Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

22

Bernarditage im Freigut Thallern

GUMPOLDSKIRCHEN: Im Rahmen der alljährlichen Bernarditage, zum Gedenken an Bernhard von Clairvaux, einem ehemaligen, dem Zisterzienserorden angehörigen Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker, dessen Gedenktag der 20.August ist, wurde am 16. August 2015 im Freigut Thallern bei hochsommerlichem Wetter zum exklusiven Bernardi-Empfang geladen! Vor der historischen Johanneskapelle aus dem 14.Jhd, welche an das ursprüngliche Grangienhaus (Vorratshaus) des Weingutes aus dem 12.Jhd, welches vor sieben...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Mit über 1,5 Millionen Nächtigungen erzielte die Region Wienerwald niederösterreichweit den größten Zuwachs. Auch Anna-Theresas elterlicher Hotelbetrieb profitiert davon. | Foto: Wienerwald Tourismus

Weintourismus in NÖ-Süd boomt

Über 1,5 Millionen Besucher. Bestes Ergebnis seit über 20 Jahren Positive Entwicklung in der Urlaubsdestination Wienerwald, die sich von allen Tourismusgebieten in Niederösterreich mit 4 Prozent über den wohl größten Zuwachs freuen darf. Erfolgreiche Events, wie Weinfestival oder Genussmeile, sorgen für einen deutlichen Aufschwung. Aber auch regionale Weinfestaktivitäten tragen zum Zuwachs bei: eindeutige Spitzenreiter sind die Bezirke Baden und Mödling. Die Tendenz für 2015 ist weiter...

  • Mödling
  • Lena Graf
12

Gründe zum feiern...

GUMPOLDSKIRCHEN: Zu einer gemütlichen Geburtstagfeier bei hochsommerlicher Temperatur fanden sich die einige Geburtstagskinder und zwei „Goldene Hochzeitspaare“ sowie zwei „Diamantene“ im Hotel Landhaus Moserhof am 12. August 2015 ein. Bürgermeister Ferdinand Köck hatte zur Feier eingeladen, die Gemeinderätin Helga Dworan hatte sich zur Feier ebenfalls eingefunden. Nach Kaffee und Kuchen wurde auf die Jubilare mit einem Glas Gumpoldskirchner angestoßen und der Bürgermeister überreichte die...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Ankündigung Weinfest in Gumpoldskirchen 2015

GUMPOLDSKIRCHEN: Zum traditionellen Weinfest laden Gumpoldskirchner Hauerschaft und Marktgemeinde Gumpoldskirchen in die Neustiftgasse ein. Von Mittwoch, 19. bis Sonntag, 30. August 2015 werden die Gumpoldskirchner Weinhauer ihre Spezialitäten bei Live-Musik ausschenken und Grillstände für das leibliche Wohlbefinden sorgen. Festprogramm: Mittwoch, 19. August: Zum Eröffnungstag wartet auf die Weinfestbesucher ab 17 Uhr die Volkstanzgruppe Gumpoldskirchen. Um 19 Uhr Einzug der Weinkönigin...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
28

Zu.Dritt - Vernissage im Bergerhaus

Zu.Dritt, unter diesem Titel stellen zur Zeit drei Künstlerinnen, nämlich Monika Morrison, Ulrike Chladek und Anna Schütz ihre Werke im Bergerhaus aus. Die Begrüßung der Gäste und die Eröffnung nahm am Mittwoch den 5. August 2015, in Vertretung von Vzbgm. Kristina Binder, GR, Dkfm., Dr., Klaus Tremmel vor. Einführende Worte sprach Karl Rieder, McS und für die musikalische Umrahmung sorgten Jim Morrison und Karl Schütz. Ausstellungsdauer: Donnerstag, 6. bis Sonntag 16. August 2015...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Helene Weiß (links) und Ottilie Hofer (rechts) | Foto: Ulli Schiller ©

Schwestern teilen alles ...

Fast zur gleichen Zeit stürzten die beiden Halbschwestern Helene Weiß (83) und Ottilie Hofer (89) aus Gumpoldskirchen und verletzten sich. Nun liegen beide, Seite an Seite, im Thermenklinikum Mödling und sehen ihrer Genesung entgegen…. Foto: Ulli Schiller © H. Weiß (links) - O. Hofer (rechts)

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Dieter P. Tumler ©
2

Gipfeltreffen in der „Bürgermeister-Hütte“

GUMPOLDSKIRCHEN: Die Politik macht Urlaub, nicht so in der Thermenregion. Michael Häupl und Erwin Pröll leben es seit Jahren auf Länderebene vor. Trotz unterschiedlichem Couleur, werden wichtige Entscheidungen im Vorfeld abgeklärt. Mitten in den Rebflächen von Gumpoldskirchen steht eine Weingartenhütte namens „Bürgermeister-Hütte“, die vom Nobelwinzer Gustav Krug liebevoll adaptiert wurde. Dort trifft man sich alljährlich, um die nachbarschaftlichen Beziehungen von vier Gemeinden zu pflegen....

