Mein Bezirk vor Ort
Über neue Projekte und den Zusammenhalt in Bramberg

- Diese Projekte wurden heuer Bramberg verwirklicht und darauf kann man sich in Zukunft freuen.
- Foto: Gemeinde Bramberg
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Anlässlich unserer Ortsreportage hat MeinBezirk mit Bramberger Bürgermeister Hannes Enzinger gesprochen und nachgefragt, was sich heuer in der Gemeinde alles getan hat.
BRAMBERG. Dieses Jahr konnten einige Projekte in der Gemeinde umgesetzt werden. Unter anderem konnte ein neuer Kindergartenspielplatz auf dem Grund der Pfarre errichtet werden. "Der Spielplatz genießt hohe Beliebtheit und wir haben als Gemeinde viel in seine Gestaltung investiert", erklärt der Bürgermeister. Zudem wurde das Haus der Kinder mit zwei Gruppen erweitert. Obwohl es bereits sieben Gruppen gäbe, wären diese aufgrund des Wachstums der Gemeinde nicht mehr genug, so Enzinger.
Mit 30 Vereinen und 51 Sektionen ist Bramberg eine Sportgemeinde und somit durften auch Sanierungsarbeiten bei den Sportanlagen heuer nicht fehlen. "Beim Tennisplatz haben wir eine Generalsanierung gemacht und der Mehrzweckplatz ist ebenfalls in Betrieb gegangen", meint er und fügt hinzu: "Für die Zukunft haben wir ebenfalls einige Projekte in Planung. Wir hatten einige Startschwierigkeiten mit der Erweiterung des Seniorenwohnhauses, aber diese konnten gelöst werden und wir können nun damit anfangen, das Projekt zu planen." Weitere Projekte, die in Zukunft Thema werden, sind das Feuerwehrhaus, der Bauhof und ein neuer Kindergarten. "Das Feuerwehrhaus und der Bauhof sind in die Jahre gekommen und wir brauchen mehr Platz für weitere Kindergartengruppen", so der Bürgermeister dazu.

- Hannes Enzinger, Bürgermeister in Bramberg.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Alles, was man braucht
"Bramberg ist eine herzliche Gemeinde mit viel Zusammenhalt. Wir sind eine ländlich strukturierte Gemeinde mit viel Landwirtschaft, worauf ich sehr stolz bin. Außerdem haben wir eine gute Lebensqualität im Ort", meint Enzinger. Bramberg sei auch eine junge Gemeinde, da die Einwohnerzahl stetig am wachsen sei, erklärte er.
Außerdem ist sie nicht nur wie erwähnt eine Sportgemeinde, sondern auch ein Schulstandort. "Wir grenzen zweimal an Tirol, haben die Bergbahnen, ein wunderschönes Museum, den Smaragd im Habachtal, wir sind mitten im Herzen des Nationalparks - was möchte man mehr?", so der Bürgermeister stolz.
Auf Bramberg schauen
Dem Bürgermeister ist vor allem wichtig, dass Bramberg alles bietet, was man zum Leben braucht. "Das geht von der Kinderbetreuung bis zum Seniorenwohnhaus. Es ist schön, wenn der Mensch für nichts wegmuss. Wobei ich sagen muss, man soll jungen Leuten Flügel geben und man muss das Loslassen lernen, aber sie sind auch immer wieder herzlich willkommen, wenn sie wiederkommen wollen", meint Enzinger.
"Ich trage den Bürgermeistertitel mit Würde und mit Demut, ich bin wirklich gerne Bürgermeister und es ist meiner Meinung nach etwas Schönes, eine Gemeinde mitgestalten zu dürfen. Es ist wirklich eine Ehre für mich, wenn auch eine enorme Höhenfahrt, aber das gehört dazu - Höhen und Tiefen liegen nah beieinander. Ich bin auch Regionalverbandsobmann des Oberpinzgaus und da fühle ich mich auch gegenüber anderen Gemeinden verantwortlich, aber auf Bramberg werde ich immer ganz besonder schauen", erklärt er abschließend.
Das könnte dich auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.