Häftlinge

Beiträge zum Thema Häftlinge

Ein 23-jähriger Häftling ist am Dienstagvormittag aus der Justizanstalt Korneuburg entflohen. Die Polizei hat einen umfangreichen Großeinsatz gestartet, um den Flüchtigen zu finden. | Foto: DOKU-NÖ
2

Große Fahndung im Gange
Häftling entkommt aus Justizanstalt in NÖ

Ein 23-jähriger Häftling ist am Dienstagvormittag aus der Justizanstalt Korneuburg entflohen. Die Polizei hat einen umfangreichen Großeinsatz gestartet, um den Flüchtigen zu finden. KORNEUBURG. Dem österreichischen Staatsbürger gelang es, am Dienstagvormittag, dem 16. April gegen 10 Uhr zu fliehen. Die Fahndung nach dem Flüchtigen blieb bisher ohne Erfolg, außerdem ist bislang unklar, wie es dem Häftling gelang, zu entkommen. Der entflohene Häftling wird nicht als gefährlich eingestuft, wie die...

  • Korneuburg
  • Tamara Pfannhauser
Wilhelm Terler, Landesvorsitzender der Justizwachgewerkschaft NÖ (FCG) vor der JA Gerasdorf. | Foto: Santrucek
4

Gerasdorf bei St. Egyden/Steinfeld
Mit Juli kommen die erwachsenen Häftlinge

Die Sonderjustizanstalt für Jugendliche in Gerasdorf verliert ihren Sonderstatus und wird zur "gewöhnlichen" Justizanstalt. Das birgt allerdings Potential. GERASDORF. Der Pressestab der Justizanstalt Gerasdorf hat zwar einen "Maulkorb" verpasst bekommen; Wilhelm Terler, Landesvorsitzender der Justizwachgewerkschaft für NÖ (FCG), weiß allerdings einiges zu berichten über die Zukunft der JA Gerasdorf. So wird die Zukunft der JA Gerasdorf Fest steht, dass die Jugendlichen nach Wien ausgelagert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild. | Foto: JA Gerasdorf
2 1 3

Bezirk Neunkirchen
Keine Beschreibung der flüchtigen Häftlinge

Eine Insassin (36) aus dem Frauengefängnis und ein Jugendlicher (16) aus der JA Gerasdorf gingen bei ihren Spitalsbesuchen stiften. – Allerdings mangelt es bisweilen an Lichtbildern der Flüchtigen. SCHWARZAU A. STFD./GERASDORF. Eine regelrechte "Flucht-Woche" liegt hinter den Justizanstalten: ein Häftling aus der JA Stein, ein Jugendlicher aus der JA Gerasdorf/St. Egyden und eine Frau aus der JA Schwarzau/Steinfeld verschwanden während Spitalsbesuchen (die BezirksBlätter berichteten)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach der Alarmfahndung geht die Suche nach den Häftlingen weiter. | Foto: Pixabay
3

Alarmfahndungen
Deshalb ist es so schwer die Häftlinge zu finden

In Summe drei Alarmfahndungen gab es innerhalb einer Woche in Niederösterreich, aber alle drei blieben ohne Ergebnis. Die Suche nach den Flüchtigen gestaltet sich offenbar mehr als schwierig. NÖ. Ein Raubüberfall in St. Pölten und geflohene Häftlinge aus Gerasdorf, Stein und Schwarzau forderten die Einsatzkräfte gleich mehrfach heraus. Die Häftlinge entkamen allesamt im Rahmen von medizinischen Untersuchungen aus Spitälern. Der Täter des Raubüberfalls auf eine Billa-Filliale in St. Pölten ist...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Fahndung nach den Häftlingen läuft auf Hochtouren. | Foto: Bre/Symbolbild
3

Fluchtserie in NÖ
Dritter Häftling entkommt während Spitalaufenthalt

Nachdem die Polizei weiterhin auf der Suche nach zwei entlaufenen Häftlingen aus Gerasdorf und Stein ist, wurde nun bekannt, das auch vergangene Woche ein dritter Häftling unerlaubt die Flucht ergriff und noch nicht wieder gefasst wurde. NEUNKIRCHEN/WR.NEUSTADT. Wie auch in den bisher zwei bekannten Fällen konnte eine 36-jährige Frau, die im Frauengefängnis Schwarzau am Steinfeld eingesessen hatte, bei einem Spitalsaufenthalt fliehen. Keine Personenbeschreibung angeordnet Die Inhaftierte...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Bürgermeister Reinhard Resch gedenkt der Massaker von Stein. | Foto: Stadt Krems

