Habau

Beiträge zum Thema Habau

Staatsmeister Lukas Ritzberger aus Enns (l.) und Lukas Miedler aus Horn (r.) | Foto: Habau Group
5

Austrian Skills
Ennser Betonbauer gewinnt Goldmedaille

Traumbilanz für das Team Oberösterreich: Oberösterreichs Jungfachkräfte gewannen 13 Gold-, 8 Silber- und 8 Bronzemedaillen ENNS, SALZBURG. Am Wochenende sind in Salzburg, nach dem Auftakt Anfang Oktober begleitend zur Messe „Jugend & Beruf“ in Wels, die AustrianSkills 2023 mit Wettkämpfen in weiteren 29 Berufen zu Ende gegangen. Nach Abschluss der diesjährigen Staatsmeisterschaften in insgesamt 45 Berufen darf sich das Team Oberösterreich mit 13 Gold- sowie je 8 Silber- und Bronzemedaillen über...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Visualisierung Talbrücke Rahmede | Foto: HABAU
2

"Talbrücke Rahmede"
Habau sichert sich wichtiges Infrastrukturprojekt in Deutschland

In Nordrhein-Westfalen wird bis 2027 die 453 Meter lange Talbrücke Rahmede in einer Arbeitsgemeinschaft aus der Perger Baufirma Habau, Bickhardt Bau SE und MCE GmbH neu gebaut. Investiert werden rund 170 Millionen Euro. PERG, NORDRHEIN-WESTFALEN. Mit Oktober beginnen die Arbeiten für den Ersatzneubau der seit Dezember 2021 gesperrten Talbrücke Rahmede in Nordrhein-Westfalen. Die Arbeitsgemeinschaft aus Habau Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H., dem Erd- und Straßenbaupartner Bickhardt Bau SE...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links Peter Halatschek, Gesellschafter Habau Group; Anton Froschauer, Bürgermeister Perg; Manfred Karl, Geschäftsbereichsleitung Fertigteilbau; Hans Knauß, Ehemaliger Alpiner Skirennläufer und Habau-Botschafter; Karl Steinmayr, CFO Habau Group; Georgine Rumpler-Heindl, Gesellschafterin; Werner Kreisl, Bezirkshauptmann Perg | Foto: MW-Architekturfotografie/HABAU GROUP
Video 28

Millionen-Projekt
Habau eröffnete in Perg eine neue Fertigungsstätte

In elf Monaten Bauzeit errichtete Habau in der Naarner Straße 80 eine neue Hohldielen-Produktionshalle. Bei einer feierlichen Eröffnung wurde das 11-Millionen-Euro-Projekt am 14. Juni präsentiert. PERG. Zur Eröffnung kamen neben den Eigentümerfamilien sowie den Mitarbeitern auch viele Ehrengäste, unter anderem Bezirkshauptmann Werner Kreisl und Pergs Bürgermeister Anton Froschauer. "Das Werk gibt es seit 50 Jahren. Wenn man vorne mitmischen will, brauchte es das neueste und modernste Equipment....

  • Perg
  • Michael Köck
Lukas Ritzberger aus Enns | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
4

Fachkräfte-Wettbewerb
Lukas Ritzberger aus Enns tritt bei Berufs-EM an

Team Austria bereitet sich auf die Berufs-Europameisterschaft vor. REGION ENNS. Nach den Erfolgen für Österreich bei den WorldSkills im Herbst geht es schon wieder los mit den Vorbereitungen für den nächsten internationalen Bewerb. Das Team Austria wird mit 52 Teilnehmern in 44 Wettbewerbsberufen antreten. Oberösterreich stellt mit 13 Teammitgliedern den größten Anteil. Starter aus der RegionAuch die Region Enns ist im Starterfeld vertreten: Lukas Ritzberger aus Enns tritt mit seinem Naarner...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kategorie „Nachhaltiges Personalmanagement“ – Großunternehmen: HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H., v. l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Heide Schwarz, Isabella Gusenbauer, Viktoria Frühwirth, Eva-Maria Rauch, Roswitha Friedl und Karl Fröschl (HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.) | Foto: cityfoto.at / Wolfgang Simlinger
2

