Haus des Lebens

Beiträge zum Thema Haus des Lebens

Foto: René Lederer
105

Zehn Jahre Haus des Lebens
Bildergalerie: 10 Jahre Haus des Lebens in Voitsberg

Eine ganz besondere Institution in Voitsberg ist zehn Jahre alt. Am Donnerstag wurde das Jubiläum einerseits mit einem Festakt, andererseits mit einer Vernissage mit dem weststeirischen Künstler Josef Scheer gefeiert. VOITSBERG. Generalvikar Erich Linhardt, der mit diesem Haus aufs Engste verbunden ist, glänzte als "doppelter" Laudator vor viel Prominenz. Das Voitsberger Gebäude, wo das Haus des Lebens seit zehn Jahren untergebracht ist, hat eine wechselvolle Geschichte. Generalvikar Erich...

Sabine Spari und Andrea Zügner-Lenz übergaben Generalvikar Erich Linhardt einen Nistkasten. | Foto: Almer
10

Zehn Jahre Haus des Lebens
Ein Nistkasten für den Generalvikar

Eine ganz besondere Institution in Voitsberg ist zehn Jahre alt. Am Donnerstag wurde das Jubiläum einerseits mit einem Festakt, andererseits mit einer Vernissage mit dem weststeirischen Künstler Josef Scheer gefeiert. Generalvikar Erich Linhardt, der mit diesem Haus aufs Engste verbunden ist, glänzte als "doppelter" Laudator vor viel Prominenz. VOITSBERG. Das Voitsberger Gebäude, wo das Haus des Lebens seit zehn Jahren untergebracht ist, hat eine wechselvolle Geschichte. Generalvikar Erich...

ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler, der Voitsberger Bgm.-Stv. Manfred Prettenthaler, ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener, Caritas Regionalkoordinatorin Sabine Spari und Bezirksparteiobmann LAbg. Erwin Dirnberger | Foto: Cescutti
2

Tageszentrum Köflach
Bezirksbesuch der ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener

Die steirische ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener machte sich im Bezirk Voitsberg ein Bild von Einrichtungen wie der Firma sozKom, dem Compass Seniorenwohnheim und allen voran dem neuen Senioren-Tageszentrum in Köflach. BEZIRK VOITSBERG. Die steirischen Tageszentren für Seniorinnen und Senioren haben es sich zum Ziel gesetzt, Menschen im Alter einen strukturierten Tagesablauf, gezielte Förderung zum Erhalt der Selbstständigkeit sowie zwischenmenschliche Kontakte zu bieten. Dadurch sollen der...

Die Männerberatung Voitsberg ist um Sozialberater Stefan Pawlata reicher, hier mit Sabine Spari und Waltraud Böhmer | Foto: Haus des Lebens
2

Stefan Pawlata neuer Sozialberater
Männerberatung im Haus des Lebens

Seit einem Jahr ist die Männerberatung für den Bezirk Voitsberg im ersten Stock des Haus des Lebens beheimatet. Neu ist Stefan Pawlata als Sozialarbeiter in der Männerberatung. Das Angebot für Männer ab 16 Uhr in unterschiedlichen Lebenssituationen ist anonym, vertraulich und kostenlos. VOITSBERG. Vor knapp einem Jahr wurde das Haus des Lebens in Voitsberg um die Männerberatung erweitert und fand Platz im ersten Stock. Neu ist nun Stefan Pawlata als Sozialarbeiter in der Männerberatung, der...

Sozialarbeiter Philipp Stramec, hier mit Sabine Spari von der Caritas, bietet Männerberatung an. | Foto: Haus des Lebens
2

Neues Angebot im Haus des Lebens
Männerberatung dienstags in Voitsberg

Das Haus des Lebens in Voitsberg ist seit vielen Jahren eine Drehscheibe von sozialen, oft sehr niederschwelligen Einrichtungen, um möglichst alle Schichten der Bevölkerung zu erreichen. Nun hat auch die Männerberatung in Form von Sozialberater Philipp Stramec hier Platz gefunden. VOITSBERG. Das Haus des Lebens ist ein Ort, wo viele verschiedene Menschen zusammenkommen und sich beraten lassen können. Nun hat dort auch die Männerberatung in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße 25b einen Platz in...

