Hannes Enzinger

Beiträge zum Thema Hannes Enzinger

Foto: Kameradschaftsbund Bramberg
15

Kameradschaftsbund Bramberg
Neuer Obmann gewählt

Am Ostermontag 21.04.2025, veranstaltete der Kameradschaftsbund Bramberg im Hotel Grundlhof der Familie Baitz seine Jahreshauptversammlung. Am Programm standen Neuwahlen, da Obmann Lochner Alois nach 41 Jahren Obmann sein Amt niederlegte. Gleichzeitig feierte Lochner Alois seine 50-jährige Mitgliedschaft beim Kameradschaftsbund. Mayerhofer Edmund wurde von der Kameradschaft Bramberg und dem Ausschuss einstimmig zum neuen Obmann und gleichzeitig Alois vom neuem Obmann, von der Kameradschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Karl-Heinz Rossmann (Geschäaftsführer Hillebrand), Bernhard Kreuzer (Billa Vertriebsleiter), Hannes Enzinger (Bürgermeister Bramberg), Landesrat Martin Zauner und Felix Müller (BWSG Prokurist) beim Spatenstich für Projekt "Smaragdgletscher Bramberg" | Foto: BWSG/Wildbild
3

Leistbarer Wohnraum
28 neue Mietwohnungen entstehen in Bramberg

In Bramberg startet ein Kombiprojekt der BWS-Gruppe. Insgesamt werden 28 Mietwohnungen sowie ein BILLA Markt mit über 800 Quadratmetern Verkaufsfläche gebaut. BRAMBERG. Am 8. April fiel in Bramberg der Startschuss für ein zukunftsweisendes Kombiprojekt der BWS-Gruppe. Unter dem Titel "Smaragdgletscher Bramberg" entstehen 28 geförderte Mietwohnungen sowie ein moderner BILLA Markt mit über 800 Quadratmeter Verkaufsfläche im Erdgeschoss.  Das Land Salzburg stellt über die Wohnbauförderung fast 5,9...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von rechts nach links: Bürgermeister Hannes Enzinger, Heidi Keil, Manuel Rieder, HP und Harald Kreidl | Foto: TSU Bramberg

Bramberg am Wildkogel
Ein Rennanzug wurde für den guten Zweck versteigert

Bei der Versteigerung eines Rennanzugs von Ski-Legende Marcel Hirscher kamen kürzlich 1.700 Euro zusammen. Jeweils die Hälfte fließt in die Nachwuchsarbeit der Bramberger Fußballer sowie in wohltätige Zwecke in der Gemeinde am Wildkogel. BRAMBERG. 1.700 Euro konnten bei der Versteigerung eines Rennazuges von Marcel Hirscher aufgebracht werden. Das Geld fließt in die Nachwuchsarbeit des TSU Bramberg und in wohltätige Zwecke in der Gemeinde Bramberg. Bis die Spende stand, brauchte es einige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Diese Projekte wurden heuer Bramberg verwirklicht und darauf kann man sich in Zukunft freuen. | Foto: Gemeinde Bramberg
2

Mein Bezirk vor Ort
Über neue Projekte und den Zusammenhalt in Bramberg

Anlässlich unserer Ortsreportage hat MeinBezirk mit Bramberger Bürgermeister Hannes Enzinger gesprochen und nachgefragt, was sich heuer in der Gemeinde alles getan hat. BRAMBERG. Dieses Jahr konnten einige Projekte in der Gemeinde umgesetzt werden. Unter anderem konnte ein neuer Kindergartenspielplatz auf dem Grund der Pfarre errichtet werden. "Der Spielplatz genießt hohe Beliebtheit und wir haben als Gemeinde viel in seine Gestaltung investiert", erklärt der Bürgermeister. Zudem wurde das Haus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bramberg darf sich nun Inklusionsgemeinde nennen. | Foto: Foto: Andrea Anditsch/Lebenshilfe
4

Lebenshilfe
Bramberg ist die erste inklusive Gemeinde im Pinzgau

Nachdem bereits eine Gemeinde im Lungau und im Pongau sich Inklusionsgemeinde nennen dürfen, ist nun eine Pinzgauer Gemeinde an der Reihe.  Anlässlich dessen wurde der Inklusionsbaum gepflanzt und die Gemeinde bekam den Inklusionsleitfaden überreicht. BRAMBERG. Die Gemeinde Bramberg ist die erste Inklusionsgemeinde im Pinzgau. Anlässlich dieser Ernennung überreichte die Lebenshilfe Bürgermeister Hannes Enzinger den Inklusionsleitfaden und pflanzte einen Inklusionsbaum. Der Inklusionsbaum soll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
9

Landjugend Bramberg
Gemeinsam stark: Landjugend Bramberg startet mit Schwung ins neue Vereinsjahr!

