HAK Kirchdorf

Beiträge zum Thema HAK Kirchdorf

18

Weihnachtsvolleyballturnier
"Schläge – Spiele – Sensationen" in den berufsbildenden Schulen Kirchdorf

Auch heuer fand das traditionelle Weihnachts-Volleyballturnier der berufsbildenden Schulen Kirchdorf statt. KIRCHDORF/KREMS. Den Sieg bei den Damen holte sich die 3b-Klasse der HLW, das Herrenturnier entschied die 7 HAK-A für sich. Das Mixed-Turnier ging an das Team "9 BK VC-Frühwarnungen". Die Organisatoren zeigten sich begeistert vom Einsatz, den Spielen, der Motivation und der großen Teilnehmerzahl. Damenturnier: 1. 3 B HLW 2. 5 B HLW 3. 1 B HLW Herrenturnier: 1. 7 HAK-A 2. HAK MIX 3. 9 AK...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Zeitzeugen erzählten | Foto: BBS/Haijes
14

Zeitgeschichte-Projekt
Zeitzeugengespräche im Bundesschulzentrum Kirchdorf

Eine Stecknadel hätte man fallen hören können in jenen Räumen, in denen die Schüler von HAK und HLW sowie von BRG und BORG Kirchdorf gebannt den Worten der Zeitzeugin Anna Hackl (geboren 1931) und Rudolf Stanzel (geboren 1926) folgten. KIRCHDORF/KREMS. Dieses gemeinsame Zeitgeschichte-Projekt von Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) und Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS) wurde initiiert von der Schülervertretung der BHS, von Manfred Martin und Ambros Gruber. Hier konnten die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tag der offenen Tür in den berufsbildenden Schulen Kichdorf/Krems. | Foto: BBS/Haijes
11

Tag der offenen Tür
Einblick in die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf

Wohin nach dem achten Schuljahr? Viele kamen, um sich darüber von der Handelsakademie und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Kirchdorf zu informieren. KIRCHDORF/KREMS. Schüler waren Guides und führten die Gäste durch die Räumlichkeiten. Bereiche wie Übungsfirma, Ausbildungsschwerpunkte, Küchen- und Restaurantmanagement gaben Einblick in den Schulalltag. Besonders spannend war für die Besucher die Möglichkeit, geförderte Praktika in der englischen Sprache im Ausland zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Informationen über die EU-Wahl von den Schülerinnen der BBS Kirchdorf
11

BBS Kirchdorf
"Diesmal wähle ich" – Informationsstand der HAK und HLW

Unter dieses Motto stellten die Schüler der 6a HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) und der 8a HAK (Handelsakademie) Kirchdorf/Krems ihre Information zur EU-Wahl. KIRCHDORF/KREMS. Begleitet wurden die Jugendlichen der Berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf von ihrer Lehrerin Prof. Gertraud Angerer. Im Unterricht für Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wurde ein Plan ausgearbeitet. Alle Klassen mit wahlberechtigten Schülern konnten den Informationsstand besuchen, um sich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Schüler der HAK Kirchdorf | Foto: Foto: Dolzer

HAK Kirchdorf
Schüler diskutierten über EU-Themen

KIRCHDORF (sta). Welche wichtigen Gesetze werden auf EU-Ebene beschlossen? Wie funktioniert die EU überhaupt? Wie steht es um die Themen Jugendarbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt und Verteilung von Reichtum in Europa? Und warum sollen junge Menschen bei der bevorstehenden EU-Wahl zur Urne gehen? Über diese und viele weitere spannende Themen diskutierten mehr als 280 Schüler aus ganz Oberösterreich im Rahmen einer Town Hall Diskussion in der Arbeiterkammer in Linz. Darunter waren auch Schüler der HAK...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Theresa Kerbl im Gespräch mit Armin Rabl | Foto: BBS/Haijes
3

BBS Kirchdorf
Übungsfirmen bei Internationaler Messe in Brüssel vertreten

Vom 12. - 17. März 2019 heißt es für die 4a-Klasse der HAK und 3a der HLW Kirchdorf „Ready for take off“ – das Ziel ist Brüssel. KIRCHDORF. Neben dem Besuch der EU-Einrichtungen steht die Teilnahme an der internationalen Übungsfirmenmesse „BELFAIR“ mit der neu gegründeten Übungsfirma „Level-A“ im Mittelpunkt. Für eine optimale Vorbereitung sorgte Armin Rabl vom Modehaus Kutsam, Junior Sales Champion 2018 in Oberösterreich. Er trainierte die Schüler im Verkauf. Von der richtigen Begrüßung, über...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
11

