Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Anna Appeltauer, Philipp Bartl, Lorenz Christ, Anna Frank, Lukas Gressl, Fabienne Lamprecht, Lisa Mohapp, Fabio Reininger, Florian Schaefer, Victoria Winklehner und Lehrerin Iris Haslinger vor der UNO-City. | Foto: privat
9

Demokratie erleben
Gym-Schüler besuchen Parlament und UNO-City

Am Freitag, 23. Februar besuchte die 8A des Gymnasiums Waidhofen gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Iris Haslinger das Parlament und die UNO-City in Wien. Das neu renovierte Parlament erstrahlt nicht nur in neuem Glanz, sondern bietet auch eine interaktive Ausstellung zum Demokratieverständnis und der politischen Entwicklung unseres Landes. WAIDHOFEN/THAYA. In einer Führung durch das Haus erkundeten sie die Säulenhalle, den historischen Sitzungssaal, den Sitzungssaal des Bundesrates und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andrea Frank mit interessierten Schülern | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Gymnasiasten lernten Psychotherapie kennen

Am „Tag des Gymnasiums“ hatten die Schüler des BG/BRG Waidhofendie Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder als Entscheidungshilfe für ihre weitere Ausbildungs- und Berufswahl kennenzulernen. WAIDHOFEN/THAYA. Auch Andrea Frank, Psychotherapeutin im Landesklinikum Waidhofen, nutzte die Gelegenheit, ihre Ausbildung und ihr Berufsfeld den interessierten Schülerinnen und Schülern des Bundesgymnasiums Waidhofen vorzustellen. Die Psychotherapie, von altgriechisch psyche „Seele“ und therapeia...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Gymnasium Dachsberg besuchte im Rahmen von Euroscola das Europäische Parlament in Straßburg. | Foto: Karin Bauer
3

Euroscola-Projekt
Gymnasium Dachsberg zu Gast im Europäischen Parlament

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dachsberg waren am 20. Oktober im Europäischen Parlament zu Gast und konnten das politische Geschehen hautnah miterleben. PRAMBACHKIRCHEN, STRASSBURG. Am 20. Oktober besuchte das Gymnasium Dachsberg aus Prambachkirchen die europäische Volksvertretung in Straßburg. Im Rahmen des Euroscola-Programms des Europäischen Parlaments waren die Schülerinnen und Schüler eingeladen hautnah zu erleben, wie die Arbeit der Europaabgeordneten funktioniert und dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Yvonne Nöbauer, Hannah Bräuer, Lena Zotter und Bianca Danzinger mit Thomas Christen-Schandl (c.l.) bei der Operation Gummibärli. | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Berufsorientierung
Waidhofner Schüler lernten die Arbeit im Landesklinikum kennen

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten zahlreiche Schüler des Bundesgymnasiums sowie der Polytechnischen Schule das Landesklinikum Waidhofen und nahmen vielfältige Eindrücke aus dem Arbeitsalltag mit. WAIDHOFEN/THAYA. Ein reichhaltiges Programm unter dem Titel „Berufspraktischer Tag – Unser Klinikum – Unsere Pflegeberufe“ absolvierten die Schüler der 7A und 7C des BG/BRG sowie der PTS bei ihrem Besuch im Krankenhaus. Praktische ÜbungenNach einer Präsentation des Klinikums durch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die SchülerInnen beim musikalischen Spanienbesuch. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Musikalische Sprachreise für 17 SchülerInnen

Musikalischer Schüleraustausch – Das BG/BORG St. Johann in Spanien. ST. JOHANN. 17 SchülerInnen der Musikklasse 7d besuchten die spanische Schule IES Paco Ruiz in Bigastro und waren dort bei Gastfamilien untergebracht. Nach dem ersten Kennenlernen über die EU-Plattform „eTwinning“ konnten sie sich bereits im Vorfeld mit ihren Gastfamilien per Brief, Mail, Instagram oder Snapchat austauschen. Im Advent werden dann die spanischen SchülerInnen zum Gegenbesuch nach Tirol reisen und auch am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
St. Johanner SchülerInnen erkundeten Assisi. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Sinnliche Erlebnisse für Schüler in Assisi