Preisverleihung
Habau für Personalarbeit mit "HRBert" ausgezeichnet

„Auszeichnung 'HRbert' rückt kreatives und nachhaltiges HR-Management oberösterreichischer Unternehmen ins Rampenlicht“, sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. PERG, LINZ. 35 Projekte gingen ins Rennen um den "HRbert", den die oö. Standortagentur Business Upper Austria heuer zum zweiten Mal vergab. „Die Vielfalt und Qualität der Einreichungen zeigen die Vorreiterrolle Oberösterreichs und seiner Betriebe bei modernem Personalmanagement“, sagte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, der...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Plank

Wirtschaft
Bußgeld in Millionenhöhe für Perger Baufirma Habau

Bereits im Jahr 2017 war ein Baukartell in Österreich aufgeflogen. Die Firma Habau muss sich nun auf eine millionenschwere Strafzahlung einstellen. PERG. Wie die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) am Dienstag mitteilte, hätten vier Gesellschaften der Habau-Unternehmensgruppe ihre Beteiligung am Baukartell eingeräumt und ein "umfassendes Anerkenntnis" abgegeben. Im Rahmen von Settlement-Gesprächen mit der BWB und dem Bundeskartellanwalt hätten sie eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 26,33 Millionen...

  • Perg
  • Michael Köck
V.l.n.r.: Peter Halatschek, Gesellschafter; Thomas Stelzer (ÖVP), Landeshauptmann Oberösterreich; Hubert Wetschnig, CEO HABAU GROUP; Manfred Haimbuchner (FPÖ), Landeshauptmann-Stellvertreter Oberösterreich; Georgine Heindl, Gesellschafterin; Klaus Luger (SPÖ), Bürgermeister Linz. | Foto: Stephan Wyckoff/HABAU GROUP
4

Linz
Habau Group präsentierte neuen Standort in der Landeshauptstadt

Das Bauunternehmen Habau eröffnete am 1. September feierlich seinen neuen Standort in Linz. Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) war bei der Präsentation anwesend. Der neue Bürokomplex ist Arbeitsplatz für 250 Mitarbeiter.  LINZ. Die Habau Group eröffnete am 1. Eptember ihren neuen Standort in Linz. 20 Monaten nach Baubeginn wurde das HAB25 am Franzosenhausweg in Anwesenheit von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) und dem Linzer Bürgermeister...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Habau Group
Video 3

Beruf & Familie
"Habau-4-Kids": Perger Firma bot erstmals Sommerbetreuung an

In Perg fand von 1. bis 12. August die erste "Habau-Group-4-Kids-Sommerbetreuung" statt. Mitarbeiter des Baukonzerns hatten die Gelegenheit, ihren Nachwuchs in professionelle Hände zu geben. Neben Spiel und Spaß wurde auch Begeisterung für die Baubranche bei den Jüngsten geweckt. PERG. „Als Familienunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, Eltern zu unterstützen“, sagt Hubert Wetschnig, CEO der Habau Group. So haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beispielsweise die Möglichkeit, flexible...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
v.l.n.r.: Alexander Niedermayr - techn. Geschäftsbereichsleiter HELD & FRANCKE, Harald Krammer, techn. Geschäftsführer HELD & FRANCKE, Wolfgang Kreinecker - Bürgermeister Gemeinde Hinzenbach, Hubert Wetschnig – CEO HABAU GROUP, Günther Steinkellner – Infrastrukturlandesrat, Thomas Stelzer – Landeshauptmann | Foto: chilischarf, Andrea Mühlbachler

Hinzenbach
Neuer Held & Francke Standort schafft 50 Arbeitsplätze

Das Bauunternehmen HELD & FRANCKE eröffnete Ende Juli seinen neuen Standort in Hinzenbach. 20 Millionen Euro wurden in die Niederlassung investiert und 50 neue Arbeitplätze geschaffen. HINZENBACH. Am 27. Juli wurde in Hinzenbach der neue Standort des Bauunternehmens HELD & FRANCKE in Betrieb genommen. Knapp 20 Millionen Euro hat der Hoch- und Tiefbauspezialist in ein Bürogebäude und eine moderne Baustoff-Recyclinganalge vor Ort investiert. "Mit der neuen Recyclinganlage können wir unsere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Groß ist die Freude der Pergerinnen und Perger über den ersten Maibaum seit Jahren.  | Foto: Ulrike Plank
36

Nach Corona-Pause
Große Freude in Perg: Endlich wieder ein Maibaum!

