Ehrung der 70- und 75-Jährigen der drei Gemeinden

Die anwesenden Jubilare mit den Gratulanten­
14Bilder
  • Die anwesenden Jubilare mit den Gratulanten­
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Im GH Windisch in Gundersdorf kamen am Samstag, 22. November die Jubilare zusammen, die im letzten Jahresquartal 2014 ihren "70er" bzw. "75 er" feiern konnten, um von den Gemeindeverantwortlichen Bgm Ernst Summer, Bgm Gerhard Eger und VzBgm Markus Schreiner bzw. Dechant und Pfarrer KonsRat Friedrich Trstenjak beglückwünscht zu werden.
Diese gemeinsame Geburtstags-Ehrung war definitiv die letzte vor Zusammenschluss der drei Gemeinden und es war aus den Gratulationsworten der Gemeindeverantwortlichen zu vernehmen, dass sich diese gemeinsamen Feiern bewährt haben, wo auch ein "Gutschein für Gesundes" übergeben und zu einem gemeinsamen, vorzüglichen Essen eingeladen wurde.
Pfarrer Trstenjak wünschte alle Jubilaren weiterhin "ein gutes Miteinander".
75er:
St. Stefan: Zäzilia Augustin, Zirknitz, Josef Andrich, Neuberg, Emma Kiegerl, St. Stefan, Johann Schnabl, Pirkhof
Greisdorf: Franz David Schlack, Koberegg
Gundersdorf: Pauline Fuchs-Maierhofer, Gundersdorf
70er:
St. Stefan: Josef Fabian, Lichtenhof, Gottfrieda Maria Schriebl, Zirknitz, Karl Franz Reinprecht, Lemsitz, Stefan Herunter, St. Stefan, Christine Anna Maria Löb, St. Stefan, Johann Goigner, Lemsitz, Walter Grinschgl, Zirknitz, Maria Waltraud Wagner, St. Stefan, Josef Korenjak, Zirknitz, Ernest Walch, Zirknitz

Wo: Gemeinsame Geburtstagsehrungen der drei Gemeinden, 8511 Gundersdorf auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.