haus-der-regionen

Beiträge zum Thema haus-der-regionen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Volksmusik-Ikone Franz Posch, Maria Knöpfl vom Familiengesang Knöpfl, Holdinggeschäftsführer Martin Lammerhuber (l.) und die Niederösterreichischen Musikschulen freuen sich auf den kommenden Volksmusikwettbewerb in Krems.  | Foto: Franz Gleiß
2

Kultur Niederösterreich
NÖ Volksmusikwettbewerb für junge Talente findet in Krems statt!

Der NÖ Volksmusikwettbewerb findet heuer von 16. - 18. Mai 2024  im Haus der Regionen und in der Ludwig Ritter von Knöchel Musikschule Krems statt. Organisiert wird er von Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich und Volkskultur Niederösterreich. 43 Solisten und 23 Ensembles werden von der Jury bewertet und erhalten wertvolle Feedbackgespräche. KREMS. 43 Solisten und 23 Ensembles werden von der Jury bewertet und erhalten wertvolle Feedbackgespräche. Am Freitag, den 17. Mai, findet im...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Sa 22. Oktober, 19:30 Uhr/ Festsaal
Bajdys - Folklore Klänge aus dem Nachbarland

Das Horacko-Folkloreensemble Bajdys aus Třebíč ist seit den 1980er-Jahren aus der tschechischen Volksmusik-Szene nicht mehr wegzudenken. Unter der Schirmherrschaft der Grundkunstschule bildet es seine Mitglieder von klein auf im Kinderensemble Bajdysek aus. Der Name ist Programm, denn „Bajdys“ ist auch die Bezeichnung des charakteristischen Bergtanzes, der mit seiner humorvollen Handlung und Wildheit Publikum jeden Alters anspricht. Junge Tänzer:innen machen die volkstümliche Lebensfreude in...

  • Krems
  • Haus der Regionen Krems-Stein
Dem Thema "Handwerke" widmeten sich Ölmüller Georg Gilli jun. und Filmproduzent Andreas Leitner (sitzend) beim Kremser Kamingespräch am Mittwoch, 8. Jänner 2020. Moderator Edgar Niemeczek, von dem Idee und Konzept der Reihe stammen, und Gastgeberin Dorli Draxler, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, freuten sich über die fachkundigen Gäste.
  | Foto: Volkskultur Niederösterreich

Haus der Regionen der Volkskultur Niederösterreich
Kremser Kamingespräch über Chancen und Zukunft des Handwerks

Am 8. Jänner diskutierten auf Einladung der Volkskultur Niederösterreich der Weinviertler „Lebensmittelhandwerker“ Georg Gilli jun. aus Eggenburg und Filmemacher Andreas Leitner, moviementum Filmproduktion, im Haus der Regionen in Krems-Stein über das Handwerk und seine Zukunftschancen. KREMS (pa). Nicht nur am Podium waren sachkundige Referenten, auch im Publikum konnte Edgar Niemeczek, von dem Idee und Konzept zur Reihe stammen und der durch den Abend führte, erfolgreiche Handwerker und...

  • Horn
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.