HAK Steyr

Beiträge zum Thema HAK Steyr

Foto: HAK Steyr
2

„Nachschule“ bereitet auf das Leben vor
Was Österreich von Dänemark lernen kann

Der Steyrer HAK-Lehrer Benedikt Rebhandl besuchte im März im Rahmen des EU-Austauschprogrammes Erasmus+ für eine Woche ein wirtschaftliches Gymnasium in Vejle, Dänemark, um das dänische Ausbildungssystem kennenzulernen. Mit dem Ziel, Möglichkeiten zur Schulentwicklung an der Handelsakademie Steyr zu finden, nahm er am Unterricht teil, führte Interviews mit dänischen KollegInnen und besuchte eine ganz besondere Schule: eine sogenannte „Efterskolen“. Sie ist eine Schulform, die wohl weltweit...

Foto: HAK Steyr
2

Hohes Niveau bei Sportveranstaltung
Erstes Tischtennis-Turnier an der HAK/HAS Steyr

Kurz vor den Semesterferien fand an der HAK/HAS Steyr das erste Tischtennis-Turnier für LehrerInnen und SchülerInnen statt. Auf vier Tischen trugen die TeilnehmerInnen ihre Vorrundenspiele auf einen Satz bis 21 aus. Die Stimmung war ausgezeichnet, das Können unterschiedlich, aber alle hatten Spaß am Spiel. Ein Highlight war der Besuch von Bernhard Doppelbauer und Markus König, zwei Vereinsspielern des Tischtennisvereins Procon Wohnbau Dietach. Beide waren in ihrer Jugend Kaderspieler; derzeit...

Foto: Gabor Bota/BMD
2

Cloudflight Coding Contest im BMD Systemhaus
HAK-Schüler Nikita ist Steyrs bester Nachwuchsprogrammierer

„Seit ich zehn Jahre alt bin, ist das Programmieren mein größtes Hobby“, sagt Nikita Berger. Der 17-Jährige besucht die 4. Klasse der HAK Steyr und war der erfolgreichste Steyrer Teilnehmer des Cloudflight Coding Contest, der für Steyrer Schulen im BMD Systemhaus stattfand. Dieser Wettbewerb wird weltweit ausgetragen und fand heuer das 40. Mal statt. Nikita Berger bereitete sich auf den Cloudflight Coding Contest vor, indem er die Trainingsaufgaben löste und in ChatGPT Beispieltexte eingab....

Foto: INAT Steyr

Solidarität
Kunst- und Kulturverein Inat sammelt Spenden für die Flutopfer in Jablanica

1000 Euro wurden von Inat Steyr bei einer Veranstaltung Anfang Oktober gesammelt.  STEYR. Der junge Kunst- und Kulturverein Inat aus Steyr wurde vor genau einem Jahr gegründet. Ziel des Vereins ist die Bewahrung der alten Traditionen Bosnien und Herzegowinas, damit diese in der heutigen schnellen und modernen Zeit nicht in Vergessenheit geraten. Bei seinem ersten Festival „Točak Tradicije“, das am 5. Oktober 2024 in Garsten bei Steyr stattfand, zeigte der Verein ein starkes Zeichen der...

Foto: Klaus Mader
100

Gentechnik & Lebensmittel
Politik stellt sich den Fragen von Schülern

Im Vorfeld der „Österreichischen Konsumdialoge: Lebensmittel“, die von 24. bis 26. Juni, stattfinden, organisierte die Stiftung Común eine Diskussionsveranstaltung an der HAK in Steyr.  STEYR. Von 24. bis 26. Juni 2024 organisiert die Stiftung Común die 5. „Österreichischen Konsumdialoge“, die sich thematisch mit Lebensmitteln beschäftigen werden. Drei Tage lang finden im Museum Arbeitswelt in Steyr zahlreiche Vorträge & Diskussionen statt. Auch politische Entscheidungsträger wie Bundesminister...

