Hangsicherungsarbeiten

Beiträge zum Thema Hangsicherungsarbeiten

Drohender Hangrutsch: Umfangreiche Sicherungsmaßnahmen sind auf der L 312 Hochgallmiggstraße notwendig. | Foto: Othmar Kolp
5

Längere Staßensperre
Sicherungsmaßnahmen auf L 312 Hochgallmiggstraße notwendig

Nach dem drohenden Hangrutsch sind umfangreiche Sicherungsmaßnahmen auf der L 312 Hochgallmiggstraße notwendig. Nach der Fertigstellung der Hochleistungsvernetzung erfolgt erneute Begutachtung der Landesgeologie. Eine generelle Öffnung der Straße kann voraussichtlich erst nach Abschluss aller Sicherungsmaßnahmen erfolgen. FLIEß, HOCHGALLMIGG. Aufgrund eines Felssturzes und drohenden Hangrutsches musste die L 312 Hochgallmiggstraße in der Gemeinde Fließ vor zwei Wochen für den Verkehr gesperrt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund eines drohenden Hangrutsches musste die L 312 Hochgallmiggstraße am 24. April in beide Richtungen vorsorglich gesperrt werden.
 | Foto: Land Tirol
2

Drohender Hangrutsch
L 312 Hochgallmiggstraße in Fließ für Verkehr gesperrt

Die Dauer der Sperre ist aktuell noch nicht absehbar – eine Beurteilung folgt. Eine lokale Umleitung für AnrainerInnen mit geländetauglichen Fahrzeugen wurde eingerichtet. Die weitere Ertüchtigung der Umfahrungsmöglichkeit ist geplant. FLIEß, HOCHGALLMIGG. In Folge eines Steinschlages auf der L 312 Hochgallmiggstraße (Gemeinde Fließ) im Bereich Kellerle bei Kilometer drei hat am 24. April eine geologische Beurteilung des bergseitigen Hanges stattgefunden. Aufgrund eines drohenden Hangrutsches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die L 312 nach Hochgallmigg in der Gemeinde Fließ ist nach umfangreichen Sicherungsmaßnahmen wieder befahrbar.
 | Foto: Orgler Martha
2

Nach Felssturz
L 312 Hochgallmiggstraße wieder für Verkehr freigegeben

HOCHGALLMIGG, FLIEß. Die Hochgallmiggstraße in Fließ musste nach einem Felssturz gesperrt werden. Nach umfangreichen Sicherungsmaßnahmen ist die Straße nun wieder befahrbar. Weitere Baumaßnahmen sind geplant. Umfangreiche Sicherungsmaßnahmen Nach einem Felssturz auf die L 312 Hochgallmiggstraße bei Landeck am 13. November, konnte diese nach Sicherungsmaßnahmen am 27. November gegen 17 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. In den nächsten Wochen sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Um die Hänge abzusichern, werden massive Stahlnetze angebracht | Foto: Büro LR Gruber
3

Nach massivem Felssturz
Umfassende Sanierung an der B99 zwischen Trebesing und Lieserbrücke

TREBESING, LIESERBRÜCKE. Seit Dezember werden auf der B99 Katschberg Straße zwischen Trebesing und Lieserbrücke nach einem massiven Felssturz umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt. Ende März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. 120 Kubikmeter Gestein Im Herbst 2018 sind dort bei einem massiven Felssturz 120 Kubikmeter Gestein abgerutscht und haben die Straße verschüttet. Bei den sofort eingeleiteten Räumungsarbeiten musste eine 100 Meter hohe und 50 Meter breite, durch Störzonen stark...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sicherungs- und Sanierungsarbeiten nach dem Hangrutsch auf die Fendler Straße laufen auf Hochtouren. | Foto: © Land Tirol

Fendler Straße bleibt während Bauarbeiten gesperrt

Die Hangsicherungsmaßnahmen schreiten zügig voran. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 20. April. FENDELS. Die nach einem Hangrutsch am Samstag, 17. März 2018, gesperrte L 313 Fendler Straße zwischen Prutz und Fendels bleibt während der Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Außerhalb der Sperrzeiten ist die Straße im Felsabsturzbereich einspurig befahrbar. Der Verkehr wird mit einer Gegenverkehrsregelung im Baustellenbereich geführt. Die Sperre der Fendler Straße für Sicherungs- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Wolfgang Klinar, Landesrat Gerhard Köfer und Volker Bidmon vom Amt der Kärntner Landesregierung präsentierten die Tunnel-Varianten im Seebodener Kulturhaus
1 4

Lieserschlucht: Fünf Varianten für Tunnellösung

Köfer präsentierte mehrere Varianten. Kritikpunkte waren die Verkehrsentlastung in der Innenstadt. SPITTAL, SEEBODEN (ven). Verkehrslandesrat Gerhard Köfer präsentierte kürzlich fünf Varianten für eine etwaige Tunnellösung für die Lieserschlucht. Kritikpunkte waren weiterhin, dass einige der Varianten keine Verkehrsentlastung für die Spittaler Innenstadt bringen. Der Experte vom Land Kärnten Volker Bidmon erläuterte die Vor- und Nachteile der Varianten, die ausgearbeitet wurden und laut einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Sperre der Lieserschlucht wieder aufgehoben

Hangsicherungen sind abgeschlossen, die Straße ist ab Donnerstagmittag wieder für den Verkehr freigegeben. SPITTAL, SEEBODEN. Die Lieserschlucht ist ab Donnerstagmittag wieder für den Verkehr zwischen Spittal und Seeboden geöffnet. Die Sicherungsmaßnahmen wurden abgeschlossen. Ertlwand gesichert Laut Straßenbaureferent Gerhard Köfer wurden in den vergangenen Wochen rund 300.000 Euro in Hangsicherungsmaßnahmen investiert. Die bestehenden Schutzzäune auf den Wandmauern wurden dem Stand der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.