Warum der erste Maibaum nach zweijähriger Pause vom Fachkräftemangel betroffen war PERG. Endlich wieder ein Maibaum für die Stadt Perg! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause schmückt seit gestern ein wunderschöner Baum in den Farben Rot und Weiß sowie an der Spitze Gelb/Blau als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine den Perger Hauptplatz.  Verantwortlich für den Maibaum waren heuer die Bahnhofstraße, Brucknerstraße, Linzerstraße, Magazinstraße, Naarnerstraße, Schulstraße sowie die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Partnerschaft wurde durch Alfred Pössenberger, Prok DI Christian Kastner, CEO DI Hubert Wetschnig und Franz Derntl besiegelt.
Foto: Union Perg

OÖ-Liga: Firma HABAU bleibt stärkster Partner von DSG Union Perg!

HABAU GROUP und Union Perg gehen in die Verlängerung: Weitere zwei Jahre Partnerschaft Bereits seit 10 Jahren pflegen der Verein Union Perg und die HABAU GROUP eine starke Partnerschaft. Diese wurde nun durch HABAU GROUP CEO Hubert Wetschnig und Prokurist Christian Kastner seitens der Unternehmensgruppe sowie von Franz Derntl und Alfred Pössenberger seitens des Fußballvereins verlängert. „Wir als HABAU GROUP sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und setzen uns deshalb gerne für die...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Habau-Geschäftsführer Hubert Wetschnig (links) und Kapellmeister Thomas Asanger von der Stadtkapelle Perg.

Für CD-Projekt
Perger Baufirma Habau spendete 1.000 Euro an Blasmusikverband

PERG. "Wir sind extrem froh, dass es Unternehmen gibt, die die Ressourcen haben, unser Projekt zu unterstützen", sagt Thomas Asanger, stellvertretender Bezirks-Kapellmeister im Blasmusikverband. Die Baufirma Habau stellte sich mit einer Spende von 1.000 Euro ein. Das Geld fließt in das CD-Projekt des Bezirks-Blasmusikverbands. Dieser plant in Corona-Zeiten eine dreifach-CD mit Stücken aller Perger Musikvereine. Einerseits liege es als Perger Firma in der Verantwortung des Unternehmens, solche...

  • Perg
  • Michael Köck
LehrlingsRedakteure Severin Waidhofer aus Grein (rechts) und Manuel Kapeller aus Perg, von der Firma Habau.
2

Perg
LehrlingsRedakteure berichten: Baulehre während der Corona-Zeit

Zwei Lehrlinge von Habau sowie Held & Francke berichten, wie es ihnen während der Zeit des Lockdowns ergangen ist – in Zusammenarbeit mit unseren LehrlingsRedakteuren Manuel Kapeller und Severin Waidhofer. BEZIRK PERG. Severin Waidhofer aus Grein ist 17 Jahre alt und absolviert bei der Perger Firma Habau die Lehre zum Maurer und Schalungsbauer. Der 18-jährige Manuel Kapeller wohnt in Perg und ist Tiefbau-Lehrling bei der Habau-Tochter Held & Francke. Die beiden sind im zweiten Jahr ihrer...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Franz Rummerstorfer (WKO Perg, oben Mitte), Christa Hochgatterer (AMS Perg, unten links) sowie Karl Fröschl, Eva Rauch und Lehrling Manuel Kapeller (Habau) im Gespräch mit Fritz Huber (rechts) und Michael Köck von der BezirksRundschau Perg.

