Hausärzte

Beiträge zum Thema Hausärzte

Hausärztliche Versorgung
Stiftungsprofessur für Allgemeinmedizin

TIROL. Aufgrund der demographischen Entwicklung wird es in naher Zukunft auch in Tirol zu einem Hausärzte-Mangel kommen. Das Land Tirol, die Sozialversicherung, die Medizinische Universität Innsbruck, die Ärztekammer Tirol und die Tiroler Spitäler haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen eine Berufsausübung in der Allgemeinmedizin schmackhaft zu machen. Stiftungsprofessur für Allgemeinmedizin Verschiedene Maßnahmen sollen junge Menschen zu einer Ausbildung im Bereich der...

Ärztekammer Präsident von Tirol Dr. Artur Wechselberger und NR Hermann Gahr. | Foto: Forum Land

Versorgungssicherheit
Reform des Ärztegesetzes gegen den Ärztemangel

TIROL. Das Ärztegesetz soll reformiert werden: Ein wichtiger Schritt dabei ist, dass Ärzte in Gruppenpraxen auch andere Ärzte beschäftigen dürfen. Versorgungssicherheit durch Gruppenpraxis Durch die Novelle des Ärztegesetzes profitieren zunächst die Hausarztpraxen im ländlichen Raum. Die Möglichkeit, einen weiteren Arzt in einer Gruppenpraxis anzustellen, soll dem Ärztemangel am Land entgegenwirken. "Künftig gibt es die Möglichkeit, dass Ordinationszeiten ausgedehnt werden. In Gruppenpraxen...

Kufstein sucht zwei Allgemeinmediziner für Kassenstellen und will über den Sozialsprengel das diplomierte Pflegepersonal stärker einbinden. | Foto: mev.de

"Konstruktiver Ärztegipfel": Stadt soll Anregungen schaffen

KUFSTEIN (red). Über Einladung von Bürgermeister Martin Krumschnabel sowie der beiden Vizebürgermeister Brigitta Klein und Hannes Rauch fand am 18. April ein Treffen zum Thema "Hausärztemangel" im Rathaus statt. Neben dem ärztlichen Leiter des Bezirkskrankenhauses Kufstein, Primar Dr. Carl Miller, kamen neun praktische Ärzte aus der Festungsstadt. In knapp zwei Stunden seien "konstruktive Gespräche" geführt worden. Darin wurde erörtert, wie aus Sicht der Ärzte ein Beitrag der Stadt aussehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.