Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

2

KOMMENTAR: Land Tirol schaut auf das Haller Krankenhaus

Als das ehemalige Bezirkskrankenhaus Hall unter die Obhut des Landes gestellt und zum Landeskrankenhaus wurde, war das mit der Zusage verbunden, dass am Umfang der medizinischen Leistungen nicht gespart würde und die Qualität weiter verbessert würde. Beide Versprechen wurden auch eingehalten. Seither wurde die Klinik modernisiert und ausgebaut, der Neubau, der neben der UMIT bis 2019 erstellt wird, ist ein weiterer Beweis dafür. Natürlich macht sich auch die Fusion mit dem ehemaligen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

Wissenschaftsstipendium für UMIT-Doktorand

Einen großen Erfolg konnte kürzlich Dipl.-Ing. Stefan Leber, der an der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT sein Doktorats-Studium absolvieren wird, verbuchen. Für seine Dissertation, die sich mit dem Nutzen des medizinischen IT-Managements beschäftigt, hat Leber eines von zwei TÜV Austria Wissenschaftsstipendien erhalten. In seiner Dissertation, die vom TÜV Austria die kommenden drei Jahre mit 18.000.— Euro unterstützt wird, will Leber Methoden zur Evaluation des medizinischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Tirols Landeshauptmann Günther Platter, UMIT–Rektorin Sabine Schindler und LFU-Rektor Tilmann Märk zogen eine positive Bilanz über fünf Jahre universitäres Mechatronik-Studium in Tirol und gratulierten Phillip Kronthaler (2. v.l.), dem ersten Diplom-Ingenieur aus diesem Studium.
3

Erster Mechatronik-Absolvent bekommt Diplom

Tirols Landeshauptmann Günther Platter und die Rektoren der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und der UMIT, Tilmann Märk und Sabine Schindler, Bilanz über das Mechatronik-Studium. Im Jahr 2009 fiel der Startschuss für das Studium, das gemeinsam von LFU und UMIT konzipiert wurde. Jetzt fünf Jahre später erhalten die ersten fünf Absolventen ihre Abschlussurkunden als Diplom-Ingenieure, die mit den Siegeln beider Universitäten versehen sind. Insgesamt sind aktuell im gemeinsamen Studium...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Interessierte Zuhörer der Begrüßungsvorlesung von UMIT-Rektorin Schindler (Bildmitte) waren auch (v.l.) der Haller Vizebürgermeister Gerhard Mimm, Altlandeshauptmann und UMIT-Ehrensenator Wendelin Weingartner, Landesrätin Christine Baur und der Vizerektor der Universität Innsbruck Wolfgang Meixner. | Foto: UMIT/Kern
1

UMIT-Rektorin Schindler gab interessante Einblicke in die Entstehung des Universums

Im Rahmen íhrer Begrüßungsvorlesung hat die neue Rektorin der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT, Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler, vor zahlreichen Zuhörern interessante Einblicke in die Entstehung des Universums gegeben. Unter anderem führte die Astrophysikerin aus, warum man davon ausgeht, dass das Universum durch den „Urknall“ entstanden ist und welche Rolle bei der Entwicklung des Universums „Dunkle Materie“ und „Dunkle Energie“ spielen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
(v.l.) UMIT-Professor Bernhard Güntert mit Dr. Elly Breedveld und Prof. Aad de Roo von der Erasmus Universität Rotterdam. | Foto: UMIT

UMIT kooperiert mit Rotterdamer Uni

Bereits zum vierten Mal konnte Univ.-Prof. Dr. Bernhard Güntert vom UMIT-Institut für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen vor kurzem eine Gruppe des berufsbegleitenden Studienganges „MBA in Health Care Management“, der an der ERASMUS University in Rotterdam gelehrt wird, am Gesundheitscampus in Hall begrüßen. Den 19 Studierenden - alle in leitenden Positionen im niederländischen Gesundheitswesen – wurde an der UMIT zum einen eine theoretische Einführung in die Gesundheitsversorgungs-...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

Antrittsvorlesung der neuen UMIT-Rektorin

Am Donnerstag, den 6. November 2014, findet an der Haller Gesundheitsuniversität UMIT um 18.00 Uhr ein interessanter Vortrag statt. Im Rahmen ihrer Begrüßungsvorlesung wird die neue Rektorin der UMIT, Frau Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler, einen Einblick in ihren Fachbereich, die Astrophysik, geben. Im Rahmen der Vorlesung „Die Entstehung des Universums“ wird sie in verständlicher Form erklären, warum man davon ausgeht, dass das Universum durch eine Art riesige Explosion – dem Urknall –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
UMIT-Rektorin Sabine Schindler (M.) mit Wolfgang Meixner, Vizerektor der LFU innsbruck und Helga Fritsch, Rektorin der Medizin Uni Innsbruck.
16

Feier "10 Jahre Universitätsstadt Hall"

Vor zehn Jahren – im Oktober 2004 – wurde der Campus des Eduard Wallnöfer Zentrums für medizinische Innovation und damit die UMIT eröffnet. In dieser Zeit hat sich die Haller Universität zu einem wissenschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Treffpunkt entwickelt. Deshalb lud die UMIT zu einer Feier mit und lud Freunde, Förderer und Weggefährten der vergangenen zehn Jahre ein. Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, früher selbst Professor und Rektor an der UMIT, erinnerte bei seinen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT/Kern

