinand Köck und den Guntramsdorfer Bürgermeister Robert Weber MSc begrüßen.

Dr. Michaela Reden (Witwe des Künstlers Alexander Sixtus Reden), Georg Reden (Sohn) mit Verlobter Judith, Silvia Tudiwer, die Gewinnerin der Graphik, GR Dr. Klaus Tremmel und Kulturkoordinatorin GR Dagmar Händler (vrnl)
21

Vernissage „VERTRAUTE FREMDE“

Österreichisches aus sechs Ländern GUMPOLDSKIRCHEN | Zur Eröffnung der Ausstellung „VERTRAUTE FREMDE“ Österreichisches aus sechs Ländern Alexander Sixtus von Reden im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen am Freitag, 4. Mai 2018 um 19:00 Uhr lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen alle Interessierten ein. Auf einer Nostalgiereise in die Erbländer der Donaumonarchie werden auf den Spuren des Doppeladlers Siebdrucke aus dem Jahre 1976 von Alexander Sixtus von Reden (1952 – 2004)...

7

Ankündigung: 10. Gumpoldskirchner Marktfest

GUMPOLDSKIRCHEN | Zum Jahresevent hat sich das Gumpoldskirchner Marktfest längst etabliert und darf im Ortsgeschehen nicht mehr fehlen. Von 25. bis 27. Mai 2018 wird es zum zehnten Mal am Kirchenplatz abgehalten. Die Eröffnung des dreitägigen Festes erfolgt am Freitag, dem 25. Mai um 1900 Uhr durch Georg Grill und Walter Promitzer und steht ganz im Zeichen der Jugend und der Pfadfinder. Bei freiem Eintritt spielen folgende Bands: RIN 99er, CHRIS BEER, THE FUNKY FLASH BROTHERS, ONKEL ERWIN’S...

Foto: Alfred Peischl

10. Marktfest in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Zum Jahresevent hat sich das Gumpoldskirchner Marktfest längst etabliert und darf im Ortsgeschehen nicht mehr fehlen. Von 25. bis 27. Mai 2018 wird es zum zehnten Mal am Kirchenplatz abgehalten. Die Eröffnung des dreitägigen Festes erfolgt am Freitag, dem 25. Mai um 1900 Uhr durch Georg Grill und Walter Promitzer und steht ganz im Zeichen der Jugend und der Pfadfinder. Bei freiem Eintritt spielen folgende Bands: RIN 99er, CHRIS BEER, THE FUNKY FLASH BROTHERS, ONKEL ERWIN’S VINO...

Pfaffstättner Kogel - Anninger
24

Pfaffstätten - Anninger - Gumpoldskirchen

Route: Pfaffstätten - Einödhöhle - Pfaffstättner Kogel - Proksch-Hütte - Anninger - Wilhelmswarte - Anninger-Schutzhaus - Eschenkogel - Jubiäumswarte - Hubertushütte - Gumpoldskirchen Mehr Wanderwege und Fotos: http://www.meine-wanderwege.at/ https://www.facebook.com/WanderninOesterreich/ Wo: Gemeinde, Pfaffstätten auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Herbert Kronsteiner
Der Musikverein Gumpoldskirchen unter der Leitung von Eduard Taufratzhofer spielte zum Frühschoppen auf. Bürgermeister Ferdinand Köck (l) und GR Dagmar Händler (5. vr) gratulierten Klostergasthauswirt Florian FRITZ (7. vr) zum neunjährigen Jubiläum.
15

Neun Jahre Klostergasthaus Thallern

GUMPOLDSKIRCHEN | Das Klostergasthaus Thallern feierte Geburtstag. Am 1. Mai jährte sich der seinerzeitige Neustart unter Florian FRITZ zum neunten Male. Aus diesem Grund lud Florian FRITZ und das gesamte Team zu Livemusik und Jazz-Frühschoppen ein. Dazu gab es Freibier von 10 bis 12 Uhr. Und für den Hunger wurden Weißwürste und Kesselfleisch serviert. Bürgermeister Ferdinand Köck und GR Dagmar Händler gratulierten zum Geburtstag und sagten schon jetzt ihre Teilnahme zum zehnjährigen Jubiläum...

Bürgermeister Ferdinand Köck (3. vr) und Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer (r) besuchten die von GR Dagmar Händler (2. vr) organisierte Veranstaltung und genossen die angebotenen Leckereien.
33

Bauernmarkt in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Am Sonntag, dem 29. April 2018 fand zwischen 11 und 18 Uhr im Weingut Gebeshuber, Jubiläumsstraße 43, wieder in Kooperation mit dem NÖ Bauernbund – Ortsgruppe Gumpoldskirchen der Bauernmarkt statt. Viele örtliche aber auch auswärtige Betriebe boten ihre, vorwiegend aus Landwirtschaft stammenden, Produkte an. So die Jungwinzer aus Gumpoldskirchen mit ihren hervorragenden Qualitätsweinen, die Bäckerei Eder mit Brot, Gebäck, Kaffee, Kuchen, Fleischerei Eder bot Speck, Schinken,...

