HAK Kirchdorf

Beiträge zum Thema HAK Kirchdorf

16

HAK-Schüler beraten zwei Weltkonzerne

IKEA und Tesco beauftragten Kirchdorfer Schüler mit Markt- und Kundenforschung in Dublin. KIRCHDORF (sta). Ein wirklich "cooles" Projekt führten die Schüler bei ihrer Sprachreise in Irland durch. Sie wurden von IKEA-Dublin und der größten Supermarktkette Irlands, "Tesko" als Testkäufer engagiert. "Ziel war es, ausgefallene Artikel zu finden, Verkäufer um Rat zu fragen und sich auch die Anordnung der Regale genauer anzusehen. Diese Markt- und Kundenforschung ist in den englischsprachigen Ländern...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: BBS/Haijes
2

Volkswirtschaft hautnah erleben: Planspiel in der HAK Kirchdorf

Vernetzendes Denken, Zusammenhänge durchschauen – das fördern Planspiele. Die Schüler der Fachrichtung Finanz- und Risikomanagement der HAK Kirchdorf lernten einen Tag lang, mittels "Ecomania" spielerisch die wirtschaftlichen Zusammenhänge einer Volkswirtschaft zu begreifen. KIRCHDORF. Die Entscheidungen von Unternehmen, Haushalte, Regierung und Notenbank werden von Schülern getroffen. Nach jeder Spielrunde werden deren Auswirkungen auf Arbeitslosenrate, Unternehmenserfolge und Kaufkraft...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
9

Hilfe für Bosnien und Serbien

KIRCHDORF (sta). In den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf wurde eine spontane Sammelaktion für die Flutopfer in Bosnien und Serbien gestartet. Die Initiatoren der Aktion, BBS-Lehrer Ambros Gruber und Direktor Wolfgang Graßecker übergaben einen Geldbetrag in Höhe von 1.160 Euro an zwei Schüler: Tatjana Sofilj, 8a HAK, 580 Euro für Serbien und Džemal Kuburaš, 9b HAK, 580 Euro für Bosnien. „Wir sind überwältigt. Herzlichen Dank!“, freuten sich die beiden. Helfen Sie Helfen Die großen Regenmengen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
12

Handy im Unterricht – ein heißes Thema

Bewusstsein wurde an der Handelsakademie und Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kirchdorf/Krems im April 2014 dafür geschaffen, dass Handyabstinenz während des Unterrichts Sinn macht. KIRCHDORF. Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts in der 2.b HAK und die 3.b HLW wurde ein Aufbewahrungssystem entworfen, wo die SchülerInnen zu Stundenbeginn das Mobiltelefon sichtbar für den/die LehrerIn deponieren. Es wurden 16 Prototypen gebaut, die nach Funktionalität, Nachhaltigkeit, Design...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
30jähriges Maturatreffen | Foto: Privat
2

Maturatreffen nach 3 Jahrzehnten in Kirchdorf

"Matura bestanden" hieß es vor 30 Jahren. HAK-Absolventen trafen sich zum Jubiläum. Nach einem Besuch der "alten" Klasse im mittlerweile neu renovierten Bundesschulzentrum Kirchdorf, wo sich an viele lustige Anektoten der Schulzeit erinnert wurde, gings mit Heinz Buder (Klassenvorstand) zum Griechen wo es viel Interessantes, Humorvolles aber auch Berührendes in der Runde zu berichten gab. Ein Schülertreffen der "besonderen" Art, da waren sich alle einig.

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
4

Das Kribbeln ist immer dabei!

KIRCHDORF (sta). Egal ob man zum ersten Mal die rund 10,5 Kilometer in Angriff nimmt oder bereits zum dritten Mal. Das Kribbeln ist dabei, spätestens wenn man auf der Autobahnbrücke in Linz steht und auf den Start zum Viertelmarathon (gelaufen im Rahmen des Borealis Linz Marathons) wartet. Heuer waren 29 LäuferInnen der HAK und HLW Kirchdorf beim Viertelmarathon in Linz dabei und haben alle die Distanz mit viel Freude und Begeisterung bewältigt. Als erste Läuferin der Berufsbildenden Schulen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: BBS/Haijes

Businesstraining: Berufspraxis für HAK-Schüler

Einmal sehen, wie das wirkliche Berufsleben abläuft, die Welt der Arbeit erfahren. Diese Erfahrung machten die Schüler des dritten Jahrganges der Handelsakademie Kirchdorf. KIRCHDORF. Einmal sehen, wie das wirkliche Berufsleben abläuft, die Welt der Arbeit erfahren. Diese Erfahrung machten die Schüler des dritten Jahrganges der Handelsakademie Kirchdorf. „Ich habe gemerkt, wie wichtig jede noch so kleine Tätigkeit für das Unternehmen ist“, sagt Tatjan Radic. Er hat seine Praxiswoche bei einem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
48

HAK-Maturaprojekt läutet das Jubiläumsjahr ein

90 Jahre Käserei Stift Schlierbach- das nahmen Maturanten zum Anlass ihres Maturaprojektes. KIRCHDORF (sta). Ein Bereich des Projektes der HAK-Schüler Veronika Bitter, Lisa Maria Schwarz, Martina Pühringer, Stefan Prillinger und Petra Staudinger beinhaltete auch die Marktforschung. Die Schüler wollten wissen, welche Käsesorte der Stiftskäserei bei den Kunden am beliebtesten ist. Das Ergebnis war wenig überraschend. Das "Flaggschiff" des Unternehmens, der Schlierbacher Schlosskäse, ist...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Petra Staudinger, Stefan Prielinger und Martina Pühringer (v.li.)

