Drittes „Adventen wie damals“ kam bei den Besuchern an

Das Team zeigte hauptverantwortlich für das "Adventen im Zachgraben"
30Bilder
  • Das Team zeigte hauptverantwortlich für das "Adventen im Zachgraben"
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Das bereits dritte „Adventen wie damals“ im Zachgraben- dort wo die Gemeinden St. Stefan-Greisdorf und Gundersdorf zusammenmünden- hatte einen gewaltigen Boom zu verzeichnen, den klein und groß strömte am vergangenen Wochenende zu den liebevoll errichteten „Hütterln“, wo Adventliches und Weihnachtliches in perfekter Handarbeit angeboten wurde. Unter der Regie der „Bachkäfer“ und dem „Schutzmantel“ des Vereines „Reinischkogel gemeinsam“ lief die karitative Veranstaltung , wo wiederum die beiden Frauen Elvira Kos-Czerniecki und Conny Wölkart unter kräftigem Mitwirken von zahlreichen Damen- und Männerhänden Regie führten, unter dem Motto „Kein Strom, kein Stress- nur Advent“ ab.
Als Aussteller waren primär Kleinbetriebe, Vereine und Organisationen aus dem Raum „Reinischkogel“ präsent, die ihre herrlichen Produkte – begonnen von Honig-Köstlichkeiten beim Imker Hermann Zapfl bis zu den diversen Suppen und Glühweinen oder Kinderpunsch bis zu einem „Original Wiener Kafeehaus“ , aber vor allem die handgefertigten Schmuckstücke, Gehäkeltes und Gestricktes, Holzkunstwerke etc. am Samstag , 22.November und Sonntag 23. November den hereinströmenden Besuchern anboten.
Gesichtet wurden unter den rd. 2.000 Gästen u. a. WK- Obmann LAbg a. D. Manfred Kainz, die Bürgermeister Ernst Summer und Gerhard Eger, VzBgm Markus Schreiner, die GR Wahl-Spitzenkandidaten VP -Stephan Oswald, FP -Gernot Wagner, von der SP genoss der langjährige Fraktionsführer Franz Bretterklieber seinen Glühwein.
Bezeichnend war es, dass der Shuttledienst von Taxi Prall – trotz der vielen Fußgänger, die den kerzenbeleuchteten Weg in das Adventdorf frequentierten- mit seinen Fahrten vom Sportplatz zum Adventen fast nicht nachkam.
Inmitten der eindrucksvollen Naturkulisse- vor allem am Abend- ein Fest, das zu 100% wohltätigen und gemeinnützigen Zwecken dient, wurde wiederum eine ausgezeichnete Idee umgesetzt.

Wo: Adeventen wie damals -im Zachgraben, 8511 Gundersdorf auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.