Hand in Hand

Beiträge zum Thema Hand in Hand

11 28

ISTRIEN-SCHWARZ/WEISS-hat doch auch was,oder???

Hallo Leute!!! Hab mal wieder ein bischen rumgebastelt!!!! Bitte um Kritiken!!!!Soll mal ein Kalender werden!!! Gruss Samuel Wo: Kroatien, Istrien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
11 2

Lovely Frans

Spät aber doch. Beim Wien Marathon, war ich als Pacemaker tätig. Ich durfte u.a. Aspasia, Herausgeberin, eines Journals, aus Südafrika, begleiten. So kam ich zu der Ehre, dass ich in einem südafrikanischen Modejounrnal, erwähnt wurde (als "lovely Frans") ;-) Hier der Bericht: There’s always one. The person in the race who humbles you. Sometimes it is the obvious candidate. Like the fellow everyone calls ‘Tsutsumani’. It is the name of his running club, but failing any other name on his shirt,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Blick von der Hotel-Terrasse aus - die Fahrspur zum Meer hin ist für Autos gesperrt
14 12 2

Einer der schönsten Strände der Welt - die Copacabana

Ein schöner Strand in Brasilien.. Copacabana ist einer der bekanntesten Stadtteile Rio de Janeiros, der direkt zwischen dem Atlantik und Granitfelsen liegt und über einen vier Kilometer langen Sandstrand verfügt. Laut Berichten erhielt der Stadtteil seinen Namen durch Marienkunstwerke, die aus dem gleichnamigen, als Wallfahrtsort weit bekannten Copacabana am Titicacasee in Bolivien eingeführt wurden. Dessen Name wird einerseits aus der Indiosprache kommend mit „Sicht auf den See“ erklärt,...

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler
Salzburg, als Pacemaker, hier mit meiner Begleitung, die ihren 1. Marathon gefinisht hat.
3 3

Grazer Marathon Mann???

Seit im Februar, der beigefügte Artikel, in „der Woche“ veröffentlicht wurde, ging es mit dem „Grazer Marathon Mann“ sportlich steil bergab. Eigentlich geht es schon seit einem Jahr bergab. Letztes Ereignis, wo ich zufrieden war, war der Marathon in Kassel, mein 100. Marathon, wo ich als 4 Std Pacemaker, in 3:59 ins Ziel gekommen bin. Seit damals gab’s eigentlich nur mehr Pleiten. Abgesehen, von den drei Pacemaker „Jobs“ (in Bad Füssing 4:15, in Wien 4:30 und in Salzburg 4:45) hat läuferisch in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
10 7

Mit Bilderbearbeitungsprogrammen Fotos verbessern

Die Kammera ist toll, das Wetter- und die Lichtverhältnisse ideal, das Motiv spitze...Sie drücken ab und freuen sich, das Foto zu Hause am Computer oder am Fernsehbildschirm anzuschauen. Doch oft kommt dann die grosse Enttäuschung: die Farben sind fahl, der Weissabgleich katastrofal, Schatten stimmen vorn und hinten nicht...usw...usw! Ohne einen guten Bilderbearbeitungsprogramm ist man jetzt verloren, die Fotos kommen in den Mülleimer! Doch was können diese Programme, wie können sie helfen? Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
6 1 7

In Gedenken an Eberhard

Am 19. Mai, vor einem Jahr, ist mein Lauffreund Eberhard, beim Abstieg vom Mount Everest, tödlich verunglückt. Ich hatte dass Vergnügen, mit Eberhard, in Jordanien, in der Sahara oder auch bei einem Charitylauf von Berlin nach Rom teilzunehmen. Danke für die schönen gemeinsamen Erlebnisse, und für die wunderbare Freundschaft. Du bist sehr oft in Gedanken dabei. Besonders auch an diesem Wochenende (wo ich vermutlich einen Marathon am Balaton laufen möchte). Danke nochmals Eberhard.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
1 4

Jäger des Augenblicks

Ein toller Film. Wer die Gelegenheit hat, anschauen. http://www.jaegerdesaugenblicks.de/ Ich hatte die Gelegenheit Stefan Glowacz persönlich, auf einer Wanderung (2011) kennenzulernen. Absolut beeindruckender Spitzensportler und Mensch.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
am Weg zur Quelle
19 8

Gorgazzo, eine der drei Quellen des Livenza

In der Gemeinde Polcenigo, Provinz Pordenone, befindet sich das Quellgebiet des Flusses Livenza, der Sacile durchquert und bei Caorle in die Adria mündet. Insgesamt hat dieser Fluß drei Quellen, wobei allerdings nur zwei wirklich sehenswert sind - die Quelle Santissima und Gorgazzo. Diese Quelle ist eigentlich ein tiefer Syphon, der bisher noch nicht gänzlich erforscht wurde. Der kleine See an der Oberfläche entstand durch Einbrüche im Gestein.

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
Blindenführhund Sly vom UBV aus der Schweiz ( Staatlich geprüfter Blindenführhund )
1

Trauerspiel in Österreich im Jahr 2013 !

Blindenführhund Sly bittet dringend um ihre Hilfe ! An alle Politiker/innen, Regionauten,Firmen und Unternehmen! Für die EU, Politk, Bank, Integration und für Auslandsprojekte, wo die heimischen Bürger eh nicht viel Geld bekommen, weil das Geld für Waffen ausgegeben wird, oder in dunkle Kanäle versickert, wird hier bei uns in Österreich das meiste Geld ausgegeben. Und für einen Österreicher/in, die ihr ganzes Leben in Österreich verbracht hat, in Österreich gearbeitet hat und immer brav ihre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.