Gut leben im Alter

Beiträge zum Thema Gut leben im Alter

Seniorenbund-Obmann Franz Bernhard, Bürgermeister Hannes Gaupmann (ÖVP) und Kleinregionsmanager Roland Beck (v.l.) | Foto: Kleinregion Traisen-Gölsental
3

Information
Wanderausstellung „Gut Leben im Alter“ geht ins Finale

Die Wanderausstellung der Kleinregion Traisen-Gölsental ist in den vorletzten Gemeinden angekommen. BEZIRK LILIENFELD/KLEINZELL. In der Gemeinde Kleinzell steht diese nun für die Bevölkerung 50+ zur Information am Gemeindeamt zur Verfügung. Man kann sich im Rahmen der Ausstellung darüber informieren, ob man für das Leben im Alter, wie man es sich wünscht, vorbereitet ist. Darüber hinaus stehen weiterführende Informationen zur Verfügung und man kann Wünsche, Interessensbekundungen an Projekten...

Schwester Barbara, Generaloberin der Elisabethen Linz Wien (li.) mit Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) und Standortmanagerin Michaela Vogl am Aktionstag "Gut leben im Alter". | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
13

Elisabethinen 3. Bezirk
Startschuss für Aktionstag "Gut leben im Alter"

Anlässlich des „Tages des älteren Menschen“ gab es die Chance, sich bei den Elisabethinen am Standort in Wien Mitte zum Thema Älterwerden zu informieren. WIEN/LANDSTRASSE. „Altwerden will jeder, Altsein aber niemand“, zitiert Schwester Barbara, Generaloberin der Elisabethinen Linz Wien jenen Wunsch nach Mobilität und Lebensqualität, den wohl alle von uns für das Älterwerden haben. „Wir wollen an unserem Standort in der Landstraße 4a mit unseren Angeboten und Leistungen dazu beitragen, dass...

Der Oberpinzgau soll eine Modellregion für ältere Mitbürger werden

Foto & Text: Susanne Radke MITTERSILL. Am 25. September fand im Rahmen der Mittersiller Gesundheitstage die vom Regionalverband Oberpinzgau initiierte Veranstaltung „Gut Leben im Alter“ statt. In politisch prominent besetzter Runde wurden aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert und Möglichkeiten diskutiert, wie der Oberpinzgau zu einer Modellregion für lebenswertes Altern werden könnte. Die Generation 85+ wird sich bis 2050 vervierfachen, die Lebenserwartung weiter steigen und niemand weiß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.