Handelskai

Beiträge zum Thema Handelskai

Das Hilton Vienna Danube Waterfront am Handelskai. | Foto: Hilton
2 2

Auszeichnung für Leopoldstädter Hotel Waterfront

Das Hilton Vienna Danube Waterfront wurde als bestes Business Hotel Österreichs ausgezeichnet. Zum zweiten Mal in Folge wurde das Hilton Vienna Danube Waterfront mit dem "Oscar der Hotellerie" ausgezeichnet. Der Titel: "Austria’s Leading Business Hotel". Die Geschäftsreisenden haben das Leopoldstädter Hotel als bestes Österreichs gewählt. Generaldirektor Markus Hussler freut sich über die Auszeichnung: "Unser gesamtes Team lebt das von Hilton-Gründer Conrad Hilton gegebene Versprechen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3

"Diese Leopoldstädter Ampel nervt!"

Anrainer wollen schnelleres Grün an der Ampel zum Handelskai. LEOPOLDSTADT. „Manchmal stehen die Autos, Busse und Taxis bis auf die Rampe zum Hotel“, so Anrainerin Silvia Jung. Sie ärgert sich über lange Wartezeiten bei der Abbiegeampel zum und vom Handelskai 269. Hier befindet sich die Zufahrt zum Hotel „Vienna Danube Waterfront“. An dieser Stelle münden auch die Ein- und Ausfahrt der Garage des angrenzenden Wohnhauses. Das Verkehrsaufkommen ist daher besonders in den Morgen- und Abendstunden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die Fundbox am Karmeliterplatz.

Neue Fundboxen für die Leopoldstadt

Fünf neue Fundboxen werden im Zweiten aufgestellt LEOPOLDSTADT. Gefundenes kann man bei den Bezirksämtern abgeben – oder von Öffnungszeiten unabhängig an Fundboxen. Bislang gibt es eine einzige dieser Behälter im zweiten Bezirk: am Karmeliterplatz, gegenüber vom Amtshaus Karmelitergasse. Bis Anfang 2016 werden in der Leopoldstadt fünf weitere aufgestellt, so SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora. Die neuen Fundboxen stehen dann auch jeweils vor den Polizei-Inspektionen. Die Standorte: •...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Wiener Wohnen
3

Leopoldstadt: Neue Garagen und Wohnungen in Sicht

Handelskai 214: Der desolate Parkplatzbau soll unter die Erde und 200 Wohnungen erbaut werden. Gesperrte Garagenplätze, verfallender Bau: Das Garagenareal am Handelskai 214 ist allen ein Dorn im Auge, wie die bz berichtete. Problem ist, dass eine Sanierung nicht mehr wirtschaftlich ist. 600 Parkplätze geplant Eine neue Lösung könnte alle zufriedenstellen: Rund 600 Garagen könnten unter die Erde verlegt werden. Wo heute der Plattenbau steht entstehen rund 200 Gemeindewohnungen. So wäre die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ein Modell des neuen Marina Towers und Decks.
13

Leopoldstadt: Spatenstich für Wohnbauprojekt Marina Tower

Überplattung des Handelskais und Bau von 640 Wohnungen wurde jetzt gestartet. Nach sieben Jahren Vorlaufzeit gab es nun den Startschuss für das ehrgeizige Projekt Marina Tower und Deck am rechten Donauufer neben der U-Bahnstation Donaumarina. Hier sollen auf rund 48.000 Quadratmetern Nutzfläche neben 140 Miet- und 500 Eigentumswohnungen, ein Fitness- und Wellnessbereich, ein hauseigener Kindergarten sowie ein reichhaltiges Angebot an Gastronomie- und Einkaufsflächen entstehen. Im Grünen, nah am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Personenhafen-Chef Ronald Schrems lädt zur Eröffnungsfeier am 25. August 2015 von 14 bis 20 Uhr | Foto: Krammer
1 2

Eröffnung des neuen Leopoldstädter Personenhafens

Am 25. August 2015 eröffnet der neue Personenhafen Wien am Handelskai 265. Am 25. August startet um 14 Uhr das große Festprogramm zur Eröffnung des neuen Personenhafens Wien. Acht Millionen Euro Rund 260.000 Passagiere gehen im Schifffahrtszentrum bei der Reichsbrücke pro Jahr an Land. Ronald Schrems, Geschäftsführer der Wiener Donauraum GmbH: „Als Ort der Begegnung wird die Waterfront ein Hafengebiet sein, in dem es menschelt.“ Acht Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. Feiern am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Karlheinz Hora mit Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und MA29 Chef Hermann Papouschek bei der Eröffnung
1 14