HAK und HLW Kirchdorf
Aktionstag mit Schülerparlament in den Berufsbildenden Schulen

Motivation, Selbstwert, Demokratie – diese Themen bearbeiteten HAK- und HLW-Schüler aus Kirchdorf. KIRCHDORF. Organisiert wurde ein Aktionstag inklusive Schülerparlament. „Hier bei 'Schüler im Parlament', kurz SiP genannt, wurden Anträge vorgebracht. Spannend wurde so Antrag für Antrag diskutiert und protokolliert“, so HAK-Schulsprecher Julian Angerer. Beim Motivationstraining wurde ein Schüler auf die Bühne gebeten. Paul erklärte seine Stärken und seine Mitschüler sagten Wertvolles über ihn....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Übungsfirmen "Level A" der BBS Kirchdorf | Foto: BBS/Haijes
4

Übungsfirmen
Kirchdorfer Schüler knüpfen Kontakte zur heimischen Wirtschaft

KIRCHDORF. Die Übungsfirmen der Berufsbildenden Schulen in Kirchdorf knüpfen regelmäßig Kontakte mit Betrieben der heimischen Wirtschaft. Modewelt Schanda zu BesuchDie neu gegründete Übungsfirma der Handelsakademie (HAK) mit dem Namen „Level A“ hat mit der Modewelt Schanda einen starken Partner an ihrer Seite. Mit seinen fesselnden Erzählungen von den Anfängen des Modegeschäftes Schanda vor über 90 Jahren als Schneiderei bis zu den aktuellen Herausforderungen der Gegenwart hat Mag. Gregor...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tag der offenen Tür in den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf
12

BBS Kirchdorf
Einblick in die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf

KIRCHDORF. Wohin nach dem achten Schuljahr? Diese Frage beschäftigt viele Jugendliche und deren Eltern. Dass die Berufsbildenden Schulen wie Handelsakademie (HAK) und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) eine gute Wahl sind, zeigte der Tag der offenen Tür. Übungsfirma, Projektmanagement, Finanzmanagement, IT-Bereich, wirtschaftlicher Unterricht, Sprachen, Küchen- und Restaurantmanagement: Die Besucherinnen und Besucher erhielten einen fundierten Einblick in das breit gefächerte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Kirchdorfer HAK-Schüler bei Radio B138 setzen sich mit Entstehung von Fake-News auseinander.
7

Kirchdorfer HAK-Schüler bei Radio B138

"Meteoritenabsturz über Kirchdorf verhindert": Kirchdorfer HAK-Schüler setzen sich mit Entstehung von Fake-News auseinander. KIRCHDORF. Wie werden Radiosendungen gestaltet? Und wie entstehen Fake News? Mit diesen Themen setzten sich Schüler der ersten Jahrgänge der HAK Kirchdorf auseinander. Mit ihren Klassenvorständen Margarete Heidl und Josef Helmberger sowie Verantwortlichen von B138 arbeiteten die Jugendlichen in Gruppen zu diesen Themen. Sie erfanden einige Beispiele, etwa dass der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tag der Wirtschaft der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf: HAK, HLW, FW; Workshops und VortrŠge mit namhaften Referenten.
Bild: v.l.n.r. Christian Walcher, Oberbank Kirchdorf, Mag. Regina Braunsberger, BBS Kirchdorf, JŸrgen Berc, Oberbank Kirchdorf, Mag. Stefan Gerstmayr, Sparkasse O…, Direktor Wolfgang Grassecker, Mag. Gerald Haas, BBS Kirchdorf, FH-Prof. Mag. Dr. Albert Mayr, FH Steyr
Foto Haijes
23

BBS Kirchdorf: Schule und Praxis

Cristiano Ronaldo, Starbucks und Apple im Fokus der Berufsbildenden Schulen in Kirchdorf KIRCHDORF (sta). Schule und Praxis, das Erfolgsrezept der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf an der Krems. Zum „Tag der Wirtschaft“ wurde den Schülern eine breite Palette an Vorträgen und Workshops geboten: Unternehmensgründung, Preiskalkulation des neuesten iPhone X, Börsenspiel, Aktien, Sport- und Gesundheitsmanagement, Tourismus in der Region und vieles mehr. Ein Höhepunkt des Tages war der Vortrag von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wirtschaftsuni-Professor Josef Aff in Kirchdorf bei HAK und HLW-Schülern. Links: Siegfried Pramhas von der WKOÖ Kirchdorf
11

