Hamburg

Beiträge zum Thema Hamburg

2 4

Fortbewegung

Vom Dreigelenksbus, über das Fahrradtaxi, U - Bahn und Schnellbahnfindet man viele Möglichkeiten weiterzu kommen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 14

Hamburg - Zenrum

Wenn man shoppen gehen will, hier ist man gut aufgehoben. Für jedes Börserl und alle großen Marken kann man hier das Geld liegen lassen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 17

Reeperbahn

Vorbei an der Michaeliskirche, die sich in den Bürohäusern spiegelt, geht es zur bekannten Reeperbahn. An deren Beginn steht ein interessantes Glashochhaus, welches mit Absicht nicht ganz gerade gebaut wurde. Die Reeperbahn selbst erstreckt sich über eine Länge von etwas mehr als 800m und ist bekannt als Vergnügungs - u. Rotlichtviertel. Trotzdem kann man hier auch sehr gut in schönen Hotels wohnen, wie wir erlebt haben. Nur 50m abseits des Hauptgeschehens.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 7

St. Nikolai Mahnmal

Die St. Nikolai Kirche wurde nach der Zerstörung nicht mehr neu aufgebaut. Der Turm bleibt so als Mahnmal stehen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 7

Speicherstadt

Zu Fuß in der Speicherstadt von Hamburg. Heute blüht dort der Teppichgroßhandel, ansonsten gibt es hier Museen, Ausstellungen und auch das berühmte Miniatr - Wunderland.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5 7

Kaffeerösterei

In der Speicherstadt gibt es unter anderem eine Kaffeerösterei, wo man nicht nur neue Kaffeesorten kennenlernt, sondern seinen Lieblingskaffee kostenlos bekommt und auch mitnehmen darf. Nebenbei sieht man, wie früher geröstet wurde.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 10

Hamburg

Unzählige Brücken führen über ebenso viele Kanäle in der Speicherstadt von Hamburg

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 6

Hafen - Hamburg

Rickmer Rickmers ist der Namen dieses Schoners. Heute dient er im Hafen als Museum.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 9

Hafen - Hamburg

Hamburg ist auch eine Stadt der Musicals. Die Vorstellung, König der Löwen, hat jeden Tag unzählige Interessenten. Gegenüber davon befindet sich der unfertige Bau der Hamburger Symphonie. Seit 2007 sollte das Gebäude fertig sein. Veranschlagt wurde das Projekt mit 80Mio. Euro. Derzeit liegt man bei 800Mio. Euro und zwischen 2017 und 2020 könnte der Bau beendet sein.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 10

Hamburg - Hafen

Neben den Riesenkränen hat man immer einen herrlichen Blick áuf die Stadt und ihre vielen Türme

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 10

Hamburg - Hafen

Die gewaltigen Portalkräne und auch die Gebäude in der Nähe des Hafens machen schon Eindruck

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 7

Hamburg Hafen

Es wurde eine eineinhalb stündige Hafenrundfahrt, welche sehr interessant und unterhaltsam war.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 11

Hamburger Hafen

Snntag nachmittag suchten wir uns sofort ein Schifferl um eine Hafenrundfahrt zu Machen. Das Wetter mußten wir nützen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5 5

Aus Hamburg zurück

Von einem 3 tägigen Hamburgtrip soeben zurückgekehrt. Das tolle Wetter hat auch genug Bilder zugelassen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
8

Hamburg

An der Alster, Blick auf Hamburg und Michel.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6

St. Pauli

Im Hamburger Veermaster einmal essen, ein Erlebnis.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
9

St. Pauli

Spazierer auf der Reeperbahn.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
9

St. Pauli

Auf der Reeperbahn, ....

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
8

Hamburg Hafen

Hamburger Symphonie, Unileverzentrale, ehem. Kontore

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.