Beim Repair Café können alle möglichen Gegenstände zur Reparatur von Zuhause mitgebracht werden. | Foto: Caritas Graz-Seckau
2

Haus des Lebens
Repair Café und Flohmarkt in Voitsberg

Am Samstag, den 11. Juni, findet von 8 bis 12 Uhr im Haus des Lebens in Voitsberg erneut das "Repair Café" statt. Hier wird den Gästen kostenlos mit kaputten Gegenständen geholfen. Gleichzeitig gibt es im Pfarrkleiderladen nebenan einen Flohmarkt. VOITSBERG. Sechs Mal pro Jahr öffnet das "Repair Café" in Voitsberg seine Pforten. Hier können Besucherinnen und Besucher kaputte Gegenstände von Zuhause mitbringen und vor Ort kostenlos von freiwilligen Helfern reparieren lassen. Egal worum es geht,...

Isabella Kranacher von Große schützen kleine, BH Hannes Peißl und Bgm. Franz Feirer mit Besucherinnen | Foto: Große schützen Kleine
2

Große schützen Kleine im Bezirk Voitsberg
Ein Riesenherd im "Haus des Lebens"

Die Wanderausstellung "Riesenherd on Tour" soll dazu beitragen, Brandverletzungen bei Kindern zu vermeiden. Aktuell macht diese Tour von "Große schützen Kleine" bis Ende April im "Haus des Lebens" in Voitsberg Station und ist ein Beitrag zur "KinderSicheren Region SüdWestSteiermark. VOITSBERG. Der Verein "Große schützen Kleine" hat in liebevoller Handarbeit einen Riesenherd angefertigt und tourt damit durch die "KinderSicheren Bezirke". Derzeit steht dieser Riesenherd im "Haus des Lebens" in...

Interessierte und Beteiligte des neuen Netzwerks "Gesundheitsförderung Lipizzanerheimat" | Foto: Almer
2

Betriebliche Gesundheitsförderung
Ein neues Netzwerk zur Gesundheitsförderung

Am Freitag wurde im Voitsberger Haus des Lebens das neue Netzwerk "Gesundheitsförderung Lipizzanerheimat" vorgestellt. Als Partner vom "regionalen Marktplatz". VOITSBERG. Johannes Huber, Geschäftsführer vom Haus des Lebens in Voitsberg und Verwaltungs-Handlungsbevollmächtigter des Seelsorgeraums Voitsberg, stellte in Voitsberg das neue Netzwerk "Gesundheitsförderung Lipizzanerheimat" vor. Dieses neue Netzwerk besteht aus Anbieter:innen im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung und...

Johannes Huber, Geschäftsführer vom Haus des Lebens, mit Jürgen Vötsch von der Volksbank | Foto: KK

Spende um 750 Euro
Volksbank unterstützt Haus des Lebens

Der Volksbank-Filialverbund Weststeiermark übergab dem Haus des Lebens in Voitsberg 750 Euro. VOITSBERG. Der Volksbank Steiermark ist die finanzielle Gesundheit ihrer Kunden und MItarbeiter ein besonderes Anliegen. Daher wurden auch heuer aus den traditionellen Weltspartagen die finanziellen Gesundheitstage.  Finanzieller Gesundheitscheck Wie kann ich mich in Geldangelegenheiten noch fitter machen? Sei es bei der Nutzung des komfortablen Volksbank-Hausbanking oder bei der eigenen Vorsorge,...