Ö3 – „Frag das ganze Land“ gastierte bei den Schülern in der HAK Steyr. | Foto: Hitradio Ö3/Martin Domkar
53

Ö3-Jugendstudie
Ö3-„Frag das ganze Land“-Tour in der HAK Steyr

„Geld ausgeben oder sparen“, „Bodyshaping“ oder „Body Positivity“, „Hotel Mama/Papa“ oder „Freiheit“ oder „Dating-App“ oder „Club/Disco”? Diese Dilemmas diskutierten die Schüler der HAK Steyr am Dienstag, 30. April mit den Hosts der Ö3-Sendung „Frag das ganze Land“ Tina Ritschl und Philipp Bergsmann. STEYR. Im Rahmen der Ö3-Jugendstudie im April und Mai 2024 tourt die Ö3-Community-Show durch Österreich und diskutiert die wichtigen Themen unserer Zeit mit Schülern im ganzen Land. Nach den Stopps...

HAK-Schüler:innen unterstützen die CoderDojo-Kids beim Micro:bits programmieren bei der 5 Jahres-Feier und am 17. November in der HAK. | Foto: Lisa Karner, HAK Steyr

CoderDojo Steyr
Micro:bits mit HAK-Schülern

Am 17. November 2023 lernten die jungen Kinder von CoderDojo Steyr mit Micro:bits programmieren und wurden dabei von engagierten HAK-Schülern unterstützt. STEYR. Mit dem Code steuern sie, wie die LEDS leuchten sollen, in welcher Farbe, ob sie blinken sollen und vieles mehr. Auch Roboter oder Fahrzeuge können mit micro:bits gesteuert werden, wie sie sich bewegen sollen.

150 Schüler der HAK und HAS schufen Schachtelskulpturen für den Schlosspark
Steyr. | Foto: Kurt Daucher
4

Kunst-Aktion
„Wieder gut verbunden“

Mehr als 150 Schüler der 1. Klassen an der HAK und HAS Steyr haben sich am Mittwoch als Bildhauer betätigt und sechs große Schachtelskulpturen geschaffen. Die Kunstwerke wurden im Rahmen einer halbtätigen Kunst-Challenge angefertigt und kurzzeitig im Schlosspark auf- bzw. ausgestellt. STEYR. Die Vielfalt der Kunstwerke zum Thema „Wieder gut verbunden“ war unübersehbar groß. Nebst anderem wurde eine Schachtelfigurenkette mit dem Titel „Stronger together“, ein von acht Nationen bespieltes...

Aufgrund positiver Rückmeldungen wird dieses Turnier auch im nächsten Jahr wieder stattfinden. | Foto: Naomi Damsa

Schülerturnier HAK/HLW Steyr
Schulübergreifendes Fußballturnier begeistert Schüler in Steyr

Am 22. Juni fand in der SK Vorwärts Arena ein spannendes Fußballturnier statt, das von Domenic Niederhuber, dem Schulsprecher der HLW Steyr, und Andreas Brunner, dem stellvertretenden Schulsprecher der HAK Steyr, organisiert wurde. Das besondere an diesem Event war die Teilnahme von Schülern beider Schulen, insgesamt rund 200 Frauen und Männer waren mit Begeisterung dabei. STEYR. Höhepunkt des Turniers war der erste Ankick, der von Markus Vogl, dem Bürgermeister von Steyr, durchgeführt wurde....

Video 404

Steyrer Nachtleben
Super Stimmung beim HAK Maturaball

5 Jahre lang durchgepokert Steyr: Zahlreiche Besucher kamen in den Steyrer Stadtsaal um beim HAK Ball so richtig zu feiern, unter dem Motto "HAK Vegas" feierten die Maturanten eine unvergessliche Ballnacht. Für die musikalische Stimmung sorgten im Ballsaal Big Band Project und in der Disco Bermuda Five. Bei der Eröffnung des Ball zeigten die Schüler/innen zur Musik von From Now on, Ihr Tanzkönnen. Zur Ballkönigin wurde Mara Grillnberger und zum Ballkönig Jan Glück gekürt, die beiden durften...

