Hannes Pirstinger

Beiträge zum Thema Hannes Pirstinger

Es grünt so grün: Frohnleiten ist "Waldflächen-Spitzenreiter". Könnte der Wald auch dafür sorgen, unabhängiger vom Import von Rohstoffen zu werden? | Foto: Hans Baier
2 1 Aktion 3

Energieautark werden
Heimische Wälder statt Erdöl-Importe

Das Grüne Herz Österreichs – so wird die Steiermark nicht umsonst genannt. Unsere Wälder sind nicht nur Naherholungsgebiet und riesige CO2-Speicheranlagen: Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation könnten sie der Gamechanger im Hinblick auf die Abhängigkeit zu fossilen Brennstoffen sein.  GRAZ-UMGEBUNG. Ob Heizung oder Strom: Wie sicher ist die Versorgung angesichts der aktuellen Lage? Und wie sicher wird sie in Zukunft sein? Diese Fragen beschäftigen nicht nur die Wirtschaft,...

Bei der Eröffnung: Paul Lang, Hannes Pirstinger und Bgm. Johannes Wagner (v.l.) | Foto: WOCHE
7

Frohnleiten
Neuer Lehrpfad "Froh Wald" – stolz auf Holz und Wald

Mit "Froh Wald – Frohnleiter Wald. Wissen.Weg" hat die Stadtgemeinde einen Lehrpfad eröffnet, der Kindern und Erwachsenen den Wald als Nutz-, Schutz-, Wohlfahrts- und Erholungsraum näherbringt. "Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen", heißt in Frohnleiten nichts Schlechtes. Denn die Stadtgemeinde kann auf ihren rund 154 Quadratkilometern gut 80 Prozent Wald vorweisen. Kein Wunder also, dass sich auch viele Unternehmen hier angesiedelt haben, die sich auf Holz und Holzverarbeitung spezialisiert...

In Frohnleiten fand am Montag der Kick-off statt: Vzbgm. Hannes Pirstinger und Bernadette Pirker freuen sich über viele Teilnehmer. | Foto: Logo
1

Frohnleiten
Points4Action: Mit guten Taten punkten

Hier hat der Generationenkonflikt keine Chance: "Points4-Action" bringt Jung und Alt in Frohnleiten zusammen. In Frohnleiten hat der Generationenkonflikt keine Chance: Als einzige Gemeinde in Graz-Umgebung Nord nimmt die Stadtgemeinde seit dem Kick-off am Montag am Projekt "Points4Action" teil. Punkte für gute Taten Unterschiede ziehen sich bekanntermaßen an. Denn auch wenn sich die Interessen, Lebensbedingungen und -vorstellungen von jungen und älteren Generationen unterscheiden, so können sie...

Frohnleitens Rathaus wird digitaler – Gemeinderäte arbeiten schon mit Tablets, unter anderem, um Papiermüll den Kampf anzusagen. | Foto: Karl B.
Aktion

(+ Umfrage)
Frohnleitens Rathaus wird digital

Frohnleiten setzt auf einen papierlosen Arbeitsablauf; der digitale Zugang wird effizienter. Rund elf Tonnen Papier landen jährlich alleine in Graz-Umgebung im Müll. Einen wesentlichen Teil davon machen die Gemeinden, genauer gesagt die Gemeindeämter, aus. Protokolle, Einladungen, Bescheide und Co. – all diese Infos werden nach wie vor ausgedruckt, landen aber auch wieder rasch in der Tonne. Dem will die Stadtgemeinde Frohnleiten nun ein Ende setzen, indem sich das Rathaus digitalisiert....

Robert Trummer, Hannes Pirstinger (links) und Johann Kollegger (rechts) gratulieren den Absolventen zum mit Auszeichnung bestandenen Juniorabzeichen. | Foto: Fischer

Leistungsabzeichen für Musikernachwuchs

In Frohnleiten fand die Prüfung zu den Leistungsabzeichen des Musikbezirks Graz-Nord statt. 64 Musiker aus zehn Musikvereinen stellten sich den theoretischen und praktischen Herausforderungen, die zu zwei Dritteln mit ausgezeichnetem Erfolgen absolviert wurden. In einem Festakt überreichten die kürzlich neu gewählten Bezirksjugendreferenten Ernst Hofer und Evelyn Eibisberger an die erfolgreichen Musiker 32 Juniorabzeichen sowie 17 Mal Bronze und 7 Auszeichnungen in Silber. Applaus dazu kam von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.