Hart bei Graz

Beiträge zum Thema Hart bei Graz

Die Fortbewegung per Fahrrad bedeutet für Valeska und Philipp Schaudy ein behutsames Herantasten an Länder und deren Bevölkerung. | Foto: Schaudy

Valeska und Philipp Schaudy in Hart bei Graz
Weltreisende auf Fahrrädern

HART bei Graz. 87.000 Kilometer legte das Ehepaar Schaudy in knapp sechs Jahren auf seinen Fahrrädern zurück. Rund um die Welt bereiste es 55 Länder in riesigen Etappen, Reiselust, Neugier und Spontaneität waren die treibenden Kräfte. Am 1. Oktober berichten Valeska und Philipp Schaudy um 19.00 Uhr in einer Multimedia-Show von ihren Erlebnissen und Begegnungen in der Kulturhalle Hart bei Graz. Infos 0664/8963775.

Im Weizer Schwimmbad wurde zum letzten Mal des diesjährigen Schöckel Cups "gebaggert". | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
52

Schöckel Cup
Beachvolleyballer wurden in Weiz ausgezeichnet

Die bekannteste und ältesten Beachvolleyballtour in der Steiermark, der Schöckel Cup, wurde im Weizer Schwimmbad abgeschlossen. Nun wurden im Kulturheurigen Weiz die Sieger ausgezeichnet. WEIZ. Am Samstag, dem 27. Juli, startete das letzte Turnier des Schöckel Cup 2024 im Weizer Schwimmbad. Die spannenden Finalspiele wurden ab 18 Uhr ausgetragen. Die Siegerehrung fand dann um 20 Uhr im Kulturheurigen am Südtiroler Platz statt. Es war dies bereits die 25. Auflage des beliebten Turniers in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Michael und Sonja Erkinger haben in Hart bei Graz den Schlossberg-Ring mit einer überdimensionalen Carrera-Bahn verwirklicht. | Foto: MeinBezirk
Video 6

In Hart bei Graz
Am Schlossberg-Ring strahlen nicht nur Kinderaugen

Der Unternehmer Michael Erkinger hat in Hart bei Graz, gleich neben seiner Firma, eine Halle in ein Paradies für Rennsport-Fans verwandelt. Über 1.000 Stunden wurden gemeinsam mit seiner Frau aufgewendet, um eine einzigartige Carrera-Bahn zu errichten. HART BEI GRAZ. Eigentlich führt Michael Erkinger ein Autolackiererei- und Spengler-Unternehmen. Was er in seinem Hobby macht, hat aber auch mit Autos zu tun. Gleich neben seiner Firma hat der 55-Jährige gemeinsam mit seiner Frau Sonja ein...

Die Freunde der Mariazellerbahn stellen am 15. August die Weichen der Modelleisenbahnen.  | Foto: privat
3

Freunde der Mariazellerbahn im Modell
Am Feiertag geht die Bahn ab

HART bei Graz. Am 15. August laden die „Freunde der Mariazellerbahn im Modell“ zum Gartenbahnfest mit dem Sonderthema Feistritztalbahn im Miniaturformat. Von 10:00 bis 17:00 Uhr ist am Pachernbergweg 17 in Hart bei Graz auch die maßstabgetreue Mariazeller Modellbahn mit Oberleitung bei laufendem Betrieb zu bestaunen. Zudem präsentieren Kleinserienhersteller ihre neuesten Modelle, ein Modellbahn-Flohmarkt lässt Sammler-Herzen höher schlagen

Marie Verwüster (li.) und Indra Bachler holten sich bei den Damen den Tagessieg
3

Schöckelcup
Die vierte Station ging in Hart bei Graz über die Bühne

Bei perfektem Beachvolleyballwetter baggerten und pritschten insgesamt 28 Teams auf der Beachanlage in Hart bei Graz um den Turniersieg. HART BEI GRAZ. Die vierte Station des Schöckelcups ging in Hart bei Graz über die Bühne. Bei den Damen erkämpften sich in einem spannenden Drei-Satz-Krimi Marie Verwüster und Indra Bachler gegen Sabrina Glawogger und Isabelle Pachernik den Tagessieg. Platz drei erspielte sich das Team Denise Käfer und Anja Hasenhütl mit einem zwei-Satz-Sieg über Christina...

