Gundersdorf

Beiträge zum Thema Gundersdorf

Die Feuerwehrkameraden vor „ihrem“ Baum
1 2

Maibaumaufstellen 2015 in Gundersdorf

70er Feier des Kameraden Gaar Herbert sen. In Gundersdorf wurde ebenso traditionell der Maibaum vor dem Rüsthaus aufgestellt. Heuer spendete die Familie Konrad vlg. Ninaus aus Schwarzschachen den Maibaum. Am Vortag wurde der Baum fachmännisch gefällt und von den Kameraden der FF Gundersdorf danach liebevoll verziert. Die „Feuerwehrdamen“ waren in der Zwischenzeit mit dem Binden des Kranzes beschäftigt. Am Sonntagvormittag wurde der Baum im Konvoi nach Gundersdorf gebracht, wo schon die...

Steirischer Landesmeister Gerhard Arbesleitner (in Lederhose) bei der Siegerehrung
1

Wieder toller Erfolg für die Stainzer Schützen

Gundersdorfer wurde Landesmeister Bei der diesjährigen Luftgewehrlandesmeisterschaft um den Preis des Landesjägermeisters in Knittelfeld, nahmen wieder zwei Mannschaften aus dem Bezirk Deutschlandberg teil. In der allgemeinen Klasse wurde Deutschlandbserg durch August Fröhlich, Georg Strametz, Andreas Mesch und Gerhard Arbesleitner vertreten. Diese Herren belegten den guten 7.Platz und etablierten sich im vorderen Drittel des Feldes. In der Seniorenklasse vertraten Paul Stelzl, Johann Häuserer,...

9

Das Rüsthaus Gundersdorf nimmt Konturen an

Positiver Zwischenbericht im Baugeschehen Bgm Stephan Oswald, HBI Reinhard Bäuchler und OBI Bgm a. D. Andreas Klement , FF Gundersdorf, vernahmen bzw. informierten über den Bau-Zwischenbericht für den Rüsthausbau der FF Gundersdorf . Mit dabei der stv. Bauleiter Franz Kröll- in Vertretung von Bauleiter Harald Sturm - der bauausführenden Fa. Winkler Bau AG. Das neue Rüsthaus der FF Gundersdorf besteht aus einem Untergeschoß, das Schulungs- und Lagerraum sowie den Technikbereich umfasst und einem...

1 3

Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes 7 - Oberes Stainztal

Fünf Wehren bei Einsatzübung Die Feuerwehr Gundersdorf war Organisator der Abschnittsatemschutzübung Oberes Stainztal beim Anwesen Ofner vlg. Prall in Gundersdorf (Hochstraßen). Nach Alarmierung und Eintreffen wurden die Atemschutztrupps der Feuerwehren Ettendorf, Gundersdorf, Pirkhof, Stainz, St. Stefan ob Stainz und Wald bei Stainz von den Übungsverantwortlichen HBI Reinhard Bäuchler und LM d. F. Andreas Konrad in die verschiedenen Übungsszenarien eingewiesen. Der Atemschutztrupp der FF...

Flohmarkt im Buschenschank

Sparverein "Tschankhiasl" Zum Flohmarkt im Buschenschank Geiser in Grubberg lädt der Sparverein "Tschankhiasl" am Sonntag, 19. April - Beginn um 9 Uhr- herzlich ein. Antiquitäten, Alltagsgegenstände nac Hausauflösung werden ebenos angeboten wie Ramsch und vieles mehr. Stärkende Mittel für Leib und Seele sind genügend vorhanden. Wann: 19.04.2015 09:00:00 Wo: Flohmarkt im Buschenschank Geiser, 8511 Gundersdorf auf Karte anzeigen

Der Vorstand des Vereines „Reinischkogel gemeinsam gestalten“ mit RegKom Eger
1

REGION REINISCHKOGEL- GEMEINSAM GESTALTEN

Erfolgreicher Rückblick bei Generalversammlung 113 Unternehmer als Mitglieder – die letzten beiden beigetretenen sind Elektro Prettner und die St. Stefaner Apotheke – sprechen für den Verein „Region Reinischkogel gemeinsam gestalten“ und auch die einheitliche St. Stefaner „Währung“- der „Reinischkogler“ hat eine passable Entwicklung genommen, wurden doch sein Bestehen rd. 105.000 € in dieser Form umgesetzt. Für den krankheitshalber verhinderten Obmann Sandro Hiden leitete seine Stellvertreterin...

