Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Foto: TVB Hallein
8

Weihnachten in Hallein
Halleiner Krippenpfad: in 14 Stationen durch die Altstadt

Seit Ende November bis einschließlich 6. Jänner 2021 lädt der Halleiner Krippenpfad zum besinnlichen Spaziergang durch die Altstadt ein. An insgesamt 14 Stationen wurden vorwiegend traditionelle Krippen aufgestellt, die verschiedene Krippen-Szenen zeigen. Eines ist allen gemein: Sie sind Zeugnisse echter heimischer Handwerkskunst. HALLEIN. Wie überall müssen die Halleiner Adventmärkte in diesem Jahr aufgrund der Vorschriften im Zuge der Corona-Pandemie ausfallen. Um dennoch eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Stein Schwab aus Wies ist bei der "Langen Nacht der Steinmetze" mit dabei.  | Foto: KK
1 1

Lange Nacht der Steinmetze 2019
Handwerkskunst zwischen Tradition und Moderne

HALLEIN. Um das Handwerk der Steinmetze der Öffentlichkeit zu präsentieren, findet am 13. Juni im Steinzentrum Hallein die "Lange Nacht der Steinmetze" statt. Auch ein Betrieb aus dem Bezirk Deutschlandsberg nimmt daran teil. Einen Blick hinter die Kulissen traditioneller Handwerkskunst, verbunden mit modernstem Maschineneinsatz, gibt es am 13. Juni in der Zeit von 17 bis 21 Uhr bei der Langen Nacht der Steinmetze 2019. Die Besucher lernen dabei die Vielfalt der Bearbeitungsmethoden kennen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

O du strahlende Ein ganzheitliches Konzept für die Adventzeit in der Halleiner Altstadt war längst überfällig. Von Jahr zu Jahr verblasste noch mehr vom stimmungsvollen Flair. Und im vergangenen Winter war schließlich bis auf die obligatorische Straßenbeleuchtung gar nichts mehr weihnachtlich. Nicht einmal der Altstadtlauf der Krampusse fand statt und beim „Weihnachtsmarkt der besonderen Art“ auf der Pernerinsel fragte man sich, was jetzt daran eigentlich so besonders sei: Viel Kitsch, Ramsch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.