HAI Ranshofen

Beiträge zum Thema HAI Ranshofen

6.000 Euro sammelten die Schalchner Nikoläuse rund um Josef Webersberger und Günther Matejka gemeinsam mit Rob van Gils (3.v.l.), Bauprofi Aigner aus Lochen, Pischelsdorf Bürgermeister Gerhard Höflmaier (2.v.r.), Schalchens Bürgermeister Andreas Stuhlberger (r.) sowie ein Unternehmern aus Feldkirchen für die Zwillingsschwestern Laura und Sarah.  | Foto: Webersberger

Schalchner spenden für
Der Nikolaus brachte 6.000 Euro

Jahr für Jahr stattet der Nikolaus den Kindern im Mattigtal einen Besuch ab. Dabei verschenkt er aber nicht nur Nüsse, Mandarinen und Schokonikolos, sondern er sammelt auch Geld für ganz besondere Kinder in der Umgebung. So etwa für die Zwilling Laura und Sarah.  SCHALCHEN, PISCHELSDORF (kat). Jahr für Jahr stattet der Nikolaus den Kindern im Mattigtal einen Besuch ab. Dabei verschenkt er aber nicht nur Nüsse, Mandarinen und Schokonikolos, sondern er sammelt auch Geld für ganz besondere Kinder...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Bei HAI Ranshofen läuft die Fertigung vollautomatisiert. | Foto: HAI
4

Digitalisierung
Hammerer Aluminium Industries investiert 20 Millionen Euro

Hammerer Aluminium Industries (HAI) startet eine großangelegte Digitalisierungsoffensive und investiert in den nächsten vier Jahren 20 Millionen Euro in die Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. RANSHOFEN. Der Aluminium-Experte Hammerer Aluminium Industries (HAI) investiert unter dem Motto „Digital HAIway“ in den nächsten vier Jahren 20 Millionen Euro in die digitale Transformation der Prozesse in der HAI-Gruppe. Der Mensch im Zentrum HAI ist eines der größten mittelständische...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
Rob van Gils, CEO HAI-Gruppe. | Foto: HAI

HAI investiert 38 Millionen Euro und schafft 20 neue Arbeitsplätze
Extrusion am Standort Ranshofen wird erweitert


Hammerer Aluminium Industries (HAI) gibt 38 Millionen Euro Investitionsvolumen für die Erweiterung der Extrusion in Ranshofen frei. Im Juli 2022 soll das Herzstück des Investitionspakets, die 60MN-Strangpresse, in Betrieb genommen werden. RANSHOFEN. Aluminium-Experte HAI baut seine Vorreiterrolle bei den Themen Nachhaltigkeit und Technologie weiter aus. 38 Millionen Euro werden in die Kapazitätserweiterung der Extrusion in Ranshofen investiert. 80% dieser Investitionssumme wird dabei an...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
PV-Anlage auf den Dächern der HAI in Ranshofen. | Foto: HAI
2

Green Energy
HAI verfolgt konsequente Grün-Strom-Strategie

Der Ranshofener Aluminium-Experte Hammerer Aluminium Industries (HAI) konnte seine CO2-Bilanz bereits wesentlich verbessern. RANSHOFEN. Durch den Einkauf von 100% CO2-neutral erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energiequellen setzt HAI auf die grüne Energiewende. An den beiden größten Standorten der HAI-Gruppe, im österreichischen Ranshofen und im deutschen Soest, setzt HAI bereits seit zwei Jahren ausschließlich auf „grünen Strom“. Mit dieser Umstellung konnten 2020 allein an den beiden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
HAI setzt auf "grünes" Aluminium. | Foto: HAI

Century und Glencore liefern an HAI
150.000 Tonnen grünes Aluminium


Die Century Aluminum Company hat den Verkauf von 150.000 Tonnen Natur-Al™ Aluminium über einen Zeitraum von fünf Jahren an Hammerer Aluminium Industries (HAI) abgeschlossen. RANSHOFEN. Die Natur-Al™-Erzeugnisse werden mit Energie aus 100% erneuerbaren Quellen in der Aluminiumfabrik von Century in Island produziert. Obwohl sich die Erzeugnislinie bereits seit mehreren Jahren in der Entwicklung befindet, wurde sie erst 2020 bekannt. Glencore wird das Aluminium an Hammerer Aluminium Industries...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
CEO HAI-Gruppe Rob van Gils. | Foto: HAI
2

Hammerer Aluminium Industries
HAI-Gruppe plant Mehrheitsbeteiligung an ASP

Aluminium-Experte HAI mit Hauptsitz in Ranshofen befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. RANSHOFEN. „Um die strategische Entwicklung der HAI-Gruppe weiter zu verfolgen, ist eine mehrheitliche Beteiligung beim Streckbiege- und Lohnbearbeitungsspezialisten ASP geplant.“ Das teilt die Firma HAI in einer Aussendung mit. Schon seit Jahren gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. Zusammenarbeit wird vertieft Das in Familienbesitz befindliche Unternehmen ASP mit Hauptsitz...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gerhard Bachleitner (l.) und Karl-Heinz Stavinoha, beide HAI IT, mit Anita Aigner, Direktorin der NMS Altheim. | Foto: HAI