Judith Deutsch-Steg feierlich eröffnet

Der neue Steg überquert von der Holubstraße aus den Handelskai und die Donauländebahn. So bringt er die Leopodstadt ein Stück näher "ans Wasser". Nach eineinhalb Jahren Bauzeit und Gesamtkosten von rund 4.773.000 Euro wurde der Judith Deutsch Steg mit einem Fest für die Bevölkerung feierlich eröffnet. Brückenschlag zum Freizeitparadies „Es freut mich ganz besonders, dass nunmehr dieser seit vielen Jahren angedachte und seit 2010 geplante Brückenschlag eröffnet wird und der Bevölkerung, die sich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Stadion Center - Soll es eine zweite Zufahrt geben? | Foto: Stadion Center/Stephan Huger
2 1

Stadion Center: Neue Zufahrt gefordert

Die Zufahrt zum Parkdeck im Stadion Center läuft derzeit nur über den Handelskai. Einzige Ausnahme ist für den Bus, der über die Engerthstraße beim Eingang des Parkdecks vorbeifahren kann. Schon zahlreiche Besucher des Stadion Centers haben sich bei der bz-Wiener Bezirkszeitung gemeldet und eine Öffnung der Busspur auch für Besucher des Stadion Centers gefordert. Ihre Meinung ist gefragt Was sagen Sie dazu: Soll die Busspur auch für Pkw geöffnet werden oder reicht die Zufahrt zum Parkplatz...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Im Wildwuchs findet sich illegal abgelagerter Müll, ärgert sich Manfred Fischer, der gleich nebenan wohnt.
2 3

Leopoldstadt: "Mäht endlich das Gras!"

Engerthstraße 137: Anrainer fordert Gemeinschaftsgarten statt Wildwuchs beim Gleisbogen. Seit vier Jahren fahren keine Züge mehr vom Handelskai ins Nordbahnviertel. Genau so lang wird hier nicht mehr gemäht. Illegale Mülldeponie "Der Streifen ist nicht nur eine Beleidigung fürs Auge, sondern ist eine stete Geruchsbelästigung", so Anrainer Manfred Fischer. Der Grünstreifen neben dem Großstadtdschungel wird als Trampelpfad genutzt. Während der "wilde Wald" als solcher erkannt wird und sauber...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
An der Holubstraße endet der Judith-Deutsch-Steg abrupt – und bietet eine Top-Aussicht auf den DC-Tower.
1 2 8

Judith-Deutsch-Steg mit Top-Aussicht

Fleißig wird am Steg über den Handelskai gebaut. Noch endet er abrupt meterhoch in der Holubstraße. Die Arbeiten sind jedenfalls im Zeitplan und der Eröffnung nächstes Jahr steht nichts im Weg. Machen auch Sie Fotos von der Brücken-Baustelle und stellen Sie diese Online oder mailen diese an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder leopoldstadt.red@bezirkszeitung.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Baustellen-Ende: am 14. August am Handelskai (Symbolfoto). | Foto: ÖAMTC

Freie Fahrt am Handelskai

Ab 14. August sind die Baustellen am Handelskai beim Johann Böhm Platz bis Wehlistraße und der Kafkastraße bis Wachaustraße beendet.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Über den Handelskai führt der Judith-Deutsch-Steg zu Donau. Fertigstellung ist 2015 geplant.
2 4

Judith-Deutsch-Steg: Die andere Straßenseite ist erreicht

Eine Brücke soll unseren Bezirk näher an die Donau bringen. Errichtet wird der Judith-Deutsch-Steg in der Verlängerung der Holubstraße über den Handelskai und die Bahnschienen. So können nach Fertigstellung Fußgänger und Radler gefahrlos an die Daonau gelangen. Gebaut wird im Taktschiebeverfahren: Dabei werden in mehreren Phasen Teilstücke des Brückentragwerkes vorab in der Holubstraße betoniert und anschließend mit Hilfe einer hydraulischen Klemmschubanlage zur Plattform geschoben. Während der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Surfen bei unserem Handelskai

Das Surfen in der Donau auf der Heckwelle eines Motorboots bieten die Danobe Surfers an. Jeden Freitag startet um 15.30 Uhr ein Grundkurs. Einfach anmelden unter 0660/167 95 75 oder Onlinereinklicken.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Symbolfoto | Foto: Archiv

Leopoldstädter Baustellenende

"Ende der Behinderungen", heißt es ab 30. Mai beim Handelskai 416: Die Straßenbauarbeiten sind beendet, die Staugefahr ist gebannt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Der Schandfleck soll wiederbelebt werden, so Anrainer Ernst Fiala. Ein Eigentümer wehrt sich aber dagegen.