Vergangenes Wochenende versammelte sich die Landjugend Bramberg im Habachtal zu ihrer Jahreshauptversammlung, einem lebhaften Abend voller Gemeinschaft und Einsatz. Die Anwesenheit von Bürgermeister Hannes Enzinger und anderen Ehrengästen betonte nicht nur die großzügige Unterstützung seitens der Gemeinde, sondern auch die entscheidende Rolle, die die Landjugend für den Ort spielt. Mit Rückblicken, Neuwahlen und der Anerkennung aktiver Mitglieder schlug die Landjugend Bramberg einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
Reija Falkensteiner, Bgm. Hannes Enzinger, LR Schwaiger, Franz Hofer mit Gattin, Hannes Klausner | Foto: Land Salzburg

Güterweg Entscharrn
Obmann Franz Hofer übergibt an Hannes Klausner

Der langjährige "Güterweg-Chef" des Entscharrn-Wegs in Bramberg trat in den Ruhestand. Sein Amt übergab Widholzbauer Franz Hofer an Schönbergbauer Hannes Klausner. Als Dank für sein jahrelanges Engagement erhielt Franz Hofer eine Ehrenurkunde. BRAMBERG. 31 Jahre lang war Widholzbauer Franz Hofer Obmann des Güterwegs Entscharrn, weitere vier Jahre im Vorstand. Der Güterweg Entscharrn hat rund 60 Mitglieder und bringt damit auch eine Reihe an Herausforderungen mit sich. Nun legte Franz Hofer die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vizebürgermeister Bramberg Christian Innerhofer, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Michael Obermoser, Dr. med. Peter Lampl mit Gattin Dorli Lampl, Bürgermeister Bramberg Hannes Enzinger | Foto: Bramberg/Lampl
1

Bramberg
Großes Verdienstzeichen des Landes Salzburg für Peter Lampl

In Anerkennung seiner besonderen Verdienste wurde Peter Lampl das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. BRAMBERG. Peter Lampl war viele Jahre als Arzt in der Gemeinde Bramberg tätig. In Anerkennung der besonderen Verdienste um das Land Salzburg und die Einwohner der Gemeinde Bramberg wurde Peter Lampl nun das große Verdienstzeichen verliehen.  Bürgermeister gratuliert herzlich "Wir sind sehr stolz auf unseren Haus-, Sprengel-, Sport- und Betriebsarzt", sagt Hannes Enzinger. Als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die beiden Politikerinnen mit dem Bramberger Bürgermeister Hannes Enzinger - zu diesem Zeitpunkt gab's noch nicht so viel Schnee wie jetzt. | Foto: Carmen Boschele
2

Bürgermeister-Freude
Hoher Besuch bei der Rodelbahn am Wildkogel

BRAMBERG (cn). Staatssekretärin Karoline Edtstadler und Nationalratsabgeordnete Tanja Graf haben in der Weihnachtszeit einige Ferientage bei Carmen Boschele in Niedernsill verbracht. Die politische Referentin des Salzburger Wirtschaftsbundes machte mit ihren Gästen einen Besuch in Bramberg, wobei auch eine Rodelpartie auf der "längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt" auf dem Programm stand. Bürgermeister Hannes Enzinger war über die Besucherinnnen hoch erfreut; diese zeigten sich wiederum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hannes Enzinger (Bgm.) , LHStv. Heinrich Schellhorn , Claudia Ausserbichler (Pflegedienstleiterin), Lorenz Brandauer (Heimleiter) | Foto: LMZ / Neumayr/Hölzl
10

