Gutscheine

Beiträge zum Thema Gutscheine

Die "regionalen Einkaufswährungen" werden in vielen Regionen in ganz Tirol angeboten. | Foto: WK Tirol
2

Regionale Initiativen
Lokale Einkaufsgutscheine als ideale Geschenkidee

Die Tiroler Orts- und Stadtmarketingorganisationen rufen gemeinsam mit der WK Tirol zum Kauf regionaler Einkaufsmünzen und Gutscheine auf, um die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Lokal einkaufen ist in aller Munde. Wie kann das bei Weihnachtsgeschenken funktionieren? Viele Tiroler Gemeinden verfügen über eigene Einkaufswährungen, die in den Betrieben im Ort als Zahlungsmittel angenommen werden. Charmant verpackt sind diese Einkaufsmünzen oder Gutscheine eine ideale Geschenkidee, die auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sabine Lindorfer und Franz Tauber von der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung. | Foto: WKO UU

Aktion „Cashback“
20 Prozent auf Gutscheine regionaler Betriebe

URFAHR-UMGEBUNG. „Wir möchten den heimischen Betrieben helfen, aber auch deren Kunden für ihre regionalen Einkäufe in dieser schwierigen Zeit belohnen“, erklären WKO-UU-Obfrau  Sabine Lindorfer und WKO-UU-Leiter Franz Tauber die Aktion „Cashback“. Was steckt hinter der Aktion „Cashback“?Diese Aktion läuft von 13. bis 23. Dezember 2021. Auf der Homepage wko-cashback.at können Gutschein-Rechnungen von Handels-, Gewerbe- oder Tourismusbetrieben hochgeladen werden. Gutscheinkäufe von regionalen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die neuerliche Gutscheinaktion soll ein Anreiz sein, um vor Weihnachten in den Betrieben "zu Hause" einzukaufen. | Foto: Bernhard Hofbauer

Wir kaufen daheim
20.000 Euro-Gutscheinförderung in Mürzzuschlag

Mit einer Fördersumme von 20.000 Euro unterstützt die Stadtgemeinde Mürzzuschlag die Mürzzuschlager sowie die Betriebe nach der zweiten Corona-Zwangspause und den weiteren Einschränkungen. Ausgegeben werden auch dieses Mal wieder minus 20 Prozent bei den WMürztaler" Aktionsgutscheinen in einem Gesamtwert von 100.000 Euro. Die Aktion wurde im Gemeinderat am 26. November beschlossen. "Da die bisherigen Aktionen sehr gut angenommen wurden, ist es nach wie vor wichtig, schnell und unbürokratisch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Rotary Club Lienz Präsident Herbert Weichselbraun hofft, dass viele bei der "Aktion für die Region" mitmachen. | Foto: privat

Corona-Krise
Rotary Club Lienz startet "Aktion für die Region"

Hintergrund der Aktion ist das Bestreben der Mitglieder, regionale Wirtschaftstreibende zu unterstützen, die besonders unter den wirtschaftlichen Folgen der CORONA-Pandemie leiden.  OSTTIROL. "Durch den Erwerb von Gutscheinen, durch Anzahlungen oder Bestellungen von Seiten der Mitglieder unseres Clubs, die die Gutscheine jetzt ankaufen, d.h. die Bezahlung erfolgt sofort und die Gutscheine und Bestellungen werden erst zu einem späteren Zeitpunkt eingelöst, soll ein Beispiel gegeben werden, dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.