Tiroler Ärztetage 2014 in Hall

Größte Fortbildungsveranstaltung für Ärzte in Westösterreich fand an der Universität UMIT in Hall statt Über Rekordanmeldungen konnte sich dieser Tage die Tiroler Ärztekammer bei den Tiroler Ärztetagen 2014 freuen. Über 600 Ärztinnen und Ärzte besuchten an der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT Fortbildungsveranstaltungen. Die Themenbereiche, die dabei von 70 Vortragenden behandelt wurden, reichten von der Notfallmedizin bis hin zur Orthopädie. „Die Lage der UMIT im Zentralraum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Tagungsleiterin Frau Prof. Elske Ammenwerth von der UMIT bei der Übergabe des Preises an Herrn Klaus Pfeiffer von der Medizinischen Universität Wien. | Foto: UMIT

UMIT fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs

Der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein besonderes Anliegen. Daher hat die UMIT heuer einen studentischen Nachwuchspreis im Bereich eHealth vergeben. Dieser Preis zeichnet die beste wissenschaftliche studentische Einreichung auf der wissenschaftlichen Fachtagung eHealth in Wien aus. Diese renommierte Fachtagung wird von der UMIT gemeinsam mit dem Austrian Institute of Technology (AIT), der Österreichischen Computergesellschaft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Univ. Prof. Wolfgang Schobersberger (2.v.li.) hat ein Netzwerk rund um die Sportmedizin aufgebaut.
2

Tiroler Sportmediziner bekommen FIFA-Gütesiegel

Die führende Stellung im Bereich der Fußballmedizin wurde vor kurzem vier etablierten Tiroler medizinischen Institutionen vom Weltfußballverband (FIFA) bestätigt. Die Sportsclinic Austria, das Institut für Sportwissenschaften der Universität Innsbruck, Sporttherapie Huber und das Institut für Sport- Alpinmedizin und Gesundheitstourismus (ISAG) der TILAK und der UMIT haben gemeinsam ihre Kompetenz im Bereich der Fußballmedizin auf den Prüfstand der FIFA gestellt und wurden als erste und auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

UMIT-Rektorin tritt zurück

Christa Them gab ihren Rücktritt als Rektorin der Haller Universität UMIT bekannt. Them, die seit August 2009 Rektorin der Tiroler Landesuniversität ist, wird noch bis zum Ende des akademischen Jahres, bis 30. September 2014, das Amt der Rektorin ausüben und sich danach voll und ganz auf die Weiterentwicklung des Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie konzentrieren. „Die vergangenen fünf Jahre als Rektorin der UMIT waren eine spannende und herausfordernde Zeit für mich. Gemeinsam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT
4

Viel Spass bei der 1. UMIT Charity Golf Trophy

Sportlich ehrgeizig aber trotzdem locker und entspannt bewältigten am vergangenen Wochenende 60 Golferinnen und Golfer den Golfplatz am Olympa Golf Igls. Anlass war die 1. UMIT Golf Charity Trophy zugunsten des wissenschaftlichen Nachwuchses der Haller Universität UMIT. Für UMIT Vizerektor Philipp Unterholzner, der den Anlass zur Gelegenheit nahm und erstmals in den Golfsport schnupperte, war das Golfturnier in zweifacher Hinsicht gelungen: „Wir hatten die Gelegenheit in einem geselligen Rahmen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die UMIT-Mitarbeiter Theresa Rienmüller (2.v.r.) und Mathias Brandstötter (3. v.r.) überreichten Karl Gruber (2. v.l.) und Gudrun Guerrini (3. v.l.) von der Vinzenzgemeinschaft Hall-Schönegg 6710 Euro aus dem Verkaufserlös der Bilder. UMIT-Rektorin Christa Them (l.) und Vizerektor Philipp Unterholzner (r.) freuten sich über das großartige Engagement der Mitarbeiter. | Foto: UMIT

Erlös aus Bilderverkauf an die Vinzenzgemeinschaft Hall-Schönegg

Ende März organisierten die UMIT-Mitarbeiter Theresa Rienmüller und Mathias Brandstötter vom Department für Biomedizinische Technik und Mechatronik in der Aula der Haller Universität die Ausstellung „Insight 2014“, bei der Bilder präsentiert und verkauft wurden, die aus wissenschaftlichen Daten entstanden sind. Seit damals weiß man, dass die bildhafte Darstellung von großen Datenmengen ein wichtiges Werkzeug für die wissenschaftliche Arbeit ist und dass sie auch erstaunlich schön auf einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Halls Bügermeisterin Eva Posch, der Landtagsabgeordnete Martin Wex, Stadträtin Sabine Kolbitsch und Vizebürgermeister Gerhard Mimm zeigten sich bei einem Rundgang mit UMIT-Rektorin Christa Them (2. v.l.) von der Arbeit der UMIT-Wissenschaftler begeistert. | Foto: UMIT
2

Großer Andrang bei der Langen Nacht der Forschung an der UMIT in Hall

Ein Riesenandrang herrschte vergangenen Woche bei der Langen Nacht der Forschung an der Gesundheitsuniversität UMIT. Von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr konnten die Wissenschaftler der Haller Universität 800 Besucher an ihren Forschungsstationen begrüßen. Die Rektorin der UMIT, Christa Them freute sich über den großen Andrang. „Unsere Wissenschaftler haben heuer auf 20 Stationen eine informative Kompetenzschau über Forschungsprojekte an der UMIT zusammengestellt und bei der Langen Nacht der Forschung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Wow !!! Fashion & Fete 7 Hall in Tirol

Die UMIT wird zum Modetempel! Am Freitag, den 11.11.2011 lädt das Modehaus Vettori nun schon zur siebten Fashion & Fete ein. Erstmals wird diese heuer an der UMIT stattfinden. Nicht nur Models, auch UMIT-StundentInnen zeigen beim großen Opening die neuste Herbstmode. Lizette Zöschg wird dabei mit ihrer Choreographie die Stimmung anheizen. Anschließend bringen die Torpedos die UMIT und alle Gäste zu kochen. Einlass ist ab 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Bezirksblatt Hall/Rum Wann: 11.11.2011...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.