Hans Lagler

Beiträge zum Thema Hans Lagler

Pfarrer Hans Lagler und seine jungen Helfen stellten in Phyrafeld das Leben des Heiligen Nikolaus dar. | Foto: Zarl
1 3

"Lange Nacht der Kirchen" im Kleinen Erlauftal

Die "Lange Nacht der Kirchen" begeisterte zahlreiche Besucher in Randegg, Steinakirchen und Wang. STEINAKIRCHEN/RANDEGG. An der neunten "langen Nacht der Kirchen" nahmen in der Region Tausende Interessierte teil, sie lernten ihre Pfarrkirchen und -höfe neu kennen oder besuchten benachbarte Pfarren. Von der Fubßallsegnung über spirituelle Angebote bis hin Kirchenführungen gab es viel Neues zu entdecken. 330.000 Menschen strömten in die Kirchen Trotz gleichzeitiger Eröffnung der Fußball-EM konnte...

Kirchensportler Josef Eppensteiner und Weihbischof Anton Leichtfried verraten ihre EM-Tipps. | Foto: Zarl

Fußball-EM: So tippen unsere "Kirchenväter"

Wir haben uns bei Pfarrern im Bezirk Scheibbs umgehört, wer die Fußball-Europameisterschaft gewinnen wird. BEZIRK SCHEIBBS. Dass unsere Kirchenvertreter durchaus für Sport zu begeistern sind, ist im Bezirk kein Geheimnis. Nun geben sie uns exklusiv Auskunft darüber, wer ihre Favoriten bei der Fußball-Europameisterschaft sind. "Voll begeistert", dass Österreich bei der EM dabei ist, zeigt sich der Steinakirchner Pfarrer Hans Lagler. Er wünsche sich Östereich als Sieger, "aber dabei sein ist...

Pfarrer Hans Lagler und Pastoralassistentin Christiane Dolezal mit den Ministranten. | Foto: privat
1

"Lange Nacht" in der Pfarre Steinakirchen

STEINAKIRCHEN. Pfarrer Hans Lagler öffnet bei der "Langen Nacht der Kirchen" am Freitag, 10. Juni ab 18.30 Uhr die Pforten der Pfarre in Steinakirchen am Forst für interessierte Besucher.

Zahlreiche Gratulanten wünschten Anna und Karl Koller (vorne Mitte) alles Gute zur diamantenen Hochzeit in Steinakirchen. | Foto: privat

Gratulationen zum 60. Hochzeitstag in Steinakirchen am Forst

STEINAKIRCHEN. Anna und Karl Koller (vorne Bildmitte) feierten ihre diamantene Hochzeit in Steinakirchen am Forst. Aus diesem Anlass gratulierten seitens der Pfarre Pfarrer Johann Lagler (vorne links) und Engelbert Bruckner (hinten links), seitens der Gemeinde Steinakirchen Bürgermeister Wolfgang Pöhacker (vorne rechts) und der geschäftsführende Gemeinderat Michael Jungwirth (hinten, Zweiter von rechts), seitens des Bauernbunds Obmann Friedrich Luger (hinten rechts) und Martina Schaufler...

Pfarrer Hans Lagler will in der Fastenzeit viele kranke und alte Menschen besuchen und die Heilige Kommunion in 70 Häuser bringen.
1

Der Ausbruch aus dem "Hamsterrad"

Steinakirchens Pfarrer Hans Lagler will den eigentlichen Sinn der Fastenzeit wieder vor Augen führen. STEINAKIRCHEN. Viele Menschen nehmen die Fastenzeit zum Anlass um an ihrem Gewicht oder an ihrer Gesundheit zu arbeiten. Doch dabei gerät der eigentliche Sinn aber immer mehr ins Hintertreffen. "Die Fastenzeit dient als Vorbereitung auf die Osterzeit. Wer den Glauben ernst nimmt, besinnt sich dabei auf drei wesentliche Stützen: Gebet, Fasten sowie für andere etwas Gutes zu tun", weiß...

1 2

Der wahre Sinn der Weihnacht

Pfarrer Hans Lagler aus Steinakirchen gibt Auskünfte darüber, worum es beim Weihnachtsfest wirklich geht. STEINAKIRCHEN. "Stille Nacht, heilige Nacht" – der Sinngehalt des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes ist in unserer Zeit schon eher zur Farce geworden. Gestresste Menschen kaufen die letzten Geschenke, auf unzähligen Adventmärkten fließen Punsch und Glühwein in Strömen. Doch worum geht es wirklich beim Weihnachtsfest? Pfarrer Hans Langler aus Steinakirchen am Forst wird versuchen, es seinen...

