Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

8

Schecküberreichung an „die möwe“

2. Charitylauf der MMS Gumpoldskirchen GUMPOLDSKIRCHEN: Am Mittwoch, dem 3. Juni 2015 veranstaltete die Musikmittelschule Gumpoldskirchen ihren 2. Charitylauf und sammelte Spendengelder für die Organisation „die möwe“. „die möwe“ hilft Kindern und Jugendlichen, die körperliche, seelische oder sexuelle Gewalt erfahren haben. Für die speziell geschulten Mitarbeiter steht das Kind im Zentrum Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der tolle Geldbetrag in Höhe von € 8.419,34 an Renate Hochgerner,...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
9

Ziemlich laut für Stillleben

Impressionen in Acryl, Mischtechnik und Kohle von Stefanie Knechtl und Helma Edmond-Malzer GUMPOLDSKIRCHEN: Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „Ziemlich laut für Stilleben“ Impressionen in Acryl, Mischtechnik und Kohle von Stefanie Knechtl und Helma Edmond-Malzer am Mittwoch, dem 15. Juli 2015 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
15

Abschied der Musikmittelschüler

GUMPOLDSKIRCHEN: Wenige Tage vor dem Schulschluss lud Bürgermeister Ferdinand Köck die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen der Musikmittelschule Gumpoldskirchen mit Direktor Dipl. Päd. Ernst Pokorny und den Klassenvorständen Mag. Andrea Brunner (4a) und Erika Klonner, BEd (4b) sowie Dipl. Päd. Gisela Pruckner am 29. Juni 2015 ins Gumpoldskirchner Rathaus ein, um sich von ihnen zu verabschieden und ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg zu wünschen. Die Schülerinnen und...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
18

3. Joe Zawinul Award und Students’ Exchange 2015

Eine „once in a lifetime“-Chance für niederösterreichische MusikschülerInnen GUMPOLDSKIRCHEN: Der Joe Zawinul Award ist ein Preis, der in Zusammenarbeit zwischen der Joe Zawinul Foundation For Achievement, der Joe Zawinul Musikschule Gumpoldskirchen, dem Musikschulmanagement Niederösterreich und der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich jährlich an niederösterreichische Musikschülerinnen und –schüler nach von Joe Zawinul formulierten Auswahlkriterien vergeben wird. Der/die SiegerIn erhält...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
35

Abschlusslagerfeuer der Gumpoldskirchner Pfadfinder

Wichtel und Wölflinge, Guides und Späher, Karavellen und Explorer, Ranger und Rover, sowie Eltern und Angehörige feierten am Mittwoch, dem 24. Juni 2015 auf der Wiese hinter dem Pfadfinderheim, das stimmungsvolle jährliche Abschlusslagerfeuer. Text und Fotos: F. K. Nebuda ©

  • Mödling
  • Alfred Peischl
1 31

Ausstellungseröffnung „Bunte Vielfalt“

Künstler der LUKASGILDE präsentierten ihre Werke Unter dem Titel „Bunte Vielfalt“ fand am 24. Juni 2015 die Ausstellungseröffnung der Lukasgilde – einer Künstlergemeinschaft - im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 statt. Zehn Künstler der LUKASGILDE zeigten ihre unterschiedlichen Werke. Die Eröffnung nahm Gemeinderat Dr. Klaus Tremmel vor, der Obmann der LUKASGILDE, DI Heinz Holzmann stellte die einzelnen teilnehmenden Künstler vor. Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 15 bis 18 Uhr, Sonntag von...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
15

Geburtstage soll man feiern...

... und deshalb lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen die Geburtstagskinder des Monats Juni ins Hotel Landhaus Moserhof zur Geburtstagsfeier ein. Bürgermeister Ferdinand Köck gratulierte zusammen mit GR Dr. Klaus Tremmel und GR Helga Dworan den Jubilaren zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen und zur Goldenen Hochzeit. Ihren 80. Geburtstag feierten Anna Rmoutil und Johann Schnitzer Den 75. Geburtstag begingen Harald Bayer und Gertrude Dohr. Zur Goldenen Hochzeit gratuliert wurde Lore und...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
1 8

