hans-baier

Beiträge zum Thema hans-baier

Das Stille Nacht . Museum gegenüber der Pfarrkirche.
Foto: Josef Wind

Halleiner Puppentheater
Der letzte Traum der alten Eiche und STIMMblüten

HALLEIN. Am 13. und 23. Dezember (jeweils 16 Uhr) sowie am 15., 22. und 24. Dezember (jeweils 11 Uhr) inszenieren Manuela und Michel Widmer das phantastisches Weihnachtsstück „Der Traum der alten Eiche“ nach einem Märchen von Hans Christian Andersen, das in Hallein in der Zeit von Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr spielt. Dabei gilt es auch, die alte Halleiner Institution „Das Halleiner Puppentheater“ mit seinen vor 70 Jahren von Edmund Stierschneider und Hans Baier geschaffenen wunderschönen...

Ein Tausch, der beide Seiten glücklich machte: Schnitzerei-Maestro Walter Zangerle, Jürgen Stoll aus Karlsruhe, sein Imster Tauschpartner Manfred Waltner und Fåsnåchtsobmann Uli Gstrein | Foto: Imster Fasnacht
5

Imster Fåsnåcht
Tausche Altfrank-Larve gegen Roller-Figur

Auf ein interessantes Tauschgeschäft hat sich die Imster Fåsnåcht eingelassen – damit eine kostbare Roller-Figur wieder heimkehren darf. IMST. Das jüngste Europäische Maskensymposium in Elzach im Schwarzwald bot viel Gelegenheit für den Austausch unter Fachleuten: So auch zwischen Jürgen Stoll aus Karlsruhe und Manfred Waltner aus Imst. Im Gespräch über allerlei fåsnåchtliche Dinge ließ Stoll dabei die Bemerkung fallen, dass er eine kostbare Statue eines Imster Rollers aus dem Jahr 1936 in...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Hans Baier aus Frohnleiten und Karin Polanz aus Au bei Turnau trafen sich beim Hochschwabwirt in Thörl.
8 10

Regionautenstammtisch in der Hochsteiermark

Es war der erste Versuch eines Regionautenstammtisches in der Hochsteiermark. Zwei WOCHE-Leserreporter – Karin Polanz und Hans Baier – nahmen die Chance wahr, um mit WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl beim Hochschwabwirt Kurt Reiter in Thörl fachzusimpeln.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.