Franz Borek feiert runden Geburtstag

ZARNSDORF. Franz Borek feierte seinen 90. Geburtstag im Pflegeheim Grasberger in Zarnsdorf. Zu diesem Anlass gratulierten die Damen vom Pflegeheim Daniela Stumvoll und Ingeborg Grasberger (h.l.), für die Pfarre Steinakirchen Pfarrer Johann Lagler und Johannes Hochholzer, Tochter Christa Bauer und für die Gemeinde Wolfpassing Auguste Hauss dem Jubilar recht herzlich.

1. Reihe (von links nach rechts): Hannah Glösmann, Johanna Sturmer, Laura Mondl, David Kaltenbrunner, Simon Ressl, Patrick Brunner, Armin Bruckner
2. Reihe (von links nach rechts): Viktoria Ressl, Alexandra Winterer, Samuel Schaufler, Nikolas Schalhaas, Philipp Schaupp, Manuel Luger, Caterina Baierl 
3. Reihe (von links nach rechts): Stefanie Bortis, Melanie Brunner, Sarah Holzapfel, Sandra Peham, Juliane Luger, Pfarrer Hans Lagler 
nicht am Foto: Emma Gepart | Foto: privat

Neue Ministranten in Steinakirchner Pfarre

STEINAKIRCHEN. Ein wichtiger Dienst in jeder Pfarrgemeinde ist das Ministrieren. Die Kinder unterstützen die Seelsorger bei der Feier eines Gottesdienstes. Von der schlichten Wochentagsmesse bis zum feierlichen Hochamt mit "Pauken und Trompeten" ist ihr Mitwirken immmer gefragt. In den Ferien wurden wieder 16 Kinder in Steinakirchen am Forst auf diesen Ehrendienst vorbereitet.

Manuela Mayer, Leonie Achleitner, Pfarrer Hans Lagler und Michael Koller.
2

Wenn die Glocken schweigen

Am Gründonnerstag fliegen die Glocken nach Rom, die Ratscherbuben übernehmen ihren Job bis Ostern. STEINAKIRCHEN. Die Bezirksblätter sprachen mit jungen Steinakichnern, die diesen alten Brauch pflegen - und besuchten die Kirchenglocken noch kurz vor Abflug in ihren Turmstuben mit Aussicht. Altes Brauchtum wichtig "In Steinakirchen gehen ausschließlich die Ministranten während der Kartage mit ihren Ratschen von Haus zu Haus. Man sollte mittlerweile ja von Ratschenkindern sprechen, da seit 1992...

Hans Laglers Faschingspredigten sind berühmt und sorgen für ein volles Gotteshaus. | Foto: Zarl
5

Faschingspredigt in Pfarre Steinakirchen

STEINAKIRCHEN. Die Faschingspredigten des Steinakirchner Pfarrers Hans Lagler sind legendär. Er hat diese Tradition von seinen Vorgängern übernommen. Das Besondere daran ist, dass Lagler die Predigt in Reimform und im Mostviertler Dialekt hält. Seine Pfarre umfasst neben der politischen Gemeinde Steinakirchen noch die Gemeinden Wang und Wolfpassing. Er verrät bereits im Vorfeld, dass er heuer über die "Mühen der Gemeindegrößen" witzeln wird. "Die Gottesdienste am Faschingssonntag sind immer gut...

Foto: Krumböck

Wanger feierte seinen 80. Geburtstag

Anton Füsselberger aus Reidlingdorf (Wang) feierte seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten Pfarrer Hans Lagler und Franz Karner, Bürgermeister Franz Sonnleitner und Gemeinderätin Maria Hödl, Seniorenbundobmann Johann Oberleithner und Josef Schaufler, sowie für den Bauernbund Harald Hödl und Leopold Buchebner dem Wanger recht herzlich zum runden Geburtstag.

Viele Gratulanten versammelten sich, um Josefa Scholler aus Wang zum 85. Geburtstag zu gratulieren. | Foto: Krumböck

Gratulationen in Wang

Josefa Scholler aus Wang feierte ihren 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten Pfarrer Hans Lagler und Alois Hichholzer, seitens der Marktgemeinde Wang Bürgermeister Franz Sonnleitner und Gemeinderätin Anna Ruthenschlager, sowie für den Bauernbund Reinhard Halbartschlager und Josef Buchebner auf das Herzlichste.

4

Ein Brauchtum ganz nahe am Ursprung aller Dinge

STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Alle zwei Jahre veranstaltet die Pfarre Steinakirchen einen großen Pfarrheurigen und feiert mit diesem den Zyklus der Saat, der Ernte, den scheidenden Sommer und den Winter ankündigenden Herbst. Pastoralassistentin Christiane Dolezal gibt Bescheid, dass bei der Durchführung des großangelegten Heurigenbetriebs auch auf den Umweltschutz großen Wert gelegt wird: „Wir verwenden kein Plastikgeschirr und sorgen dafür, dass die Durchführung möglichst ökologisch von...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.