Der Infoabend startet am 10. November um 17 Uhr im Haus des Lebens. | Foto: KK

Selbstbestimmt leben mit Demenz
Informationsabend im Haus des Lebens

Demenz ist ein sehr schwerer Einschnitt in das Leben der Betroffenen und deren Angehörigen. Die Herausforderungen, welche die Krankheit mit sich bringt, bedarf frühzeitiger Informationen und Wissen, um mit der Erkrankung bestmöglich umgehen zu können. Am 10. November findet nun ein Infoabend im Haus des Lebens statt. VOITSBERG. In Voitsberg gibt es seit einem Jahr Gesprächsrunden für Angehörige an jedem dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr im Haus des Lebens. Dieses Jubiläum nimmt die...

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. | Foto: Spari

Letztes Mal vor der Sommerpause
Repaircafé der Caritas am 26. Juni

Pro Besucher kann ein Reparaturversucht selbst unternommen werden. VOITSBERG. Am Samstag, dem 26. Juni, öffnet das Repaircafé der Caritas in Voitsberg das letzte Mal vor der Sommerpause von 8 bis 12 Uhr im Haus des Lebens seine Pforten. Es wird wieder repariert, genäht und den Messern eine neue Schneid gegeben. Kundige und geschickte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer geben ihr Bestes, um vermeintliche kaputte Geräte wie Kaffeemaschinen, Bohrmaschinen, Radiorecorder und CD-Play, Rasentrimmer...

Verschiedenste Menschen allen Alters gehen im Haus des Lebens aus und ein und nehmen die Angebote wahr. | Foto: KK

Haus des Lebens Voitsberg
Ein Haus voller Leben

Information, Kommunikation und Innovation sind die drei Säulen vom Haus des Lebens in Voitsberg. VOITSBERG. Vor sieben Jahren wurde eine für den Bezirk einzigartige Idee geboren: Das Haus des Lebens. Getragen vom Engagement des jetzigen Generalvikars Erich Linhardt, des damaligen Bürgermeisters Ernst Meixner und den bis heute tätigen ehrenamtlichen Geschäftsführern Rudi Kahr und Josef Lienhart. Die Idee war im ehemaligen Klostergebäude, das der Josefs-kirche angrenzt, und von 2007 bis 2014 leer...

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Pfarre binden Palmbuschen. | Foto: KK

Mit Palmbuschen
Osterausverkauf des Pfarrkleiderladens

Am 20. März lädt der Pfarrkleiderladen von 8 bis 12 Uhr zum Osterausverkauf ein. VOITSBERG. Heuer ist alles anders. Zwar können der Flohmarkt und das Repair Café diesmal nicht stattfinden, trotzdem gibt es während des Osterausverkaufs des Pfarrkleiderladens am 20. März von 8 bis 12 Uhr wie jedes Jahr Palmbuschen beim Kleiderladen. Diese werden schon inm Vorhinein von ehrenamtlichen Mitgliedern der Pfarre gebunden, auch einzelne Palmzweige sind verfügbar. Um eine freiwillige Spende wird gebeten....

Auch zwei Messerschleifer sind im Team des Repair Cafés Voitsberg. | Foto: Spari

Caritas
Repair Cafè und Flohmarkt in Voitsberg

Zwölf Helfer sind derzeit im Team beim Repair Café in Voitsberg. VOITSBERG. Am Samstag, dem 17. Oktober, findet von 8 bis 12 Uhr findet wieder das Caritas Repair Café Voitsberg im Haus des Lebens statt. Wie gewohnt können Besitzer von kaputten Gegenständen und Geräten, diese zu einem Reparaturversuch mitbringen. Die gemeinsame Fehlersuche mit dem Helferteam gestaltet sich oft erkenntnisreich und kurzweilig. Es wird besonders auf die Möglichkeit hingewiesen, dass neben vielerlei Haushaltsgeräten...