Die Gumpoldskirchner SeniorInnen besuchten mit Bürgermeister Ferdinand Köck (3. vl), Gustav Posset (2. vl) und Sebastian Mayer (l) das Haus der Geschichte in St. Pölten
75

Ausflug ins Haus der Geschichte

GUMPOLDSKIRCHEN | Am 25. April 2018 begaben sich 40 SeniorInnen per Autobus ins Haus der Geschichte in St. Pölten. In einer sehr beeindruckenden Führung durch kompetente Mitarbeiterinnen des Museum konnte man sich einen tollen Überblick über die Geschichte unseres Landes verschaffen. Die Dauerausstellung ist zentraler Bestandteil des Hauses der Geschichte. Sie zeigt die Geschichte Niederösterreichs in ihren österreichischen und zentraleuropäischen Zusammenhängen und wechselseitigen Bezügen...

Auch Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Walter Promitzer und GR Margit Möstl besuchten die Südwind Fotoausstellung „Palmöl- Billiges Fett regiert die Welt“ und waren beeindruckt von den Aktivitäten cer Organisation. Im Bild die SchülerInnen der 4c der NMS Gumpoldskirchen mit ihren Lehrerinnen Margit Viktora (4vr) und Christine Wiesmüller (links), Direktor Ernst Pokorny (2vr), Südwind-Mitarbeiterin Julia Signitzer (Mitte), Bürgermeister Ferdinand Köck (3vr) und GGR Walter Promitzer (2vl).
13

18055 | Palmöl in aller Mund – Billiges Fett regiert die Welt

GUMPOLDSKIRCHEN | Die Klimabündnisgemeinde Gumpoldskirchen lud vom 16. bis 24. April 2018 zum Besuch der Südwind Fotoausstellung „Palmöl- Billiges Fett regiert die Welt“ und zur Ausstellung „Futtermittel global“ in die NMS Gumpoldskirchen ein. Vom 23.bBis 27. April fanden mit allen NMS Schulklassen zweistündige Workshops zum Thema „Fairness auf dem Teller“ statt. Nicht erst seit dem Film „Green Lie“ ist Palmöl in aller Munde: Jeder zweite Artikel, der in einem Supermarkt verkauft wird, enthält...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Proben für "Der Diener zweier Herren" laufen schon. | Foto: Theatergruppe Gumpoldskirchen
2
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Alte Zimmerei
  • Gumpoldskirchen

Theatergruppe Gumpoldskirchen mit "Der Diener zweier Herren"

BEZIRK MÖDLING. Die Theatergruppe bringt auch heuer wieder einen Komödienklassiker auf die Bühne in der Alten Zimmerei: Carlo Goldonis bekanntestes Stück „Der Diener zweier Herren“ steht im Zentrum der aktuellen Inszenierung. Die spritzige Verwechslungskomödie aus dem Jahr 1745, durchzogen von Elementen der Commedia dell’arte, überzeugt mit überraschenden Wendungen und pointierten Dialogen – zurecht ein Dauerbrenner des klassischen Theaters. Die Probenarbeiten neigen sich dem Ende zu. Aktuell...

  • 28. Mai 2025 um 19:00
  • Bergerhaus
  • Gumpoldskirchen

Fotoausstellung - Schwarz mit Weiß

So lautet der Titel meiner kommenden Fotoausstellung im Bergerhaus in 2352 Gumpoldskirchen, am Schrannenplatz 5. In den sechs Räumen werden insgesamt 72 Fotografien zu verschiedenen Themen wie Minimalismus, Licht & Schatten, Humanes, Urbanes, Natürliches und Experimentelles gezeigt. Die Arbeiten sind in verschiedenen Größen und Ausarbeitungen zu sehen – Leinwand, Aludibond, Fotoboard, Poster im Rahmen, Bild mit Passepartout, von 20x20cm bis 80x40cm. Ein Ausstellungsheft, sowie ein kleiner Shop...

"On the Rocks". | Foto: Vondruska
2
  • 28. Mai 2025 um 19:00
  • Bergerhaus
  • Gumpoldskirchen

"Schwarz mit Weiss": Ausstellung in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 in Gumpoldskirchen lädt die Fotografin Michaela Vondruska ab Ende Mai zur Ausstellung „Schwarz mit Weiss“ ein. Die Schau präsentiert insgesamt 72 Fotografien, die sich in sechs thematischen Räumen mit Motiven rund um Minimalismus, Licht und Schatten, Menschliches, Urbanes, Natürliches sowie Experimentelles auseinandersetzen. Die Werke sind in verschiedenen Formaten und Präsentationsformen zu sehen – von der Leinwand über Aludibond und Fotoboards...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.