häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

Nicht alle Opfer erstatten Anzeige wegen Gewalt im privaten Umfeld. Die Dunkelziffer ist daher wesentlich höher als die Meldungen. | Foto: pololia
3

Häusliche Gewalt
Traurige Bilanz für Stadt und Bezirk im Jahr 2023

Gewalt in der Privatsphäre ist immer noch ein sehr großes Problem und steigt kontinuierlich an. NIEDERÖSTERREICH/BEZIRK WIENER NEUSTADT. In Niederösterreich wurden 2023 acht Prozent mehr Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen als im Jahr 2022. Geschäftsführerin Michaela Egger vom Gewaltschutzzentrum NÖ klärte die BezirksBlätter über die Lage im Bezirk Wiener Neustadt auf. Opfer sind nicht nur FrauenIm Jahr 2023 wurden in Wiener Neustadt-Stadt 174 Personen und Wiener Neustadt-Land 136...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
3

Kommentar Bruck/Leitha
Gesund und gewaltfrei ins neue Jahr starten

Nicht nur eine abwechslungsreiche Ernährung und Bewegung tragen zu einem gesunden Leben bei, sondern auch die Vermeidung von Stress und Streit. Vor allem zu den Feiertagen und im kalten Winter nimmt häusliche Gewalt zu. Diese beginnt jedoch nicht erst bei körperlichen Angriffen und Schlägen, sondern schleicht sich bereits mit Beleidigungen und emotionaler Erpressung ein. Wenn auch Sie davon betroffen sind, zögern Sie nicht, telefonisch, per Mail oder im Krankenhaus Hainburg Rat zu suchen. Zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1 3

Über Gewalt an Frauen
Leider ändert sich nur die Statistik im Bezirk Neunkirchen

Kommentar über den fehlenden Fortschritt bei der Eindämmung häuslicher Gewalt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jedes Jahr frage ich bei Polizei und Frauenhaus nach, ob sich ein anderer Trend abzeichnet; ob die Beamten vielleicht bei weniger Fällen häuslicher Gewalt einschreiten müssen. Leder werden es mehr statt weniger. Menschen wie Barbara Prettner betreuen die Gewaltopfer. Prettner bringt einen interessanten Aspekt ein: Gewalt ist nun sichtbarer als vor 30 Jahren. Allerdings vermisse ich den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Vernetzungstreffen: Eva Rößler, Daniela Stallecker, Barbara Lehner, Andreas Zumer, Julia Galy, Roxana Dominte, Maximilian Cech, Helga Zellhofer und Andreas Lausch (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Waldviertler Kliniken
Gemeinsam gegen Gewalt

Fast jede fünfte Frau in Österreich ist zumindest einmal in ihrem Leben von körperlicher oder sexualisierter Gewalt betroffen – doch nur jedes dritte Opfer meldet Vorfälle von sich aus der Polizei oder anderen Einrichtungen. Beim regionalen Vernetzungstreffen der Opferschutzgruppen der Waldviertler Kliniken im Landesklinikum Waidhofen wurden unter der Leitung der NÖ Landesgesundheitsagentur Konzepte erarbeitet, um alle Mitarbeitenden in den Kliniken für dieses Thema zu sensibilisieren....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Frauenhaus Neunkirchen
Wenn Sie Opfer von Gewalt sind, melden Sie sich telefonisch!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frauenhausleiterin apelliert: Bei häuslicher Gewalt sich telefonisch melden und unverbindlich Infos einholen! Traurige Bilanz für 2021: 31 Frauenmorde und 59 Mordversuche in Österreich. Die häusliche Gewalt an Frauen und Mädchen nimmt nicht ab. Oft befinden sich Frauen in einer aussichtslosen Situation: Aggressives Verhalten und Gewalt zu Hause, hohe Miet- und Energiepreise, Angst vor dem Jobverlust oder die schwere Jobsuche, Schwierigkeiten mit der Kinderbetreuung, Angst,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Stadtleiterin Cathrin Holzhacker, BR Doris Berger-Grabner, „Lilith“-Mitarbeiterin Alexandra Koschier | Foto: Wir Niederösterreicherinnen
1

Wir Niederösterreicherinnen
Lilith Krems: Corona-Krise trifft Frauen hart

Sorgen und Stress nehmen zu, leider auch die häusliche Gewalt. KREMS. Wie sehr gerade Frauen unter den Auswirkungen der COVID19-Pandemie leiden, zeigen die vielen Hilferufe, die bei sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen in ganz Niederösterreich eingehen. Dabei geht es nicht nur um Existenzängste oder die Überlastung durch vermehrte Betreuungsleistungen, Homeschooling und gleichzeitiges Home-Office. Für viele Frauen verschärft die Corona-Krise auch bereits bestehende bedrohliche...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine traurige Bilanz legt Johann Neumüller.
1

Bezirk Neunkirchen
Häusliche Gewalt in ersten Februar-Tagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Jänner schloss mit bedenklich vielen Polizeieinsätzen. Und drei Fälle wurden Anfang Februar bekannt. In den ersten 18 Jännertagen rückte die Polizei zu 18 Fällen von häuslicher Gewalt aus. Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller: "Ende Jänner waren es 20 Amtshandlungen mit 29 Opfern." Und der Februar beginnt nicht besser. "Wir hatten am 1., 2. und 3. Februar wieder drei Maßnahmen", so der Polizei-Offizier. Tipps für potentielle Opfer – Überlegung wie man in der Wohnung oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gewalt in den eigenen vier Wänden: die Polizei musste bis 16. Jänner bereits 15 Mal einschreiten. | Foto: Symbolfoto Santrucek
1 1 2

Bezirk Neunkirchen
Hiebe für die Geliebten – Update: Weitere Gewalt-Exzesse in Beziehungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2020 ist noch jung. Umso bedenklicher ist die Zahl an Wegweisungen wegen Gewaltexzessen zuhause. Eben noch waren es 15 Fälle in 16 Tagen. Doch das Bezirkspolizeikommando musste bis zum Wochenende noch 3x einschreiten. BEZIRK. Ein trauriger Trend punkto Gewalt in Beziehungen dürfte sich fortsetzen. Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller, gleichzeitig Landestrainer für Gewalt in der Privattsphäre: "Wir hatten in den ersten 16 Jänner-Tagen 15 Wegweisungen. Im Vorjahr fielen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

16 Plakate gegen Gewalt an Frauen

Der Club der Soroptimistinnen Klosterneuburg lud anlässlich des Tages der Menschenrechte, zugleich des Soroptimistinnen-Tages, am 10. 12. 2018 zum Abschluss der weltweiten Kampagne „ORANGE THE WORLD – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ ins Klosterneuburger Rathaus ein. Dort wurden erstmals gemeinsam die 16 Themen-Plakate der Künstlerin Leonie Kohut ausgestellt, die während der „16 Tage“ abwechselnd an 10 Litfaßsäulen in Klosterneuburg affichiert worden waren. Sie sind noch bis zum 20. 12. 2018 zu...

  • Klosterneuburg
  • Soroptimist Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.