LR Juliane Bogner-Strauß und Alexandra Fähnrich von der Pflegedrehscheibe in Voitsberg. | Foto: Land Steiermark/Streibl

Pflegedrehscheibe
Erfolgsgeschichte seit 15 Monaten in Voitsberg

Alexandra Fähnrich ist seit März 2019 das Gesicht der Pflegedrehscheibe in Voitsberg. VOITSBERG.  Die trägerunabhängigen Pflegedrehscheiben des Landes Steiermark sind zentrale Anlauf- und Servicestellen für Menschen sowie deren Angehörigen, die Pflege und Unterstützung benötigen. Sie haben zum Ziel, Fragen zur Pflege und Betreuung fachgerecht und kompetent zu beantworten, rasch zu informieren sowie im Sinne des Case- und Caremanagements betroffene Personen sowie deren Angehörigen Hilfestellung...

Ein Projektabschluss mit Wehmut und die Hoffnung auf weitere bilaterale Zusammenarbeit in Voitsberg | Foto: KK
5

Regio Help
Projektende, aber "Luiii" bleibt bestehen

Zum gemeinsamen Abschluss des Projekts "Regio Help" trafen sich 57 Vertreterinnen und Vertreter der Sozial- und Gesundheitsorganisationen und der Wirtschaft aus den Pilotregionen Pomurje (Slowenien) und Bezirk Voitsberg im Haus des Lebens. Die Projektleiter Rudolf Kahr und Peter Beznec begrüßten Ehrengäste wie Bojana Ploj von Interreg Slowenien-Österreich, BR Elisabeth Grossmann, BH Hannes Peißl, Bgm. Franz Feirer und Josef Lienhart. Prof. Damijan Mumel präsentierte die wissenschaftlichen...

Michaela Karnel: „Im Unperfekten liegt das Perfekte.“

Ausstellung im Haus des Lebens

Mit einer Vernissage am Freitag, den 1. Februar 2019 um 17.00 Uhr, eröffnet Michaela Karnel ihre Ausstellung „Un(perfekt)“ im Voitsberger Haus des Lebens. Die Hobbykünstlerin aus Grtaz möchte dem Publikum mit ihren Acryl-Bildern alternative Perspektiven bieten und damit auf die Perfektion des Unperfekten verweisen. Zu sehen sind ihre Bilder bis zum 15. März 2019 Mo., Di. und Do. von 8.00 bis 16.30, am Mi. von 8.00 bis 20.00 und am Fr. von 7.00 bis 13.00 Uhr. Organisiert wird die Ausstellung von...

Sechs Feuerwehrleute waren mit Aufräumarbeiten beschäftigt. | Foto: FF Voitsberg/Buchegger

Voitsberg
Kollision vor dem Haus des Lebens

Am Dienstag kollidierten gegen 11 Uhr zwei Pkw im Kreuzungsbereich Conrad-von-Hötzendorfstraße/Franz-Schöpfer-Gasse in Voitsberg. Ein zufällig an der Unfallstelle vorbeikommender Feuerwehrmann aus Maria Lankowitz sicherte die Unfallstelle ab und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Voitsberg rückte mit drei Fahrzeugen und sechs Mann zum Freimachen der Verkehrswege, Entfernung von Fahrzeugteilen und Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln aus.  Verkehrsbehinderungen Ebenfalls am...

Jovana Henschel, hier mit BH Hannes Peißl und LR Doris Kampus in Voitsberg | Foto: Almer
2

Haus des Lebens
Behindertenanwalt in Voitsberg

Die von Soziallandesrätin Doris Kampus ins Leben gerufene inklusive Beratung Voitsberg gibt seit Sommer 2018 Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen Auskunft über Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote in der Region. Die Beratung erfolgt in der Beratungsstelle im Haus des Lebens oder im Umfeld des Hilfesuchenden, Ansprechpartnerin ist Jovana Henschel. Suppan in Voitsberg Am Donnerstag, dem 8. Februar, wird der Leiter der steirischen Anwaltschaft für menschen mit Behinderungen,...