Die Harter Gemeinderätin Petra Winkler kehrt der Bürgerliste den Rücken. | Foto: privat

Hart bei Graz
Gemeinderätin wechselt von Bürgerliste zur ÖVP

Die Gemeinderatsfraktion Harter Volkspartei erhält Zuwachs. Am Freitag kündigte  Gemeinderätin Petra Winkler ihren Übertritt von der Bürgerliste "Lebenswertes Hart bei Graz" an. HART BEI GRAZ. Politisch langweilig wird es in der Gemeinde östlich von Graz auch weiterhin nicht. Nun ist der Wechsel von Petra Winkler zur Volkspartei fix. "Die selbständige Versicherungsagentin und zweifache Mama verstärkt nicht nur die Wirtschaftskompetenz der Fraktion, sondern wird zudem gesellschaftspolitische...

DasVorstandsteam der Knapp AG: COO Franz Mathi, CFO Christian Grabner und CEO Gerald Hofer (v.l.) | Foto: KNAPP/Kanizaj
4

Trotz schwieriger Bedingungen
Knapp AG präsentiert zufriedene Bilanz

Die Knapp AG mit Hauptsitz in Hart bei Graz erzielt nach zuletzt starken Wachstumsjahren im Wirtschaftsjahr 2023/2024 ein solides Ergebnis und zeigt sich zufrieden. Trotz der schwierigen globalen Rahmenbedingungen verzeichnet das Unternehmen eine erfreuliche Auftragsentwicklung. Infrastruktur und Technologien werde weiter investiert. HART BEI GRAZ. Mit 31. März 2024 bilanziert die Knapp-Unternehmensgruppe einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro (im Vorjahr waren es 1,96 Milliarden Euro)....

Die Feuerwehr Zettling musste den Brand nach der Explosion eines Fahrzeugs löschen. | Foto: FF Zettling
3

In Hart und Zettling
Aktueller Ermittlungsstand nach Explosionen

Die Ermittler der Polizei haben dieser Tage im Süden von Graz eine Menge zu tun. Zuerst gab es eine Explosion in Hart bei Graz. Dadurch wurde ein Einfamilienhaus unbewohnbar. Und in Zettling brannte ein Fahrzeug nach einer Explosion komplett aus. Neue Erkenntnisse gibt es vorerst noch nicht. GRAZ-UMGEBUNG. Nach der Explosion eines Hauses am Donnerstag schwebt der Hausbesitzer nach Informationen der Polizei noch immer in Lebensgefahr. Betreffend dem aktuellen Ermittlungsstand gibt es keine...

In den frühen Morgenstunden ist es in einem Einfamilienhaus in Hart bei Graz zu einer Explosion gekommen. Am Gebäude entstand massiver Schaden.  | Foto: Feuerwehr Hart bei Graz
6

Einfamilienhaus zerstört
72-Jähriger nach Explosion in Lebensgefahr

Donnerstagfrüh ist es Hart bei Graz zu einer Explosion in der Haberwaldgasse gekommen.  Bei einem Einfamilienhaus entstand Totalschaden.  Ein 72-Jähriger erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Die Ermittlungen laufen. HART BEI GRAZ. Die Explosion ereignete sich gegen 5 Uhr in der Früh. Anrainerinnen und Anrainer der Haberwaldgasse verständigten unmittelbar die Einsatzkräfte. Eine Person befand sich zum Zeitpunkt der Explosion im Haus.  Hausbewohner lebensbedrohlich verletztDer 72-jährige...

