Hackerspace

Beiträge zum Thema Hackerspace

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über die Nutzung von Handys, die oft den Kontakt mit anderen Menschen ersetzt. | Foto: Max Spitzauer
4

Kommentar zum "Metalab"
Wenn das Handy zum neuen besten Freund wird

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini erinnert sich an seinen Besuch im Gemeinschaftsort "Metalab". Er stellt fest, dass solche sozialen Räumlichkeiten heutzutage nur noch die Ausnahme sind. WIEN/INNERE STADT. Ein langer Arbeitstag ist vorbei, es zieht mich direkt nach Hause. Ich "haue" mich auf das Sofa und ziehe das Handy hervor. Sogleich schenke ich schnell aufeinanderfolgenden Videos meine volle Aufmerksamkeit. Ich springe von Szene zu Szene, Sport folgt auf Comedy, Comedy folgt auf...

Im "realraum" tüfteln Molekularbiologe Patrik Radic, Patrick Pichler und Vereinsobmann Michael Gebetsroither sowie die rund 70 anderen Mitglieder an verschiedensten Projekten. | Foto: RegionalMedien Steiermark
41

Hackerspace "Realraum"
Ein Ort für Hacker, Tüftler und Denker

Die Vereinsmitglieder des Grazer Hackerspace "realraum" haben "MeinBezirk.at" anlässlich ihres "0x10"-jährigen Jubiläums durch ihr offenes Biolabor geführt, einen Willkommens-Gruß auf ihrem Fernschreiber verfasst und sozusagen den "Vorläufer des Internets" vorgeführt. GRAZ. Ein verstaubter WLAN-Router, einige alte Poster und ein kleiner Kabelsalat "zieren" das Schaufenster der Räumlichkeiten in der Brockmanngasse 15 gegenüber des TU Campus Neue Technik. Meist bis spät in die Nacht brennt hier...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
die BesucherInnen des Hackerspace beim feiern und fachsimpeln
2

Ein Jahr machquadrat
Gelungene Jahresfeier vom Hackerspace machquadrat in Gleisdorf

Am Samstag, den 29.2.2020 wurde dem Gleisdorfer Hackerspace „machquadrat“ mit einer fulminanten Ein-Jahres-Feier gratuliert. Es war ein durch und durch gelungener Abend. Nach dem Vortrag von Eva-Maria Haberl über Frauen in Hackerspaces und einer Zeitreise des Vereinsobmannes Helmut Haberl durch das letzte Jahr, feierten rund 50 Gäste - darunter zahlreiche VertreterInnen von Politik, Wirtschaft und Kultur, sowie BesucherInnen aus den Hackerspaces realraum in Graz und usr/space in Leobersdorf -...

  • Stmk
  • Weiz
  • hackerspace machquadrat
Vortragender Helmut Haberl
1

Kunst und Kultur
Bleiben wir im Gespräch!

Ich kann heute einfach nicht sagen, ob es schlimmer geworden sei. Es ist mir unklar. Manche Menschen, wenn sie sich mit ihren Ansichten nicht durchsetzen können, zeigen ansatzlos eine überraschende Angriffslust. In meinen Kindertagen war das noch eher hierarchisch geordnet. Das besagt zumindest meine Erinnerung. Damit meine ich, es kam nur selten vor, daß jemand voller Unvernunft gegen einen Stärkeren losschlug. Meist hieben Stärkere auf Schwächere ein, das Umgekehrte blieb der Sonderfall einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
4

Ein Hackerspace als Nährboden für Kreativität

Kennen Sie schon die Hacker von Gleisdorf? Nein, wir meinen nicht diejenige, die Computersysteme lahmlegen und digitale Benutzerkonten knacken. Das sind die bösen Jungs. Wir meinen die guten Jungs und Mädels. In Gleisdorf beginnt gerade eine sehr vielversprechende Szene zu wachsen. Sie nennt sich "machquadrat" und ist ein Hackerspace für kreative Menschen, die Interesse an Technik haben.  Der Hackerspace Gleisdorf ist eine offene, nicht-hierarchische Community von Entwickler/innen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gremsl
Blinkende LEDs, digitale Kunst, Laptops und Mate-Flaschen: Ein Blick ins "DevLOL" | Foto: Baumgartner
8

Ein offener Raum für Technik-Enthusiasten

In der Linzer Altstadt bietet ein kleines Entwicklungslabor Platz für kreative Tüftler und Erfinder Wer das Lokal in der Hofgasse 19 entdeckt, könnte sich an einen Flohmarkt oder eine Galerie erinnert fühlen. Hinter dem Glasfenster blinken allerlei technische Geräte. An einer Tafel werden Standorte der Linzer Straßenbahn in Echtzeit dargestellt. Wer seine Hand auf die Scheibe legt, ändert das Licht im Innenraum. Dort sitzen beim Besuch der StadtRundschau mehrere Personen mit Laptops um einen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Workshop: Elektronik-fu am Towel Day

Um die Zeit bis zur Towel Day Party zu verkürzen (ab 21:00 in der pmk) laden die freundlichen Hacker vom IT-Syndikat zum Elektronik basteln. Es gibt Kits zum Selberlöten, die ihr unter Anleitung des eigens aus dem Hackerspace eingeflogenen Fachpersonals zusammenbauen könnt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. kostenloser Workshop (nur Materialkostenbeitrag). Links: it-syndikat.org Wann: 25.05.2013 15:00:00 Wo: Die Bäckerei - Kulturbackstube, Dreiheiligenstr. 21a, 6020 Innsbruck auf Karte...

BlinkenWall Workshop

Der Hackerspace Innsbrucks, auch als IT-Syndikat bekannt, hat eine frei bespielbare Lichtinstallation gebaut: die BlinkenWall. In diesem Workshop könnt ihr eure eigenen Animationen für die Wall entwerfen. Die Ergebnisse des Workshops werden auf der Towel Day Party des Hackerspace am 25.5. in der pmk gezeigt und vom Publikum prämiert. (Es gibt Preise!) Technische Details zur BlinkenWall findet ihr hier: - auf der Hackerspace Website it-syndikat.org und - live im Space: jeden Dienstag ab 20:00 in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.