Der Vorstand des „Silvesterlauf&Walks“ mit seinem Obmann Robert Herunter­
1 9

„Thanks giving Party“ für Silvesterlaufhelfer

Ein „Danke an alle, die uns beim 14. Raiffeisen Silvesterlauf St. Stefan/Stainz 2014 unterstützt haben“ waren die einleitenden Worte von Obmann Robert Herunter an die vielen HelferInnen im BS Machater „Florlwirt“ am Freitag, 20. März . Gleichzeitig mit diesem Danke wurde der Silvesterlauf gedanklich -und bildlich durch Dipl.Ing. (FH) Thomas Kügerl- „aufgearbeitet“, wobei vor allem die positiven Aspekte des „Silvesterlaufe Neu“ beleuchtet wurden. Begonnen vom neuen Team mit neuem Vorstand, der...

Der BuschenschANk Florlwirt-Machater , ein Idyll
1 30

Jahrgangspräsentation mit Degustationsmenü

BS Florlwirt lud zur Kulinarik Der Wein-Jahrgang 2014 wurde bei den Machaters- Buschenschank Florlwirt in Gundersdorf – gleich mit einem Buschenschank-Degustationsmenü vorgestellt und sowohl am Freitag, 13. als auch am Samstag, 14. März hing das Schild “Ausverkauft” vor der Türe. Kein Wunder, wussten die Insider ja nicht nur über die hervorragende Weinqualität sondern auch über die Kochkünste vom Pirkhofer Starkoch und Caterer Thomas Langmann Bescheid, denn dieser hatte die Rolle als “Maître de...

Die "Traktoristen" fühlten sich beim "Herlwirt" sehr wohl und bestens betreut
1

16. Jahreshauptversammlung des Lassnitztaler Traktor Fan-Clubs

Beim Herlwirt in Steinberg fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Lassnitztaler Traktor Fan Clubs statt. Obmann Franz Hiden konnte wiederum zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach den Begrüßungsworten gab es eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder. Josefine Hausmann las einen dazupassenden Text. Nach dem Bericht von ihr ihr als Kassiererin konnten die Clubmitglieder feststellen, dass Frau Hausmann einen sehr guten Job macht und das Geld bei ihr in besten Händen ist. Die...

Die Mannschaft der FF Gundersdorf
2 12

6.255 Gesamtstunden zum Wohle der Bevölkerung

Wehrversammlung FF Gundersdorf HBI Reinhard Bäuchler konnte zur Wehrversammlung im GH Florlwirt in Gundersdorf nicht nur 30 anwesende FF-Mitglieder, sondern auch zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen. Von der neuen Gemeinde St. Stefan ob Stainz Regierungskommissär Gerhard Eger, vom Bereichsfeuerwehrkommando Dlbg. OBR Helmut Lanz, vom Abschnitt Oberes Stainztal ABI Toni Schmidt, EOBI AltBgm ÖkRat Josef Klement, VzBgm a.D. Markus Schreiner, VzBgm. a.D. Viktor Konrad von Roten Kreuz – Ortsstelle...

Johann Knopper wurde für 40-jährige Treue geehrt
1 2

Jubilar-Ehrungen des Bauernbundes

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft zum Bauernbund Gleich zweimal mußte der BauernbundobmannStv für den Ortsteil Gundersdorf, Markus Schreiner, "ausrücken" um langjährigen bzw. jubilierenden Mitgliedern eine Ehrenurkunde des Steirischen Bauernbundes zukommen zu lassen. Zunächst war es Johann Knopper vlg. "Bartl", Grubberg 7, der für seine 40-jährige Treue zum BB bedankte wurde Johann Knopper ist auch nach seiner Pensionierung nach wie vor als Landwirt tätig und pflegt als Imker vor allem eine...

Der Brandherd ist entdeckt­
3

Kein normaler Jahreswechsel für Feuerwehr

FF Gundersdorf und FF Steinberg bei Ligist im Einsatz Am Silvesterabend wurden die Kameraden der Feuerwehr Gundersdorf um 22.12 Uhr zu einem Zwischendeckenbrand in Rosenhof alarmiert. Mit insgesamt 14 Mann rückte die Feuerwehr mit TLF-A, LFB-A und MTF-A zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges der FF Gundersdorf trat bereits dichter Rauch aus der Holzdecke eines Wirtschaftsgebäudes aus. Die Einsatzleitung entschied sich für den Einsatz mit schwerem Atemschutz, da die Arbeiten...