Leopoldstadt: Hoffnung für altes Haus

Um den Bau Handeslkai 426 tobt ein Rechtsstreit. Nun hat sich die Baupolizei eingeschalten. LEOPOLDSTADT. Fehlender Putz und verbarrikadierte Fenster: Das ist der Schandfleck Ecke Wehlistraße zum Handelskai (die bz berichtete). "Man hat Angst, an dem Haus vorbeizugehen", so Anrainer Ernst Fiala. Zurecht: vor kurzem stürzte ein Deckenteil ein, worauf die Baupolizei ein Betretungsverbot aussprach. Nach einer Reparatur soll dieses aufgehoben sein. "Die Baupolizei hat weitere Auflagen zur...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Christian Melbinger | Foto: Opel Kandl

Leopoldstädter Präsentation der Woche

Kandl-Chef Christian Melbinger war stolz: Österreichweit der erste Schauraum des neuen Adam wurde beim Opel am Handelskai 386 eröffnet.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Einen Steinwurf entfernt und doch so weit weg: Anrainerin Karin Pichler wartet auf den Holubsteg. | Foto: Christine Bazalka
4

Nun kommt der Steg

Die Donau rückt näher an den Bezirk: Der Übergang bei der Holubgasse wird gebaut. "Das Budget für den Holubsteg ist fixiert", weiß Andreas Baur aus dem Büro Vassilakou. Die Errichtung des Übergangs ist damit fixiert. In der Bezirksvorstehung kennt man sogar das Datum: Mitte November sollen die Bauarbeiten starten. Fertigstellung: nächstes Jahr. Wunsch der Anrainer Unterschriftenlisten setzten die Politiker unter Druck: Die Donau sollte für Fußgänger sicher erreichbar sein. Die Leopoldstädter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
5

Verdreckte Beleuchtung bei den Wiener Linien

Ich war heute bei der PVA und bin wie sicher 1000 andere Öffinutzer mit der S-Bahn und der Bus-Linie 11A gefahren. Der Zustand der Autobusstation Handelskai der Linien 11A, 11B ist einfach ekelhaft und eine Frechheit. siehe die beigefügten Fotos der Beleuchtungskörper. Generell ist zu sagen das die Sauberkeit verschiedener Stationsgebaüde der Wiener Linien sehr zu wünschen übrig lässt. So habe ich schon vor Monaten den Zustand der Stationsgebäude bei der Bellaria als Schande für Wien...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kurt Noé
Verrammelte Fenster statt Pizza und Pasta: Anrainer Ernst Fiala will einen Gastrobetrieb am Handelskai 426.
9

Leopoldstadt: Eck-Haus soll belebt werden

Der Bau Handelskai 426 verfällt seit fünf Jahren. Anrainer will ein Gasthaus! LEOPOLDSTADT. Der Putz bröckelt auf den Gehweg, die Fenster sind barrikadiert. Das Haus am Handelskai 426 ist ein Schandfleck im Grätzel. Angst vor Mauerteilen Anrainer Ernst Fiala versteht die Welt nicht mehr: "Die Pizzeria am Eck ist wirklich gut gegangen." Er wundert sich, warum das Lokal nicht wieder verpachtet wurde. "Zurzeit hat man Angst, am Haus vorbeizugehen", sagt Fiala. Er fürchtet herabfallende Mauerteile....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Der geplante Marina-Tower. | Foto: ies-immobilien.com

Leopoldstädter Zahl der Woche 29/2013

39 Stockwerke sind für den Marina-Tower geplant, das entspricht 130 Metern. Der Turm am Handelskai neben dem Hafen soll Büros und rund 150 Wohnungen Platz bieten. Die geplante Fertigstellung des Hochhauses ist für Mitte 2015 vorgesehen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Der Adels-Treff als Namensgeber

2., Meiereistraße Die Meiereistraße führt von der Prater Hauptallee bis zum Handelskai. Benannt wurde sie nach der 1870 erbauten Meierei, zu der sie führte. Dieses Kaffeerestaurant war im 19. Jahrhundert ein Treffpunkt des Adels.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Symbolfoto | Foto: Archiv

Leopoldstädter Baustelle der Woche

Die Bauarbeiten am Handelskai von der Nummer 138 bis 150 sind beendet: Der zweite Fahrstreifen ist wieder für den Verkehr geöffnet, Staugefahr gebannt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Eine Gasse ehrt zwei Menschen

2., Dr.-Natterer-Gasse Vom Handelskai bis zur Engerthstraße führt die Dr.-Natterer-Gasse. Benannt wurde sie 1916 nach Vater und Sohn: Naturforscher Johannes Natterer (1787–1843) und dem Arzt Johann Natterer (1821–1900).

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.