Wirtschaftsuni-Professor bei HAK- und HLW-Schülern in Kirchdorf

„Milliardengrab Hypo Alpe Adria“ – zu diesem Thema referierte Universitätsprofessor Josef Aff vor Jugendlichen der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf, HAK und HLW in der Wirtschaftskammer Kirchdorf. KIRCHDORF. Anhand einer Zeitlinie, die er in Phasen einteilte, zeigte er die Entwicklung der Hypo von einer kleinen Landeshypothekenbank über das „Turbo-Wachstum“ bis zu hin zum „Kärntner Ausgleichszahlungs-Fonds“ auf. Er wies dabei auf das Zusammenspiel von wirtschaftlicher und politischer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

Matura in den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf

9HAK, 9a HLW, 9bHLW und 3FW der BBS Kirchdorf 3FW Klassenvorständin Mag. Edith Hochmeier 1. Reihe: Prof. Mag. Dr. Bernadette Aichberger, Dipl.-Päd. Franziska Fürböck, Dir. OStR. Mag. Wolfgang Graßecker (Direktor), FI RgR Dipl.-Päd. Helga Rogl, BEd (Vorsitzende), Mag. Edith Hochmeier (Klassenvorständin), Mag. Michaela Haijes-Kemetmüller, Dipl.-Päd. Gundis Schachner 2. Reihe: Laura Herzog, Sarah Karic, Tanja Scherleitner, Melissa Wallner, Sarah Hebesberger, Nadine Thür, Debora Ganske, Lena Höller...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Aldin Hodzic bei Czepl & Partner | Foto: Czepl

HAK-Schüler blieben dem Unterricht fern

Eine ganze Schulwoche lang ging es für die Schüler der 3. HAK Kirchdorf/Krems in die Arbeitswelt. KIRCHDORF. Sie durften in 26 verschiedenen Unternehmen in Form eines Betriebspraktikums Arbeitserfahrungen sammeln. Seit fünf Jahren legt die Handelsakademie großen Wert darauf, ihren Schülerinnen und Schülern die Praxis noch näher zu bringen. „Super war’s! Ich konnte das in der Schule Gelernte umsetzen und Neues dazu lernen. Toll war zum Beispiel, dass ich die BMD-Software in der Praxis anwenden...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
8

„Miteinander leben – Miteinander reden“

Unter diesem Motto stand ein spannendes Projekt der HAK Kirchdorf gemeinsam mit dem Radio B138 und dem Haus 16A in Kirchdorf. KIRCHDORF. Schüler der Ethikgruppen des zweiten und dritten HAK-Jahrgangs gestalteten im Asylwerber-Containerdorf in Kirchdorf gemeinsam mit den dortigen Bewohnern eine Live-Radiosendung. Die Jugendlichen führten Interviews mit den Bewohnern und mit den Betreuern – auf Deutsch, Englisch und sogar Arabisch. Dabei erfuhren sie, wie die Bewohner des Containerdorfes den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BBS/Haijes

Irmgard Edelbauer: "Probleme nicht nur in der Theorie lösen"

Die ehemalige HAK-Schülerin in Kirchdorf/Krems unterrichtet heute selbst an den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf. KIRCHDORF (wey). Seit 2001 ist Irmgard Edelbauer Lehrerin für Englisch sowie Psychologie, Philosophie und Pädagogik an den BBS Kirchdorf. Sie selbst drückte hier in der HAK die Schulbank und legte 1992 die Matura ab. Nach einem Au-pair-Aufenthalt in England war sie Chefsekretärin in einer Welser Spedition. Auch während des Studiums arbeitete sie drei Monate in einer Spedition in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BBS/Haijes
2

Berufsbildende Schulen Kirchdorf feiern

Seit 40 Jahren gibt es die HAK in Kirchdorf, halb so lang die HLW KIRCHDORF (wey). Die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf (BBS) feiern heuer zwei runde Geburtstage. Die Handelsakademie (HAK) ist 40 Jahre alt. Seit 20 Jahren gibt es die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW). Los ging´s bereits 1973/74 mit zwei Handelsschulklassen, damals noch in der Arbeiterkammer. Seit 1975 befinden sich die BBS im Bundesschulzentrum. In diesem Jahr wurden die ersten Klassen der HAK ins Leben...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Foto: BBS/Haijes
3

Individuelle Lernbegleitung: keine Angst mehr vor dem Fünfer

In den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf gibt es seit dem Vorjahr individuelle Lernbegleitung. KIRCHDORF (wey). Viele Schüler kennen das: Sie lernen und lernen, aber es geht nichts weiter. Die Bücher stapeln sich, die Zeit läuft einem davon, und am Tag der Prüfung ist alles vergessen. Damit das nicht passiert, gibt es die individuelle Lernbegleitung (ILB). Das Schulunterrichtsgesetz sieht diese im Rahmen der neuen Oberstufe ab der 10. Schulstufe von zumindest dreijährigen mittleren und höheren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
8B des Stiftsgymnasiums Kremsmünster | Foto: Stiftsgymnasium Kremsmünster
14

Matura 2015: Es ist vollbracht!