Die beiden „Neujahrgeiger“ in der Gundersdorfer Gegend
1

Alter Brauch des „Neujahrgeigens“ nach wie vor aktuell

Die beiden Mathias Weber und Felix Knopper brachten – wie auch einige andre Gruppen- in den letzten Tagen viele Wünsche für das Neue Jahr in die Häuser. Von Pirkhof bis Gundersdorf, von Stainzenhof bis Greisdorf besuchten sie fünf Tage lang die Bewohner der Schilchergegend. So zogen sie als "Neujahrgeiger" von Haus zu Haus wünschten mit gesungenen G ́stanzln viel Glück und Segen für die Bewohner des Hauses, einen gefüllten Keller und dem Vieh ein gesundes Leben. Ledigen Damen und Burschen...

Das Siegerduo Hermann Knopper (1.v.r.) Horst Weber (3.v.r.)   im Kampf mit den Zirknitzbergern
54

8. Hanstag-Viererschnapsen mit 55 Paaren wieder ein Großereignis

Siegerduo Hermann Knopper und Horst Weber Die ÖVP Gundersdorf - respektive ÖVP St. Stefan/Stainz - lud zum 8. Hanstag-Vierschnapsen am Tag des Hl. Johannes, dem 27. Dezember ins GH Windisch, Gundersdorf ein. Zusammenfassend wurde dabei der sieben verstorbenen Gundersdorfer "Hansen" - Gaar, Knopper, Leitner, Seiner, Stradl, Windisch und Zach - gedacht. Und gleich 55 Paare (110 Schnapser) stellten sich dem „Kampf um 66“. Sie wurden von Hausherrn Bgm Andreas Klement sowie – in Vertretung des...

Letzte GR-Sitzung in Gundersdorf
1 7

Letzte Gemeinderatssitzung in Gundersdorf

Am 22. Dezember 2014 traf sich der Gemeinderat Gundersdorf unter Bürgermeister Andreas Klement ein letztes Mal zur Gemeinderatssitzung, wobei allerdings noch wichtige Punkte auf der Tagesordnung standen. Außer den fast vollzählig erschienenen Gemeinderäten- Gemeinderätin Margit Schafer musste sich aus familiären Gründen allerdings entschuldigen- wohnten dieser Sitzung auch HBI Reinhard Bäuchler und HBI a. D. Wolfgang Strohmaier bei. Und dies aus gutem Grund, ging es bei dieser letzten Sitzung...

8. Hanstag-Viererschnapsen

Die ÖVP Gundersdorf - respektive ÖVP St. Stefan/Stainz - lädt zum 8. Hanstag-Vierschnapsen am Tag des Hl. Johannes, dem 27. Dezember herzlich ab 19 Uhr ins GH Windisch ein. Zusammenfassend wird dabei der sieben verstorbenen Gundersdorfer "Hansen" - Gaar, Knopper, Leitner, Seiner, Stradl, Windisch und Zach - gedacht. Als 1. Preis gibt 2 x € 150.-- zu gewinnen sowie natürlich für jeden Teilnehmer Sach- und Warenpreise. Der Sieger der Vereinswertung erhält ein Faß Bier von Gastronom Ferry...

VzBgm Markus Schreiner (re) übergibt den Wappenteller an Bgm Andreas Klement
1 30

Letzte Gemeindeweihnacht als Gemeinde Gundersdorf

Öffentliche Verabschiedung des Gemeinderates Zur letzten gemeinsamen Weihnachtsfeier der Gemeinde Gundersdorf lud Bgm Andreas Klement am Sonntag, 14. Dezember namens der Gemeinde gleich die gesamten Einwohner von Gundersdorf zum GH/BS Windisch ein, um in vorweihnachtlicher Stimmung zusammen mit ihnen die Auflösung (mit 31. Dezember) der seit dem 13. Jahrhundert bestehende Kommune zu begehen. Im landesfürstlichen Urbar (Erträgnis- und Einnahmenbuch) von 1265 - 67 des böhmischen Königs Przemysl...

