Hand in Hand

Beiträge zum Thema Hand in Hand

Zahllose Lichter schmücken die Bäume an der Ringstraße
26 38 7

Ein paar Eindrücke vom Christkindlmarkt

Seit vielen Jahren war ich mal wieder am Christkindlmarkt am Rathaus. Es ist wirklich ein touristischer Hotspot und somit von mir nicht wirklich geschätzt, allerdings habe ich heuer mal wieder 'hingeschaut' und .. es war wirklich schön. Wenn's nur nicht so übervoll gewesen wäre... ;) Hier sind auch einige Eindrücke von rundherum, die Menschenmassen muß man ja nicht extra zeigen.. Wo: Christkindlmarkt, Rathausplatz, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
Riki, Harald und Lilo vor dem Prunkschloss von Prinz Eugen
31 42 10

Regionauten-Punsch am Belvedere

Herzlichen Dank den Damen der Redaktion Nicole Gretz-Blanckenstein, Iris Wilke (auch und besonders für die Bons!) und Sabine Miesgang für die überaus nette Einladung zum Treffen im Weihnachtsmarkt am Belvedere. Das Schloss von Prinz Eugen von Savoyen ist ja zu jeder Jahreszeit schön und absolut sehenswert, aber der Weihnachtsmarkt dort ist immer was Besonderes. Wir - und ich denke, ich kann hier für alle sprechen - haben es sehr genossen und freuen uns auf ein nächstes Mal! Wo: Belvedere, Wien...

  • Wien
  • Wieden
  • Heinrich Moser
Links das Augustinerkloster und die Kirche, rechts das Palais Lobkowitz (in dem übrigens die französische Botschaft residierte bevor das eigene Gebäude am Schwarzenbergplatz errichtet wurde). Hier zeigt sich deutlich die enge Bauweise, die für Wien seinerzeit typisch war.
25

Augustinerstraße

Wo: Lobkowitzplatz, Augustinerstr., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
Alice im Wunderland
14 21 16

Der Waldklang in Anif ist Fantasie und Lebensfreude

Vom 18.11 bis zum 26.12.2016 hat auch heuer wieder der Waldklang in Anif seine märchenhaften Pforten geöffnet. Zahlreiche interessante und ungewöhnliche Verkaufsstände bieten ihre Waren an. So gibt es z.B. einen Stand, der Lehrgänge für den Eigenbau der Ski anbietet, oder man kann mit einem waschechten Opalgräber über das abenteuerliche Leben in Australien reden und wahre Raritäten aus seiner Mine erwerben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Lagerfeuer werfen dekorativ im Dunklen ihre Flammen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Das Grab-Denkmal für Erzherzogin Maria Christina von Antonio Canova
26 31 4

Grab-Denkmal der Erzherzogin Maria Christina

Maria Christina war sozusagen die Lieblingstochter von Maria Theresia und Kaiser Franz I. Stephan. Ihr war auch eine der wenigen Liebesheiraten der Habsburger gestattet. Prinz Albert von Sachsen-Teschen und Maria Christina führten eine glückliche, aber leider kinderlose Ehe. Daher adoptierten sie den Sohn ihres Bruders Kaiser Leopold II., Erzherzog Carl, dem späteren Sieger der Schlacht bei Aspern gegen Napoleon, um immerhin einen legitimen Erben zu haben. Nach Jahren als Stadthalter der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
...wurde die herrliche Blickachse auf die prachtvolle Albertina durch dieses unsägliche 'Sprungbrett'. Kunst hin - Kunst her, das hätte man zweifelsohne auch ansprechender lösen können!
31

Verschandelt...

Wo: Albertina, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.