Stefan Pawlata neuer Sozialberater
Männerberatung im Haus des Lebens

- Die Männerberatung Voitsberg ist um Sozialberater Stefan Pawlata reicher, hier mit Sabine Spari und Waltraud Böhmer
- Foto: Haus des Lebens
- hochgeladen von Harald Almer
Seit einem Jahr ist die Männerberatung für den Bezirk Voitsberg im ersten Stock des Haus des Lebens beheimatet. Neu ist Stefan Pawlata als Sozialarbeiter in der Männerberatung. Das Angebot für Männer ab 16 Uhr in unterschiedlichen Lebenssituationen ist anonym, vertraulich und kostenlos.
VOITSBERG. Vor knapp einem Jahr wurde das Haus des Lebens in Voitsberg um die Männerberatung erweitert und fand Platz im ersten Stock. Neu ist nun Stefan Pawlata als Sozialarbeiter in der Männerberatung, der nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0316/83 14 14 montags oder dienstags in der Conrad von Hötzendorfstraße 25b für unterschiedlichste Anliegen von Männern zur Verfügung steht. Pawlata ist seit dem Jahr 2014 Sozialarbeiter im Verein für Männer- und Geschlechterthemen (Männerberatung, Fachstelle für Gewaltarbeit, Männergesundheit) und auch selbständig tätig als Supervisor und Theaterpädagoge.
Niederschwelliges Angebot für Männer
Das Angebot für Männer ab 16 Uhr in unterschiedlichen Lebenssituationen ist anonym, vertraulich und kostenlos. Die psychosoziale Unterstützung im Voitsberger Haus des Lebens bietet Gesprächs- und Reflexionsmöglichkeiten zur konstruktiven Krisenbewältigung und zur Suizidprävention, zur Entwicklung von neuen Lebensperspektiven und zur Deeskalation in Scheidungs- und Sorgerechtskonflikten, also in herausfordernden Lebenslagen. Als Präventionsmaßnahme gegen häusliche Gewalt werden von der Männerberatung auch Anti-Gewalt-Trainings angeboten.

- Im Haus des Lebens in Voitsberg ist die Männerberatung im ersten Stock untergebracht.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Neben der telefonischen Terminvereinbarung sind auch Terminabsprachen unter beratung@maennerberatung.at möglich. Im Haus des Lebens sind seit mehreren Jahren unterschiedlichste soziale Institutionen, Service- und Beratungsstellen untergebracht, Parkplätze gibt es im Hof vor dem Gebäude.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.