Haus der Digitalisierung

Beiträge zum Thema Haus der Digitalisierung

Landtagspräsident Karl Wilfing (3.v.r.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (r.), Dritte Präsidentin Eva Prischl (2.v.r.) und NEOS-Fraktionsvorsitzende Indra Collini (3.v.l.) wurden von den beiden Geschäftsführern Claus Zeppelzauer (2.v.l.) und Lukas Reutterer (M.) sowie ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki (l.) über das „Haus der Digitalisierung“ informiert. | Foto: NLK/Burchhart
2

Landtagspräsident Wilfing
Landtag im Land im Haus der Digitalisierung

Landtagspräsident Wilfing bei Landtag im Land: „Im Haus der Digitalisierung bekommen wir einen Ausblick auf die Zukunft“. Beim ersten Lokalaugenschein in der neuen Gesetzgebungsperiode machten sich die Abgeordneten ein Bild vom neuen Leuchtturm der Digitalisierungsstrategie TULLN. „Bei uns im Landtag suchen wir Wege in die Zukunft unseres Landes und dessen Menschen. Dabei treffen unterschiedliche Vorstellungen aufeinander, wie diese Zukunft aussehen sollen. Was aber alle 56 Abgeordneten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Staatssekretär Florian Tursky und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Victoria Edlinger
4

Haus der Digitalisierung
Österreich soll für alle digital werden

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Staatssekretär Florian Tursky unterzeichneten „Digital Austria Pact“.  Wichtiger Schulterschluss für mehr digitale Kompetenzen TULLN (PA). Die Digitalisierung ist ein zentraler Faktor, gerade für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Niederösterreich. Um die Chancen, die sich dank der Digitalisierung ergeben, bestmöglich nutzen zu können, müssen die heimischen Unternehmen, aber auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher digital fit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ecoplus Digital Geschäftsführer Claus Zeppelzauer, Bildungsdirektor Karl Fritthum, WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, IV-NÖ Geschäftsführerin Michaela Roither, Innenminister Gerhard Karner, Petra Stummer, Leiterin der IT Abteilung Land NÖ, Microsoft Österreich General Manager Hermann Erlach, LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safty & Security am AIT, ecoplus Digital Geschäftsführer Lukas Reutterer. | Foto: Erich Marschik

„Haus der Digitalisierung“
Cyber-Konferenz mit Innenminister Karner

Die Digitalisierung ist weiter auf dem Vormarsch und eröffnet neue Chancen und Möglichkeiten. Mit den Chancen untrennbar verbunden sind aber auch Risiken, denn je digitaler unser Leben und die Welt um uns herum werden, desto mehr Angriffsstellen gibt es für Cyberkriminalität.  TULLN. 2022 kam es zu einem Hacker-Angriff auf das Land Kärnten. Ergebnis der Aufarbeitung war u.a. eine Cybersicherheitskonferenz in Kärnten. Da dieser Cyberangriff viele Fragen aufgeworfen und Bedrohungsszenarien...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagte in der Pressekonferenz: „Oberstes Ziel muss es sein, Awareness in der Bevölkerung zu schaffen, um privaten und wirtschaftlichen Schaden zu verhindern.“ | Foto: NLK Filzwieser
3

Haus der Digitalisierung
Start für Cybersecurity-Konferenz und Roadshow

LH Mikl-Leitner: Noch mehr Augenmerk auf das Thema Cybersicherheit lenken TULLN. In einer Presskonferenz am Freitagnachmittag in St. Pölten mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Innenminister Gerhard Karner fiel der Startschuss zur Kooperation des Landes Niederösterreich mit dem Innenministerium zum Thema „Cybersecurity“ und damit für eine Cyber-Sicherheitskonferenz im Haus der Digitalisierung in Tulln und einer anschließenden Roadshow durch Niederösterreich. Digitalisierung sei ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Wir Niederösterreicherinnen ÖVP Frauen Tulln besuchten das Haus der Digitalisierung. | Foto: privat

Tulln
Wir Niederösterreicherinnen besuchten Haus der Digitalisierung

TULLN (PA). Das im Dezember 2022 eröffnete "Haus der Digitalisierung" in Tulln, welches die zentrale niederösterreichische Anlaufstelle für Betriebe und Expertinnen im Digitalisierungsbereich ist, besuchten die Wir Niederösterreicherinnen ÖVP Frauen Tulln.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das „Haus der Digitalisierung“ ist in Vollbetrieb. Ab sofort zahlreiche Highlights unter einem Dach. | Foto: Bildwerk Media OG
11

