Hühner

Beiträge zum Thema Hühner

Beim Verein "N64" halten alte Hasen und junge Hüpfer zusammen. Mit den Riesenhasen kann man außerdem kuscheln. | Foto: Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg
5

Miteinander
Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg liebt die Geselligkeit

Zusammenhalt, Tierschau und mehr: Rudolf Sterkl vom Wieselburger Kleintierzuchtverein erzählt, warum er das Vereinsleben so sehr schätzt. WIESELBURG. "Wir züchten im Verein seltene Tiere, Riesenhasen zum Beispiel. Generell ist es aber kein Muss, selber Tiere zu haben, wenn man Mitglied werden möchte. Fachsimpeln kann man ja immer", so Rudolf Sterkl vom Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg. Er ist für die Sparte Geflügel zuständig. Es gibt noch die Sparten Kaninchen, Vögel und Tauben. Art der...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der Hühnermist wird in Pelletsform gebracht. Diese sind geruchsarm und für alle Pflanzen geeignet. | Foto: Fam. Mayr/Brunlitzerhof
2

Recyling
Wieselburger erschaffen aus Hühnermist ein "neues Leben"

"Das ist doch Mist." Dieses Sprichwort trifft in diesem Fall genau die Faust aufs Auge. Denn ein neues Projetk am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt, befasst sich genau damit. Das Ziel: Nachhaltigkeit schaffen. WIESELBURG. Florian Stöger und Michael Daxböck haben während ihres Studiums „Pressgold“ entwickelt. Hühnermist wird dabei in Pelletsform gepresst. Dadurch wird er zu einem Dünger veredelt und somit auch greifbar für Konsumenten außerhalb der Landwirtschaft gemacht.  "Wir wollen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Manuel, Hannah und Lana helfen am Bauernhof fleißig mit. Hier holen sich die Kinder gerade die gelegten Eier.  | Foto: Sara Handl
23

Servus TV
Mit Leib und Seele: Lunzerin setzt auf lokales Bauerngeschäft

Milch, Eier und Schnee so weit das Auge reicht: Im verschneiten Lunz am See konzentriert sich Monika Gansterer zusammen mit der ganzen Familie auf ihren eigenen Selbstbedienungsladen. Den "echten" Job hat sie dafür gekündigt.  LUNZ/SEE. "Zuerst haben wir nur Milch und Eier verkauft. Dann sind wir auf den Topfen gekommen", erzählt Monika Gansterer, selbstständige Bäuerin aus Lunz. "Inzwischen verkaufen wir außerdem Joghurt, Frischkäse und Müsli." Weil ihr die Umwelt wichtig ist, verpackt sie...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Feriencamp in der Akademie Wintereck: Am St. Antoner Schladerboden bietet Kathrin Müllauer tiergestützte Pädagogik an.
161

Akademie Wintereck
Kinder lernen tierisch gut am Schlagerboden

Kathrin Müllauer bietet in der Akademie Wintereck am Schlagerboden tiergestützte Pädagogik unseren Kindern an. ST. ANTON. Im Juli des Vorjahres übernahm Kathrin Müllauers Ehemann den Bauernhof seiner Eltern am schönen Schlagerboden in St. Anton an der Jeßnitz. Dort hat die Tierliebhaberin vor Kurzem die Akademie Wintereck ins Leben gerufen, wo sie tiergestützte Intervention im sozialpädagogischen und psychosozialen Bereich für Kinder und Jugendliche und vieles mehr anbietet. Tierische Lehrer am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Rote Vogelmilbe unter dem Mikroskop – "nüchtern" sind die Tiere grau, erst wenn sie vollgesaugt sind, werden sie rot. | Foto: Wikipedia
2

Vogelmilbe ist im "Vormarsch"

Die Rote Vogelmilbe breitet sich derzeit rasant aus und sorgt für großen Ärger bei Geflügelzüchtern. BEZIRK SCHEIBBS. In vielen Gemeinden Niederösterreichs hört man immer öfter fröhliches Gegacker und kräftiges Krähen hinter den Gartenhecken. Private Hühnerhaltung liegt im Trend, immer mehr Menschen erfreuen sich am Frühstücksei aus eigener Haltung. Leider ist die Idylle derzeit oft getrübt. Denn an sich gesunde Hühner weigern sich plötzlich, in die Ställe zu gehen, werden schwach, kratzen sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg informiert auf der Messe in Wieselburg. | Foto: privat
1 2

Kleinzüchter bei der Messe in Wieselburg

WIESELBURG. Im Zuge der Wieselburger Messe von Donnerstag, 2. Juli bis Sonntag, 5. Juli werden die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins N64 Wieselburg anwesend sein und den interessierten Besuchern ihre Aktivitäten vorstellen. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 0664/5320361.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Erlauftaler Kleintierschau - Kleintierzuchtverein

Gezeigt werden: Kaninchen, Tauben, Hühner, Zier- und Wirtschaftsgeflügel Fasane, Vögel. Auch die jungen Steinakirchner Kleintierzüchter stellen ihre Tiere zur Schau! Fürs leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Eintritt: Freiwillige Spende. Ort: Messehalle 3 Wann: 22.11.2014 09:00:00 bis 23.11.2014, 14:00:00 Wo: Messehalle Wieselburg, Volksfestplatz, 3250 Wieselburg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Begeisterte Züchter: Lukas Scharner, Stefan Eigner, Rudolf Sterkl, Michael und Marlene Luger und Sandro Pichlmayr.
5

Steinakirchen: Kleintiere als "soziale Hilfe"

Alt und Jung treffen sich in Steinakirchen zur Kleintierzucht STEINAKIRCHEN. Ein Bauernhof in der Nähe von Steinakirchen, wo auch die tausendjährige Eiche steht, mit einer wunderbaren Aussicht. Einen besseren Platz für Tiere kann man sich nicht vorstellen. Genau hier können die Kinder des Kleintierzuchtvereins Wieselburg ihre Kaninchen, Hennen und Hähne aufziehen. Wer glaubt, die Jugend wäre nicht an der Kleintieraufzucht interessiert, der täuscht sich. Die kleine Abteilung des...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.