Bramberg: Das Seniorenwohnheim wurde neuen Herausforderungen angepasst

Text: Salzburger Landeskorrespondenz BRAMBERG. Nun können sich Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnheims in Bramberg noch ein bisserl mehr „dahoam“ fühlen: Dort, wo 70 Seniorinnen und Senioren aus vier Oberpinzgauer Gemeinden ein Zuhause finden, wurden nun die Aufenthaltsräume und die Gemeinschaftsfläche vergrößert, umgestaltet und neu möbliert. „Neu gestaltete Lebensräume tragen viel zur Lebens- und Arbeitsqualität bei“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. In Bramberg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Habachtal in Bramberg:  Kurt Köllner (Bodner Bau), Bürgermeister Hannes Enzinger und Goran Voukoic im Bagger (Bodner Bau) | Foto: LMZ/Wieser
2

Einfahrt ins "Tal der Smaragde" entschärft

Sanierungs- und Umbauarbeiten auf der Gerlos Straße sind abgeschlossen. Im Video erklärt Bgm. Hannes Enzinger diese Maßnahme. BRAMBERG. Das "Tal der Smaragde", das Habachtal in Bramberg, zählt zu den großen touristischen Anziehungspunkten im Oberpinzgau. Aufgrund des fehlenden Linksabbiegestreifens mussten Verkehrsteilnehmer bisher auf der Bundesstraße halten, um abbiegen zu können, und es kam dadurch häufig zu Unfällen. "Dieses Nadelöhr wurde nun durch eine kluge Verkehrslösung entschärft. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Peter Rieder und Bürgermeister Hannes Enzinger - Daumen hoch für das Habachtal: | Foto: Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg
3 13

9 Plätze - 9 Schätze: Das Habachtal als Landessieger und 2. Bundessieger

WIEN / BRAMBERG. Am Nationalfeiertag  wurden bei der großen ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ die neun schönsten Plätze Österreichs 2017 vorgestellt und die drei schönsten Plätze daraus ermittelt. Eine Abordnung aus 25 Brambergerinnen und Brambergern, allen voran Bürgermeister Hannes Enzinger, reiste nach Wien, um die Gemeinde Bramberg mit dem Habachtal würdig zu vertreten. Als Juroren für Salzburg waren die "Salzburg heute"-Moderatorin Conny Deutsch und der ehemalige Skifahrer Reinfried Herbst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LH Wilfried Haslauer, das Ehepaar Herta und Hans Bacher, sowie rechts der Bramberger Bürgermeister Hannes Enzinger mit seiner Partnerin Petra Hollaus. | Foto: Neumayr
2

Bramberg: Das Verdienstzeichen des Landes für Hans Bacher

BRAMBERG. Dem Gemeindebürger Hans Bacher wurde kürzlich von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler das Verdienstzeichen des Landes Salzburg überreicht. Der nachfolgende Brief des Bramberger Bürgermeisters Hannes Enzinger bietet einen Überblick über das Engagement von Hans Bacher: Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Dr. Haslauer, lieber Freund Wilfried! Als Bürgermeister freut es mich immer außerordentlich, wenn Bürgerinnen und Bürger am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Volksschüler aus Bramberg beim Faschingsumzug | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 8

Närrisches Treiben in Bramberg

Am Faschingsdienstag machten ca. 550 Schüler der VS, NMS und Tourismusschule Bramberg den Ortskern von Bramberg unsicher – Prinzessinnen, Frösche, Hexen….sorgten für ein buntes Treiben und Schabernack. Auch die Kinder vom „Haus der Kinder“ beteiligten sich mit großer Freude daran. Belebt wurde diese Veranstaltung durch viele Spielestationen wie Kuscheltierwurf, Tanzeinlagen und vieles mehr. Zur Jause spendeten die Bramberger Werbegemeinschaft (Obmann Bäckermeister Fritz Daxenbichler) und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
die Studentinnen mit Lehrpersonen und Bgm. Hannes Enzinger (ganz hinten rechts), Dir. Angelika Werner von der BAfEP Bischofshofen (4.v.links stehend), Bgm. Erich Czerny und Dir. Petra Mösenlechner (ganz rechts stehend) sowie Studienkoordinatorin Renate Holzer (ganz links kniend) | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 3