Mit der Steyrer HAS und HAK am Abend kann man Beruf und Weiterbildung, aber auch Familie, bestmöglich verbinden!
7

Steyrer HASCH und HAK für Berufstätige:
An max. drei Abenden pro Woche kostenlos zu mehr Karrierechancen!

Die Steyrer Handelsakademie für Berufstätige bietet Erwachsenen die kostenlose (!) Möglichkeit, eine vollwertige Matura berufsbegleitend nachzuholen sowie auch nur einzelne Gegenstände zu besuchen. Dieser zweite Bildungsweg bietet die Gelegenheit, Berufs- und Einkommenschancen deutlich zu verbessern und ist auch die „Eintrittskarte“ für ein Studium an der FH oder Universität. Der Besuch der Abendschule bietet viele Vorteile: Keine Prüfungsgebühren!Gratis-Schulbücher!Keine Aufnahmeprüfung!...

Foto: Privat

Lukas Kaufmann
Mountainbike-Vortrag für die HAK-Steyr

Am Dienstag war es wieder so weit und Mountainbiker Lukas Kaufmann durfte für die erste Klasse im Sport-Zweig der HAK Steyr, mit Klassenvorstand Anna Palk, einen Vortrag über seine Erlebnisse und Erfahrungen bei den härtesten Mountainbike-Events der Welt halten.. STEYR. Geplant war ein Mountainbike-Techniktraining, jedoch machte der Regen einen Strich durch die Rechnung und so wurde es ein Vortrag.. Die Schüler waren 75 Minuten sehr interessiert mit dabei und stellten danach Fragen bezüglich...

Mit Vollgas zur Bildung! - Playmit-Award 2022 in der KTM Motohall.
 | Foto: Elisabeth Bayer
16

HAK Steyr
Verleihung der Playmit-Awards 2022 in der KTM Motohall

Wer mehr weiß, der gewinnt – bei der Preisverleihung des Playmit-Awards 2021/22 winkten den Schulen und ihren Schülern tolle Preise im Gesamtwert von 26.000 Euro. STEYR. Jede vom 1. September 2021 bis 30. April 2022 fertiggestellte Playmit-Urkunde brachte Punkte und damit Chancen auf Geldpreise sowie Sachpreise wie VR-Brillen oder sogar ein KTM-Motorrad Duke 125. Zum Mitmachen aufgerufen waren alle Schulen und auf playmit.com gelistete Bildungseinrichtungen. Playmit verbindet Spaß am Wissen mit...

HAK Steyr: v.l.n.r.: Projektinitiator Julian Angerer, Direktorin Ute Wiesmayr, Peer Marcel Scheimer, Peer Florian Ettinger, Schulsprecher Jan Hintersteiner, Schulsprecher-Stv. Raphael Loibl, Ausbildungsinstitutsmitarbeiterin Franziska Ruspeckhofer.
  | Foto: Manuel Hutsteiner

HAK Steyr
Kernpunkte unserer Demokratie

Voller Erfolg: Erstmals demokratiepeers an OÖ Schulen. Mit dem Peer-Modell bekommen Schüler die Möglichkeit, Workshops für ihre Mitschüler auf niederschwelliger Ebene anzubieten. Bei diversen Peerarbeiten etablierte sich nun erstmals die Ausbildung rund um die Demokratiebildung. Steyrer Schüler stellen sich der Ausbildung. STEYR. Fake News, kritische Medienkunde und viele verschiedene Formen der Beeinflussung sind Schwerpunkte, mit der sich die Ausbildung der Demokratiepeers beschäftigt....

