Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Elmajdoub Omama, Elisa Plobner-Trisko, Emilia Litschauer, Barbara Schleritzko, Rosa Prinz und Rudolf Mayer (vorne, v.l.) sowie Philipp Gravschitz, David Faltner, Paul Stellner, Paul Riedl und Marvin Palmetzhofer (hinten, v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

Schulsport
HAK holt tolle Erfolge bei der NÖ Laufolympiade

Bei heißem Wetter fand am 20. Juni 2022 in Krems das Finale der NÖ Laufolympiade statt. Die Handelsakademie Waidhofen (Wirtschafts.Akademie.Waidhofen.Thaya) erreichte den dritten Platz beim Oberstufenbewerb. WAIDHOFEN/THAYA. Emilia Litschauer und Elisa Plobner-Trisko konnten beim 600 Meter-Lauf eine Goldmedaille erlaufen, im 60 Meter-Lauf erreichte Elisa Plobner-Trisko ein zweites Mal den ersten Platz und somit eine weitere Goldmedaille. Weiters wurden drei Silbermedaillen und zwei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Start der Zusammenarbeit zwischen der Wagramer Selektion und der HAK Krems: Hinten: Reinhard Heiderer-Mayer, Robert Direder, Franz Sauerstingl
Vorne: Ralph Waldschütz, Lorenz Wölfl, Tamara Pammer, Wolfgang Benedikt  | Foto: HAK KREMS

Wagramer Selektion, Vino-Hak
Kooperation für den perfekten Auftritt

Eine Wiederbelebung der schon vor einigen Jahren gegründeten Weinbauvereinigung „Wagramer Selektion“ in Kooperation mit der Vino-HAK Krems steht bevor. WAGRAM/ KREMS. Die Wagramer Selektion wurde im Jahr 1989 in der Weinbauregion Wagram gegründet, um den Ruf des Österreichischen Weines nach dem Weinskandal in den 1980er Jahren international zu verbessern. Die Winzervereinigungen aus dem Wagram besteht aus 13 Winzern, deren Ziel es ist, Spitzenweine auf höchstem Qualitätsniveau zu erzeugen....

  • Krems
  • Doris Necker
MMag. Andrea Hasenzagl, Christoph Schrenk und Valentina Steiner (Übungsfirma Vinobel), Johannes Gruber, Nina Hann und Mag. Dr. Rainer Kaiser (Übungsfirma TurnIt) | Foto: HAK Krems

Bildung
Schüler sind fit fürs Berufsleben

Übungsfirmen der Handelsakademie Krems meisterten erneut das Upgrade 2022 KREMS. Für die österreichischen Übungsfirmen der Handelsakademie Krems gabe es wieder die Möglichkeit beim „Upgrade 2022“ Ihre Kompetenzen unter Beweis zu stellen. Schüler mussten dabei einige Kriterien erfüllen, um zu zeigen, dass sie fit für das Berufsleben sind. Koordination und Organisation Gefragt waren unter anderem technisches Knowhow und eine fristgerechte Koordination, sowie Organisation. Kriterien wie eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Aufregend: Gemeinsame Raftingtour auf der Enns | Foto: privat
3

Schule Krems
Outdoor-Tage nach Corona für ein gutes Miteinander

Da im vergangenen Schuljahr coronabedingt kaum Veranstaltungen außerhalb der Handelsakademie und Handelsschule abgehalten werden konnten, fanden heuer gleich zu Schulbeginn in zahlreichen Klassen Workshops und Outdoortage statt. KREMS. Während in den ersten Klassen im Rahmen der einwöchigen Schuleingangsphase zahlreiche Kennenlern-Aktivitäten stattfanden, konzentrierten sich die Klassenvorstände der höheren Klassen auch darauf, das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Klassen zu stärken. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schülerinnen und Schüler der Comit Hak konnten von der Klimakonferenz viele spannende und lehrreiche Eindrücke mitnehmen.
 | Foto: HAK Krems