Start Kolleg für Elementarpädagogik an den Tourismusschulen Bramberg

Am 16. September 2016 wurden die 27 Studentinnen des neuen Kollegs für Elementarpädagogik in Bramberg von Dir. Angelika Werner (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik kurz BAfEP in Bischofshofen), Dir. Petra Mösenlechner (Tourismusschule Bramberg) und der Studienkoordinatorin Mag. Renate Holzer gegrüßt. Nach dem ersten Kursblock lud die Gastgeberschule in Bramberg alle Studentinnen sowie einige Lehrpersonen zu einem „Come-together“ mit anschließendem Buffet ein. Zu dieser Verstaltung kamen auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Eine Impression aus dem Vorjahr, als unter anderem die Zillertaler Haderlumpen auf der Bühne standen. | Foto: Archiv BB
1

Dorffest Bramberg: Die Veranstaltung kam heuer nicht zustande

Das traditionsreiche Fest ist bereits 33 Mal über die Bühne gegangen, doch heuer fällt es aus. "Auffassungsprobleme bei den Vereinen" Dazu Bürgermeister Hannes Enzinger: "Bei den Vereinen gab es Auffassungsprobleme, zum Beispiel hinsichtlich des Termins. Es wird derzeit ein Organisationskomitee gegründet, sodass man optimistisch sein kann, dass 2017 wieder neu durchgestartet wird. Ein großer Dank und ein dickes Lob gebührt dem bisherigen Organisator Bert Eder, er hat enorm wertvolle Arbeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Alois Blaickner (Amtsleiter a. D.), Franz Bacher (Amtsleiter a. D.), Franz Egger, Christine Rainer, Lorenz Brandauer (Heimleiter), Claudia Ausserbichler (Pflegedienstleiterin), Josef Innerhofer, Pfarrer Karl Pöckl, Bgm. a. D. Walter Freiberger,
1 2

Im Seniorenwohnhaus in Bramberg wurde das 20-Jahr-Jubiläum gefeiert

BRAMBERG. Im Jahr 1995 wurde das Seniorenwohnhaus Bramberg von den vier Verbandsgemeinden Bramberg, Hollersbach, Wald und Krimml errichtet und feierlich eröffnet. Am Samstag, dem 12. September 2015 gab es erneut Grund zu feiern: Das 20-jährige Jubiläum wurde unter dem Motto „Tag der Begegnung“ zelebriert. Viele Gäste folgten der Einladung von Obmann Bürgermeister Hannes Enzinger sowie der Heimleitung des Seniorenwohnhauses zum gemeinsamen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Gute Stimmung bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vizebürgermeister Christian Innerhofer, BM Franz Pfiffer, Bürgermeister Hannes Enzinger, Nachbarn Alois und Christine Voithofer, LR Hans Mayr, Direktor HÖ Stephan Gröger, Christoph Pfiffer | Foto: Walter Schweinöster
1

Bramberg: Spatenstich für das das Projekt "Barrierefreies und betreutes Wohnen"

Nach sechsjähriger Vorbereitungsphase durch die Verbandsgemeinden Bramberg, Hollersbach, Wald und Krimml kann am 1. September 2015 mit dem Bau des „Barrierefreien, betreuten Wohnen“ begonnen werden. BRAMBERG. Das Bauwerk wird auf einem Grundstück der Gemeinde Bramberg auf Baurechtsbasis von der gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft Heimat Österreich, Salzburg, errichtet. Bei der Vergabe der Leistungen wurde besonders darauf Bedacht genommen, dass einheimische Firmen oder Firmen aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Einen Fettbrand niemals mit Wasser löschen! | Foto: Franz Reifmüller, Hollersbach
2

Kindersicherheitsolympiade in Bramberg: Saalfelden 1 und Taxenbach lagen vorne

Der Salzburger Zivilschutzverband (SZSV) veranstaltete gemeinsam mit der Gemeinde Bramberg die SAFETYtour, die EuRegio-Kindersicherheitsolympiade, für den Pinzgau. BRAMBERG. Diese Sicherheitsolympiade ist ein Markenzeichen für eine länderübergreifende Sicherheits- und Präventionsarbeit mit einem sehr hohen pädagogischen Stellenwert für ca. 400 Mädchen und Buben der vierten Klassen Volksschulen. 16 Pinzgauer Schulen nahmen teil. 362 Schülerinnen und Schüler waren mit dabei Insgesamt bestritten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die 1.000.000 Rodlerin wurde mit netten Geschenken - das größte war ein individuell gestalteter Schlitten - bedacht.
1 26

Wildkogel Arena: Heute wurde die einmillionste Rodlerin geehrt!