Die Schüler der zwei Klassen der HAK Steyr waren voll motiviert und haben die verschiedensten Übungen von Mountainbike-Profisportler Lukas Kaufmann super gemeistert, um für die Sommerferien gerüstet zu sein.  | Foto: Bettina Reil
2

HAK Steyr
Profisportler Lukas Kaufmann gab Schülern Tipps zum richtigen Radfahren

Rad-Profisportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf war am 30. Juni zu Besuch in der HAK Steyr und absolvierte mit den Schülern ein Mountainbike-Fahrtechnik-Training.  STEYR, KRONSTORF. Der Kronstorfer Mauntainbike-Profisportler erklärte den Schülern aus zwei Klassen, wie man richtig auf dem Rad sitzt, wie der Sattel eingestellt werden muss um Knie und Rücken zu schonen und welche Teile am Fahrrad immer schön sauber bleiben sollten, damit die Freude am Bike möglichst lange währt. Außerdem lernten...

Homeschooling stellt Lehrer, Eltern & Schüler vor Herausforderungen.  | Foto: Fotolia/Rido

HAK Steyr
„Distance Learning und was wir bereits daraus gelernt haben“

Willkommen zurück im Distance Learning: Oberstufenschüler werden wieder im Distance Learning von zuhause aus unterrichtet. STEYR. Noch vor den Herbstferien haben die Schüler Lida Muzhoekhoeva, Marigona Mekoli, Yasemin Baran, Azra Dervisic, Mesure Yilmaz und Luis Kompek, alle 1. HAK Steyr, Pädagogen zu ihrer Sicht über die Unterrichtssituation von zuhause aus befragt – zu diesem Zeitpunkt nicht wissend, dass es ihnen bald wieder bevorstehen würde. Professorin Gaby Geretschläger erzählte beim...

5

Statt Absage: Kreative Lösung in der Krise!
Premiere: "Tag der Logistik" an der HAK Steyr als "Distance Learning"!

Es ist schon Tradition, dass jeweils die vierten Jahrgänge der HAK Steyr am "Tag der Logistik" im April teilnehmen. Vormittags stehen immer Workshops, Planspiele etc. am Programm, gehalten in und von der FH Steyr, Studiengang Internationales Logistikmanagement. Nachmittags organisiere ich dann immer Betriebsbesichtigungen bei Unternehmen wie DM, Daily Logistics, IKEA etc. Die Betriebsbesichtigungen mussten heuer - coronabedingt - leider entfallen. Der Vormittag hingegen konnte als "Virtueller...

Junglehrerin Sissy Pirafelner hat den Umstieg auf E-Learning an der FS Kleinraming erheblich erleichtert.  | Foto: Fachschule Kleinraming

Corona-Virus
Lernen auf Distanz klappt, aber Schülern fehlt Gemeinschaft

Corona-Krise zwingt Lehrer, Schüler und deren Eltern seit mehr als einem Monat zum E-Learning. STEYR & STEYR-LAND. Sissy Pirafelner unterrichtet eigentlich an der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleinraming. Wie für viele andere spielt sich ihre Arbeit krisenbedingt derzeit in den eigenen vier Wänden ab. Der E-Learningbetrieb läuft dank Pirafelners Engagement besonders gut. Die Junglehrerin studiert derzeit noch berufsbegleitend Agrarpädagogik in Wien und schreibt gerade an ihrer Masterarbeit...

Abschlussfoto von HAK-Weihnachtsfeier unter dem Motto „Mein Herz schlägt für das RK-Stüberl“ | Foto: HAK Steyr

Charity
HAK Steyr spendet für RK-Stüberl

Geld von HAK-Stiegenhaus-Challenge ging an das Rot-Kreuz-Stüberl in Steyr. STEYR. Menschen in schwierigen Lebenslagen oder armutsgefährdete Menschen sind oft auf die Hilfe anderer angewiesen. Das Rote Kreuz Steyr-Stadt hat sich zur Aufgabe gemacht, leistbare Angebote gerade für diese Zielegruppe zu schaffen. Jeden Montag-, Dienstag- und Donnerstagmittag ist das RK-Stüberl geöffnet. Die freiwilligen Mitarbeiter bieten dort ein warmes Gericht zum symbolischen Preis von 0,50 Euro. Neben den...