Mittelschüler mit vielen Fragen

GUMPOLDSKIRCHEN: Die beiden dritten Klassen der Musikmittelschule Gumpoldskirchen besuchten am 22. Juni 2015 das Gumpoldskirchner Rathaus und hatten einen gewaltigen Fragenkatalog für Bürgermeister Ferdinand Köck vorbereitet. Die Kinder der Klassen 3a und 3b waren ganz schön neugierig und wollten viel vom Bürgermeister wissen, Informationen aus seinem Amt erfahren, seine Freizeitinteressen kennenlernen usw. Bürgermeister Köck beantwortete geduldig alle Fragen und belohnte die wissbegierigen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
14

Buntes Kinderkonzert der Joe Zawinul Musikschule

GUMPOLDSKIRCHEN: Genau zum Sommerbeginn, am Sonntag, dem 21. Juni 2015 fand in der ehemaligen Fachschule in der Gartengasse das „Bunte Kinderkonzert“ der Joe Zawinul Musikschule Gumpoldskirchen statt. Ein fröhlicher musikalischer Nachmittag mit Kindern aller Instrumental- und Gesangsklassen garantierte für gute Unterhaltung. Durchs Programm führte „Max“. Dabei präsentierten die MusiklehrerInnen stolz, was sie ihren tüchtigen SchülerInnen im zu Ende gehenden Schuljahr alles beigebracht hatten:...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
21

Abschlusskonzert der MusikMittelSchule Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN: Das Sommer- und Abschlusskonzert der Musikmittelschule (MMS) Gumpoldskirchen am 19. Juni 2015 fand heuer zum dritten Mal in der Europahalle Mödling statt. Das begeisterte Publikum konnte sich an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen. Rund 170 Kinder zeigten in verschiedenen Ensembles (ORFF/ Folk/Bläser/Gitarre/ Streicher/Flöte/Keyboard), in Chordarbietungen und beim Tanz ihr musikalisches Können. Besonders bewegend war der Auftritt der 4.Klassen, die sich mit den Liedern...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
1 15

Gabriel Chemie – Grund zum Feiern

Vom KONSUM-Lehrling zum erfolgreichen Unternehmer GUMPOLDSKIRCHEN: Grund zum Feiern gab es am 19. Juni 2015 bei Gumpoldskirchner Unternehmen Gabriel Chemie. Beim jährlichen Grillfest für die Mitarbeiter des führenden Unternehmens auf dem Gebiet der Veredelung und Einfärbung von Kunststoffen wurde auf den 90. Geburtstag von Seniorchef Josef Houska angestoßen. Prokurist Helmut König begrüßte die Gäste und führte durchs Programm, Ing. Leopold Katzmayer, ehem. Geschäftsführer der GC, hielt die...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
4

Volksschüler besuchten Rathaus

GUMPOLDSKIRCHEN: Die 3. Klasse der Volksschule Gumpoldskirchen besuchte am 15. Juni 2015 mit ihrer Direktorin Brigitte Krüger und Lehrerin Eva Fürst das Rathaus in Gumpoldskirchen. Nach Besichtigung des ehemaligen Gemeindekotters und des Rathausturmes wurden die Kinder von Bürgermeister Ferdinand Köck im Sitzungssaal des Rathauses empfangen und durften jede Menge Fragen an ihn stellen, die er geduldig beantwortete, wie: Welche Ausbildung ist erforderlich? Wie viele Stunden arbeiten Sie? Magst...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
6

Frühschoppen mit Sportwagenparade

GUMPOLDSKIRCHEN: Beim jährlichen Frühschoppen bei der Krug-Halle am 14. Juni 2015 sorgte eine Sportwagenparade für Aufsehen. Für Stimmung sorgte die Band „Top Mind“, ergänzt wurde das Programm mit Hubschrauber-Rundflügen über das Anninger-Gebiet. Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl © Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten! AP5_6196: Weinkönigin Natascha I. und Tourismus-Manager Eduard Bugelnig bedankten sich mit Präsenten bei den Teilnehmern an der Sportwagen-Parade....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
9