Jugendklimakonferenz
Schüler stellen leicht umsetzbare Klimaschutz-Projektideen vor

Die Schüler der Comit HAK nahmen am 23. Oktober an der zweiten Jugendklimakonferenz in Zwentendorf online teil KREMS. Schüler aus Niederösterreich hatten die Chance, mit innovativen Projekten und Ideen ihren Beitrag für den Klimaschutz zu präsentieren und gemeinsam weiter zu entwickeln. LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf nahmen ebenfalls daran teil und freuten sich über regen Informationsaustausch. Bei dieser Konferenz drehte sich alles um vier Themengebiete -Energieproduktion...

  • Krems
  • Doris Necker
Mag. Alice Schopper, Ing. Martina Gärtner, Agnesa Alija, Florian Reinhold, Angelina Kienmeier, Lukas Wodiczka, Gülsah Senkal, Alexander Wiry, Patrik Szilagyi, Sara Baltei, Mimi Reisch, Denise Gschwandtner, Raffael Schmidt, Patrick Katterbauer, Beyza Gündogdu, David Schnait, Sara Beganovic, Daniel Schwarz-Klafl, Corinna Geyer
 | Foto: HAK Krems

Neue Eindrücke im alten Müll

KREMS. Im Rahmen der Übungsfirma „Brantner“ begaben sich die SchülerInnen der 4AK unter der Leitung von Mag. Schopper zu einem Lokalaugenschein in das Kremser Altstoffsammelzentrum. Dort hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, sich mit diversen Arten des Mülls und dessen Entsorgung zu beschäftigen. Nicht nur die Wirtschaftlichkeit stand im Fokus, sondern auch die Frage, wie das Müllproblem der HAK besser in den Griff zu bekommen sei. Die zahlreichen Fragen der interessierten BesucherInnen, wie...

  • Krems
  • Doris Necker
Initiative Nachhilfebörse an der  BHAK|BHAS Krems | Foto: HAK Krems

Hilf dir selbst – oder mit der Nachhilfebörse der Schülervertretung

KREMS. Die Übungsfirma TurnIT e.U. der BHAK Krems bringt in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung Nachhilfe-Suchende und Tutoren zusammen. Die Nachhilfebörse ist über die Seite der ÜFA TurnIT (http://www.turnit.hakkrems.ac.at) aufrufbar. Einfache Bedienbarkeit und rasche Hilfe unter den SchülerInnen zeichnet diesen Service aus. Auch Absolventen engagieren sich in der Nachhilfebörse. Neben der Hilfe zur Selbsthilfe finden SchülerInnen und Schüler der BHAK|BHAS Krems auch Unterstützung durch...

  • Krems
  • Doris Necker
MMag. Andrea Hasenzagl, Elena Gschwandtner (2BIK), Hanna Höfinger (1CK2), Mag. Karin Nothnagl | Foto: HAK Krems

Informationsabend an der Neuen Mittelschule in Gföhl

KREMS. Neugierig auf die Handelsakademie und Praxis- Handelsschule Krems - Informationsabend an der Neuen Mittelschule in Pöggstall und in Gföhl. „Wie geht es weiter nach der Neuen Mittelschule?“, diese Frage stellen sich die Schülerinnen und Schüler 4. Klassen NMS auch heuer wieder. Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts organisiert die NMS Pöggstall eine Informations-messe, bei der die Jugendlichen einen ersten Einblick in die vielfältigen Angebote der weiterführenden Schulen bekommen....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HAK Krems

