Haubenküche

Beiträge zum Thema Haubenküche

Haubenkoch Markus Rath & Restaurantleiterin Judith Kern | Foto: © Schlosskeller Südsteiermark
4

Leibnitz
Schlosskeller Südsteiermark krönt sich mit sechs Hauben

Der Schlosskeller Südsteiermark bleibt in Bestform: vier Hauben für die Gourmetküche und zwei Hauben für die Wirtshausküche – zum zweiten Mal in Folge Auszeichnung für das kreative Team rund um Küchenchef Markus Rath, Gastgeberin Judith Kern und Sommelier René Kollegger. LEIBNITZ. Das sind Gaumenfreuden im wahrsten Sinne des Wortes: Bei der offiziellen Gault Millau-Verleihung in Wien nahm Haubenkoch Markus Rath gemeinsam mit Restaurantleiterin Judith Kern und Sommelier René Kollegger die...

Haubenkoch Markus Rath und Eigentümer und Geschäftsführer Philipp Gady | Foto: © Schlosskeller Südsteiermark
3

Schlosskeller Südsteiermark
Markus Rath ist Gault Millau-Aufsteiger des Jahres

Markus Rath, Mitglied der Jeunes Restaurateurs (JRE), setzt mit seinem kulinarischen Können Maßstäbe. Die beiden Küchenlinien im Schlosskeller Südsteiermark wurden insgesamt mit sechs Hauben bewertet. Erstmalig erhielt die Gourmetküche von Rath vier Gault Millau Hauben. Die Bewertung der Zwei-Hauben-Wirtschaftsküche wurde auch heuer wieder bestätigt. LEIBNITZ. Kochen ist wesentlich mehr als nur Speisenzubereitung, sondern steht für Kunst und Kreativität und Qualität. Zumindest im Schlosskeller...

Anzeige
1 3

Abnehmen mit Genuss
Robert Letz kochte X-Mas-Menü für easylife

Festlich schlemmen und dabei abnehmen? Das ist möglich, wenn Haubenkoch Robert Letz für easylife kreativ wird: Das Ergebnis war ein 3-Gänge Weihnachtsmenü, das einfach zubereitet wird, köstlich schmeckt und dabei auch noch die eigenen Kilos zum Purzeln bringt. Festtage machen es einem nie leicht, das Gewicht zu halten geschweige denn im Abnehmen voranzukommen. Denn jedes Treffen mit Familie und Freunden beinhaltet Deftiges, Süßes und schwere Getränke. Nicht selten zeigt die Waage am Ende dieser...

  • Wien
  • Donaustadt
  • easylife Therapiezentrum Wien 1, Wien 22 und Brunn am Gebirge
Bei der Frühlingsgala konnten die Schüler:innen der FS Neudorf und FS Silberberg das Erlernte in der Praxis üben. | Foto: FS Neudorf

Praxis macht Schule
Frühlingsgala in der Fachschule Neudorf

Ein Freudentag für die Schüler:innen der Fachschule Neudorf. Die beliebten Galaabende, die bereits lange Tradition haben, wurden ja coronabedingt ausgesetzt. Nun war es aber endlich wieder soweit. Frühlingshaftes Ambiente, frühlingshafte Kreationen am Teller, frühlingshafte Geschmacksexplosionen am Gaumen – ein beschwingter Abend wurde kürzlich den Gästen durch Schüler:innen der 2-A-Klasse geboten. Haubenküche an der FS Neudorf Regionalität gepaart mit Saisonalität bei der Produktauswahl war...

Eröffnet wurde die VINEA Ende Juni 2019 von Top-Gastronom Bernhard Langer sowie dem 3-Haubenkoch Alexander Posch (r.). | Foto: Philipp Lihotzky

Herd-Rochade
3-Hauben-Koch wechselt in die Südsteiermark

Alexander Posch widmet sich als Miteigentümer nun auch der kompletten Kulinarik in der VINEA in Ehrenhausen. Mediterrane Ausrichtung des Restaurants wird in noch höherer Qualität fortgesetzt. EHRENHAUSEN. Er ist einer der kulinarischen Shootingstars der vergangenen Jahre und wechselt nun fix in seinen eigenen Betrieb in die Südsteiermark: Alexander Posch, jüngst ausgezeichnet mit drei Gault&Millau-Hauben und drei Gabeln von Falstaff, verlässt das Restaurant ESSENZZ im Stainzerhof und übernimmt...

Foto: Weinbank

Das große 47° Sommerfest
17 Hauben auf einem Fleck

Am 1. September 2019 findet ab 14 Uhr das ultimative Sommerfest der kulinarischen Vereinigung 47° rare styrian cuisine im Schloss Ottersbachin Mantrach bei Großklein statt. 17 Hauben auf einem Fleck und ein Flying Dinner, das sich auf good old steirisch g'woschn hot. Das Ticket ist in allen sechs 47° Betrieben erhältlich.

Raimund Pammer, Schlosswirt in Kornberg, konnte im aktuellen Gault Millau auf 14 Punkte zulegen. Der Haubenkoch setzt auf Regionalität und behutsamen Umgang mit Lebensmitteln. | Foto: schlosswirt pammer, vulkanland
4

Hauben krönen ihre Künste

Regionale Kochkunst im Gault Millau: Der Gourmetführer weist Spitzenküche aus. Kulinarische Gemüter frohlocken wieder angesichts der „Haubendichte“ in der Südoststeiermark: In dem für 2012 gültigen Führer Gault Millau sind acht regionale Restaurants zu finden, deren Küchenkünste mit Hauben gekrönt wurden (siehe Infokasten). Von einem „kulinarischen Kosmos, der von Können und Abenteuerlust geprägt ist“, ist über den „Steira-Wirt“ in Trautmannsdorf zu lesen, von „Verschränkung regionaler Qualität...

Josef Resch (l.) präsentiert seine Fotografien bis September beim Stöcklwirt in Neusetz. Zur Vernissage wurde steirisch-italienisch aufgekocht.                      Foto: WOCHE

Neusetz: Fotos und Küche

Fotokunst und Gourmetküche trafen im Haubenlokal „Stöcklwirt“ in Neusetz, Gemeinde Hof bei Straden, aufeinander. Der Pressefotograf und freie Journalist Josef Resch aus Rohrbach an der Lafnitz, Bezirk Hartberg, zeigt großformatige Weingarten-Winterimpressionen auf Leinendruck. In einführenden Erläuterungen beleuchtete Oberschulrat Norbert Rungaldier aus Riegersburg das Licht- und Schattenspiel der strukturstarken Exponate aus künstlerischer Sicht. Stöcklwirt Hans Schwarzl und Koch Gianni vom...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Walter Schmidbauer

Hauben krönen die Künste regionaler Gourmetköche

Der Gault Millau 2011 ist da! Die Haubenparade des Gourmetführers weist wiederum regionale Spitzenküche in der Südoststeiermark auf. Aufsteiger des Jahres ist „Steira Wirt“ Richard Rauch aus Trautmannsdorf, der zwei Punkte zulegen konnte und sich mit 16 Punkten die zweite Haube erkocht hat. Mit einer Haube bleiben der Kornberger Schlosswirt Raimund Pammer sowie Stöcklwirt Johann Schwarzl in Neusetz bei Straden im Ranking. Ebenfalls je eine Haube krönt die Künste von Martin Winkler-Hermaden vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.