Handarbeiten

Beiträge zum Thema Handarbeiten

Das "Handwerk's Platzl" befindet sich derzeit noch im Geschäftslokal in der Unteren Berggasse 3 in Mürzzuschlag. | Foto: Koidl
4

"Verein der kreativen Handwerker"
Mürzer "Handwerk's Platzl" zieht um

Das "Handwerk's Platzl" in Mürzzuschlag zieht in das Gebäude in der Toni-Schruf Gasse 18 ein. Am 23. Februar hat das Geschäft vom "Verein der kreativen Handwerker" das erste Mal am neuen Standort geöffnet. MÜRZZUSCHLAG. Fast eineinhalb Jahre finden Liebhaberinnen und Liebhaber der Handwerkskunst im "Handwerk's Platzl" in Mürzzuschlag alles was das Herz begehrt. Der "Verein der kreativen Handwerker" siedelt jetzt mit seinem Sortiment ein paar Meter weiter in das Haus in der Toni-Schruf Gasse 18....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
11

Spezialitäten frisch vom Bauernhof
1. Ternitzer Bauernmarkt am Th.-Körner-Platz

Jeden 1. Sonntag im Monat von 9:00 bis 13:00 Uhr findet seit März 2020 am Th.-Körner-Platz in Ternitz ein  Bauernmarkt statt.  Einige Standler und Marktfahrer kennen Sie vielleicht schon von der Genussmesse im Schloss Reichenau an der Rax. Wir freuen uns ganz besonders über Betriebe, die regionale Produkte anbieten. Wenn wer wen kennt, der wen kennt, der seine Produkte gerne bei uns verkaufen möchte, dann rufen Sie Herrn Hes ☎️0676/5284620 an. Der freut sich über ihren Anruf!   ...

  • Neunkirchen
  • Beatrix Rottensteiner
2

Hilde Hickelsbergers Handarbeits-Leidenschaft
"Mit dem Enkerl hat alles wieder begonnen!"

BADEN. "Das Pfarrleben hält jung!" schmunzelt Hilde Hickelsberger, der man ihre Noch-69 Jahre nicht ansieht. Hilde leitet die Seniorenrunde in der Pfarre St. Christoph und ist seit gut 20 Jahren immer kreativ tätig. Sie strickt, stickt, häkelt, malt und bastelt dass es nur so eine Freude ist. "Ich kann einfach nicht fernsehen ohne auch etwas dabei zu stricken", beschreibt die Frau ihre Leidenschaft, die sich schon in Kindesjahren abgezeichnet hat, dann aber 40 Jahre lang vergessen wurde, bis...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
10

Corona zum Trotz
Gut besucht: NÖ Tage der Offenen Ateliers

RAMSAU. (srs) "Ich freue mich, dass die Veranstaltung so gut angenommen wird und bedanke mich herzlich für die tolle Unterstützung durch die Kulturvernetzung NÖ", freute sich Krippenbauer Ferdinand Kühberger bei seinem Tag des Offenen Ateliers. Auch Roswitha Wimmer zeigte ihre kreativen Handarbeiten, welche gemeinsam mit Tochter Claudia Pagiatis geschaffen wurden. Aufgrund der Coronapandemie wird die Ausstellung bis in den Advent verlängert, um telefonische Voranmeldung unter 02764/8556 wird...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Sebastian Ott vor seinem neuen "Lädchen". | Foto: Ott
5

Tolle Laubsägearbeiten von Sebastian Ott
Mauerbach: Neues Kunsthandwerk-Geschäft

MAUERBACH (bri). Vergangenen Samstag eröffneten Sebastian Ott und Andrea Peter das neue Kunsthandwerk-Geschäft "Ott & Odds". Sebastian Ott stellt seine Werke alle per Hand mit einer Laubsäge her. Schwibbögen, Oster- und Weihnachtsdeko, Fensterbilder oder auch individuelle Auftragsarbeiten nach Vorlage des Kunden, Portraits, Tiere, Bauwerke, Firmenlogos, Dekoideen für Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen  – alles ist möglich. Zusätzlich sind handgestrickte Schals und Loops im Programm. Die Ott &...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: Alexandra_Koch

St. Ruprechter Advent "G´spia die Zeit - nimm dia Zeit"

Große Vielfalt an heimischem, echtem Kunsthandwerk. Begegnung mit Freunden, Bäuerinnen und Elternverein, Künstler und Volksmusikgruppen sorgen für stimmungsvolle Stunden. - Ausstellung heimischer Holzkünstler - Alpenländischer Christbaumschmuck - Tiffany Handwerk - Verschiedene Handarbeiten - Billets - Krippen - Keramik - Patchworkprodukte - Edelbrände - Bienenprodukte - Kräuterprodukte - Mosaikhandwerk - Hausgemachte Weihnachtsbäckereien - Kulinarisches aus der bäuerlichen Küche uvm. Samstag,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: Alexandra_Koch

St. Ruprechter Advent "G´spia die Zeit - nimm dia Zeit"