Virtueller Runder Tisch
Perger Experten: "Niveau der Lehre ist enorm hoch"

Die BezirksRundschau lud Wirtschaftskammer (WKO), Arbeitsmarktservice (AMS) und die Firma Habau via Videokonferenz zum "Runden Tisch". BEZIRK PERG. Wer sich für eine Lehre entscheidet, erhält nicht nur eine Berufsausbildung. Selbstständigkeit, jede Menge Praxis und nicht zuletzt selbst verdientes Geld winken jenen, die früh ins Berufsleben einsteigen. Ein Beispiel dafür ist Manuel Kapeller. Der 18-Jährige lernt Tiefbauer bei der Habau-Tochter Held & Francke. Seit er 17 Jahre alt ist, lebt er in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Neben Mitgliedern der Eigentümerfamilie, Geschäftsführung und des Architektenbüros wohnten dem Spatenstich Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (4.v.l) sowie der Hinzenbacher Bürgermeister Wolfgang Kreinecker (3.v.r.) bei.  | Foto: BRS/mef
2

Held und Francke Hinzenbach
Unternehmen investiert 20 Millionen Euro

Kürzlich fand der Spatenstich zur Standorterweiterung von Held und Francke in Hinzenbach statt. Der neue Standort umfasst etwa 45.000 Quadratmeter. HINZENBACH. Die Baugesellschaft ist Teil der Habau Group. „Wir freuen uns mit unserer Standorterweiterung den Erfolgskurs des Unternehmens fortzusetzen. Mit diesem Projekt investieren wir während der kommenden drei Jahre 20 Millionen Euro – die größte Einzelinvestition des Unternehmens. Dadurch schaffen wir 40 neue Arbeitsplätze in der Region...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Im Frühjahr 2021 eröffnet der Interspar Perg.  | Foto: INTERSPAR/ArchitekturConsult ZT GmbH
16

25 neue Arbeitsplätze
Perg: Erster Mühlviertler Interspar eröffnet im Frühling 2021

Interspar investiert 18,5 Millionen Euro in den Neubau. Den offiziellen Startschuss dazu gaben heute, 26. Mai, Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Bürgermeister Anton Froschauer und Interspar Österreich Geschäftsführer Markus Kaser beim Spatenstich. PERG (up). In einem Jahr soll er fertig sein: Der erste Interspar des Mühlviertels, der derzeit in Perg entsteht. Gebaut wird direkt hinter dem seit 20 Jahren bestehenden Eurospar im Fachmarktzentrum. „Im Zuge des ersten Bauabschnitts entstehen der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Laser Übergabe durch das Bauunternehmen HABAU, Perg, an die Politechnische Schule Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
11

Poly Grein & Habau
Laser für die Arbeitsplätze der Zukunft

GREIN. Karl Fröschl, Peter Haas und Eva Maria Rauch von Habau Perg überbrachte einen nagelneuen, modernen Bau-Laser der neuesten Generation. An diesem Werkstätten-Tag in der Polytechnischen Schule Grein spielte sich der praktische Unterricht der Baugruppe, Leitung Bernhard Ginthör, im schrägen Schulgelände ab. Ein exaktes Schnurgerüst wurde aufgebaut. Die Habau-Experten zeigten den Schülern gleich, was das Gerät kann: Im Gelände Höhen einmessen, horizontale und vertikale Ebenen aufbauen,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Engelbert Greisinger und Claudia Engertsberger bei der Blutspende. | Foto: RK Enns

Blutspendeaktion 2019
Blutspenden beim Roten Kreuz Enns

Am 29. und 30. Juli fand zum ersten Mal seit 17 Jahren wieder die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes an der erst kürzlich umgebauten Dienststelle Enns statt. ENNS. Unter den ersten der zahlreichen Spender befanden sich der für den 13-monatigen Umbau der Ortsstelle, verantwortliche Polier, Engelbert Greisinger der Firma HABAU und die hauptberufliche Mitarbeiterin der Ortsstelle Enns, Claudia Engertsberger. Die Ortsstelle Enns bedankt sich im Namen der Blutspendezentrale für die zahlreiche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lastwagen gegen Mauer in der Kramelsbergstraße | Foto: Ulrike Plank
9