Tulln
„Haus der Digitalisierung“ Vollbetrieb mit zahlreichen Highlights

Serviceangebote für Unternehmen, Events, eine jährlich wechselnde Ausstellung, Studienbetrieb, Kulinarik, „Hands on“ im FabLab sowie Coworking an einem Ort - seitdem Ende vergangenen Jahres das reale „Haus der Digitalisierung“ in Tulln eröffnet wurde, hat das innovative Zukunftsprojekt Schritt für Schritt Fahrt aufgenommen und bietet nun Niederösterreichs umfassendstes Angebot zum Thema Digitalisierung unter einem Dach. TULLN (PA). „Das ‚Haus der Digitalisierung‘ in Tulln ist die zentrale...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Haus der Digitalisierung mit all seinen Facetten. | Foto: tamschick mediaspace
2

Tulln
Haus der Digitalisierung prescht in den Semesterferien vor

„Haus der Digitalisierung“: Spannendes zum Thema „Mensch + Maschine“ in den Semesterferien TULLN. Am 17. Jänner wurde die Themeninszenierung „Mensch + Maschine“ im „Haus der Digitalisierung“ eröffnet und bietet seither Digitalisierung zum Anfassen. „Mit der interaktiven Ausstellung im ‚Haus der Digitalisierung‘ ist Niederösterreich um ein touristisches Angebot reicher. Die Ausstellung bietet spannende Informationen für Jung und Alt und ist damit auch ein attraktives Ausflugsziel für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeister von Tulln Peter Eisenschenk, Stadtrat Lucas Sobotka und Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
108

Stadt Tulln
Wirtschaftsabend begeisterte im Haus der Digitalisierung

TULLN. Vertreter aus der Wirtschaft, hauptsächlich aus dem Bezirk Tulln waren gekommen, um dem Vernetzungstreffen, dem Wirtschaftsabend im Haus der Digitalisierung beizuwohnen. Lucas Sobotka, Stadtrat für Wirtschaft lieferte einen Überblick über die Betriebsstandorte in Tulln und lobte gleichzeitig die niedrige Arbeitslosenquote. Wirtschaft und Wirtschaften Nina Stift, Unternehmerin und Vertreterin der Wirtschaftskammer NÖ in der Sparte Handel sprach über die Stadt Tulln als lebendige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4:12

Tulln
Das "Haus der Digitalisierung" wurde in Tulln eröffnet (Video)

LH Mikl-Leitner: „Den digitalen Wandel nutzen und aktiv gestalten“. TULLN. Am 10. Mai 2021 erfolgte der Spatenstich zum realen „Haus der Digitalisierung“ in Tulln. Nur rund eineinhalb Jahre später eröffnete gestern Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, dem Tullner Bürgermeister Peter Eisenschenk, dem Aufsichtsrat-Vorsitzenden der FH Wiener Neustadt LAbg. Klaus Schneeberger, sowie ecoplus Geschäftsführer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Peter Erlacher (Geschäftsführer FH Wr. Neustadt Immobilien), Landesrat Jochen Danninger, Michael Freitag (Geschäftsführer Sodexo Service Solutions Austria GmbH), Lukas Reutterer (Geschäftsführer ecoplus Digital) | Foto:  NLK/Pfeiffer
2

Tulln
„Haus der Digitalisierung“ kann Sodexo als Gastropartner gewinnen

TULLN (pa). Noch wird in Tulln gebaut, aber mit 17. Jänner startet das reale "Haus der Digitalisierung" mit einer fulminanten interaktiven und multimedialen Inszenierung zum Thema "Mensch & Maschine" ins erste Jahr. Gleichzeitig mit dem Start der Ausstellung öffnet auch die Gastroeinheit im Haus der Digitalisierung ihre Türen. Hierfür konnte mit Sodexo ein idealer Partner gefunden werden! Zentrum der Digitalisierung Das reale „Haus der Digitalisierung“ soll sich zum zentralen Anlaufpunkt für...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Kreativdirektorin Charlotte Tamschick und Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger präsentierten die Ausstellung. | Foto: Zeiler
7

Tulln
Erste Ausstellung „Mensch + Maschine“ im Haus der Digitalisierung

Das „Haus der Digitalisierung“ startet am 17. Jänner mit der Themen-Inszenierung „Mensch + Maschine“ ins Jahr 2023 TULLN. Noch wird in Tulln gebaut, aber mit 17. Jänner startet die Ausstellung im realen "Haus der Digitalisierung" mit einer interaktiven und multimedialen Inszenierung zum Thema "Mensch + Maschine" ins erste Jahr. Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger präsentierte gemeinsam mit Kreativdirektorin Charlotte Tamschick sowie den ecoplus Digital Geschäftsführern Claus Zeppelzauer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.