Kremser Schüler sammeln engagiert Spenden

KREMS. Sowohl zum Schulschluss als auch zu Schulbeginn nehmen Schüler der InterHAK Krems an Straßensammlungen teil. Den Beginn machte heuer die 3IK, die für die Krebshilfe des St. Anna Kinderspitals sammeln ging. Wenig später folgte die Straßensammlung „Rote Nasen“. Für diesen Zweck scheuten sich die SchülerInnen der 3CK nicht, mit aufgesteckten roten Nasen darauf aufmerksam zu machen. Erwähnt muss auch noch die Sammlung „Blume der Hoffnung“ werden, die mit viel Einsatz der damaligen 2IK...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Französisch Diplom DELF erfolgreich bestanden

KREMS. Das Zertifikat DELF (Diplôme de Langue Française), das das Institut Français de Vienne verleiht, ist ein international anerkanntes Diplom, das die Beherrschung des entsprechenden Sprachniveaus nach dem Europäischen Referenzrahmen bestätigt. Französischprofessorin Gudrun Badstuber, freut sich, acht ihrer SchülerInnen zu diesem Diplom gratulieren zu dürfen: Barbara Huber, Karin Harbich, Philipp Loschko (4ABK) auf dem Niveau A2 und Eva Schreibeis und Isabella Zöhrer (5AK) , Sarah Gemeiner,...

  • Krems
  • Doris Necker
Julian Ebner, Daniel Aichinger, Michael Macher, Raphael Gausterer, Martin Bauer | Foto: privat

Schüler besuchen IT-Security-Fachtagung

KREMS. Schüler der IT-Fachrichtung an der Handelsakademie Krems besuchten gemeinsam mit ihrem Lehrer für Netzwerkmanagement, Mag. Martin Bauer, die IT-Security Exchange (IT-SeCX) an der Fachhochschule St. Pölten. Die Abendveranstaltung gab Einblicke in das Darknet, Hackerattacken auf Windows-Server und Auswirkungen von Big Data. Die Schüler/innen konnten aus vier parallelen Tracks jene Talks auswählen, die sie am meisten interessierten. Im Rahmen der Kooperation mit der FH St. Pölten dient der...

  • Krems
  • Doris Necker
Maria Wagensonner (EV) - Mag. Martin Bauer, MSc - Sergen Korkmaz (4ak) - Dir. Mag. Gernot Hainzl - Dipl.-Päd. Gabriele Poschenreithner (EV) - Bianca Peranek (2bk) | Foto: Foto: privat

HAK: Elternverein finanziert Notebooks

KREMS. Zur topmodernen IT-Ausstattung der HAK/HAS Krems gehören seit kurzem 25 Notebooks, die vom Elternverein angekauft wurden. Die Geräte stehen in jeder Klasse Schüler/innen und Lehrkräften zur Verfügung und helfen mit, aktuellste Inhalte zu vermitteln, z.B. Videos aus dem Internet, Wirtschaftsnachrichten, Börsenkurse oder Online-Übungsaufgaben. Per WLAN greifen die Schüler/innen mit ihren Smartphones, Tablets oder Notebooks auf das Internet zu und können so mit den Lehrkräften online...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Raumlösungen für Teamgeister und Visionäre

KREMS. Die Schülerinnen und Schüler der 2AS konnten bei der Firma Blaha Büromöbel in Korneuburg innovative Raumlösungen anschauen und ergonomische Sitzmöbel ausprobieren. Die Professorinnen Dipl.-Päd. Grausenburger und Dipl.-Päd. Hagen begleiteten die Klasse. Frau Weniniger führte durch die Schauräume und erklärte das Konzept eines ergonomisch eingerichteten Büros. Besonderer Wert wird von der Firma Blaha der Akustik in einem Büro gelegt. Um diese zu verbessern, wurden neue Schallschutzobjekte...

