Gutscheine

Beiträge zum Thema Gutscheine

Auf dem Foto ist die Herstellung von Holzkohle zu sehen. Im Winter ist das Holz geschlagen und im Sommer verkohlt worden. | Foto: Andrasik

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Hochburg-Ach

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Hochburg-Ach stammt aus dem Jahr 1910. HOCHBURG-ACH. Das älteste Foto der Gemeinde Hochburg-Ach stammt aus dem Jahr 1910 und zeigt die Regieköhlerei „Steinkreuz“. Das Bild hat Jakob Mersch hochgeladen, Besitzerin ist Gerlinde Andrasik. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Jeging befindet, ist nächste Woche in der BezirksRundSchau Braunau zu sehen. Bilder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auf dem Foto aus dem Jahr 1925 ist die Wagnerei Steidl in Burgkirchen zu sehen. Links hinten steht Wagnermeister Max Steidl. | Foto: Schwarz
1

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Burgkirchen

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Burgkirchen stammt aus dem Jahr 1925. BURGKIRCHEN. Gisela Schwarz hat das älteste Foto der Gemeinde Burgkirchen hochgeladen. Es stammt aus dem Jahr 1925 und zeigt die Wagnerei Steidl samt Wagnermeister Max Steidl.. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Eggelsberg befindet, ist nächste Woche in der BezirksRundSchau Braunau zu sehen. Bilder können einfach...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
3

Solar-Crowdfunding geht in die heiße Phase
SOLargemüse - Natürlich mit dir!

Die Crowdfunding-Kampagne „SOLargemüse – natürlich mit dir“ von Biohof Bubenicek Meiberger im Marchfeld geht in die finale Woche. Dabei erhalten KundInnen die Möglichkeit den Hof beim Umstieg auf Sonnenenergie zu unterstützen und bekommen als Gegenleistung attraktive Gutscheinpakete zum Sonderpreis. Mit der Crowdfunding-Kampagne „SOLargemüse – natürlich mit dir“ beschreitet der Biohof Bubenicek Meiberger gemeinsam mit seinen KundInnen neue Wege in Richtung Energieautonomie. Im Rahmen des...

  • Gänserndorf
  • Christoph Zinganell
Wollen die Mölltaler Wirtschaft stärken: Bernhard Schrall, Edith Hartl, Lisa Kropp, Daniela Altersberger, Klaus Schrall | Foto: KK

Initiative will Kaufkraftabfluss aus dem Mölltal stoppen

Über www.kaufimort.eu soll Kaufkraft bei regionalen Unternehmen bleiben. WINKLERN (ven). Das Projekt "Kauf im Ort"- inittiert von Bernhard Schrall aus Winklern, ist eine Plattform, um dem Kaufkraftabfluss im Mölltal entgegenzuwirken, die lokale Wirtschaft zu stärken und den lebenswerten, ländlichen Raum zu erhalten. Abwanderung wird thematisiert Seit Jahren wird die Problematik der Abwanderung im Mölltal diskutiert. Die Schrall GmbH hat sich daher intensiv mit dem Thema demografischer Wandel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.