Hackschnitzelheizanlage

Beiträge zum Thema Hackschnitzelheizanlage

Franz Perschl freut sich, dass in seiner Gemeinde schon viel in Sachen CO2 neutraler Energie getan wird.  | Foto: Gertraud Kleemayr
1 Aktion 4

Energie vor Ort erzeugen
Energieautark: Die Windräder im Dorf lassen

Der St. Georgener Franz Perschl will in Sachen Energie die Bundesländer autark machen. ST. GEORGEN. Österreich ist im Bereich Energie abhängig vom Ausland. Um die Klimawende zu bewältigen, müssten wir autark werden und dabei auch die Windräder im Dorf lassen, meint Franz Perschl. Er ist zwar kein ausgewiesener Experte, hatte aber beruflich als Gebietsleiter der Lagerhäuser für Flachgau, Tennengau und Lungau viel mit fossiler, aber auch erneuerbarer Energie zu tun. Fünfmal so viel Energie Seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: www.meinbezirk.at - Berufsfeuerwehr

Rennweg
Hackschnitzelheizanlage fing Feuer

In Rennweg brannte die Förderschnecke einer Hackschnitzelheizanlage.  RENNWEG. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Rennweg kam es in den Morgenstunden des 14. Dezembers 2020 zu einem Brand. Die Förderschnecke einer Hackschnitzel-Heizanlage hatte Feuer gefangen. Ein Nachbar bemerkte den Brand rasch und verständigte die örtliche Feuerwehr. Die Einsatzkräfte brachten das Feuer schnell unter Kontrolle und konnten somit ein Übergreifen der Flammen auf das landwirtschaftliche Gebäude...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.