Krems gedenkt der Massaker von Stein

Am 6. und 15. April 1945 ereigneten sich in der Strafanstalt Stein und in der Umgebung die größten Massaker, die zu Kriegsende stattgefunden haben. KREMS. Mehr als 400 Menschen wurden damals ermordet. Die Stadt gedenkt jährlich der Gräueltaten von damals. Wegen der Pandemie findet dieses Gedenken heuer virtuell statt. 386 Häftlinge ermordet Am 6. April 1945 hatte der Direktor der Strafanstalt Stein wegen des nahenden Kriegsendes die Häftlinge entlassen. Doch für einen Teil der Aufseher war dies...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Angeklagte vor seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Prozess nach "Rambo-Kampf" unter "Häf'nbrüdern"

Am Landesgericht St. Pölten musste sich jetzt ein Häftling vor Gericht verantworten, der seinem Zellengenossen gedroht, ihn genötigt und schwer verletzt haben soll.  ST. PÖLTEN (ip). „Ich wär' ein Psychopath, wenn ich so was noch mach“, protestierte ein 32-jähriger Serbe gegen die Vorwürfe des St. Pöltner Staatsanwalts Karl Fischer, wonach der Beschuldigte in einem Haftraum der Justizanstalt einen slowakischen Mitbewohner bedroht, genötigt und schwer verletzt haben soll. „Na ja, wenn man die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Gemüseanbau in der Justizanstalt: Auf einer Fläche von 6500m² wachsen Tomaten, Paprika, Fisolen und Kräuter.
4

St. Pölten: Im Gefängnis wird angebaut

Die Justizanstalt St. Pölten setzt in Sachen Gemüse auf Selbstversorgung – und Häftlinge mit grünem Daumen. ST. PÖLTEN (pw). Wer einen grünen Daumen hat, der hat auch etwas zu tun. Und das ist, besonders im Gefängnis, sehr wichtig. Von rund 225 Häftlingen in der Justizanstalt St. Pölten gehen 125 einer Beschäftigung nach. Elf von ihnen in der Gärtnerei. Die Arbeitsplätze im Gefängnis sind sehr begehrt. "Das Arbeiten tut den Insassen gut und sie haben die Möglichkeit, Geld zu verdienen", erklärt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Justizwache fixierte den Häftling mit Handfesseln. | Foto: Probst
5

Häftling hielt Justizwache auf Trab

Ein 20-jähriger Mann drehte in der Justizanstalt St. Pölten durch. ST. PÖLTEN (ip). Sieben Stunden lang rastete ein 20-jähriger Häftling in der Justizanstalt St. Pölten immer wieder aus und soll sich gegen seine Überstellung in eine Sonderzelle massiv gewehrt haben. Am Landesgericht stellte Staatsanwalt Patrick Hinterleitner nun den Antrag auf Unterbringung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. Der Prozess wurde vertagt. Der Mann mit österreichisch-kroatischer...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Gemeinsame, häftlingsfreie Lösung. Armin Hohenschläger (r.) ist die Rettung für Bgm. Peter Steinwender (2.v.l.). | Foto: Gemeinde Grünbach
2

Grünbach: Wohnraum statt Häftlinge

Nachhaltige Lösung für Konflikt-Haus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Machtwort von Minister Brandstetter, gab es ein großes Aufatmen. "Niemand wusste allerdings, dass seine Sicherstellung die Einrichtung für ehemalige Inhaftierte in Grünbach nicht zu finanzieren, an seine Person gebunden ist", erklärt SPÖ-Bürgermeister Peter Steinwender. Der Ortschef wusste, dass nach der Nationalratswahl mit einem möglichen Ministerwechsel das Problem sofort wieder am Tisch sein könnte und arbeitete seit Sonntag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudi Gruber (ÖVP) schlägt vor, dass Grünbach das Haus kauft.

Und während Grünbachs SPÖ-Bürgermeister zur Konferenz lädt...

...regt die ÖVP rund um Rudi Gruber an, das umstrittene Objekt fürs Vereinsleben zu nutzen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Haus in der Grünbacher Schneebergstraße 18 wollte Jürgen G. eine Therapieeinrichtung für ehemalige Häftlinge etablieren. Dieses Projekt stieß bei ÖVP und später auch bei der SPÖ auf erbitterten Widerstand (die BB berichteten). Mehr dazu hier und hier Am 17. August initiierte SPÖ-Bürgermeister Peter Steinwender eine gemeinsame Pressekonferenz mit Jürgen G. Steinwender pocht ja auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ÖVP-Antwort darauf.
2

Internet-Eintrag sorgt in Grünbach für dicke Luft

Nun sind versöhnliche Worte online zu lesen – und rotes Lob für den schwarzen Gemeinderat. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die private therapeutische Einrichtung für ehemalige Häftlinge wird keinen Platz in Grünbach haben (die BB berichteten). Nach dieser erleichternden Auskunft aus dem Justizministerium kam es (wieder) zu politischen Wadenbeißereien in der Schneeberggemeinde Grünbach. Der Zorn des Landtagsabgeordneten Hermann Hauer (ÖVP) und Nationalrats Hans Rädler (ÖVP) richtet sich gegen Grünbachs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Signalisierten sofort ein klares Nein: LA Hermann Hauer, GR Rudi Gruber, NR Hans Rädler.

