„Nachschule“ bereitet auf das Leben vor
Was Österreich von Dänemark lernen kann
Der Steyrer HAK-Lehrer Benedikt Rebhandl besuchte im März im Rahmen des EU-Austauschprogrammes Erasmus+ für eine Woche ein wirtschaftliches Gymnasium in Vejle, Dänemark, um das dänische Ausbildungssystem kennenzulernen. Mit dem Ziel, Möglichkeiten zur Schulentwicklung an der Handelsakademie Steyr zu finden, nahm er am Unterricht teil, führte Interviews mit dänischen KollegInnen und besuchte eine ganz besondere Schule: eine sogenannte „Efterskolen“. Sie ist eine Schulform, die wohl weltweit...