Hahnenkamm

Beiträge zum Thema Hahnenkamm

Herbert Rieser ist mit seinem Team gut gerüstet für den Ansturm auf die Hahnenkammrennen.

Rieser ist gute ÖBB-Seele

Herbert Rieser "managt" an der ÖBB-Hahnenkamm-Station den Riesen-Ansturm der Fans zu den Rennen. KITZBÜHEL/BRIXEN (niko). Für die ÖBB ist er die "gute Seele" beim Hahnenkamm-Wochenende: Herbert Rieser aus Brixen. Seit 2005 "managt" er für die ÖBB Immobilien den Fan-Ansturm – im Schnitt 50.000 am Wochendende – im Bereich Brixental bis St. Johann mit Zentrale an der Hahnenkamm-Station, die zum Knotenpunkt der Besucherströme wird. Rieser kümmert sich um die Bahnhöfe, Security, Reinigung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Hahnenkamm

Die 73. Hahnenkammrennen in Kitzbühel gehen von 25. bis 27. Jänner 2013 in Szene.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schlägt in absehbarer Zeit doch noch die Stunde für die Umfahrung Kitzbühel?
2

Umfahrung in Sicht

Landesauftrag für eines der größten Straßenbauprojekte in der Geschichte Tirols. KITZBÜHEL (niko). Jahrelang wurde über die Umfahrung Kitzbühel viel spekuliert und diskutiert, nun wird es konkret: Am Freitag gab Straßenbaulandesrat LH-Stv. Anton Steixner den Startschuss zur Ausarbeitung eines Vorprojekts für die Umfahrung Hahnenkamm und damit einem der größten Straßenbauprojekte in der Geschichte Tirols. In etwa einem Jahr soll unter anderem feststehen, wo die künftige Trasse genau verläuft und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexander Rogl, Michael Huber enthüllten das neue HK-Plakat.

Hahnenkamm-Plakat 2013: Die Sieger-Emotionen

KITZBÜHEL (niko). Der deutsche Künstler Alexander Rogl ist als Sieger aus dem Internet-Wettbewerb für das Hahnenkamm-Plakat für 2013 hervorgegangen. 276 Einreichungen hatte es gegeben, es gab eine rasche, eindeutige Entscheidung zugunsten Rogls Sujet des jubelnden, siegenden Skifahrers, wie K.S.C.-Präsident Michael Huber bei der Enthüllung des Werks erklärte. "Ich hatte einfach das Gewinnen als Motiv im Kopf und dieses grafisch umgesetzt. Im Bild werden die Siegesemotionen in stark...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spaß muss sein! Didier Cuche und Marc Girardelli in Abfahrtspose mit Golfschlägern! | Foto: Brunnthaler
3

Jubiläumsabschlag auf der Streif

Bei der legendären Streif Attack schlugen Olympiasieger, Weltmeister und Genussgolfer ab! KITZLBÜHEL (niko). Abschlagen statt abschwingen auf der Streif: Eines der außergewöhnlichsten Golfturniere der Welt lockte im Rahmen des 10. Golffestival Kitzbühel wieder Skilegenden, ehemalige wie aktive Sport-Stars sowie zahlreiche weitere Genussgolfer in die Gamsstadt. Bei der legendären Streif Attack stürzten sich mit Golfschlägern und Bergschuhen bewaffnet Didier Cuche (vierfacher Hahnenkamm-Sieger),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team der Bergrettung und des Roten Kreuzes bei der Einsatzübung am Hahnenkamm | Foto: ÖRK Kitzbühel, Rettig Caro
2

Rotes Kreuz und Bergrettung übten in Kitzbühel den Ernstfall

Am Samstag, den 05.05.2012 wurden die Bergrettung Kitzbühel, sowie das Rote Kreuz Kitzbühel zu zwei Einsätzen im Hahnenkammgebiet alarmiert. Ein Mountainbiker ist über steiles Gelände abgestürzt. Fast zeitgleich kam es zu einem Stillstand der Hahnenkamm Gondelbahn. Ein Fahrgast wurde mit Kreislaufproblemen gemeldet. Glücklicherweise handelte es sich nur um eine großangelegte Übung. In zwei Gruppen absolvierten 30 Bergretter und SanitäterInnen im Wechsel beide Szenarien. Neben der medizinischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Rotes Kreuz Kitzbühel
Unterführung eröffnet: Vize-Bgm. Johann Steixner, ÖBB-Projektleiter Günter Oberhauser, ÖBB-Baumanagerin Stefanie Kotter, Bgm. Ernst Huber, ÖBB-Regionalleiter Infrastruktur Robert Huber (v. li.).

Schrankenlos durch‘ s Tal

In Brixen/Westendorf wurde der letzte Bahnschranken durch Unterführung ersetzt Die ÖBB-Strecke ist von Wörgl bis Kitzbühel/Hahnenkamm schrankenlos. BRIXEN/WESTENDORF (niko). Im Oktober 2004 sägten Bgm. Ernst Huber und die ÖBB- und Landes-Verantwortlichen den ersten Bahnschranken in Brixen an – seitdem wurden 18 Millionen Euro investiert, um das Brixental ÖBB-schrankenlos zu machen (neun Bahnschranken entfernt, Investitionen zudem in Bahnhöfe, Lärmschutz etc.). Mit der Unterführung Moosen wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
127

Hahnenkamm 2011

Von 21. bis 23. Jäner gingen die 71. Hahnenkammrennen in Kitzbühel in Szene. Viel Action gab's sowohl auf den Renn- als auch den Party-Pisten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.