Nasims Gedankenwelt im Voitsberger Haus des Lebens.

Vernissage und Ausstellung

Nasim Alizadeh prästentiert seine Arbeiten im Haus des Lebens. Mit einer Vernissage wird die Ausstellung „Ungewissheit“ am Freitag, den 18. Jänner 2019 um 19.00 Uhr, im Voitsberger Haus des Lebens eröffnet. Der gebürtige Afghane Nasim Alizadeh, vor mehr als drei Jahren nach Köflach gekommen, besucht das Gymnasium und arbeitet hart daran hier Fuß zu fassen. Seine Leidenschaft, die Malerei, hilft ihm dabei. Seine Bilder in Acrfyltechni und Zeichnungen mit Graphit bringen viele Emotionen, Erlebtes...

Haus des Lebens
Vollmondmeditation für Frauen

Helga Stadtegger, Dipl. Energetikerin und elementare Musikpädagogin lädt am 24. Oktober von 19 bis 20 Uhr ins Haus des Lebens in Voitsberg zur 1. Vollmondmeditation für Frauen. "Gemeinsam tauchen wir in weibliche Themen ein, um gestärkt daraus hervorzutreten. Lass dich berühren von Texten, die uns Frauen Kraft geben und von Übungen, die dich in deine Mitte bringen", so Helga Stadtegger. Nähere Infos auf der Homepage www.wegzurmitte.at. Anmeldung bitte per SMS oder Anruf unter Tel. 0699/150 38...

Eine Auswahl von Heinz Krammers vielseitigem Schaffen im „Haus des Lebens“.

Ausstellung „Seelenwanderung“

Heinz Krammer zeigt seine Arbeiten im Voitsberger „Haus des Lebens“. Vom 23. März bis zum 27. April 2018 ist die Ausstellung „Seelenwanderung“ von Heinz Krammer im Voitsberger „Haus des Lebens“ zu sehen. Wer Gefühle, Gedanken und Botschaften transportieren will, kann in der Kunst einen Kanal dafür finden. So auch der Autodidakt Heinz Krammer, der bevorzugt in Acryl-Mischtechniken, Aquarell, Tusche, Öl und Kohle arbeitet. Arbeiten aus Lehm und andere Fundstücke aus der Natur finden Einzug in...

Zehn Einheiten zu mehr Gesundheit und Lebensfreude

Im Haus des Lebens in Voitsberg startet Shiatsu-Praktikerin Stefanie Bauer einen zehnteiligen Kurs. Durch Bewegungsmangel und dem Stress in Alltag und Beruf ist unsere Atmung flach, unsere Verdauung eigneschränkt und unser Kreislauf auf Sparflamme. Durch das regelmäßige Praktizieren von Körperübungen kommt die Vitalität zurück und das Immunsystem wird gestärkt, außerdem werden die Selbstheilungskräfte angeregt. Stefanie Bauer, Shiatsu-Praktikerin aus Köflach, hält ab Mittwoch, dem 4. April, im...

Die BEST GmbH wird seit Anfang Juli durch drei neue Mitarbeiter im Haus des Lebens verstärkt. | Foto: BEST

30 Über-50-Jährige angestellt

BEST GmbH wird den Dienstleistungsbereich "Soziale HIlfsdienste" ausbauen. Mit Juli startete das Pilotprojekt "20.000" im Bezirk Voitsberg, das entsprechend viele Jobs für ältere Langzeitarbeitslose im gemeinnützigen Bereich schaffen soll. Nach einem Jobverlust einen neuen Arbeitsplatz zu finden, wird für Menschen im fortgeschrittenen Alter zunehmend zu einer kaum überwindbaren Hürde. Oft verschärfen geringe Qualifikation oder gesundheitliche Einschränkungen das Problem. Das Bezirk Voitsberg...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.