Die Reifeprüfungen sind geschafft - das sind die erfolgreichen Absolventen des Schuljahres 2014/2015 Matura am Stiftsgymnasium Kremsmünster: 8A: 1. Reihe: Abt Ambros Ebhart, Katrin Krahwinkler, Magdalena Brandstetter, Anita Lucic (GE), Larissa Leblhuber (GE), Vorsitzender OStR Mag. Wolfgang Oberndorfer, HR Mag. Wolfgang Leberbauer 2. Reihe: Klassenvorstand: Mag. Doris Ebner, Toni Grgic (AE), Anna Kemetmüller (GE), Alena Huemer (GE), Christoph Pachner (AE), Lukas Poimer, Stefan Gassenbauer (AE)...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

Ein besonderer Maturaschüler in der HAK Kirchdorf

KIRCHDORF. Die HAK Kirchdorf hatte im heurigen Schuljahr einen ganz besonderen Schüler in der Maturaklasse zu Gast. Willi Trausner, der im Sommer 2014 als Direktor der Hauptschule Molln in Pension gegangen ist, besuchte ab Herbst den Netzwerkunterricht im IT-Schwerpunkt der HAK. Viele Kremstaler kennen Willi Trausner als Leiter diverser EDV-Kurse an der Volkshochschule oder aber auch als Musiker. Dass er sich auch in der Pension so intensiv weiterbildet, ist ein Paradebeispiel für lebenslanges...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
8

BBS-SChüler beim Linz Marathon

KIRCHDORF (sta). 40 Schüler der HLW und HAK Kirchdorf waren beim Viertelmarathon und Staffellauf beim Linz-Marathon mit dabei. Die Schülerinnen der 2. Klassen der HLW haben erstmals am Viertelmarathon in Linz teilgenommen: „Dass ich beim Linz - Donau Marathon mitgelaufen bin, war eine der besten Entscheidungen die ich getroffen habe. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den nächsten Viertelmarathon in Linz“ , sagt Sabine Löger, von der 2b HLW. „Es war alles sehr gut...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
3

Present to Go am Adventmarkt

KIRCHDORF. Schüler der Junior Company der 3b der Handelsakademie Kirchdorf/Krems bieten beim Weihnachtsmarkt ihre selbst hergestellten Produkte an: 5 Sinne Box, Apfel-Orangen-Zimt Fruchtaufstrich, Dinkel- oder Lavendelkissen, Glückssteine und Bienenwachskerzen. Mit ihrer Betriebswirtschaftslehre-Professorin Ingeborg Cytra waren sie am 30.11. am Adventmarkt in Micheldorf, am 28. und 29.11. am Weihnachtsmarkt in Kirchdorf. Am 5. Dezember und 6. Dezember bieten sie beim Kirchdorfer Adventstand...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
9

Adventkranz für das Bundesschulzentrum Kirchdorf

KIRCHDORF. Der Adventkranz ist eines der beliebtesten Symbole der Vorweihnachtszeit. Für den Eingang zum Schulgebäude der Allgemeinbildenden und Berufsbildenden Schulen Kirchdorf/Krems wurde von den Jugendlichen der 1. HAK ein großer Kranz gebunden. Dieser wurde mit den Adventkränzen für die Klassen im Rahmen einer kleinen Feier gesegnet. Nun leuchtet beim Schuleingang eine Kerze am Kranz. „Beim Betreten und Verlassen des Gebäudes erinnert der Kranz auch daran, dass Menschen füreinander Licht...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
22

Einblick in den Schulalltag

Berufsbildende Schulen überzeugten mit ihrem Einblick in den Schulalltag. KIRCHDORF (sta). Die Einladung der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf „Komm herein“ nahmen sehr viele an. „Ich bin überrascht, welch breit gefächertes Angebot hier geboten wird“, so der Kommentar von Eltern. Gleich am Eingang wurde ein Foto gemacht, das die Besucher mit Schülerinnen bearbeiten konnten und zum Abschied ausgedruckt erhielten. Mit Führern wurden die Interessierten durch die verschiedenen Bereiche HAK, HAS,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.