Perg: Lastwagen gegen Gebäude

PERG (up). Zu einem Unfall in Perg wurden heute Donnerstag, 21. Februar, die Feuerwehren Perg und Naarn kurz vor 18 Uhr alarmiert. In der Kramelsbergstraße war unweit des Fertigteilwerks ein Lastwagen gegen eine Hallenwand gekracht. Wie die Polizei informiert, war der Fahrer des Sattelzugfahrzeuges, ein Mann aus dem Bezirk Freistadt, offenbar aus gesundheitlichen Gründen von der Fahrbahn abgekommen und gegen das Gebäude gefahren.  Ein nachkommender Pkw-Lenker kümmerte sich sofort um den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Tiefgarageneinfahrt befindet sich an der Wankmüllerhofstraße. | Foto: Kneidinger
2

Hochhaus
Bau des Bulgari Tower startet im März

LINZ. 16.000 Quadratmeter Bürofläche ab Frühjahr 2022 bezugsreif. Ab März 2019 entsteht nach Plänen der Linzer Architekturbüros Kneidinger und Stögmüller am Bulgariplatz der 66 Meter hohe Bulgari Tower. Die Linzer Immobilienfirma Hofmann + Partner investiert zirka 75 Millionen Euro. Der Tower bietet Platz für etwa 16.000 Quadratmeter Bürofläche auf 20 Ebenen sowie einen Hofer-Markt im Erdgeschoß. Von den 345 Tiefgaragenplätzen ist ein Teil für die Kunden des Diskonters reserviert. Den...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Habau Group

Habau: Größter Auftrag in der Unternehmensgeschichte

Habau baut Autobahnen im Raum Berlin aus PERG. Die Habau Group mit Sitz in Perg startet bereits jetzt erfolgreich ins neue Jahr, und zwar mit dem größten Auftrag der Unternehmensgeschichte. Gemeinsam mit niederländischen Partnern realisiert der österreichische Hoch- und Tiefbau-Experte die Erweiterung und Generalsanierung von rund 60 Kilometern Autobahn im Großraum Berlin. Erweiterung Generalisierung von Autobahnen Die Habau Group realisiert ab dem Frühjahr 2018 das bis dato größte Projekt der...

  • Perg
  • Michael Köck
RK-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer (l.) und Habau-Prokurist Walter Preisinger (r.). | Foto: BezirksRundschau
2

Rotes Kreuz golft für die Jugend

Bereits zum siebenten Mal veranstaltet das Rote Kreuz gemeinsam mit der Firma Habau das Charity-Golfturnier. LUFTENBERG, PERG. Sieben Jahre ist es her, als Ex-Bezirkshauptmann und jetziger OÖRK-Vizepräsident Heinz Steinkellner die Idee eines Charity-Golfturnieres hatte. "Wir sahen es als Auftrag dieses dann auch durchzuführen", so der Perger Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer. Heuer wird das Turnier am Freitag, 15. September, bereits zum siebenten Mal im Linzer Golfclub...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Vorich
3

Eisenbahnstrecke Ried - Braunau bald wieder in Betrieb

MÜHLHEIM. Da die alte Eisenbahnbrücke über die Mühlheimer Ache nicht mehr den Anforderungen entsprach, wurde eine neue errichtet: Neben der alten Brücke. Nach der Fertigstellung wurde die alte abgerissen und die neue mittels Hydraulikzylinder 15 Meter an die Anschlussstelle verschoben. Am 15. August werden von der ÖBB die Geleise verlegt und die Bahnstrecke kann dann wieder in Betrieb genommen werden. Die Bürgermeister Franz Schöberl (Mühlheim) und Günter Hasiweder überzeugten sich selbst von...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Das Siegerteam der Firma Habau.

Habau holt Sieg bei FSG-Eisstockturnier

TRAGWEIN. Habau vor Hentschläger und FM Küchen – das ist das Ergebnis des Eisstockturniers, das die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter in der Norbert-Eder-Halle veranstaltete. Insgesamt beteiligten sich neun Teams am Turnier, bei dem vor allem Spaß, eine gute Gemeinschaft und ein fairer Umgang miteinander im Mittelpunkt stand.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.