1 44

Seniorenbund St. Stefan bei der Jahresbilanz und Adventfeier

Obmann Paul Schreiner freute sich über den Besuch von über 150 Mitglieder bei der JH-Versammlung – verbunden mit einer anschließenden Adventfeier- am 10. Dezember im GH/BS Windisch in Gundersdorf. Nach Begrüßung – sein besonderer Gruß galt Ehrenobmann AltBgm ÖkRat Josef Klement, Bezirksobmann AltBgm ÖkRat Franz Ninaus, Bgm Ernst Summer, VP-Spitzenkandidat für die GR-Wahl Stephan Oswald, St. Stefan, VzBgm Markus Schreiner, Gundersdorf sowie RB Schilcherland GF Johann Schmölzer- wurde der im...

Die anwesenden Jubilare mit den Gratulanten­
14

Ehrung der 70- und 75-Jährigen der drei Gemeinden

Im GH Windisch in Gundersdorf kamen am Samstag, 22. November die Jubilare zusammen, die im letzten Jahresquartal 2014 ihren "70er" bzw. "75 er" feiern konnten, um von den Gemeindeverantwortlichen Bgm Ernst Summer, Bgm Gerhard Eger und VzBgm Markus Schreiner bzw. Dechant und Pfarrer KonsRat Friedrich Trstenjak beglückwünscht zu werden. Diese gemeinsame Geburtstags-Ehrung war definitiv die letzte vor Zusammenschluss der drei Gemeinden und es war aus den Gratulationsworten der...

Das Team zeigte hauptverantwortlich für das "Adventen im Zachgraben"
1 30

Drittes „Adventen wie damals“ kam bei den Besuchern an

Das bereits dritte „Adventen wie damals“ im Zachgraben- dort wo die Gemeinden St. Stefan-Greisdorf und Gundersdorf zusammenmünden- hatte einen gewaltigen Boom zu verzeichnen, den klein und groß strömte am vergangenen Wochenende zu den liebevoll errichteten „Hütterln“, wo Adventliches und Weihnachtliches in perfekter Handarbeit angeboten wurde. Unter der Regie der „Bachkäfer“ und dem „Schutzmantel“ des Vereines „Reinischkogel gemeinsam“ lief die karitative Veranstaltung , wo wiederum die beiden...

Sie präsentierten das Ergebnis der großen Gemeindenumfrage v.l.n.r. Jeschelnig; Schreiner, Oswald, Eger und Klement­
1 7

So denken die Menschen in der Schilchermetropole

Kein Thema blieb unberührt in den 20 Punkte umfassenden Fragebögen, die von der VP der drei Gemeinden Greisdorf, Gundersdorf und St. Stefan an alle Haushalte gelangten. Es waren über 1.200 Haushalte und die Rücklaufquote war mit 466 (64 % von St. Stefan, 22 % von Greisdorf und 14 % von Gundersdorf) ausgefüllten und mit über 1.321 Freitexten versehenen Bögen überaus erfreulich. Das Ergebnis konnte VP-Spitzenkandidat Stephan Oswald mit Koordinator Andreas Schreiner im gut besuchten GH Windisch –...

Die - nicht komplette- Stockschützenfamilie des EV Auenhöller bei ihrer  JH-Versammlung
7

ESV Auenhöller bei seiner "21. Jahr-Bilanz"

Der Buschenschank Geiser vlg. Tschankhiasl in Grubberg war am vergangenen Freitag, 14 November, das Ziel der Stockschützen des ESV Auenhöller, um ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten. Obmann Karl Dengg konnte viele des rund 120 Mitglieder starken Vereines, der im vorigen Jahr das 20. Bestandsjubiläum feiern konnte, begrüßen. Eine besondere Freude war es darüberhinaus Ehrenmitglied AltBgm ÖkRat Josef Klement, von der Gemeindeführung von Gundersdorf Bgm Andreas Klement, VzBgm Markus Schreiner,...

Verleihung des Professortitels an Bernd Jeschek durch MinRätin Siess | Foto: KK
3

Gundersdorfer Bernd Jeschek zum „Professor“ ernannt

Der Wahlgundersdorfer Schauspieler, Regisseur , Drehbuchautor, Musiker und Literat Bernd Jeschek erhielt am Dienstag, 28. Oktober – im Anwesenheit seines Bürgermeisters Andreas Klement – im Herrensaal des Palais Niederösterreich in Wien vom Bundeskanzleramt den Berufstitel Professor verliehen. Im Beisein von hochrangigen Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur – unter ihnen auch Peter Simonischek- konnte diesen Festakt, von der „Mnozil Brass“ musikalisch umrahmt wurde, nach Laudatio von Mag....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.