Große Vielfalt an heimischem, echtem Kunsthandwerk. Begegnung mit Freunden, Bäuerinnen und Elternverein, Künstler und Volksmusikgruppen sorgen für stimmungsvolle Stunden. - Ausstellung heimischer Holzkünstler - Alpenländischer Christbaumschmuck - Tiffany Handwerk - Verschiedene Handarbeiten - Billets - Krippen - Keramik - Patchworkprodukte - Edelbrände - Bienenprodukte - Kräuterprodukte - Mosaikhandwerk - Hausgemachte Weihnachtsbäckereien - Kulinarisches aus der bäuerlichen Küche uvm. Samstag,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: M. Bauer

Adventmarkt im Stift Neuberg

Beim Advent-Kunsthandwerkmarkt wird auf Tradition und Handwerk großen Wert gelegt, und dem ist auch der romantische Rahmen angepasst. Handarbeiten aus Keramik und Ton, Schmuck, Aquarelle, Honige, hochprozentige Marmeladen und Gelees, Liköre, zauberhafter Christbaumschmuck, Rosen- und Lavendelzucker, Seifen, Patchwork-Arbeiten und Quilts, andere Kunstwerke sowie feinste Stücke aus Filz von der Spinnrunde Kapellen und reiner Alpakawolle vom „Alpakaparadies“ – all das und mehr Handarbeiten bieten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die TMK Unternberg spielt einen Frühschoppen. | Foto: BB Lungau

Bauernherbstfest "Heimische Kräuter und Heilpflanzen"

Frühschoppen der Trachtenmusikkapelle um 12:00 Uhr Samsontanz Mit großem Bauernmarkt, Kräuter- und Honigprodukte, Edelbrände, Handarbeiten, E-Bikes-Probefahrten, Melkwettbewerb, Tombola: Hauptpreis Maibaum, Kinderschminken... Die Unternberger Landjugend, Bäuerinnen und Trachtenfrauen sorgen mit bodenständigen Schmankerln und regionalen Getränken für das leibliche Wohl. Sonntag, 17. September 2017 11:00 Uhr Feuerwehrplatz, Unternberg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Mittwoch ist Markttag am Hauptplatz in Völkermarkt | Foto: KK

Der Trödlermarkt auf dem Hauptplatz in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Am Mittwoch, dem 21. September, ist der Wochenmarkt um eine Attraktion reicher: Auf dem Hauptplatz in Völkermarkt findet von 8 bis 12.30 Uhr der Trödlermarkt statt. Zahlreiche Fieranten bieten bäuerliche Produkte, Lebensmittel, Bekleidung, Handarbeiten und Kunsthandwerk an. Das nächste Mal ist das am 5. Oktober der Fall. Wann: 21.09.2016 08:00:00 bis 21.09.2016, 12:30:00 Wo: Hauptplatz , Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
7

Adventstimmung und Kunsthandwerk in Gmünd

Ganz exklusivse Weihnachtsgeschenke finden Sie am zweiten Adventwochenende in Gmünd! Der besinnliche Adventmarkt mit stimmungsvollem Rahmenprogramm findet vom Freitag, dem 4. 12., bis einschließlich Dienstag, dem 8. 12., jeweils von 10:00 - 18:00 Uhr statt. Erstmals gibt es auch eine Genußmeile, mit natürlich selbstgemachten Köstlichkeiten. So finden Sie Kulinarik und kunstvolle Handarbeiten, die tatsächlich ganz und gar aus der Region stammen. Rund 30 Aussteller und Hobbykünstler des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ilona de Graaf
Sigi Pirk bewunderte den fantasievollen Schmuck aus der Werkstatt von Irmgard Kerck
10

Neues Trifft auf Altes

Traditioneller Ostermarkt beim neuen Klosterwirt in der Kartause Mauerbach MAUERBACH (rpr). Den schon traditionellen Ostermarkt im urigen Ambiente der Kartause Mauerbach organisiert Hilde Martinkowitsch mit ihren Künstlerfreundinnen an zwei Wochenenden. In den wunderschönen Räumen des ehemaligen Kartausencafes bzw. nachfolgenden Silentiums entsteht nun ein neuer Klosterwirt. Ein passender Ort, ein Kraftplatz um hier ihr Kunsthandwerk und Handarbeiten jeder Art zu präsentierten. Neben schönen...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
4 83

Kunsthandwerk auf der Burg

Auf der Burgruine Landskron konnte die Besucher die in Handarbeit gefertigten Kreationen bewundern. Dem Wetter trotzend fand auf der Burgruine Landskron wieder die Kunsthandwerksaussellung der Kärntner Kunsthandwerksstätten statt. In dieser außergewöhnlich beeindruckenden Kulisse präsentierten zahlreiche Aussteller Handwerkskunst aus Kärnten. Von Modeschmuck, Figuren aus verschiedenen Materialien, Dekoartikel, Bilder und Schmiedearbeiten wurden gezeigt. Die Besucher dieser Ausstellung konnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.