Hans Schneider

Beiträge zum Thema Hans Schneider

Josef J. Gruber und Bernd Gröber sind die neuen oberösterreichischen Bundesländerkoordinatoren von Special Olympics Österreich | Foto: Special Olympics Oberösterreich

Special Olympics
Bernd Gröber ist neuer OÖ-Koordinator

Bernd Gröber wurde zum neuen Oberösterreich-Bundesländerkoordinator von Special Olympics ernannt. SEEWALCHEN. „Ich glaube, dass viel umgesetzt werden kann. Organisatoren, Trainer, Athleten und freiwillig Engagierte leisten Großartiges in diesem Gebiet. Diese will ich bestmöglich unterstützen“, so Gröber. Der 55-jährige Seewalchner folgt Hans Schneider in der ehrenamtlichen Funktion des Bundesländerkoordinators für Oberösterreich nach. Er konnte die emotionale Kraft von Special-Olympics-Bewerben...

Die „Schotten“ aus Timelkam packten bei den MATP-Bewerben mit an. Am Bild mit Special-Olympics-Athletin Barbara Rauscher. | Foto: Verein Brücken bauen / Brandstötter
4

1.200 Helfer bauten Brücken

Es ist ein Platz in der Gesellschaft, der ihnen nicht oft zuteil wird. Bei den Special Olympics Sommerspielen jedoch genossen die Athleten den Applaus der Bevölkerung und 1.200 freiwillige Helfer bauten Brücken zu Menschen mit Beeinträchtigung. VÖCKLABRUCK. Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl sprach vom Höhepunkt des oberösterreichischen Sportjahrs, Landesrätin Birgit Gerstorfer hielt ihre Rede bei der Abschlussfeier in Leichter Sprache, um mit ihren lobenden Worten möglichst viele...

Multipercussionist Martin Grubinger in Action.
36

Special Olympics: "Vier wunderbare Tage"

Region Vöcklabruck erlebte wunderbare Sommerspiele voller Emotionen. VÖCKLABRUCK. "Es waren vier wunderbare Tage der Freude, der Herzlichkeit und des Miteinanders", sagte Vöcklabrucks Bürgermeister Herbert Brunsteiner bei der Schlussfeier im Volksbankstadion. Vier Tage lang wehte die Flagge von Special Olympics über der Bezirksstadt. Knapp 1.500 Athleten mit intellektueller Beeinträchtigung kämpften in 18 Sportarten um die begehrten Medaillen. Schon beim Eröffnungsabend jubelten ihnen 10.000...

Christian Hohensinn aus der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt ist ein begeisterter Schwimmer und Fußballfan.
4

Special Olympics: 51 Athleten freuen sich auf Heimspiel

Bei den Special Olympics hoffen zahlreiche Lebenshilfe-Sportler aus dem Bezirk Vöcklabruck auf Medaillen. BEZIRK (ju). „Lasst mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen.“ Rund 1.600 Athleten wollen diesen Eid bei den 7. nationalen Special Olympics Sommerspielen mit internationaler Beteiligung beherzigen. Sie finden von 7. bis 12. Juni im Raum Vöcklabruck statt. Aus dem Bezirk werden 51 Athleten der Lebenshilfe um Edelmetall kämpfen. 25 Bocciaspieler,...

12

Benefizspiel: LASK siegt 1:0 in Vöcklamarkt

Gelungene Veranstaltung zugunsten der Special-Olympics-Athleten VÖCKLAMARKT. In einem Benefizspiel zugunsten der nationalen Special Olympics Sommerspiele setzten sich die Bundesliga-Profis des LASK mit 1:0 gegen Regionalligist UVB Vöcklamarkt durch. Zuvor hatte die Special-Olympics-Fußballnationalmannschaft eine LASK-Auswahl in zweimal zehn Minuten mit 5:4 bezwungen. Schweitzer: "Eine runde Sache"Insgesamt waren rund 800 Zuschauer zu dieser gelungenen Benefizveranstaltung ins Black Crevice...

Sport begeistert und verbindet. Im Bild Schwimmer Michael Mallinger von der Trainingsgruppe Vöcklabruck. | Foto: Verein Brücken bauen
3

"Heiße Phase" für Special Olympics in Vöcklabruck

Die Spannung steigt: Es sind nur noch sechs Monate bis zur Eröffnung der Großveranstaltung. BEZIRK (ju). Die nationalen Sommerspiele von Special Olympics für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung finden von 7. bis 12. Juni im Raum Vöcklabruck statt. Mit rund 2.500 Sportlern, Trainern und Betreuern sind es die teilnehmerstärksten nationalen Sommerspiele seit der Gründung im Jahr 1993 und eine der größten Sportveranstaltungen 2018 in Oberösterreich. Neben Österreich werden noch weitere 13...