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Problem? - Gelöst!

Blitzschnell reagierte die Marktgemeinde Gumpoldskirchen auf eine Anfrage von Josefine Gesselbauer, 99. Sie hatte nämlich am 20. Juli 2015 das Fehlen einer Bank bei der Volksschule reklamiert. Die betagte Dame geht täglich ins Gumpoldskirchner Freibad Schwimmen, benötigt aber bei ihrer Anreise eine Sitzgelegenheit. Sofort wurde seitens Bürgermeiste Ferdinand Köck und Bauhofleiter Alexander Keller reagiert und schon stand am 21. Juli 2015 die gewünschte Bank bei der Volksschule. Ein herzliches...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
14

Schwerer Motorradunfall Weinbergstrasse

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 20. 07. 2015 um 15:18 Uhr auf der Weinbergstrasse (L151) zwischen Mödling und Gumpoldskirchen in einer leichten Linkskurve. Ein Motorradfahrer hatte zwei in Richtung Gumpoldskirchen fahrende PKW überholt. Es kam ihm ein PKW entgegen und er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte in Folge frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Baum entwurzelt und der Stamm durch den Aufprall sogar...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
4

Ankündigung Vernissage "Zu.Dritt"

Exponate von Ulrike Chladek, Monika Morrison und Anna Schütz Skulpturen und Malerei. Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 5. August 2015 - 1900 Uhr Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen Eröffnung: Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder Einführende Worte: Karl Rieder, MSc Musikalischer Beitrag: Jim Morrison, Karl Schütz Ausstellungsdauer: Donnerstag, 6. bis Sonntag, 16. August. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 15 - 19 Uhr Sonntag von 10 - 12 und 15 bis 19 Uhr...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Weinfest Gumpoldskirchen

19. - 30. August 2015 NEUSTIFTGASSE Festliche Eröffnung am Mittwoch, dem 19. August 2015 um 1700 Uhr mit der Volkstanzgruppe Gumpoldskirchen. Tägliche Verlosung von Wein- und Sachpreisen! Ehrenschutz: Bürgermeister Ferdinand Köck Wo: Neustiftgasse, Neustiftgasse, 2352 Gumpoldskirchen auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Alfred Peischl
26

Badfest in Gumpoldskirchen

„Der Wettergott zeigte sich in den Abendstunden gnädig und unsere Gäste genossen einen lauen Sommerabend im Freibad, zu dem wir auch heuer wieder gerne geladen haben. Danke sagen will ich meinem gesamten Team der Volkspartei und Jungen Volkspartei Gumpoldskirchen, das es tatsächlich an nichts fehlen hat lassen“, zieht Bürgermeister Ferdinand Köck Bilanz. Und tatsächlich war in der Schillerstraße nicht nur bis weit nach Mitternacht für Bombenstimmung gesorgt, mit einer Cocktailbar der JVP,...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Ing. Walter Promitzer ©
26

Wasserspaß im Freibad

17.7.2015 Freier Eintritt für alle Jugendlichen bis 15 Jahre. Spielstationen und Unterhaltungsprogramm Ab 1700 Uhr Jet Ski Show Alle Fotos von GGR Ing. Walter Promitzer ©

  • Mödling
  • Alfred Peischl
18

Küchenbrand

Brandalarm am 18.07.2015 - 12:44 Uhr: Küchenbrand - Jubiläumsstraße 44 Bei Eintreffen der FF Gumpoldskirchen am Einsatzort war der Brand bereits gelöscht. Polizei und Rotes Kreuz waren anwesend.

  • Mödling
  • Alfred Peischl
13

Vernissage „Ziemlich laut für Stillleben“

Impressionen in Acryl, Mischtechnik und Kohle von Stefanie Knechtl und Helma Edmond-Malzer GUMPOLDSKIRCHEN: Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „Ziemlich laut für Stilleben“ Impressionen in Acryl, Mischtechnik und Kohle von Stefanie Knechtl und Helma Edmond-Malzer am Mittwoch, dem 15. Juli 2015 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Die Eröffnung nahm Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vor. Die...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Beim Sektumtrunk auf dem neuen Kirchenvorplatz: Michaela und Ulrich Hammer nach der Trauung mit (von links) den Musikern des Musikvereins, Bräutigamsmutter Gertraud Hammer, den Brauteltern Otmar und Hannerl Schnitzer, Gumpoldskirchens Bürgermeister Ferdinand Köck und Vizebürgermeisterin Kristina Binder; hinter dem Brautpaar die Trauzeugen Heidi Schneider und Wiggerl Löffl. | Foto: Georg Soller ©