  • Krems
  • Doris Necker

Der Jugend-Finanzkongress – ein voller Erfolg

KREMS. Der Jugend-Finanzkongress, eine Maturaprojektveranstaltung einer Projektgruppe der BHAK Krems, bot spannende Vorträge und eine lebendige Diskussionsrunde im Ferdinand-Dinstl-Saal der Kremser Bank. Die Gastgeber und Projektgruppe der Fachrichtung Entrepreneurship und Management (Betreuer Ing. MMag. Karl Gutleder), bestehend aus David Holzinger, Lisa Messerer, Martin Seitner und Lisa Zens, durften Herrn Direktor Hainzl und 7 Klassen der BHAK Krems sowie deren Lehrer begrüßen. Auf dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: privat

Schüler lernen intensiv Spanisch

KREMS. In der ersten Schulwoche fand auf Initiave von Martina Geyer ein Intensivkurs Spanisch für die 3. Jahrgänge der Handelsakademie Krems statt. Dieses Jahr unterrichtete David Jimenez Gutiérrez aus Málaga 13 SchülerInnen aus allen drei Klassen. In den 4 Stunden des Kurses, der am Nachmittag stattfand, konnte in entspannter Atmosphäre das bisher Gelernte spielerisch aufgefrischt und natürlich sofort verbessert werden. Die SchülerInnen beschäftigten sich mit Grammatik und erweiterten enorm...

  • Krems
  • Doris Necker

Jubel & Elend – bewegende Einblicke in den 1. Weltkrieg

KREMS. Die 4AK und 4CK der Handelsakademie Krems unternahmen unter der Leitung von Frau Prof. Mag. Zeilinger‑Mittelbach und Herrn Prof. Mag. Purker eine Exkursion auf Schloss Schallaburg in die Ausstellung „Jubel & Elend“. Die Sammlung thematisiert den 1. Weltkrieg. Bei einer Führung bekamen die Schüler tiefgreifende und wichtige Einblicke in die Zeit des ersten globalen Krieges. Doch es wurden nicht nur die Schrecken des Kriegsverlaufes vermittelt, sondern auch persönliche Einblicke in die...

  • Krems
  • Doris Necker

Grüße aus Dublin

KREMS: Während des Sprachaufenthalts der 7B in Dublin hatte die Klasse unter anderem Gelegenheit einige Beispiele der irischen Sprache aufzuschnappen und noch viel mehr von der irischen Kultur und Mentalität zu erleben. Aber im Vordergrund stand natürlich das Erweitern und Festigen der Englischkenntnisse. Dabei halfen natürlich die Unterbringung bei superfreundlichen und warmherzigen Gastfamilien und der Vormittagsunterricht an der Horner School. An den Nachmittagen wurden dann die Stadt mit...

  • Krems
  • Doris Necker

Warenkunde in der Praxis erlebt

KREMS. Ziel der Exkursion der 4CK unter der Leitung von Wolfgang Gräven und Romana Bayer waren die „Ottakringer Brauerei“ und die Schokoladenfabrik „Heindl“. Bei der Ankunft in der Brauerei am frühen Vormittag konnten die SchülerInnen schon einige Eindrücke über die breite Getränkepalette der Brauerei, die von zahlreichen alkoholfreien Getränken über Bier bis zu Spirituosen reicht, sammeln. Anschließend gab es eine Führung durch die Brauerei selbst, in der die einzelnen Abläufe, von den...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Lehrkräfte Monika Maly, Gerhard Mauß und Helmut Wagner mit den Schülern | Foto: Foto: privat

Kremser Schüer auf Weinreise

KREMS. Im Rahmen ihrer speziellen Ausbildung „VINO-HAK“ an der Bundeshandelsakademie und der Weinbauschule Krems besuchten die VINO-HAK-Jahrgänge 2, 3 und 5 zahlreiche Weingüter im Burgenland und in der Steiermark. Die Weinreise unter der Leitung von Ing. Gerhard Mauß (Weinbauschule), Mag. Helmut Wagner und Mag. Monika Maly (beide HAK) führte in die Weinbaugebiete rund um Gols im Burgenland und rund um Leibnitz in der Steiermark. Neben der fachlichen Komponente kamen auch die sozialen Kontakte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.