Justizminister (ÖVP) erteilt Zentrum für Häftlinge in Grünbach eine Abfuhr

Widerstand gegen privates Therapiezentrum zeigt Wirkung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zum Bericht über die Pläne einer privaten Initiative für ein Therapiezentrum in Grünbach ist klarzustellen, dass das BMJ damit nichts zu tun hat und dieses Projekt mit Sicherheit nicht unterstützen wird, weil es grundsätzlichen Prinzipien meiner Standortpolitik widerspricht", lässt Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) verlauten. Man wolle auf lange Sicht alle nötigen therapeutischen Behandlungen in eigenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gebetsraum für muslimische Häftlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Moschee, wie kolportiert wurde, sondern ein Gebetsraum für muslimische Häfltlinge wird bis 2019 im Rahmen des Gefängnisumbaus in der Justizanstalt Gerasdorf umgesetzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nach Häftlingsausbruch: FPÖ fordert Konsequenzen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie die Medien jüngstens wieder berichteten konnten neuerlich  drei wegen Raubes verurteilte jugendliche Straftäter aus der Justizanstalt Gerasdorf fliehen. Glücklicherweise konnten die geflüchteten jugendlichen Straftäter durch aufmerksame Justizwachebeamte bald wieder festgenommen werden.   Angeblich ermittelt die  Generaldirektion für den Strafvollzug und den Vollzug freiheitsentziehender Maßnahmen im Bundesministerium für Justiz, wie es wieder zu einem Ausbruch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Entfohener Häftling erneut straffällig

WIENER NEUDORF. Vor wenigen Tagen erstattete ein Mann auf der Polizeidienststelle die Anzeige über einen kurz zuvor begangenen Diebstahl von einem Satz PKW-Kompletträder aus der Tiefgarage eines Hauses. Der Anzeiger konnte eine genaue Personsbeschreibung des Täters, sowie konkrete Angaben zum Fluchtfahrzeug machen. Eine sofort eingeleitete Fahndung war erfolgreich und der mutmaßliche Täter konnte durch die Beamten ohne Gegenwehr vorläufig festgenommen werden. Die folgende Überptüfung des...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Wolfgang Zarl
4

Weihnachtsgottesdienst: Weihbischof Leichtfried feierte mit Insassen der St. Pöltner Justizanstalt

ST. PÖLTEN (red). Weihbischof Anton Leichtfried feierte mit Dutzenden Insassen der Justizanstalt St. Pölten den Weihnachtsgottesdienst. Er erinnerte an den Kern und den Inhalt des Festes: die Geburt Jesu. Dieser Inhalt werde von einem einem Rahmen umgeben. Dieser Rahmen sei aber vielen jetzt abmontiert worden: Jenen 60 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind; jenen, die Angehörige verloren haben oder jenen, bei denen eine schlimme Krankheit diagnostiziert wurde. Auch den Häftlingen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Brigadier Gottfried Neuberger. | Foto: privat

Zum Frauengefängnis

Brigadier Gottfried Neuberger (Bild) leitet die Justizanstalt Schwarzau/Stfd. Die JA Schwarzau/Stfd. ist derzeit nicht voll belegt. Insgesamt gibt es 174 Plätze für Frauen und 22 für Männer. Derzeit verbüßen in Schwarzau 146 Frauen – unter ihnen die Wiener "Eisprinzessin", die zwei Männer zerstückelt und ermordet hat – und elf Männer eine Haftstrafe. Das Alter der Frauen 40 ... 16-30 Jahre 44 ... 31-40 Jahre 41 ... 41-50 Jahre 19 ... 51-65 Jahre 2 ... 73 Jahre Ein Drittel der Insassinnen hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

"Zuckerbrot und Peitsche" für St. Pöltner "Knackis"

Beschäftigung spielt in der Haftanstalt St. Pölten eine wesentliche Rolle. Ein Lokalaugenschein. ST. PÖLTEN (jg). "Warst du schön öfter hier?", fragt eine der beiden jungen Frauen die andere. Es ist kurz vor neun Uhr, als das Tor der Justizanstalt St. Pölten geöffnet und Einlass gewährt wird. Eine der Frauen holt einen jungen Mann ab. "Gehört der zu Ihnen?", fragt ein Justizwachbeamter im Eingangsbereich der Anstalt. Er hat ein Lächeln aufgesetzt. Auch die Frau freut sich, ihren Freund die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.