Und: Die Party mit den Sumpfkröten ist immer noch im Gange... BRAMBERG/NEUKIRCHEN (cn). In dieser Woche konnten die Wildkogelbahnen die einmillionste Besucherin begrüßen! Die "Gewinnerin" heißt Christine Kaufmann und kommt aus der Nähe von Celle in Deutschland. Von ihrem ganz speziellen Glück wurde sie vor ein paar Tagen bei der Talstation der Smaragdbahn überrascht. Heute gab's die offizielle Ehrung und zwar im Rahmen eines Après Ski special-Konzerts mit den "Sumpfkröten". Christine Kaufmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dir. Erich Czerny, Kurt Reiter (Katastrophenreferent BH Zell am See), Dipl.-Sommelier Roland Peinhopf, Bezirkshauptmann Bernhard Gratz mit Team, Prof. Margarete Streitwieser, Schüler Katharina, Stephan und Julie-Anna
1 2

Aula Galerie Bramberg

Am 29. Jänner 2015 wurden die Türen der Tourismusschule Bramberg wieder weit geöffnet. Eine Woche zuvor fand nämlich die erste Vernissage, also die sg. Auftaktveranstaltung dazu, statt. Und dieses Mal war die Bevölkerung zum Tag der offenen Schultür eingeladen, um die ausgestellten Meisterwerke von Josef Stoitzner-Millinger in der Aula-Galerie zu bewundern. Alle Bilder wurden von seiner Tochter Susanne Diefenbach-Stoitzner zur Verfügung gestellt. Auch das einzigartige Marienmosaik – platziert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Waldrappen sind zutrauliche Vögel | Foto: waldrapp.eu
2 3

Bramberg: Keine Angst vor'm schwarzen Waldrapp!

Die zutraulichen Waldrappen waren bei uns fast ausgerottet - dank eines von der EU und auch vom Land Salzburg geförderten Projekts brüten und fliegen die Vögel auch wieder bei uns. Derzeit ruht sich eine Kolonie in Bramberg im Oberpinzgau aus, bevor die Reise weiter gen Süden geht. BRAMBERG/SALZBURG. Nachdem es sogar Leute geben soll, die sich vor den Waldrappen fürchten, kann und muss an dieser Stelle Entwarnung gegeben werden. Über diese Vögel lässt sich vielen sagen, nur nicht, dass man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Arch. Dipl. Ing. Christoph Aigner, Lochner Elena, GR Pfarrer Karl Pöckl, Hofer Leonie, Stöckl Julian, Stöckl Lena, Exenberger Johanna,  Leiterin Susanne Scheuerer, Bgm. Hannes Enzinger
Fankhauser Leonie, Trnka Sandro. | Foto: Gemeinde Bramberg
2

Bramberg: Das "Haus der Kinder" ist eröffnet

Text: Gemeinde Bramberg / Alfred Nindl Fotos: Franz Reifmüller BRAMBERG. Mitten im Herzen des Smaragddorfes Bramberg am Wildkogel errichtete die Gemeinde das Haus der Kinder, bestehend aus einem Neubauteil, der mit dem generalsanierten Bestand verbunden wurde. Eingebettet zwischen Kirche, Pfarrhaus, Volksschule und Hauptschule errichtete die Gemeinde das neue Objekt. 2,35 Millionen Euro wurden investiert Mit einem Kostenaufwand von rund 2,35 Millionen Euro hat die Gemeinde Bramberg ein Haus der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 2

Bramberg: Brückenübergabe durch Bundesheer-Pioniere

Das Pionierbataillons 2 der Schwarzenbergkaserne unterstützte die Gemeinde Bramberg am Wildkogel schon im Jahr 2008. BRAMBERG. Im Jahr 2008 waren im August 56 Pioniere vor Ort, um eine Behelfsbrücke für die dringend sanierungsbedürftige Habachtalbrücke im Ortsteil Weyer über die Salzach zu errichten. "An einem empfindlichen Nerv getroffen" Heute handelt es sich um eine völlig andere Situation. Mit der Beschädigung der Habachbrücke Ende Juli 2014 wurde das Smaragddorf Bramberg an einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.