VILSBIBURG-GUMPOLDSKIRCHNER HOCHZEIT

Michaela Schnitzer und Uli Hammer gaben einander das Jawort VISBIBURG/GUMPOLDSKIRCHEN: Die beiden Gumpoldskirchner – aber in Vilsbiburg/Bayern geborenen – Michaela Schnitzer und Uli Hammer haben am 11. Juli 2015 in ihrem Geburtsort geheiratet. Vilsbiburg ist die heimliche Partnergemeinde von Gumpoldskirchen, die Freundschaft besteht seit dem 2. Weltkrieg, als die beiden Soldaten Franz Fuchs aus Gumpoldskirchen und Karl Zollner aus Vilsbiburg Freundschaft schlossen. Und die Freundschaft sprang...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Ingrid Dolezal ©
35

ORF NÖ-Sommertour in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN: Am 14. Juli 2015 besuchte ein Kamerateam von ORF 2 NÖ Gumpoldskirchen, um Impressionen für die Sendung „Bundesland heute“ aufzuzeichnen. Beitrag zu sehen auf: http://tvthek.orf.at/program/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/10191829/Sommertour-in-Gumpoldskirchen/10195849 Der Dreh begann um 10 Uhr am Kirchenplatz, wo der Gumpoldskirchner Männerchor MACH4 unter der Leitung von Johannes Dietl einige Lieder intonierte. Dann ging’s zum Rathaus, wo bereits...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
GF Andreas Schilder, Firmengründer und –Inhaber Wilhelm Wienerl, GF Sabine Wienerl-Schilder, Ingrid Wienerl, Prok. Thomas Schartner, RRB Baden und Verwalter Mag. Michal Rampl, FF Baden-Stadt/RRB Baden.
12

E-Mobil für Brandschutzunternehmen

BADEN: Im Rahmen einer kleinen Übergabezeremonie übernahmen die beiden Geschäftsführer der W. Wienerl Feuerlöschtechnik Handels Ges. m. b. H. Sabine Schilder-Wienerl und Andreas Schilder zusammen mit Firmengründer und –Inhaber Wilhelm Wienerl sowie dessen Gattin Ingrid die Schlüssel für das kürzlich bestelle Elektromobil „Twizy“ von Renault. Prok. Thomas Schartner, Bankstellenverbandsleiter der Raiffeisenregionalbank Baden übergab offiziell das Fahrzeug, das von seiner Bank finanziert wurde an...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

I. Thermen-Woodstock

...mit Edelrost Verschoben auf: 1. August !!! Samstag, 25. Juli 2015 beim Wasserleitungshaus MOSTSTAND SCHNITZER Einlass ab 18:30 h Beginn: 20:00 Uhr

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Josefine Gesselbauer - 99

GUMPOLDSKIRCHEN: Rüstig wie eh und je, so wie sie jedermann kennt, beging Josefine Gesselbauer am 26. Juni 2015 ihren 99. Geburtstag. Bürgermeister Ferdinand Köck besuchte das Geburtstagskind in ihrem Haus in der Wienerstraße 8, in dem sein Großvater – ebenfalls Ferdinand Köck – eine Schusterwerkstätte betrieben hatte. Das Haus selbst ist seit 1549 urkundlich erwähnt, brannte 1683 während der Türkenbelagerung ab und wurde 1685, als „Altes Backhaus“ in der Chronik bezeichnet, wieder aufgebaut....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Bürgermeister Ferdinand Köck und Joe Zawinul Award Gewinner Max Lesser. | Foto: Marktgemeinde Gumpoldskirchen ©
2

Joe Zawinul Award Gewinner besuchte Bürgermeister

GUMPOLDSKIRCHEN: Der diesjährige US-amerikanische Joe Zawinul Award Gewinner Max Lesser aus Los Angeles, der zur Zeit seinen 11-tägigen Musik- und Kulturaufenthalt in Gumpoldskirchen absolviert, besuchte am 1. Juli 2015 das Rathaus in Gumpoldskirchen und wurde von Bürgermeister Ferdinand Köck empfangen. Im Zuge dieses Besuchs mit vielen angeregten Gesprächen wurde der 18-jährige Saxophonist auch mit 2 Gumpoldskirchen-Büchern vom Ortschronisten Dr. Johann Hagenauer beschenkt und konnte sich...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
14

Ein Fest für Kinder

Hurra die Schule ist aus GUMPOLDSKIRCHEN: Die Gumpoldskirchner Volkspartei veranstaltete am Freitag, dem 3. Juli 2015 auf der Wiese von Robert Wostry am Steingrubenweg das zweite Familienfest unter dem Motto „Hurra, die Schule ist aus“. Für die Unterhaltung der Kids sorgte eine Luftburg, Bauerngolf und Dosenschießen. Auf der Fahrbahn des Steingrubenwegs entstand die größte Straßenmalerei des Bezirks Mödling. Und fürs gute Zeugnis bekamen sie eine Belohnung. DJ Franky sorgte wieder für den...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.