Das Team des Kostnix-Laden in Hart bei Graz feiert fünfjähriges Jubiläum. | Foto: Gemeinde
3

Das steckt dahinter
Kostnix-Laden in Hart bei Graz feiert Jubiläum

"Weniger verschwenden, länger verwenden – weil uns Nachhaltigkeit wichtig ist", unter diesem Motto gibt es seit fünf Jahren den Kostnix-Laden in Hart bei Graz. HART BEI GRAZ. Im Kostnix-Laden in Hart bei Graz werden Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, aber für jemand anderen noch wertvoll sind, weitergegeben. Dadurch werden Ressourcen gespart und anderen eine Freude gemacht. Einmal im Monat wird im Laden repariert, genäht oder beraten. Die Lebensdauer von Geräten und Kleidungsstücken wird...

Die Spitzenkandidaten der SPÖ im Bezirk Graz-Umgebung: Stephan Scheifinger, SPÖ Regionalvorsitzende Ursula Lackner, Karin Greiner, Udo Hebesberger (v.l.) | Foto: Koren
2

Im Bezirk Graz-Umgebung
Die SPÖ stellt Weichen für die kommenden Wahlen

Bei der Sitzung des Regionalvorstandes hat die SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg die Weichen für das bevorstehende Wahljahr gestellt. Mit der Regionalvorsitzenden Landesrätin Ursula Lackner und Landtagsabgeordnetem Udo Hebesberger (beide für die Landtagswahl) sowie Nationalrätin Karin Greiner und Stephan Scheifinger (beide für die Nationalratswahl) geht die SPÖ mit einem bewährten Team für Graz-Umgebung ins Rennen. GRAZ-UMGEBUNG. Von einer Pandemie bis hin zur Energiekrise und einer massiven...

Veranstalterin Andres Ohersthaller und Schauspielerin Gabriele Köhlmeier. Foto: Judith Fuchs.
5

Internationaler Frauentag in Hart
"UNERHÖRT" von und mit Gabriele Köhlmeier

Am 8. März, am Internationalen Frauentag, lud Andrea Ohersthaller, die Vizebürgermeisterin der Gemeinde Hart bei Graz,  zu einer Veranstaltung unter dem Motto "Frau sein in Hart (und anderswo auf der Welt)" ins Restaurant Don Camillo. Eröffnet wurde der Abend von der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier mit ihrem Programm "UNERHÖRT - ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat". Dabei warf sie nicht nur einen Blick auf die Welt, sie stellte auch Fragen. Warum ist es so, dass du, wo immer...

"UNERHÖRT - ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat." Eine tragische Farce von und mit Gabriele Köhlmeier.
5

Tausend begeisterte Besucherinnen
Erfolgreiche Gabriele Köhlmeier

Die seit vielen Jahren mit ihrem Mann (dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier) in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspielerin Gabriele Köhlmeier begeisterte in den letzten Tagen mit ihren Programmen zahlreiche Besucherinnen. Rund um den Internationalen Frauentag gastierte Gabriele Köhlmeier zuletzt in Niederösterreich, wo sie auf Schloss Orth an der Donau mit ihrem Programm "UNERHÖRT - der Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat" in einem bis auf den letzten Platz gefüllten...

Das Amtsgeheimnis soll 2025 fallen. Nur elf von 36 Gemeinden in Graz-Umgebung sind davon betroffen. Zu wenig, beklagen Neos. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Neos mit Vorstoß in Hart
Mehr Informationen auf freiwilliger Basis

Die Neos in Hart bei Graz wollen Informationsfreiheitsgesetz auf freiwilliger Basis ab sofort einführen. Dafür wird in der Gemeinderratsitzung am Donnerstag ein Antrag eingebracht. HART BEI GRAZ. Der Nationalrat hat im Jänner das Informationsfreiheitsgesetz beschlossen und damit eine neue Ära eingeläutet. Das Amtsgeheimnis weicht, stattdessen wird den Bürgern künftig ein Informationsrecht gegenüber dem Staat eingeräumt. Ab September 2025In Kraft treten wird die Informationsfreiheit im September...