Pfarrfest mit Überraschung

GUMPOLDSKIRCHEN: Beim Pfarrfest der Pfarre St. Michael – Gumpoldskirchen hatten die Veranstalter wieder großes Glück mit dem Wetter. Doch bei der Sonntagsmesse im Pfarrhof ließ Pfarrer Pater Konrad Stix mit einer Überraschung aufhorchen. Er teilte mit, dass er sein Amt als Dechant zurückgelegt hatte. Das Pfarrfest war gut besucht, sodass die Einnahmen für die Gumpoldskirchner Pfarre zufriedenstellend waren. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten für das leibliche Wohl der Gäste und...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
10

„Salon zur reschen Elfi“

GUMPOLDSKIRCHEN: Eine weitere Welturaufführung präsentierte Wolfgang M. Berry mit seinem MusiComical „Salon zur reschen Elfi“ am 12. Juni 2015 im Turnsaal der Musikmittelschule Gumpoldskirchen. Aufgeführt wurde das Stück von aktuellen und ehemaligen Studierenden der Gesangsklasse von Wolfgang M. Berry der Joe Zawinul Musikschule Gumpoldskirchen in musikalischer Begleitung durch die Lehrerband (Andreas Tieber, Conrad Schenk, Albert Reifert und Sigi Maier). Tropische Temperatur konnte das...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
9

„Was mich bewegt“

Exponate der Druck- und Keramikwerkstatt Wien-Mauer des Vereins „lebensart sozialtherapie“ GUMPOLDSKIRCHEN: Zum fünften Mal stellte der Verein „Lebensart-Sozialtherapie“ Werke seiner Schützlinge im Gumpoldskirchner Bergerhaus zu ebener Erd’ aus. Am Mittwoch, dem 12. Juni 2015 fand die Vernissage in Anwesenheit von Kulturreferentin, Vizebürgermeisterin Kristina Binder vor zahlreichem Publikum statt. Nach einigen Liedern des "Chors vom Hasensprung" unter der Leitung von Angela Schindler hieß...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
9

Gemeindeparteitag

Zum Gemeindeparteitag lud die Gumpoldskirchner Volkspartei am 11. Juni 2015 in den Zierfandlersaal des Winzerschulheurigen ein. Nach Reden von Bürgermeister Ferdinand Köck und Landtagsabg. Hans Stefan Hintner gab der Finanzreferent Alfred Reisacher einen sehr positiven Rechenschaftsbericht ab. Anschließend wurde der Gemeindeparteiobmann und der Vorstand gewählt. Das Ergebnis war keine Überraschung: Bürgermeister Ferdinand Köck wurde mit 100 Prozent der Stimmen wieder gewählt, der Vorstand wurde...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Radfahrprüfung in Gumpoldskirchen

Zur Radfahrprüfung fanden sich am 11. Juni 2015 die Kinder der 4B. Klasse der Volksschule Gumpoldskirchen mit ihrer Lehrerin Katharina Braun ein. Jutta Wolf-Promberg nahm die Prüfung ab und zeigte sich über das Können der Kinder zufrieden. Seitens der Polizei Gumpoldskirchen war RevInsp Viktor Paar anwesend und instruierte die Kinder über richtiges Verhalten im Straßenverkehr.

  • Mödling
  • Alfred Peischl
15

Vernissage „Spannungsbogen“

Werke von Angelika Herzog Spannungsbogen betitelte Angelika Herzog ihre Ausstellung über abstrakte Acrylbilder auf Leinwand und Papier sowie Skulpturen. Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud alle Kunstfreunde zur Eröffnung dieser Ausstellung am Mittwoch, dem 3. Juni 2015 um 19:30 Uhr ins Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Die Ausstellung wurde von Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder eröffnet. Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 16:00 bis...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
46

Fronleichnam in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN: Das Fronleichnamsfest in Gumpoldskirchen ist ein Fest, das die Zusammengehörigkeit der gesamten Gemeinde zum Ausdruck bringt. Um das Gemeinsame hervorzuheben, haben auch dieses Jahr wieder zahlreiche Vereine bei der Gestaltung der Feier an vier Altären mitgewirkt. Die Altäre wurden unter die folgenden Themen gestellt: • Sicherheit und Schutz • Gemeinde, Senioren, Weinhauer • Kinder und Jugend • Kultur in Kirche und Welt Die Häuser, an denen die Prozession vorbeizog erhielten...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.