Unterstützung aus der Region
HAI spendet NMS Altheim acht Laptops

Das Unternehmen HAI hat Laptops und EDV-Zubehör an die digitale Neue Mittelschule Altheim gespendet. Denn im Zuge des Distance Learnings wurde klarer denn je, dass alle Schüler für das Lernen zu Hause einen Computer brauchen. 
RANSHOFEN. Der Aluminium-Experte Hammerer Aluminium Industries (HAI) aus Ranshofen hat acht Laptops und EDV-Zubehör an die Neue Mittelschule Altheim (digi.NMS) gespendet. Im Rahmen der Corona-Maßnahmen wurden Österreichs Schüler mittels Distance Learning unterrichtet und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
HAI übernimmt das Hydro-Strangpresswerk im rumänischen Chisineu-Cris. Die Mitarbeiter wurden am 10. September im Rahmen einer Betriebsversammlung informiert. | Foto: Hydro
2

Verträge unterzeichnet
HAI-Gruppe übernimmt Hydro-Standort in Rumänien

CHISINEU-CRIS, RANSHOFEN. Am 10. September 2019 wurden die Verträge für die Übernahme des Hydro-Standortes Cris durch den Aluminium-Experten Hammerer Aluminium Industries (HAI) im rumänischen Chisineu-Cris unterschrieben. Das teilte das Unternehmen in einer Medienaussendung mit. HAI baut damit seine Kapazitäten aus und geht einen weiteren Schritt in der strategischen Entwicklung in allen drei Unternehmensbereichen: Bau, Industrie und Transport. Ausbau im Bereich Extrusion Der neue HAI-Standort...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: HAI

Firma HAI ist Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative

RANSHOFEN. Der Aluminium-Experte Hammerer Aluminium Industries (HAI) aus Ranshofen ist seit Juni 2019 offizielles Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative (ASI). Die höchsten Industriestandards mit Blick auf verantwortungsbewusste Unternehmensführung und die Erfüllung von hohen Umwelt- und Sozialstandards habe HAI überzeugt, Mitglied der internationalen Initiative zu werden, heißt es in einer Unternehmensaussendung. Seit Jahren arbeitet man bei HAI intensiv an der Gewinnung nachhaltiger...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Rob van Gils, CEO HAI-Gruppe, mit Sales Manager und Präsident von Human Benefiz, Christoph Aichinger, sowie Bernhard Salhofer von Human Benefiz bei der Scheckübergabe.
1 2

Spenden statt schenken

RANSHOFEN. Auch heuer unterstützt Hammerer Aluminium Industries (HAI) in der Vorweihnachtszeit soziale Projekte, die hilfsbedürftigen Menschen in der Region zu Gute kommen.    Die Braunauer Tafel darf sich über einen Gutschein im Wert von 1.000 Euro freuen. Die Tafel ist ein gemeinnütziger Verein mit 60 freiwilligen Helfern, die überschüssige Lebensmittel an bedürftige Menschen verteilen. „Wir sind uns als Unternehmen auch unserer sozialen Verantwortung bewusst und verzichten zugunsten von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Fertigung von Aluminiumprofilen
3

HAI hat Investitionspaket von 30 Millionen Euro geschnürt

2017 brachte Rekordauftragseingänge und Umsatzsprung auf knapp 500 Millionen Euro RANSHOFEN. Der Aluminiumspezialist Hammerer Aluminium Industries (HAI) mit Hauptsitz in Ranshofen wird im Jahr 2018 ein Investitionspaket in der Höhe von 30 Millionen Euro umsetzen. „Nach dem Rekordauftragseingang und einem Umsatzsprung auf knapp 500 Millionen Euro im Vorjahr werden wir heuer eines der größten Investitionspakete in der Unternehmensgeschichte umsetzen“, kündigte Rob van Gils, Geschäftsführer von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Rob an Gils, CEO der HAI-Gruppe, mit Otto Kritzinger (links) und Wolfgang Fink (rechts) von der Braunauer Tafel bei der Scheckübergabe. | Foto: HAI

Hammerer Aluminium Industries unterstützt Braunauer Tafel

RANSHOFEN. Mit einem Gutschein über 1.000 Euro für die Braunauer Tafel unterstützt Hammerer Aluminium Industries (HAI) auch heuer wieder ein wichtiges soziales Projekt in der Region. 
Die Braunauer Tafel, ein gemeinnütziger Verein mit 60 freiwilligen Helfern, setzt es sich zum Ziel, überschüssige Lebensmittel an bedürftige Menschen zu verteilen. „Wir sind uns als Unternehmen auch unserer sozialen Verantwortung bewusst und verzichten zugunsten von bedürftigen Menschen auch heuer wieder auf...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.