Fächerübergreifendes Projekt – Das BG/BORG St. Johann in Assisi. ST. JOHANN. Eine besondere Reise unternahmen SchülerInnen der 7d und 8a des BG/BORG St. Johann in der ersten Schulwoche im Rahmen der Unterrichtsfächer Religion und Italienisch. Sie besichtigten die italienische Stadt Assisi, Herkunftsort und Wirkungsstätte des Heiligen Franziskus. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wurden besichtigt und das Klosterleben kennen gelernt. Besonderes Highlight war der schweigende Besuch der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Von der Kombination aus Matura und Lehre machte sich Bildungslandesrätin Daniela Winkler im BORG Güssing ein Bild. | Foto: BORG Güssing
4

Gymnasium plus Gewerbe
Winkler stattete BORG Güssing einen Besuch ab

Ihren ersten Besuch im Oberstufengymnasium Güssing absolvierte Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Beeindruckt zeigte sie sich vom vielseitigen und praxisbezogenen Ausbildungsangebot, das die Schule bietet. Neben der Matura können die Jugendlichen hier auch eine Berufsausbildung machen. Laut Direktor Robert Antoni absolvieren derzeit 83 Schülerinnen und Schüler eine Lehre: 25 in der Fitnessbetreuung, 21 in Mediendesign, 17 in der Informationstechnologie, zwölf in der Innenausstattung und acht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Emir von Kuwait bei seinem Besuch im Gymnasium Landeck. | Foto: Archiv Gymnasium Landeck
3

Altes Gästebuch
Emir von Kuwait besuchte 1958 das Gymnasium Landeck

LANDECK. Im Jahr 1958 war der Emir von Kuwait zu Gast am Landecker Gymnasium und und zeigte sich beeindruckt. Hoher Besuch aus Kuwait "Natürlich hatten wir heute keinen Besuch aus Kuwait, aber unsere Sekretärin hat im Frühjahr beim Umräumen ein altes Gästebuch gefunden. Der erste Eintrag darin ist sehr beindruckend. Er erzählt vom Besuch eines Emirs aus Kuwait im Jahre 1958", berichtet Direktor Otto Siegele. Er lobt in seiner Grußbotschaft, die glücklicherweise auch in Übersetzung vorhanden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gastspiel: A. Van der Bellen schaute im WIKU vorbei. | Foto: KK

Der Bundespräsident besuchte das WIKU Graz

Es war im Herbst 2018, als Schüler des WIKU BRG Graz eine Einladung für Bundespräsident Alexander Van der Bellen gestalteten. Vergangene Woche nahm sie der 75-Jährige schließlich an und stattete dem Gymnasium einen Besuch ab. Nach einem Rundgang durch die Schule blieb dann auch noch ausführlich Zeit, um über die Themen Klimaschutz und Digitalisierung zu diskutieren. Dazu erzählte Van der Bellen, welche Aufgaben er als Bundespräsident wahrzunehmen hat.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bei einer der Fahrten mit dem Einsatzboot. | Foto: Samariterbund Wasserrettung
7

Schule goes Seespitz
Zeller Gymnasiasten zu Besuch bei der Samariterbund-Wasserrettung

Im Sportunterricht des Gymnasiums steht auch regelmäßiges Schwimmen auf dem Programm, zum Abschluss gibt es dann jeweils die Allroundschwimmer-Prüfung.    ZELL AM SEE. Michael Kling, Ausbildungsleiter der Wasserrettung in Zell am See: „In Zeiten von Schlagzeilen wie ,Es können immer weniger Menschen schwimmen' und immer schwieriger werdender Rahmenbedingungen ist der Schwimmunterricht in Schulen und Kindergärten für die Sicherheit der Kinder für ihr gesamtes Leben lang sehr wichtig. Wir leben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Gymnasiasten mit Florian Lettner (vo. Mi. re.) im Fernsehstudio von ServusTV in Salzburg. | Foto: privat
3

BG/BORG St. Johann/ServusTV
Gymnasiasten vor der Kamera bei Servus TV

ST. JOHANN/SALZBURG (navi). Nachdem TV-Moderator Florian Lettner zum Workshop ans St. Johanner Gymansium kam (wir berichteten), folgte die Gegeneinladung ins Studio von ServusTV in Salzburg. Der gebürtige St. Johanner Fernsehprofi stellte die reaktionelle Arbeit für die abendliche Nachrichtensendung und das Magazin „Servus am Abend“ vor. Filmschnitt, Texte-Einsprechen, Regie wurden erklärt. Höhepunkt war die Zeit im Fernsehstudio, in dem sich die SchülerInnen als ModeratorIn und InterviewerIn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die "Filmstars" des Songcontest-Videos am Kufsteiner Gymnasium. | Foto: Stahl