Das Maturaprojekt der HAK ist "Käse"

Schlierbacher Käse feiert den 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird der Käsekoch des Jahres gesucht. KIRCHDORF, SCHLIERBACH (sta). Die Maturanten der HAK Kirchdorf (9AK) und das Genusszentrum Stift Schlierbach nahmen das Jubiläum zum Anlass für ein Maturaprojekt. Ein Teilbereich des Projektes ist die Marktforschung. Dazu wurden Schüler und Besucher des Frischemarktes in Kirchdorf befragt. Auch eine Käseverkostung mit der neuen Schlierbacher Käsesorte „Bio-Silenus“ stand am Programm. Insgesamt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Melanie Aigner, Sandra Bachhalm, Sandra Tadic, Angela Zilic mit ihrer Projektbetreuerin, Lehrerin Heike Sohm (re.).

Für zufriedene Mütter & Babys

HAK-Schülerinnen entwickelten Schokolade für schwangere Frauen KIRCHDORF (sta). Vier Schülerinnen der Handelsakademie Kirchdorf haben sich ein ganz besonderes Maturaprojekt ausgesucht. Sie entwickelten gemeinsam mit Maitre Chocolatier Johannes F. Bachhalm aus Kirchdorf eine völlig neue Schokolade. "für dich & mich", so der Name der "Himbeer-Marille" Zartbitterschokolade. "Wir haben diese Schokolade speziell für werdende Mütter entwickelt. Die verwendeten Früchte sind auf Grund von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
5

Schulkulturtag unter dem Motto "Wien einmal anders"

Schulkulturtag der BBS Kirchdorf am 3. Juli 2013 KIRCHDORF. Die 3ABK der Handelsakademie Kirchdorf/Krems plant für den 3. Juli 2013 einen Schulkulturtag nach Wien. Dieser Tag steht unter dem Motto „Wien einmal anders“. Dabei werden außergewöhnliche Museen oder Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Nationalbank oder die Wirtschaftsuniversität besichtigt. Mit einem Sonderzug der ÖBB fährt die gesamte Schulgemeinschaft der BBS-Kirchdorf nach Wien. Schülerinnen und Schülern der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

Damit beim Vorstellungsgespräch nichts schief geht

Schülerinnen üben richtiges Verhalten KIRCHDORF (sta). Das richtige Verhalten bei einem Vorstellungsgespräch ist oft ausschlaggebend dafür, ob man eine Stelle bekommt oder nicht. Daher wurde den Schülern der Berufsbildenden Schule Kirchdorf von der 3b HAK die Chance geboten, zu trainieren. BWL-Professorin Heike Sohm fand, das Unterrichtsthema „Personalmanagement“ eignete sich gut dafür. Christa Ortner-Kimeswenger von der Volkswirtschaftliche Gesellschaft wurde eingeladen, um Tips zu geben und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Christian Baierl vom FA Kirchdorf, Leistungscontroller, Norbert Kürner vom FA Kirchdorf, Leiter Betriebsprüfung und Anita Jakovljevic, Schülerin der 3. HAS | Foto: Haijes

Experten des Finanzamtes besuchen Schule

Steuern zahlen – warum? Was passiert eigentlich mit den Steuergeldern. Was kosten die öffentlichen Leistungen, wie z.B. ein Jahr in einer HAS oder HAK? Wie laufen Betriebsprüfungen ab? Wie erledigt man seine Arbeitnehmerveranlagung online? Diese Fragen beantworteten zwei Experten des Finanzamtes Kirchdorf im Rahmen ihres Besuches in der Übungsfirma der HAS Kirchdorf. Christian Baierl (Leistungscontroller) und Norbert Kürner (Leiter Betriebsprüfung) überzeugten die Schüler, dass es Sinn macht,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat

Neue Landesschülervertreterin aus Kirchdorf

Nicole Zemsauer (18) aus Kirchdorf ist neue Landesschulsprecher-Stellvertreterin KIRCHDORF (wey). Die Kirchdorferin Nicole Zemsauer (HAK) ist neue Landesschulsprecher-Stellvertreterin. Die Landesschülervertretung ist die gesetzlich gewählte Interessensvertretung der Schüler im ganzen Bundesland. „Gemeinsam werden wir die drei Kirchdorfer Schulen auf Landesebene optimal vertreten. Wir haben bereits viele Konzepte als Landesschülervertretung, die wir dieses Schuljahr umsetzen. Wir setzen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
BRG/BORG KIRCHDORF 8A
13

Die Matura ist geschafft

BEZIRK (sta). Der Stress ist vorbei. Die verdienten Ferien stehen vor der Tür, bevor es für viele Stundenten im Bezirk mit Studium oder Beruf weitergeht, BRG/BORG KIRCHDORF 8A (von links nach rechts) 1. Reihe: Weinheimer Lisa, Haller Lisa AE, Mag. Wimmer Thomas (Klassenvorstand), HR Dir. Mag. Arzt Herbert (Vorsitzender), HR Mag. Zillner Wilhelm (Direktor), Mag. Ackerl Margit, Mag. Pickhardt Gunther; 2. Reihe: Mag. Sausack Alfred, Mag. Kalab Karin, Haunschmidt Michael GE, Haslecker Raphael GE,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Europa gemeinsam entwickeln

Othmar Karas, Vizepräsident des EU-Parlaments, besuchte Schülerinnen und Schüler der HAK Kirchdorf. KIRCHDORF (wey). Karas berichtete, was Europa ausmacht, wie es "funktioniert" und wie es sich durch Krisen und Widersprüche hindurch weiter entwickelt. Karas verglich die EU mit einer Schule, in der es wesentlich darauf ankommt, dass die Klassengemeinschaften harmonieren. Wichtig war ihm zu zeigen, wofür die EU steht – nämlich dafür, Europas Mitsprache im Zeitalter der Globalisierung zu sichern,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.