Bundesminister Martin Polaschek besuchte Anton Berger und Edith Berger-Hofer in ihrem Unternehmen Unisan in Hart bei Graz.  | Foto: Edith Ertl
15

Martin Polaschek besuchte UNISAN in Hart bei Graz
Schnuppern stellt bei UNISAN die Weichen

HART bei Graz. Bei seiner Bezirkstour besuchte Bundesminister Martin Polaschek mit NAbg. Ernst Gödl und VP-Bezirksgeschäftsführerin Nathalie Koch die Firma Unisan in Hart bei Graz, einem Spezialisten für Gas, Wasser, Heizung, Klima und Elektro. Das Familienunternehmen, das auf vier Jahrzehnte Tradition blickt, trägt das Landeswappen und die staatliche Auszeichnung für Lehrlingsausbildung. Das von Anton Berger und seiner Gattin Edith Berger-Hofer geführte Unternehmen beschäftigt 55 Mitarbeiter....

Umsetzung naht: Vor der Villa Kunterbunt in Hart bei Graz wird seit Jahren eine 30er-Zone gefordert. | Foto: Gemeinde
3

StVO-Novelle „Tempo 30“
"Das kann nur der erste Schritt sein"

StVO-Reform soll einfachere Umsetzung von Tempo 30 in Städten und Gemeinden bringen. Das wird vielerorts begrüßt. Hart bei Graz will auch Fußgängerübergänge selbst umsetzen können. GRAZ-UMGEBUNG. Gemeinden und Städte können künftig einfacher Temporeduktionen umsetzen und überwachen. Das wurde in der Straßenverkehrsordnungsnovelle des Klimaschutzministeriums verankert, die vergangene Woche in Begutachtung ging. Mehr als 280 Gemeinden und Städte sowie Organisationen wie der VCÖ und Städtebund...

Das Landeskriminalamt Steiermark und der Erziehungsberechtigte ersuchen um Mithilfe. | Foto: privat

Polizei bat um Mithilfe
15-Jährige aus Hart wurde in Wien gefunden

Seit Anfang Jänner 2024 war eine 15-Jährige aus der Gemeinde Hart bei Graz abgängig. Das Landeskriminalamt Steiermark und der Erziehungsberechtigte ersuchten die Bevölkerung nun um Mithilfe bei der Suche. Jetzt wurde sie gefunden HART BEI GRAZ. Eine 15-Jährige war seit 4. Jänner 2024 von ihrer Wohnadresse im Bezirk Graz-Umgebung abgängig. Aufgrund ihres Gesundheitszustandes ist es ihr schwer möglich, sich örtlich zu orientieren. Deshalb dürfte sie in Begleitung sein. Der letzte Kontakt mit der...

1

Neue Steuereinnahmen-Statistik
Die reichsten und ärmsten Gemeinden der Steiermark

Die Landesstatistik Steiermark legte am 18.12.2023 eine frische Gemeinde-Rangliste der Steuerkraft-Kopfquoten (Steuereinnahmen pro Einwohner) vor. Diese beschert Raaba-Grambach einmal mehr den Titel der "reichsten" Kommune im Bundesland. 3.511 Euro nahm die Gemeinde direkt südöstlich von Graz pro Einwohner im Finanzjahr 2022 ein. Auf den zweiten Platz folgt Lannach mit € 2.897 und den dritten Platz nimmt Premstätten mit 2.733 € pro Einwohner an Steuereinnahmen 2022 ein. Quelle: Amt der Stmk....

Ein ÖVP-Papier sorgt in Hart bei Graz für einen Koalitionszwist. | Foto: Prontolux
1 4

ÖVP-Papier sorgt für Unruhe
Koalition in Hart bei Graz vor dem Aus

Ein internes Papier der ÖVP, das quasi geleakt wurde, könnte die Zusammenarbeit in Hart bei Graz beenden. Warum es dabei auch um die Janischwiese geht. HART BEI GRAZ. Es herrscht wieder einmal (politische) Unruhe in der Gemeinde Hart bei Graz. Ein öffentlich gewordenes internes ÖVP-Schreiben, das interessanterweise auf der SPÖ-Facebook-Seite veröffentlicht wurde, lässt zumindest Fragen offen. Unterzeichnet wurde das Schriftstück vom neuen starken Mann der Harter ÖVP. Matthias Kaltenegger hat im...