Generationenbesuch andersrum: Senioren beim Tag der offenen Tür am Gymnasium

KUFSTEIN. Der European Song Contest im März 2015 liegt zwar schon eine Weile zurück, aber am Bundesgymnasium Kufstein hat er Nachwirkungen: Als einen Beitrag für das größte Musikevent der Welt hatte die damalige erste Klasse einen Kurzfilm zum Thema „Building Bridges“ gedreht, in dem die Erstklassler eine Generationenbrücke zu den Bewohnern des Seniorenheimes von Kufstein gebaut hatten. Dass diese Brücke nachhaltig wirkt, hat sich beim heurigen Tag der offenen Türe des Kufsteiner Gymnasiums am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Volksschullehrerinnen Sonja Happel und Petra Sonnleitner
6

VS Steinfeld besucht Gymnasium

Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Sonja Happel und Petra Sonnleitner konnten 28 ViertklässlerInnen der VS Steinfeld am 6. 11. den Unterricht im Gymnasium Neunkirchen besuchen. Betreut wurde die Gruppe von SchülerInnen der 5W, die die BesucherInnen in Kleingruppen durch die Schule führten und anschließend zu einer Jause einluden. Großen Spaß machten nicht nur u.a. Musik-, Englisch-, Biologie- oder Sportunterricht, sondern auch das Schmökern in der Schulbibliothek. Mit angenehmen Eindrücken kehrten...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
Foto: BRG

Prominenter Besuch im Waidhofner Gymnasium

Am Mittwoch, den 10. Dezember gab es einen prominenten Gast im Waidhofner Gymnasium. Karim El-Gawhary, Journalist des Jahres 2013, kam im Zuge seiner Österreich-Tour kurz vor seinem Vortrag in Weyer zu einem zweistündigen Austausch über die arabische Welt ins BRG Waidhofen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: szene1
2

„Kurz“- Besuch am Ball der Körnerschule

Durch einen exklusiven Besuch von Außenminister Sebastian Kurz wurde der Maturaball des Gymnasiums Körnerstraße am Samstag, 15. November 2014, seinem Motto „Unicorn – auf eine magische Zeit“ mehr als gerecht. Der Saal des Kaufmännischen Palais tobte, als der junge Minister um 22.00 Uhr die Bühne betrat. Nach den Show-Einlagen mischte er sich in die Menge und wurde wie ein Star umlagert. Zum Abschluss gab es ein Gruppenfoto mit den Maturantinnen und Maturanten, dann verabschiedete er sich wieder...

  • Linz
  • Stefan Paul
Die Schülerinnen der 5b Klasse basteln Osterdekoration mit den Senioren. | Foto: BRG Kufstein
2

Basteln für Jung und Alt

KUFSTEIN. Anfang April statteten elf Mädchen der 5b des BG Kufstein gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Cornelia Schroll, den Bewohnern im Altenwohnheim in Zell einen Besuch ab. Dort wurden Ostersträuche mit Hexenleitern und Bildern dekoriert, welche die Senioren selbst ausmalten. Beim Bastelnachmittag durfte natürlich auch das Färben von Ostereiern nicht fehlen. Der Besuch gefiel nicht nur den Schülerinnen, sondern war auch für die BewohnerInnen eine willkommene Abwechslung. Einem weiteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: BRG
2

Waidhofner Schüler als künftige Mediziner

WAIDHOFEN. Schüler des NAWI-Profils der 6. und 7. Klassen des Waidhofner Gymnasiums erlebten bei Hospitationen in der Tierarztpraxis von Georg Six und im Landesklinikum Waidhofen den Arbeitsalltag von Veterinär- und Humanmedizinern. Georg Six lud an zwei Nachmittagen die Schüler der 6. Klassen in seine Ordination, wo sie Operationen an Haustieren direkt miterleben konnten. Klemens Eibenberger ermöglichte es den Schülern der 7. Klassen, die Ärzte der verschiedenen Fachabteilungen einen Halbtag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BRG

Gymnasiasten besuchen Lebenshilfe Aschbach

WAIDHOFEN. Schülerinnen des gesundheitlich-sozialen Zweiges besuchten als Abschluss des Themas "Sonder- und Heilpädagogik" die Lebenshilfe in Aschbach. Zuerst wurde von Leiterin Claudia Reischl die Einrichtung und die Organisation erklärt. Danach konnten die Schüler einen Blick in die unterschiedlichen Werkstätten werfen und sich ein Bild von der Arbeit der Betreuer und Klienten machen. 
Besonders beeindruckend ist der kreative Umgang der Klienten in der Malwerkstatt, die sich die "art brut"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.