Die Programmier-Nachmittage sind kostenlos und für Kids und Jugendliche bis 17 Jahre gedacht. | Foto: BMD Systemhaus

Erster Geburtstag
Coder Dojo startet in den Herbst

Seit Oktober 2018 gibt es das CoderDojo Steyr. Fast 500 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 17 Jahren haben seitdem an einem der kostenlosen Programmier-Nachmittage teilgenommen. Am Freitag, dem 20. September, geht es zwischen 16 und 18 Uhr wieder los – diesmal “OnTour” in der HAK Steyr. STEYR. Weltweit gibt es über 1800 Programmier-Clubs in etwa 55 Ländern für Kinder und Jugendliche. Seit einem Jahr ist die Technikbewegung nun auch in der Region Steyr angekommen. Kinder, die immer schon...

Sarah Radinger, Leiterin der WKO Steyr, ruft im Beisein der Gewinner des IT Experts Filmwettbewerb „IT is cool" den ersten „IT Experts Austria Professionals Day" aus. Dieser Tag soll nun jeden letzten Donnerstag im März die Bedeutung der IT für Österreich unterstreichen. | Foto: WKO Steyr

IT Experts Austria Filmbewerb
Schüler der HAK und HLW Steyr gewinnen Goldenes Bummerl

Die IT Lounge Austria ist mittlerweile zu einem saisonalen Höhepunkt für Experten aus der IT-Branche geworden. ST. ULRICH. Zum sechsten Mal trafen sich regionale Fachleute zum Erfahrungsaustausch und Networking. Erstmals wurde dabei der „IT Experts Austria Professionals Day“ gefeiert. Tag der Professionisten Sarah Radinger – Leiterin der WKO Steyr– erklärte den letzten Donnerstag im März zum „IT Experts Austria Professionals Day“. Damit soll die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der...

177

Super Stimmung am HAK Maturaball

Zahlreiche Besucher kamen in den Steyrer Stadtsaal um beim HAK Ball so richtig zu feiern, unter dem Motto "BHAKingham Palace -unser royaler Abgang" feierten die Maturanten eine unvergessliche Ballnacht. Für die musikalische Stimmung sorgten im Baalsaal  The Grandmas und in der Disco  DJ Feybl. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.

Lesung mit Dr. Katharina Riese, HR Mag. Gerhard Klausberger und DI Claire Brenner | Foto: Michaela Frech
6

Steyrer HAKtivitäten
HAK Steyr trifft Kultur!

Gedenkveranstaltung für den Steyrer Schriftsteller Manfred Maurer! Manfred Maurer wurde am 8.11.1958 in Steyr geboren. Der ehemalige HAK Schüler wäre heuer 60 Jahre alt geworden, wenn ihn nicht ein tragisches Schicksal kurz nach seinem 40. Geburtstag ereilt hätte, das zu seinem frühen Tod führte. Sein früherer Deutschlehrer und Klassenvorstand, der ehemalige HAK-Direktor Mag. Gerhard Klausberger, initiierte im Gedenken an diesen bedeutenden Steyrer Schriftsteller eine literarische Veranstaltung...

Beim Training | Foto: HAK Steyr
3

Steyrer HAKtivitäten
HAK Steyr goes Happy Fit!

Seit Beginn des heurigen Schuljahres gibt es eine Partnerschaft der HAK Steyr mit dem Unternehmen Happy Fit mit Sitz in Steyr. Ziel der Partnerschaft ist es einerseits den Sport+ Klassen wirtschaftliche Einblicke in ein Fitnessunternehmen zu ermöglichen und andererseits die Schülerinnen und Schüler fitter für den Schulalltag zu machen. In einem ersten Schritt wurden alle Sport+ SchülerInnen und Schüler von Happy Fit Inhaber Sven Decker ins Headquarter des Unternehmens im Stadtgut Steyr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.