Start des Nachhaltigkeitsprogramms "now4tomorrow" bei Knapp | Foto:  KNAPP/Kanizaj
3

In Hart bei Graz
Mission Nachhaltigkeit bei Knapp

Das Unternehmen Knapp AG mit Hauptsitz in der Gemeinde Hart bei Graz startet mit einem neuen Nachhaltigkeitsprogramm. HART BEI GRAZ. Das Technologieunternehmen Knapp mit Sitz in Hart bei Graz startete mit dem Nachhaltigkeitsprogramm "now4tomorrow". Ziel ist ein umfangreicher Nachhaltigkeitsbericht zum Wirtschaftsjahr 2025/26, in dem Fortschritte in Form von Kennzahlen messbar gemacht und nachvollziehbar offengelegt werden. Dreijähriger StufenplanDas Nachhaltigkeitsprogramm "now4tomorrow"...

Sportlicher Ehrgeiz ist bereits zu erkennen. | Foto: Gemeinde
5

Am 6. Oktober
Neuer Pumptrack und Skatepark wird in Pachern eröffnet

Der gesamte Spielplatz in Pachern wird aktuell umgebaut. Die ersten Details sind fertig. Am 6. Oktober ab 15 Uhr eröffnet die Gemeinde einen neuen Pumptrack und Skatepark mit einem großen Fest. HART BEI GRAZ. Die ersten mobilen Skaterrampen auf dem Spielplatz Pachern hat der Harter Gemeinderat 1998 installieren lassen, weitere folgten im Jahr 2002. Aber die Szene entwickelte sich weiter und neue Attraktionen wurden gesucht. So entstand vor etwa drei Jahren die Idee einer Erweiterung des...

Mit einem Tennis-Benefizturnier finanziert der Club Steiermark einen Spezial-Rollstuhl. | Foto: Prix
2

Club Steiermark finanziert Spezial-Rollstuhl
Tennis-Benefizturnier in Pachern

HART. In der Tennishalle Pachern matchten sich drei Dutzend Spieler bei einem vom Club Steiermark organisierten Charity-Turnier. Nenngelder, Spenden und eine Tombola brachten 3.000 Euro, mit dem der humanitäre Verein den Ankauf eines Spezial-Rollstuhls unterstützt, der einem Querschnittsgelähmten den Alltag erleichtert und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Obmann Walter Hiesel dankte den Spielern, Turnierleiter Günter Fiedler und Dragisa Terzic, der für den guten Zweck die...

Das Team der Bibliothek von Hart bei Graz | Foto: Michaela Hubmann
4

Von 21. bis 22. Oktober
Hart bei Graz lädt wieder zum großen Bücherflohmarkt

Tausende Bücher warten am Harter Bücherflohmarkt von 21. bis 22. Oktober darauf, entdeckt zu werden. Vorbeikommen zahlt sich auf alle Fälle aus. HART BEI GRAZ. In der Harter Bibliothek tut sich was. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben den Sommer über die Regale gut sortiert und machen nun für neue Ankäufe Platz. Alte Bücher können beim großen Bücherflohmarkt von 21. bis 22. Oktober (jeweils von 9 bis 15 Uhr) preisgünstig erstanden werden. Mit dem Erlös soll der Bibliothek...

Der Kindergemeinderat Fernitz-Mellach mit David Ziegler, Robert Tulnik und Georg Thünauer. | Foto: Edith Ertl
45

Kindergemeinderat bestimmt mit
Kindergipfel tagte in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. In immer mehr Gemeinden bringen Kinder ihre Ideen ein und werden Vorschläge vom Kindergemeinderat umgesetzt. Die Jugend lernt dabei auch Diskussionskultur und wie Demokratie funktioniert. Der Kindergipfel ist ein Zusammentreffen von Kindergemeinderäten aus der ganzen Steiermark. Er fand zum 15. Mal statt, Gastgeber waren die Kindergemeinderäte von Fernitz-Mellach. Das Thema Nachhaltigkeit wurde in Workshops auf kreative Weise behandelt, von der Schnitzeljagd bis zum fiktiven...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.