„Mo” mit seiner Namensgeberin Verena Leisch und den Sportlern Andreas Hackl und Anna-Sophie Friedl (v.l.), die bei der Auswahl des Maskottchens mitgewirkt haben.

Special Olympics: Brücken bauen mit „Mo”

Maskottchen und Song für die Special Olympics Sommerspiele 2018 in Vöcklabruck präsentiert. VÖCKLABRUCK. In 183 Tagen starten die 7. Nationalen Sommerspiele von Special Olympics in Vöcklabruck. „Wir erwarten 2.500 Sportler und Trainer aus 13 Nationen. Darunter auch aus den USA, Kanada und Abu Dhabi”, sagt Hans Schneider. Er ist Geschäftsführer des Vereines „Brücken bauen”, der dieses sportliche Großereignis für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung ausrichtet. Die Vorbereitungsarbeiten laufen...

Von links: Heinrich Olsen (Sportdirektor Special Olympics Österreich), Ludmilla Starzinger (Geschäftsführerin Starzinger GmbH & Co KG), Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl (Vorsitzender des Vereins „Brücken bauen“), Jakob Leitner (Geschäftsführer SPAR-Zentrale Machtrenk) und Hans Schneider (Geschäftsführer des Vereins „Brücken bauen“, Bundesländerkoordinator OÖ Special Olympics). | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Viele Brücken für Special Olympics

In Vöcklabruck finden die nationalen Sommerspiele 2018 statt – mit so vielen Teilnehmern wie noch nie. BEZIRK. Die Region Vöcklabruck ist 2018 Schauplatz der nationalen Sommerspiele von Special Olympics: Von 7. bis 12. Juni werden 2.500 Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung um Medaillen kämpfen. „Das ist die höchste Teilnehmeranzahl für nationale Sommerspiele seit der Gründung im Jahr 1993“, sagt Heinrich Olsen, Sportdirektor von Special Olympics Österreich. Die Teilnahme an nationalen...

Michael Strugl (l.) und Herbert Brunsteiner bedankten sich bei Erika Traudl Mittendorfer. | Foto: Verein Brücken bauen
2

"Brücken bauen" mit neuem Vorstand

Hans Schneider neuer Geschäftsführer für Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018 VÖCKLABRUCK. Bei der Generalversammlung des Vereins „Brücken bauen – Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018“ hat sich der Vorstand neu aufgestellt. Neuer Geschäftsführer ist Hans Schneider. Er bringt als Bundesländerkoordinator von Special Olympics 25 Jahre Expertise rund um die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung mit. Die bisherige Geschäftsführerin Erika...

Schneider, Victoria Weiß, Gerhard Scheinast, Strugl, Mittendorfer, Anna-Sophie Friedl, Brunsteiner, Claudia Walchetseder, Ludmilla Remler, Martin Ruttenstock (Sponsor Raiffeisen OÖ, v.l.). | Foto: Lebenshilfe OÖ

Der Sport baut Brücken

Von 7. bis 12. Juni 2018 finden die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics in Vöcklabruck statt. VÖCKLABRUCK. Der Verein „Brücken bauen“, der sich aus den vier Projektträgern Special Olympics Österreich, dem Land OÖ, der Stadt Vöcklabruck und der Lebenshilfe OÖ zusammensetzt, übernimmt die Organisation dieser Sport-Großveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Rund 2000 Athleten und Trainer aus Österreich und dem Ausland werden dazu erwartet. Die Wettkämpfe werden...

Athlet Siegfried Mayr (Mi.) mit Sport-Landesrat Viktor Sigl (li.) und Delegationsleiter Hans Schneider. | Foto: Land OÖ/Himsl

Zwei Medaillen für Linzer bei Special Olympics

Mit sieben Athleten trat die oberösterreichische Delegation bei den 10. Special Olympics in Südkorea an. Ein Linzer war dabei besonders erfolgreich: Siegfried Mayr vom Wohnhaus BSV BBRZ in Linz erlangte eine Silbermedaille im Langlauf über 7,5 Kilometer sowie eine Bronzemedaille über zehn Kilometer. Sport-Landesrat Viktor Sigl empfing die Sportler vergangene Woche in Linz und nutzte die Gelegenheit, um ihnen und ihren Betreuern für ihren Einsatz zu danken: "Wir freuen uns über die neun...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.